Freiberger Forum e.V.
322 subscribers
187 photos
5 videos
12 files
43 links
Ein gemeinnütziger Verein für alle respektvollen toleranten Menschen, für die der Völkerverständigungsgedanke, Heimatliebe und Tradition zentrale Bestandteile einer funktionierenden pluralistischen Gesellschaft sind.

Internetseite: www.freibergerforum.de
Download Telegram
Herzlichen Dank an alle Besucher und alle Beteiligten für eine gelungenen Auftakt des Freiberger Forum! Das Schützenhaus platzte aus allen Nähten und bewies eindrucksvoll, was mit gutem Willen und Flexibilität, möglich ist. Die überaus durchweg gute Resonanz aus den Reihen der mehreren hundert disziplinierten und freudigen Zuhörer zeigt, dass der Bedarf an öffentlich geäußerter Kritik bei einem breiten Publikum Anklang findet. Peter Hahne mit seinem authentischen Vortrag und seiner Herzlichkeit, sei an dieser Stelle nochmals gedankt. Er fühlte sich wohl- wir auch!
Reaktionen zum Auftakt https://www.kath.net/print/78925
Dieses erreichte uns gestern nach telefonischer Ankündigung, welche mit einem herzlichen Dank für die tolle Auftakt Veranstaltung mit Peter Hahne verbunden war. Der Besucher hat die 1991er Ausgabe von Hahne signieren lassen. Vielen lieben Dank!
Channel photo updated
Volksliedersingen.jpg
82.1 KB
[Weitergeleitet von Andreas Schettler]
[ Datei : Volkesliedersingen.pdf ]
Das Freiberger Forum lädt ein zu Sommerbegegnungen am Waldbad mit Volksliedersingen- Das wird ein wunderschöner Tag im schönsten Wiesengrunde am Brunnen vor dem Tore, wenn alle Brünnlein fließen....mit dem Chor Niederbobritzsch ca.18.00 Uhr
Volksliedersingen_jetzt_Schlossplatz.jpg
508.9 KB
Der Veranstaltungsort wurde geändert !!
Es war ein wunderschöner Tag, die Sonne sie lachte so hell…🎼 Wir, der „Freiberger Forum e.V“, hatten zum Sommerfest mit Volksliedersingen auf dem Schlossplatz zu Freiberg geladen. Am Rande des bunten Nachmittags kam es zu vielen positiven Begegnungen und substanziellen Gesprächen unter der vielfältigen Schaar der Besucher. Jan Deike unterhielt zu Beginn mit seiner Gitarre und Volksliedern internationaler Coleur. Ein herz-erfrischender Vortrag, der Freude bereitetet, aber auch teils nachdenklich stimmte. Es gab Kinderschminken, was sich selbst ein
angehender Bräutigam nicht entgehen ließ. "Irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben..." Das reichhaltige Kuchenbuffet fand ebenfalls großen Zuspruch. Der Höhepunkt des Nachmittags war dann Schlag 18.00 Uhr der Auftritt des gemischten Chores Naundorf/ Niederbobritzsch. Die Sängerschar hatte eingangs etwas Mühe, gegen den Glockenklang und den Soundcheck im Schlosshof, anzusingen - setzte sich aber professionell durch. Aber schon im ersten Mitsingteil, erwies sich die vorangegangene kleine Chorprobe der Besucher mit Sabine Pöhland aus unserem Vorstand als gute Basis, um den berühmten Fischerchören den Rang streitig zu machen. Am Brunnen vor dem Tore… Wenn alle Brünnlein fließen… dann sind die Gedanken frei, erschallte gemeinschaftlich über den Schlossplatz. Ännchen von Tharau ließ dann manches Auge feucht werden. Und beim Vortrag von Robert Reinick's "Deutscher Rat" vor dem abschließenden "Steigerlied", war nicht nur der Vortragende sichtlich ergriffen. Das alles an dem Tag, des sich zum einundsechszigsten Mal jährenden Baues der Berliner Mauer… Einigkeit und Recht und Freiheit!
Forwarded from Markus Gehrke
Forwarded from Andreas Schettler
🎞 DAS FREIBERGER FORUM PRÄSENTIERT 🎬:
letzter Aufruf.jpg
53.8 KB
Bald gehts los- letzter Aufruf- Einlass ab 19.00 Uhr- um Voranmeldung wird gebeten!
Es war ein toller Abend. Herzlichen Dank für den authentischen Vortrag aber auch an die zahlreichen Gäste für eine lebendige Diskussion. Das Steigerlied zum Abschluss war einfach genial! Glück Auf!
How to Cut in iMovie