🌍 IKB - Info Welle
3.19K subscribers
3.18K photos
1.64K videos
49 files
6.18K links
Unabhängiger, unzensierter und ehrlicher Journalismus

IKB - Info Welle: @InfoWelle
IKB - Chat: @InfoWelleChat


Mail: [email protected]
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Schildbürgerstreich - Sachsenheim - BW

mit Abstand, sein Statement setzen

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner vom IKB - Info Welle
IKB | CHAT | Fun | Life
Forwarded from Lebe Liebe Lache
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Das "Tribal Village"

Rusk, eine freiberufliche Kosmetikerin, zeigte Einblicke aus ihrem Leben in den guatemaltekischen Bergen. Doch ein Video löste einen regelrechten Shitstorm aus. TikTok Benutzer beschuldigen die weiße Amerikaner, ein Land der Dritten Welt "kolonisiert" und "gentrifiziert" und seine Bewohner auszubeuten.

In dem Video sieht man friedliche Gemeindemitglieder, die eine Vielzahl kultureller Aktivitäten ausführen, darunter kollaborative Kunst, Feuerzeremonien, Aerial Yoga, Musikinstrumente spielen, Meditation, Tanz, Flow Arts, Workshops und Tee Socials.

Die Gemeinde beschreibt sich selbst als "bewusst entwickelndes Ökodorf- und Empowerment-Zentrum im Atitlan-See, das gemeinsam mit Mutter Erde eine gesunde Welt des Überflusses in Symbiose schafft". Laut Website führt das Unternehmen auch Spendenaktionen durch, um zusätzliches Land rund um den See zu erwerben und mehr Mitglieder aufzunehmen.

Hier im Chat weiterlesen

📌 Folgt uns auf @Life_Love_Laugh
Die kleine Auszeitinsel vom Widerstand
Gesundheitsminister Jens Spahn besucht das Corona-Impfzentrum in der Messe Berlin. Zustimmung zum Vorschlag, Geimpften mehr Freiheiten zuzugestehen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat an diesem Ostermontag das Impfzentrum in der Berliner Messe besucht. Dabei dankte Spahn zusammen mit Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) den Helfern aller Impfzentren in Deutschland, die über die Feiertage ja weitgehend im Einsatz waren. Zuerst berichtete der Sender "ntv" über den Besuch.
In Berlin werden sechs Impfzentren betrieben. Das erste, in der "Arena" in Treptow, öffnete noch im Dezember 2020. In den Zentren arbeiten Beschäftigte der großen Hilfsorganisationen, Ärzte, Pharmazeuten und Bundeswehr-Soldaten. im Chat Weiterlesen...

QUELLE: Tagesspiegel

Tretet gerne auch dem Chat bei um aktiv mitzudiskutieren

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner vom IKB - Info Welle
IKB | CHAT | Fun | Life
📈💀Mit den Impfungen steigen die Todesfälle

NACHGEPRÜFTE STATISTIK

Die meisten Länder mit geringen Impfquoten zwischen 0% und 10% verzeichnen im jeweiligen Beobachtungszeitraum sinkende Covid-Todeszahlen – es sind 60% oder mehr dieser Länder. Ähnlich ist es bei Ländern mit einer sehr geringen Impfquote zwischen 0% und 5%. Bei den Ländern mit höheren Impfquoten (größer 10%) verhält es sich andersherum. Dort überwiegen die Länder mit höheren Covid-Todeszahlen. Ist das logisch?

Quelle:
https://www.wochenblick.at/statistische-wirkung-der-corona-impfung-mit-den-impfungen-steigen-die-todesfaelle/


Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun
Von Mensch zu Mensch Aktionen ist eine Organisation für Menschen wie Du & Ich. Aus diesem Grunde bitten wir Euch: alle Symbole/Fahnen/Flaggen usw. zu Hause zu lassen!!!
Vielen ❤️ lichen Dank 😘 Wir freuen uns auf euch 😊

@VonMenschZuMenschAktionen

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
‼️🎯👀👉 WIR HABEN AUCH DIE SCHNAUTZE VOLL 👉👉Deutschlands oberster Krankenhaus-Chef hat die Nase voll!

„Diese andauernden Überlastungsszenarien – auch von medizinischen Verbänden und Experten – sind nicht zielführend“, sagt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zu BILD.

Sein Versprechen: „Jeder Schwerkranke – egal ob Covid oder nicht – wird eine angemessene Versorgung in den Kliniken erhalten. Eine totale Überlastung unseres Gesundheitssystems oder gar Triage wird es in den kommenden Wochen absehbar nicht geben. Es droht auch kein Ende der Versorgung.“

Quelle: HIER

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Habt ihr sie alle?!

Die neue Modische Nasenmaske, ein Must-have für jeder 🤣

Die haben doch ne Macke.

‐-----------------
Tretet gerne auch dem Chat bei um aktiv mitzudiskutieren

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner vom IKB - Info Welle
IKB | CHAT | Fun | Life
Forwarded from Fun Flakes
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Supermärkte sind die neuen Clubs

📌 Folgt uns auf @IKB_Fun

Ein Partner vom IKB - Info Welle
IKB | CHAT | Fun | Life
Forwarded from Fun Flakes
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Was für ein Fundstück 😅 auch wenn ich von Björn Banane nicht viel halte, aber die Eier muss man erstmal haben in eine Live Berichterstattung der Welt reinzuspringen, ab Minute 1:02

📌 Folgt uns auf @IKB_Fun

Ein Partner vom IKB - Info Welle
IKB | CHAT | Fun | Life
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Es sind die Menschen, die Menschlichkeit leben wollen, aber nicht dürfen... die wahrhaft unter den Maßnahmen leiden.

Auch vor Corona gab es schon Besuche hinter Glas, mit einem Telefon in der Hand: im Gefängnis bei Insassen mit hoher Gefährdungsstufe.

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner vom IKB - Info Welle
IKB | CHAT | Fun | Life
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Königswusterhausen bei Berlin, demonstriert mit Abstand.

JEDEN MONTAG werden es mehr und mehr Menschen dort.

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Während in Leipzig von gestern zu heute weitere Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, wurden sie in Hannover inzwischen wieder ad acta gelegt.

Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat erhebliche Zweifel an dem Mittel der Ausgangssperre im Kampf gegen Corona geäußert. Das OVG bestätigte am Dienstag eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover. Dieses hatte erklärt, dass die angeordnete Ausgangsbeschränkung in der Region Hannover im Einzelfall voraussichtlich rechtswidrig ist.

«Die Region Hannover wendete sich gegen diese Entscheidung mit einem Einwand – die das OVG Lüneburg nun im Eilverfahren zurückwies. Die Ausgangsbeschränkung sei keine notwendige Schutzmaßnahme, da sie gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verstoße. (...)

Der Beschwerdebegründung lasse sich auch „nicht annäherungsweise“ entnehmen, in welchem Umfang die regelwidrigen nächtlichen Zusammenkünfte im privaten Raum tatsächlich stattfänden.»

Auf Welt weiterlesen

📌
Folgt uns auf @InfoWelle
🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢

🔷SAMSTAG, 24. APRIL 2021, 14 UHR

Alle News bekommt ihr aus unseren Telegramm Kanal
🔷@GenugIstGenug240421

und auf unserer Homepage
🔷http://von-mensch-zu-mensch-aktionen.de/

Von @VonMenschZuMenschAktionen ist eine Organisation für Menschen wie Du & Ich. Aus diesem Grunde bitten wir Euch, eben alle Symbole/Fahnen/Flaggen usw. zu Hause zu lassen.‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️
Bringt stattdessen Kochlöffel🥄+Töpfe oder Trommeln 🥁mit und lasst uns einfach als 👫Menschen👭 auf die Strassen gehen.
🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
LUCA WARNAPP

👀 ‼️ BigBrother is watching YOU ‼️👀

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Warum hat man es auch nach 1 Jahr nicht geschafft, für eben jene Menschen -die man doch schützen will- Regelungen zu finden die Nächstenliebe statt Isolation bedeuten? Alte Menschen in ihren Zimmer wegzusperren und ihnen nur 1 Besuch pro Woche zu erlauben sofern sie noch Verwandte und Bekannte außerhalb haben und diejenigen tagesaktuell negativ getestet ist: das ist unmenschlich.

Es muss andere Lösungen geben, so dass unsere Alten einen guten Lebensabend verbringen können, anstelle dieser "Käfighaltung". Jeder von uns kann einen anderen Haushalt treffen -jeden Tag. Diejenigen die nach dem Krieg unser Land wieder aufbauten, erlauben wir nicht einmal im Gemeinschaftsraum andere Heimbewohner zu sehen... auch dann nicht wenn sie selbst geimpft sind und diejenigen denen sie begegnen würden ebenso.
Isolation ist Folter. Es gibt Studien darüber, was es mit Menschen macht, wenn sie niemanden mehr von Außerhalb sehen und nur noch aufs Nötigste versorgt werden. Das muss aufhören.

📌 Folgt uns auf @InfoWelle
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Schnelltests und der Einfluss auf den Inzidenzwert

Fundstück von Jippy713 Live

Nachtrag aufgrund eines Leserberichtes:
Der Vergleich im Video hinkt in den Anfängen etwas... die normalen Inzidenzwerte werden immer auf 100.000 gerechnet. Musterstadt zählt nur 1000
Köpfe...
ergo 20 * 10 ergäbe eine Inzidenz von 2000. Was selbst für eine Dunkelzimmer recht viel wäre.

Was das Video dennoch gut veranschaulicht ist, dass wenn die Testkapazität erhöht wird, natürlich auch die Fallzahlen steigen, nur dass die negativ Selbsttests tatsächlich nicht mehr in die Rechnung mit reinfallen, was dabei rauskommt sind logischer Weise erhöhte Inzidenzwerte.

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Es gibt mal wieder eine Abstimmung im www dessen Ergebnisse dann in den Leitmedien zu lesen sein werden.

zur Abstimmung geht es hier entlang

📌
Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Seit Ende Dezember impft Deutschland gegen das Coronavirus. Die letzte Testphase der nur vorläufig zugelassenen Vakzine findet damit an der breiten Bevölkerung statt.

Vor allem Thrombosen und -blutungen, teils mit Todesfolge waren der Grund warum viele Länder die Impfungen mit AstraCeneca stoppten. Deutschland untersagte ihn zuletzt für unter 60-Jährige. Zwar führt das zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) diese Meldefälle im neuen Sicherheitsbericht explizit auf. Doch andere Verdachtsfälle schwerer Reaktionen, wie Schlaganfälle, Gesichtslähmungen, Krampfanfälle, Rückenmarks- und Herzentzündungen, tauchen seit Ende Februar plötzlich nicht mehr darin auf. Diese betrafen vor allem die mRNA-Impfstoffe der Unternehmen Pfizer/BioNTech und Moderna.

Werden diese Fälle gezielt rechtsmedizinisch untersucht? Auf diese Fragen und mehr gab es bislang keine Antwort seitens der Sprecherin des Paul Ehrlich Institutes, Susanne Stöcker.

Hier weiterlesen

📌
Folgt uns auf @InfoWelle
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher