Heike Werding® Videokanal
7.4K subscribers
628 photos
42 videos
66 files
287 links
Videokanal
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wenn billige Rechte uns beeindrucken sollen, wird ein großes Theater insziniert. Das kennen wir aus den Auftritten des Vertreters des Vatikans. Also hören wir nicht auf Präsidenten, sondern aufs Herz.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Mit der Heirat unterstellt sich die Frau dem Recht des Mannes und wechselt damit den Glaubenskreis. Was bedeutet, sie verliert das Ahnenrecht des Vaters, Großvaters und Urgroßvaters. Achtsam sein!
Die Verantwortung für das was hierzulande passiert, haben diejenigen, denen die höchsten Rechte zur Verfügung stehen. Und wenn sie sich kaufen lassen oder schlafen, haben sie die Verantwortung trotz alledem. Holen wir also die Rechte an unserem Land zurück.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Feststellung [vom 3.11.2015 1BvR 1766] des BVG. Juristische Personen des öffentl. Rechtes sind nicht grundrechtsberechtig sind und das gilt auch für j. Pers. der Treuhandverwaltung und deren Partein.
Hier der im vorangegangenen Video erwähnter Link. http://www.pflanzentiereundmenschen.de/ARR.pdf
Sicher wundern sich einige, aus welchem Grund sich Frank Radon in einem recht brüchigen und schlechten Deutsch gegen meine Landnahme ausspricht. Das hat damit zu tun, so nehme nicht nur ich an, dass der Türke Sacey Demir dahinter steckt. Und da das preußische Herrschaft ja durch Freimaurer und damit auf das Osmanische Heer aufgebaut ist, schwärmt sich der Türke wohl gerade richtig ein, wenn er zum Geburtstage des Preußenerben zur Burg Hohenzollern reist. https://www.frank-radon.de/georg-friedrich-prinz-von-preussen/ . Mit stolzre Brust weist er dann auch euch darauf hin, dass Deutschland eigentlich alles dem Türkisch Osmanischen Heer zu verdanken hat. https://www.frank-radon.de/tuerken-haben-deutschland-aufgebaut/
Nun nimmt der Türke Sacey Demir den Mund recht voll, wenn er euch über meine Landnahme informiert und wird scheinbar ganz unruhig darüber, dass ich so deutlich benenne, was Recht ist.
So kann der künstliche Adel, wie auch Gernot von Hagen, der vielleicht auch Schmidt heißt und deren Militär, niemals den Grund und Boden erheben, weil das Kriegsgeschehen die Rechte an Grund und Boden nicht berührt. Das gilt auch für diejenigen, die sich ihre Zeit nun damit vertreiben, dem Nicht-Menschen William Toel bei seinen Reisevorbereitungen zu unterstützen, weil dieser ja die Deutschen retten will und sie so liebt.

Auch Nicht - Menschen haben keine Rechte an Grund und Boden, weil sie ja auf das Alte Testament unter der Hand des Rabbis vereidigt sind! Und hier steht am 6. Tag der Schöpfungsgeschichte, dass sie sich unter das Wort der Menschen zu stellen haben.

Also hört bitte endlich auf für den gekauften Adel euch buckelig zu machen und steht auf und folgt dem Lockruf eures Herzens. Sie haben euch zu dienen und nicht umgekehrt.

Und wenn ihr nicht aufsteht, dann wird die Erde in den Krieg gestellt, bis sie aus dem letzten Loch pfeift und Wüste ist. Sie können eure Heimath nicht lieben, weil das Herz sie nicht bestimmt. Holt euch die Rechte an eurem Geschlecht, eurem Adel und nehmt euch die Allodrechte zurück! Jetzt.
Aktuell wird viel über den politischen Hintergrund in dem Überschwemmungsgebieten um die Rheinwiesen ☔️💧💦💨🌧 ausgetauscht. Ich denke, dass hier Haarp Technik (https://docplayer.org/63869425-Haarp-das-patent-sagte-aus-dass-die-technologie-folgendes-koenne.html) eingesetzt worden ist und auch zukünftig verwandt wird, um gezielt Menschen durch Treuhandinvestitionen unter Verwaltung zu nehmen.

Sind wohl mindestens 300 Millionen Euro ⚡️⚡️⚡️Kredite die fast Ertrunkenen zur Verfügung gestellt werden? Und diese dann ins Nexum stellt? In die Banken sollen schon neue Währungen transportiert worden sein.

Der Euro wird dann nichts mehr Wert sein, hört man die führenden Organisatoren reden.

Ich möchte nur erwähnen, wenn ein König oder Freimaurer 📐✏️🏅 Kaiser Enkel glaubt, das Volk (Kriegsgefangene) fällt wieder auf patentrechtlich geschützte Gesetze und Regelwerke rein, der hat diesmal Diejenigen unterschätzt, die außerhalb des Kriegfeldes ihre Bestimmungsrechte zurück geholt haben. Kein König und kein Kaiser 👑 wird hier mehr den Menschen vormachen können, dass er es gut meint! Wir haben dazu gelernt und wissen, dass es um Wirtschaftfelder geht. Wenn sich bestätigen sollte, dass Manipulationen genutzt werden, um Treuhandverwaltungen aufzustellen, kann das kein guter König sein. Es ist sogar zu vermuten, dass diesem, der den Menschen innewohnenden Adel gänzlich fehlt.
Gerade haben ich von William Toel den Aufruf zum "Walk am Rhein" erhalten. Sicher wundert ihr euch aus welchem Grund nun wieder ein englisches Wort auftaucht. Und ganz sicher habt ihr alle nachgeschaut?
walk (v.)
"travel on foot," c. 1200, a merger of two verbs, 1. Old English wealcan "to toss, roll, move round" (past tense weolc, past participle wealcen), and 2. wealcian "to roll up, curl," from Proto-Germanic *welk- (source also of Old Norse valka "to drag about," Danish valke "to full" (cloth), Middle Dutch walken "to knead, press, full" (cloth), Old High German walchan "to knead," German walken "to full"), perhaps ultimately from PIE root *wel- (3) "to turn, revolve."

The shift in sense is perhaps from a colloquial use of the Old English word or via the sense of "to full cloth" (by treading on it), though this sense does not appear until after the change in meaning. In 13c. it is used of snakes and the passage of time, and in 15c. of wheeled carts. "Rarely is there so specific a word as NE walk, clearly distinguished from both go and run" [Buck]. Meaning "to go away" is recorded from mid-15c. Transitive meaning "to exercise a dog (or horse)" is from late 15c.; meaning "to escort (someone) in a walk" is from 1620s. Meaning "move (a heavy object) by turning and shoving it in a manner suggesting walking" is by 1890. To walk it off, of an injury, etc., is from 1741. Related: Walked; walking.

walk (n.)

c. 1200, "a tossing, rolling;" mid-13c., "an act of walking, a going on foot;" late 14c., "a stroll," also "a path, a walkway;" from walk (v.). The meaning "broad path in a garden" is from 1530s. Meaning "particular manner of walking" is from 1650s. Meaning "manner of action, way of living" is from 1580s; hence walk of life (1733). Meaning "range or sphere of activity" is from 1759. Sports sense of "base on balls" is recorded from 1905; to win in a walk (1854) is from horse racing (see walk-over). As a type of sponsored group trek as a fund-raising event, by 1971 (walk-a-thon is from 1963).


gehen (v.)
„zu Fuß reisen“, c. 1200, eine Verschmelzung von zwei Verben, 1. Altenglisch wealcan „toss, roll, move around“ (Vergangenheit weolc, Partizip Perfekt wealcen) und 2. wealcian „to roll up, curl“ aus dem Proto-Germanischen *welk - (Quelle auch von Altnordisch valka "herumschleppen", dänisch valke "to full" (Tuch), mittelholländisch walken "kneten, pressen, full" (Tuch), althochdeutsch walchan "kneten", deutsch walken "to full"), vielleicht letztendlich von PIE-Wurzel *wel- (3) "umzudrehen, zu drehen."

Die Bedeutungsverschiebung kommt vielleicht von einem umgangssprachlichen Gebrauch des altenglischen Wortes oder über den Sinn von "to fullcloth" (indem man darauf tritt), obwohl dieser Sinn erst nach der Bedeutungsänderung auftritt. In 13c. es wird von Schlangen und dem Lauf der Zeit verwendet, und in 15c. von Radkarren. „Selten gibt es ein so spezifisches Wort wie NE gehen, das sich klar von Gehen und Laufen unterscheidet“ [Buck]. Die Bedeutung "weggehen" wird ab Mitte des 15. Jahrhunderts aufgezeichnet. Transitive Bedeutung "einen Hund (oder ein Pferd) ausüben" stammt aus dem späten 15. Jh.; was "(jemanden) bei einem Spaziergang begleiten" bedeutet, stammt aus den 1620er Jahren. Die Bedeutung "bewegen (einen schweren Gegenstand) durch Drehen und Schieben in einer Weise, die auf Gehen hindeutet" stammt aus dem Jahr 1890. Um es wegzugehen, wegen einer Verletzung usw., stammt es aus dem Jahr 1741. Verwandte: Gegangen; gehen.

gehen (n.)

C. 1200, "ein Werfen, Rollen;" Mitte des 13. Jh., "ein Gehen, ein Gehen zu Fuß"; Ende 14c., "ein Spaziergang", auch "ein Pfad, ein Gehweg"; vom Spaziergang (v.). Die Bedeutung "breiter Weg in einem Garten" stammt aus den 1530er Jahren. Die Bedeutung "besondere Art des Gehens" stammt aus den 1650er Jahren. Bedeutung "Handlungsart, Lebensweise" stammt aus den 1580er Jahren; daher Lebenswandel (1733). Die Bedeutung "Bereich oder Tätigkeitsbereich" stammt aus dem Jahr 1759. Der sportliche Sinn von "Basis auf Bällen" wird von 1905 aufgezeichnet; einen Schritt zu gewinnen (1854) stammt aus dem Pferderennen (siehe Walk-Over). Als eine Art gesponserter Gruppentrek als Spendenaktion, bis 1971 (Walk-a-thon ist von 1963).
Spannend der Satz: Dies wird eines der wichtigsten Ereignisse der modernen deutschen Geschichte sein." Ein Nichtmensch führt den Track über die Rheinwiesen und ihr lauft mit? Unwissenheit schützt vor
Strafe nicht! Was glauben die deutschsprachigen Dackel eigentlich was sie da tun? Nichtmenschen bewegen sich ausschließlich im Kriegsrecht. Sie unterstehen dem mosaischen Ordenswesen. William Toel hat euch mehrfach deutlich gesagt, dass er Amerikaner ist und er hat sich zu den Alliierten gestellt. Ein Ordensbruder wird niemals gegen seinen General agieren. Und wie auch die Jesuiten und Templer es schon verstanden haben den schafsköpfigen blauäugigen deutschsprachigen Menschen die Rechnung selbst bezahlen zu lassen und keinen Finger zu rühren , sondern es von den Gefangenen selbst ausführen zu lassen, so ist es auch heute noch. Bitte schaut euch Tribute von Panem an und seit sicher, dass dieser Film eine Vorschau ist und wir unsere Kinder verlieren. Holen wir unser Land zurück!
Wer weiß, vielleicht sind auch die Werte in deinem Wohnzimmer und dein Laptop über Landesstiftungen als Spekulationsobjekt am Aktenmarkt verbracht. Schau mal unter leinummer.de
Mit der Bildung von Missionen verloren die deutschsprachigen Menschen ihren Bezug zum Allsein. Röm. Schreiberlinge machten sich damals schon über die Blauäugigkeit und Leichtgläubigkeit lustig.
Ein Wunder wird geschehen, wenn du deinen Körper reinigst und und ihn füllst mit lebenswichtigen Bausteinen. In einem gesunden ungeimpften Körper wachsen kraftvolle starke Menschenkinder.
Sitz des Roten Kreuzes mit einem Register der Verschollenen auf Hoher See, der UNO ... Es ist Zeit dieser Herrschaften auf die Pfoten zu schauen, oder?
"Wir" ist die Gemeinschaft, die in einer Zusammengehörigkeit das Leben gestaltet.
Jeder Mensch innerhalb einer Gemeinschaft findet seine Aufgabe entsprechend seiner Begab-ungen und Talente. Meine Begabung sehe ich darin, Menschen zu verbinden.
https://www.youtube.com/watch?v=x_ji7BPYtpE
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly