Land schafft Verbindung LsV - Wir rufen zu Tisch!
1.16K subscribers
63 photos
26 videos
2.35K links
Wir haben uns GEMEINSAM auf den Weg gemacht, um auf unsere Situation aufmerksam zu machen. Hier gibt es die neuesten Infos zur Bewegung, die bäuerichen Familienbetriebe zu erhalten.

LandSchafftVerbindung.org

@landschafftVerbindungOriginal
Download Telegram
Das ist ein Raubbau an den ländlichen Regionen. Gerade diese haben gegenüber den Städten strukturelle und wirtschaftliche Nachteile. Und nun will man mit der Einkürzung der Fördermitteln dieses Diskrepanz noch verschärfen. Wer sich nicht für den ländlichen Raum und seine Bevölkerung einsetzt zeigt sich gerade.

Media
Geht es nach den Plänen der Ampel, steht künftig weniger Geld für Förderprogramme für die ländlichen Regionen zur Verfügung. Die Empörung ist groß, länder- und parteiübergreifend.

(Feed generated with FetchRSS)

via Land schafft Verbindung - Das Original on Facebook https://www.facebook.com/573456184973111/posts/583259627326100
So sieht moralbürgerlicher Klimaschutz aus? Aber diejenigen die Nahrungsmittel produzieren werden als Klimasünder dargestellt. Was für eine verlogene Welt.

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=9776098882431139&id=100000933724449&sfnsn=scwspwa

https://www.flightradar24.com/43.74,4.18/3

Media
The world’s most popular flight tracker. Track planes in real-time on our flight tracker map and get up-to-date flight status & airport information.

(Feed generated with FetchRSS)

via Land schafft Verbindung - Das Original on Facebook https://www.facebook.com/573456184973111/posts/584082470577149
Ist es im Zuge des Getreideabkommens jemals überhaupt um die Bekämpfung des Hungers in den afrikanischen Ländern gegangen? Oder stand nicht der verlockende Zugang zu billigen landwirtschaftlichen Rohstoffen für die EU im Vordergrund inklusive der Möglichkeit Waffenlieferungen an die Ukraine hierüber refinanziert zu bekommen?
Zu dieser Erkenntnis muss man kommen wenn man sich die Exportdaten die über das Getreideabkommen bisher aus der Ukraine exportiert wurden anschaut.
Nicht die Staaten mit hungernder Bevölkerung stehen dort im oberen Bereich, nein, Staaten wie Spanien, China, Türkei, Italien und die Niederlande teilen sich die vorderen Plätze und damit auch den größten Anteil der exportieren Waren auf.
Die EU Kommission hat unter dem Druck der osteuropäischen Anrainerstaaten der Ukraine, die ihre eigenen Getreideproduzenten vor dem massiven Preisverfall durch das einströmende ukrainische Getreide schützen wollten, Ausnahmegenehmigungen erteilt indem das Getreide nur noch als Transitgut diese Länder passieren darf.
Diese Maßnahmen sind bis zum 15. September beschränkt. Die Anrainerstaaten wollen eine Verlängerung, die EU-Kommission will diese mit allem Nachdruck beenden.
Man fragt sich zurecht, geht es in Wahrheit um die Bekämpfung des Hungers in Afrika oder doch nur um eigene wirtschaftliche Machtinteressen auf Kosten der eigenen landwirtschaftlichen Produzenten?

Media
Erst das Aus beim Getreide-Abkommen, dann der Beschuss von Silos: Putin scheint die Ukraine vom globalen Nahrungsmittelmarkt isolieren zu wollen. Die EU möchte helfen, doch einige Mitglieder wollen lieber ihre Heimatmärkte schützen. Eine Lösung könnte für Brüssel teuer werden.

(Feed generated with FetchRSS)

via Land schafft Verbindung - Das Original on Facebook https://www.facebook.com/573456184973111/posts/584149300570466
Aktueller Erntezustandsbericht aus dem hohen Norden.
Mit dem Wetter kommen und kamen wir irgendwie immer klar. Es sind die politisch verzerrten Rahmenbedingungen die uns unsere Arbeit erschweren, ja teilweise unmöglich machen.



(Feed generated with FetchRSS)

via Land schafft Verbindung - Das Original on Facebook https://www.facebook.com/573456184973111/posts/584959530489443
Ob konventionelle oder biologische #landwirtschaft, #regional ist erste Wahl.

#regionaleinkaufen #regionaleprodukte

Media

(Feed generated with FetchRSS)

via Land schafft Verbindung - Sachsen on Facebook https://www.facebook.com/508168311320244/posts/754508120019594
Eine entlarvende Kurzreportage der ARD über unterschiedliche Standarts der Produktion von Nahrungsmitteln im Bezug des Einsatzes von hier verbotenen Pestiziden. Dies geschieht in vielen Ländern deren Produkte wir über Handelsabkommen hierher importieren. Ermöglicht durch eine Politik die diese Zustände kennt, aber nichts dagegen unternimmt. Und nachfolgend in den Links dazu die Beispiele von Getreide das auch hier in Deutschland auf Ihren Tellern landet.
Guten Appetit.

https://www.ardmediathek.de/video/fakt/deutschland-und-die-fao/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9mY2NiNjczMC01ZDAwLTQxMzItYTg5OC1kMTE1YzJlZTQzNjM

https://www.agrarzeitung.de/nachrichten/politik/lebensmittelsicherheit-slowakei-bestaetigt-pestizid-nachweis-in-ukrainischem-weizen-106780?crefresh=1

https://www.proplanta.de/agrar-nachrichten/agrarwirtschaft/slowakei-bestaetigt-pestizid-nachweis-in-ukrainischem-weizen_article1683046218.html

https://www.euractiv.de/section/landwirtschaft-und-ernahrung/news/verbotene-pestizide-in-ukrainischen-agrarimporten-sorgen-fuer-zuendstoff/

https://www.deutschlandfunk.de/daenemark-bestaetigt-pestizid-nachweis-in-ukrainischem-weizen-100.html

Media
Deutschland und die FAO | Video | Die Welternährungsorganisation FAO setzt in Ländern des Globalen Südens hundertfach Pestizide ein, die wegen ihrer Toxizität in Europa verboten sind. - Was sagt eigentlich der grüne Bundeslandwirtschaftsminister dazu?

(Feed generated with FetchRSS)

via Land schafft Verbindung - Das Original on Facebook https://www.facebook.com/573456184973111/posts/589531220032274
Media

(Feed generated with FetchRSS)

via Land schafft Verbindung - Das Original on Facebook https://www.facebook.com/573456184973111/posts/590727469912649
Top 5 Best Zoom Cameras