Flavio von Witzleben - Offiziell
3.06K subscribers
43 photos
25 videos
1 file
231 links
Dies ist der offizielle Kanal von Flavio von Witzleben - freier Journalist.
Download Telegram
❗️“Es findet eine gesellschaftliche Gleichschaltung statt“❗️

💥Putin-Versteher, AfD-Sympathisant, Lumpenpazifist. Der gesellschaftliche Diskurs ist verroht und an einem Tiefpunkt angekommen. Sei es die gegenwärtige Debatte um einen angeblichen Geheimplan der AfD, die Diskussionen um den Klimawandel oder Waffenlieferungen an die Ukraine: Es wird in Lager aufgeteilt und das vorherrschende Narrativ darf scheinbar nicht hinterfragt werden. Dies zeigt sich auch am Fall der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot, die bereits während der Corona-Zeit mit ihren Aussagen für Diskussionen sorgte.

Über diesen Fall hat die Regisseurin und Dramaturgin Gabriele Gysi ein Buch herausgegeben, in welchem sie sich exemplarisch mit den gesellschaftlichen Zuständen befasst. Im Interview geht die Schwester von Gregor Gysi außerdem auf die Macht der Sprache ein, die sie in ihrer Arbeit am Theater besonders beschäftigte und beleuchtet die Frage, wie es zu erklären ist, dass die politische Linke derartig versagt hat.

▶️Schaut rein: https://youtu.be/pKuxDj0b3O0?si=tOGITvr0b9oKrs1d
#53: Verlorener Kompass (Gast: Felix Feistel)

💥Eine weitere spannende Woche liegt hinter uns. Die 27 EU-Mitgliedsstaaten haben sich am Donnerstag auf ein zusätzliches Hilfspaket im Umfang von 50 Milliarden Euro für die Ukraine geeinigt. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hatte noch bis zuletzt sein Veto eingelegt, doch nach Drohungen vonseiten der EU, Fördermittel einzufrieren, hat Ungarn seine Haltung nun angepasst.

Auch im Kriegsgeschehen in Israel sind spannende Entwicklungen zu beobachten: Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat dem Eilantrag Südafrikas zur Beendigung des Völkermordes im Gazastreifen stattgegeben, den geforderten sofortigen Stopp des Militäreinsatzes ordnete er allerdings nicht an. Darüber und über die derzeitig stattfindenden Demonstrationen "gegen rechts" sprechen Karin Kneissl und der heutige Gast der Sendung Felix Feistel.

▶️Hört rein: https://youtu.be/rL6NodGFMKw?si=UWGUkz9auMdLQSi-

SPOTIFY: https://open.spotify.com/episode/2KLKkNmyIDv8UFHRKJVmNW?si=A_WVkvviS9aJip9Tjh3QDA

APPLE: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unipolar-multipolar-der-podcast-f%C3%BCr-geopolitik/id1674370696?i=1000644082005
#54: Frösche im Sumpfteich

💥Das Interview zwischen Putin und dem US-Moderator Tucker Carlson hat diese Woche die Gemüter erhitzt. Für die westlichen Medien ist er ein “nützlicher Idiot“, der Putin eine Bühne bietet. Für andere ist er ein vorzeigbarer Journalist, der seine Berufsethik noch ernst nimmt. Über dieses mit viel Spannung erwartete Interview spricht Karin Kneissl im aktuellen Podcast und führt ihre Gedanken zu der Begegnung des amerikanischen Journalisten mit dem russischen Präsidenten aus.

Darüber hinaus geht es in der neuen Folge um die Einstellung der Ermittlungen der schwedischen Staatsanwaltschaft rund um die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline. Außerdem gehen die beiden auf die Entwicklungen im Gaza-Krieg ein, wobei ein unterschlagenes Friedensangebot der Hamas genauer unter die Lupe genommen wird.

▶️Hört rein:https://youtu.be/9dvRACNilyg?si=Whh4ddukerXhJq2O

SPOTIFY: https://open.spotify.com/episode/2cklWZ33bBEeUK9KF9VNkh?si=qb2YHmHlRLWg8tYDTpMlwA

APPLE: https://podcasts.apple.com/de/podcast/54-fr%C3%B6sche-im-sumpfteich/id1674370696?i=1000644913335
Epstein, Clinton & Podesta: Pädophilie in den Zirkeln der Macht // Tom-Oliver Regenauer

💥Ein Thema, das im Mainstream lange nicht behandelt wurde, aber spätestens mit dem Tod von Jeffrey Epstein relevant geworden ist: Pädophilie. Lange Zeit galt es als Verschwörungstheorie, dass es Verstrickungen aus elitären Kreisen aus Politik, Finanzen und Wirtschaft gibt, die in derartige Angelegenheiten verwoben sind. Doch Veröffentlichungen von Gerichtsakten aus dem Fall um Jeffrey Epstein bestätigen, dass prominente Persönlichkeiten mit dem Mann in Kontakt standen. Darunter bekannte Namen wie Bill Clinton, Prinz Andrew, Al Gore, Michael Jackson oder Stephen Hawking.

Im Interview geht der Journalist Tom-Oliver Regenauer auf die Hintergründe der Netzwerke von Jeffrey Epstein ein. Er erläutert dabei welche Rolle bekannte Namen wie John Podesta, Hillary Clinton oder Robert Maxwell gespielt haben. Außerdem beleuchtet er den “Fall Maddie“ aus dem Jahr 2007 und die Verbindungen der Eltern in pädophile Kreise. Zu guter Letzt führt Regenauer seine Recherchen zum sogenannten “Pizzagate“ auf und enthüllt dunkle Machenschaften, die im öffentlichen Bewusstsein kaum bekannt sind.

▶️Schaut rein: https://youtu.be/WNNQlR4U5tI?si=9_kM_KZAUu2B7cj2
#55: Bürgerliche Revolution

💥Das Interview zwischen Tucker Carlson und Wladimir Putin ist schon jetzt eines der am meisten gesehenen politischen Interviews dieses Jahrhunderts. Das Interview wurde von vielen Analysten in erster Linie als Friedensangebot an den Westen interpretiert. Im aktuellen Podcast spreche ich mit Karin Kneissl und dem heutigen Gast der Sendung, dem Ökonomen Jurij Kofner, über die Reaktionen auf dieses Interview. Ein weiteres Thema ist die Entwicklung im Krieg im Gazastreifen, wo sich eine neue Bodenoffensive in Rafah, im südlichen Gazastreifen, andeutet.

▶️Hört rein: https://youtu.be/p0sdI06VT40?si=YtJvFl8xAwSinIrB

SPOTIFY: https://open.spotify.com/episode/20hGthkYdFNT5xr020Buvw?si=Vs2BnKhmSq6QF5bh93HO0w
“Wir brauchen eine Revolution von unten!“

💥Die wirtschaftlichen, finanziellen und politischen Zustände spitzen sich immer mehr zu. Das Geld wird entwertet, die Rezession scheint zum Dauerzustand zu werden und die Einschränkungen gegenüber Andersdenkenden sind zur "neuen Normalität" geworden. Viele Menschen haben daher große Sorgen vor der Zukunft. Doch wie kann man sich dieser Entwicklung entziehen, ohne das Land verlassen zu müssen? Damit hat sich der Sozialwissenschaftler und Autor Dr. Ulrich Gausmann in seinem neuen Buch "Wirtschaft und Finanzen neu gedacht" beschäftigt.

Er hat für dieses Projekt 20 Initiativen aus dem Bereich Wirtschaft und Finanzen besucht, die autark und frei von staatlichem Einfluss agieren. In unserem Gespräch geht Gausmann auf diese ein und skizziert Möglichkeiten einer neuen Bewegung, die der "Revolution von oben", welche gegenwärtig stattfindet, eine zivilgesellschaftliche "Revolution von unten" entgegensetzt.

▶️Schaut rein: https://www.youtube.com/watch?v=HywH4hEDYPE&t=495s
💥Liebe Grüße aus London von der Demo für Julian Assange!
Wir warten hier gespannt auf das Urteil und hoffen auf Gerechtigkeit!
#FreeAssange
YouTube hat meine Inhalte gelöscht!

💥YouTube hat ein Video von mir wegen eines Verstoßes gegen die Richtlinie zu 'schädlichen Verschwörungstheorien' entfernt. Konkret handelte es sich um ein sogenanntes 'Short', also einen 60-sekündigen Clip aus dem Interview mit Tom-Oliver Regenauer über Pädophilie in den Zirkeln der Macht. Daher kann ich in den nächsten 7 Tagen keine Inhalte hochladen und habe einen ersten 'Strike'. Mein Podcast mit Karin Kneissl kann diese Woche also nur bei Spotify & Apple gehört werden. Ich werde den Link zum Podcast wie jede Woche mit euch hier teilen.
#56: FreeAssange (Gast: Rainer Rupp)

Hier nun wie versprochen die aktuelle Folge meines Podcast mit Karin Kneissl. Wie im letzten Post bereits erwähnt, kann ich die Folge leider nicht wie gewohnt bei ZensurTube hochladen. Ihr habt nun über verschiedene andere Plattformen die Möglichkeit den Podcast zu hören.

Wir sprachen in der heutigen Folge mit unserem Gast, dem Journalisten Rainer Rupp, über die mögliche Auslieferung von Julian Assange, Merkwürdigkeiten rund um den Tod von Alexei Nawalny sowie über die Rede seiner Frau Julija Nawalnja bei der Münchener Sicherheitskonferenz.

ODYSEE: https://odysee.com/@FlaviovonWitzleben:e/2024-02-24-21.38.26:d

SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/7cO1sPCq2IXqsGhytQoKsm

APPLE: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unipolar-multipolar-der-podcast-f%C3%BCr-geopolitik/id1674370696
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Manova-Reportage über Julian Assange

💥Das Manova Magazin hat heute die Reportage über die Demonstration für Julian Assange in London veröffentlicht. Vor Ort sprachen wir unter anderem mit John Shipton, dem Vater von Julian Assange, Gabriele Gysi, die aus Berlin angereist kam sowie dem echten Anonymous. Eine großartige Doku, die man gesehen haben muss.

#FreeAssange

▶️Schaut rein: https://youtu.be/fco0B6ByMoI?si=3BREBdqP-i2hR47E
“Es sollen Exempel statuiert werden!"

💥Wer sich heutzutage jenseits der herrschenden Narrative des polit-medialen Komplexes äußert, gilt schnell als "umstritten". Sei es der ehemalige "NDR"-Redakteur Patrik Baab, der es "wagte", sich ein eigenes Bild des Ukraine-Krieges zu machen, die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot, die ihre Zweifel am Diskurs zur Zeit der Corona-Krise äußerte, oder der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen, der schon seit je her die gesellschaftspolitischen Zustände kritisiert. Sie alle eint, dass sie von den gängigen Medien als "umstritten" bezeichnet werden und daher mit beruflichen Sanktionen zu kämpfen haben.

Mit diesem Phänomen haben sich die beiden Journalisten Marcus Klöckner und Roberto De Lapuente beschäftigt, woraus ein Buch entstanden ist. Im Interview beleuchten die beiden die Hintergründe zur Entstehung des Buches und werfen einen Blick auf die Mechanismen der Massenmedien, die Abweichler diffamieren und diskreditieren.

▶️Schaut rein: https://www.youtube.com/watch?v=mR28D8QT3Zg
#57: Eurasische Sicherheitsarchitektur

💥Der französische Präsident Emmanuel Macron sorgte diese Woche für Aufregung mit der Aussage, dass NATO-Bodentruppen in der Ukraine nicht ausgeschlossen werden können. Darauf reagierte Russland umgehend und betonte, dass ein Konflikt zwischen der NATO und Russland dadurch unvermeidlich werde. Auch Putin nahm in seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation Bezug auf diese Aussage, wobei er den Westen warnte, dass solch ein Schritt tragische Konsequenzen hätte.

Darüber und über eine brisante Veröffentlichung der New York Times spreche ich mit Karin Kneissl in der neuen Folge. Sie erläutert außerdem die aktuelle Lage im Gaza-Krieg und bespricht eine womöglich bevorstehende Waffenruhe.

▶️Hört rein: https://youtu.be/Zzl7L9i_eVU?si=nwZcrl2ts1JYNs3R

SPOTIFY: https://open.spotify.com/episode/2padDtscF63apNiJ8qyB9p?si=SQmCIYNkQVapgpwIvURv3A
„Der Versuch uns zu diskreditieren ist gescheitert“

💥
Im Interview mit dem Finanzunternehmer Philip Hopf spreche ich über die mediale Kamapagne gegen seinen Podcast „Hoss & Hopf“, der mittlerweile zu den erfolgreichsten und meistgehörtesten Podcasts in Deutschland zählt. Im Interview erläutert der Unternehmer seine Sicht der Dinge und geht auf den aktuellen Höhenflug des Bitcoin ein.

▶️Schaut rein: https://youtu.be/J6e9r6ktKDI?si=Gm62r7B-adOYVNdN
#58: Kriegsverbrecher

💥In der neuen Folge berichtet Karin Kneissl von Ihren Eindrücken bei den diesjährigen Weltjugendspielen in Sotschi. Dabei geht es auch um den Auftritt des russischen Präsidenten Wladimir Putin, der sich mit jungen Leuten über die weltpolitische Lage unterhalten hat.

Außerdem besprechen wir den sogenannten "Abhörskandal", der hohe Wellen geschlagen hat und brisante Details über die deutsche Kriegsbeteiligung in der Ukraine offenbart hat.
Abschließend beleuchten wir die Rede zur Lage der Nation des US-Präsidenten Joe Biden.

▶️Hört rein: https://youtu.be/87hvGWBOqeI?si=E3OoN5-JrPmL6az5

SPOTIFY: https://open.spotify.com/episode/5MRwFHDWFk7g8KkSgt55qc?si=7O2Zhsj_TdCYm8xJC5HOXA
“Wir leben in der Zeit der großen Enthüllung"

💥Als „aufgewacht“ beschreiben sich viele der heutigen Aktivisten. Doch das bloße Aufgewachtsein genügt nicht. Was neben dem rein verstandesgeleiteten Erkennen der Welt fehlt, ist die Intuition, die Verbundenheit im Inneren. Genau dort liegt aber der Stabilität gebende Anker, der die Menschen dazu befähigt, ohne Furcht durch den Untergang der alten Welt zu gehen.

Inmitten der sich immer weiter zuspitzenden Weltlage besuchten wir den Kultur- und Sprachphilosoph Roland Ropers am Starnberger See und sprachen mit ihm ausführlich über die Befähigung des Menschen, im Inneren Stärke und Halt zu entwickeln, während im Außen der Sturm der Welt tobt.

▶️Schaut rein:https://youtu.be/4pIfCYnD2So?si=62AeQhZHQU58uRUO

Das Interview erschien zuerst im Manova-Magazin: https://www.manova.news/artikel/weltuntergang-als-geschenk
💥Im Interview mit Daniele Ganser. Wir trafen uns gestern in Hannover, um die geopolitische Weltlage unter die Lupe zu nehmen. Das Gespräch erscheint in den nächsten Tagen auf meinem Kanal!
#59: Scheinwahl?

💥In der neuen Folge bespreche ich mit Karin Kneissl die anstehenden Präsidentschaftswahlen in Russland und die diesbezügliche westliche mediale Berichterstattung, die von einer "Scheinwahl" und fehlenden Oppositionskandidaten spricht. 

Außerdem nehmen wir die viel diskutierte Aussage des Papstes unter die Lupe, der zu Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg aufgerufen hat, wofür er erwartungsgemäß scharf kritisiert und von der Tagesschau sogar in die Nähe des Nationalsozialismus gerückt wurde. 

Zu guter Letzt blicken wir auf die aktuelle Lage im Gazastreifen und besprechen dabei die Beteiligung Deutschlands an der Luftbrücke zur humanitären Versorgung der Zivilbevölkerung.

▶️Hört rein: https://youtu.be/moTnxGO_14Y?si=funVGuuRNYHmxuTK

P.S: Ich habe gerade Probleme mit dem Upload bei Spotify, sollte am Nachmittag hoffentlich klappen!
“Diese Kriegslüsternheit macht mir Sorgen"

💥Mein Interview mit Daniele Ganser ist seit gestern Abend auf meinem YouTube-Kanal zu sehen. Wir trafen uns am Rande eines Vortrages von ihm vergangene Woche in Hannover. Im Gespräch gehen wir auf die aktuellen Debatten rund um schwere Waffenlieferungen an die Ukraine, den Abhörskandal hochrangiger Bundeswehr-Offiziere und eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump ein.

▶️Schaut rein: https://youtu.be/3Xwos9CoN2M?si=adjrL-32-JOqHjCn
#60: Herr Putin

💥In der neuen Folge spreche ich mit Karin Kneissl über das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Russland und beleuchte die Reaktionen im Westen. Dabei geht Karin Kneissl auf die wesentlichen Kritikpunkte westlicher Politiker ein, wobei sie diese entkräftigt und ausführt, dass keineswegs von einer “Scheinwahl“ gesprochen werden kann. Außerdem thematisieren wir die sich zuspitzende Eskalation zwischen Frankreich und Russland, die darauf zurückzuführen ist, dass der russische Auslandsgeheimdienst SWR erklärt hat, Informationen über einen geplanten Marschbefehl französischer Soldaten zu besitzen.

Darüber hinaus besprechen wir die aktuelle Situation im Gazastreifen und gehen dabei auf die sich abzeichnende Bodenoffensive Israels in Rafah ein. Zu guter Letzt wird die Diskussion über EU-Sanktionen gegen israelische Siedler im Westjordanland geführt.

▶️Hört rein: https://youtu.be/WY1qM9YzV6I?si=t34yVZHt2975ENrH

SPOTIFY:
https://open.spotify.com/episode/6ixE27zCqRECFkPBVHEmVA?si=CpHsAACgQnunbCwdY5r1hw

APPLE:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/unipolar-multipolar-der-podcast-f%C3%BCr-geopolitik/id1674370696?i=1000650244526
#61: Pietät & Würde

💥In der neuen Folge spreche ich mit Karin Kneissl ausführlich über die Ereignisse rund um den Terroranschlag in Moskau. Dabei gehen wir auf die Frage des “cui bono" sowie auf die Folgen für den weiteren Verlauf des Krieges in der Ukraine ein.

▶️Hört rein: https://youtu.be/RStZQDf27EE?si=wYqZeMYmA4JnwQbn

SPOTIFY: https://open.spotify.com/episode/5XMORrUkgErpskjsAcdAtg?si=10a4bed442d844dd
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly