Liste Madeleine Petrovic
1.47K subscribers
363 photos
174 videos
21 files
694 links
Das ist der Telegram Account der österr. Partei "Liste Madeleine Petrovic". Die Partei hat sich aus der GGI, den Grünen für Grundrechte und Informationsfreiheit gegründet, die sich seit 2021 für die Einhaltung der Grund- & Freiheitsrechte einsetzen.
Download Telegram
Am Freitag, 5. April gibt es einen spannenden Dialog zum Thema

Journalismus in der Krise?

Diskutieren werden Daphne Hruby und Konrad Breit.

Wir schätzen die beiden Diskutanten sehr, daher gibt's von uns eine Empfehlung.

🔥Bitte an Interessierte weiterleiten 🔥

(X-Link)

GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
Die einzige Meinung, die wirklich gefährlich ist, ist diejenige, der nicht widersprochen werden darf.

#StopCancelCulture

(X-Link)

‼️PRESSEERKLÄRUNG der
ANWÄLTE FÜR AUFKLÄRUNG vom 25.03.2024‼️

Von 22. bis 24. März 2024 fand im Rudolf Steiner-Haus in Hamburg eine Veranstaltung der Anwälte für Aufklärung e. V. (AfA) zum Thema WHO-Pandemievertrag statt, mit einem Bürgerforum am Samstagnachmittag.
Unter Bezugnahme auf diese seit Wochen auf der Webseite der AfA und in weiteren Medien angekündigte Veranstaltung verfasste das «Hamburger Bündnis gegen Rechts» am 21. März 2024 eine Presseerklärung mit folgender Quintessenz:
„Wer Desinformation und Verschwörungsideologien Tür und Tor öffnet, normalisiert entsprechendes Gedankengut und trägt selbst zur Spaltung in der Gesellschaft bei. Der bekannte Spruch „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert." droht angesichts wiederholter Querdenken-naher Veranstaltungen im Steiner-Haus zur Türpolitik zu werden.“

⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
https://afaev.eu/presseerklaerung-25-maerz-2024/
Die Steyrer marschieren mit einer unglaublichen Ausdauer für #Demokratie, #Grundrechte und #Rechtsstaat.

Am kommenden Sonntag gibt es einen Ostermarsch für Frieden & Neutralität.
Mit dabei ist unsere Madeleine Petrovic, die sich besonders für diese Themen einsetzt.

Seid dabei!

(X-Link)

GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Sehr guter Kommentar von Jörg Zajonc (RTL WEST).

Und ja, bei der Corona-Aufarbeitung geht es darum, dass so etwas nie wieder passiert!

Aktuell passiert es wieder: Die Debattenkultur hat sich nicht geändert. Und zwar bei den Themen Krieg (Ukraine und Palästina), Klima, LGBTQ, ...

Demokratie braucht Meinungspluralismus!

Daher #AufarbeitungJetzt


(X-Link)

GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
Da demokratische Gesinnung neuerdings gerne mit Konformismus verwechselt wird, eine unterscheidende Klarstellung in der Form einer Parabel:

#Konformismus:
A vertritt das Narrativ, weil es auch von B und C vertreten wird. B vertritt das Narrativ, weil es auch von A und C vertreten wird. C vertritt das Narrativ, weil es auch von A und B vertreten wird. Wie das Narrativ entstanden ist, wissen die drei nicht mehr so genau.

D widerspricht. A, B und C hören sich seine Argumente gar nicht an, denn der „Konsens“ sagt etwas anderes. Sie beschimpfen D als Gefährder der Demokratie, weisen darauf hin, dass er schon einmal etwas angestellt und sich in seinem Leben auch schon einmal geirrt hat.

Dass sich auch A, B, C schon einmal geirrt haben, zählt nicht, denn sie haben sich ja bekehrt und bemühen sich jetzt ganz stark, nicht aus dem „Konsens“ auszuscheren.

#Demokratie:
A und B tendieren beim Thema X zur gleichen Einschätzung. C hat dazu keine klare Meinung, D vertritt eine andere als A und B. Alle legen ihre Argumente auf den Tisch und diskutieren sie offen, ohne die anderen zu verteufeln.

Alle anerkennen, dass sowohl Fakten als auch Wertungen in der Diskussion eine Rolle spielen. Niemand maßt sich an, alles zu dem komplexen Thema zu wissen oder Deutungshoheit für die wertenden Elemente beanspruchen zu können.

A und B sehen, dass es Argumente gibt, die für Ds Position sprechen, bleiben aber vorläufig bei ihrer Meinung. D akzeptiert dies als Mehrheitsentscheidung, vertritt aber weiterhin seine Einschätzung und liefert ständig zusätzliche Argumente. Hin und wieder räumt er auch Irrtümer ein.

Das wird von den anderen nicht ausgenützt, um ihn als Idioten abzuschreiben und vom weiteren Diskurs auszugrenzen. Sie diffamieren D nicht als Anti-Demokraten, weil er gegen die Mehrheits-Meinung argumentiert. A und B verstehen, dass Demokratie ein dynamischer Prozess ist, in dem frühere Minderheitsmeinungen gewaltfrei zu aktuellen Mehrheitsmeinungen geworden sind. Zensur kommt für keinen der vier Demokraten in Frage.

Die weiteren Diskussionen und Erfahrungen zeigen A und B, dass D doch recht haben dürfte. Da A und B die Position von D nie verteufelt haben, fällt es ihnen leicht, umzudenken.

(X-Link)

GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Schwedens Staatsepidemiologe Anders Tegnell im April 2020.

BBC-Journalist:
„Auf welchen Daten stützen Sie Ihre Entscheidungen?“

Anders Tegnell:
„Nun, ich denke, die Frage ist, auf welchen Daten stützt der Rest der Welt seine Entscheidungen?“

#RichtigErinnern

t.me/Rosenbusch
Forwarded from Report24.news
Die freigeklagten RKI-Protokolle belegen eindrücklich, dass all jene Argumente, die Maßnahmenkritiker in den Corona-Jahren vorbrachten, auch den Wissenschaftlern beim RKI bekannt waren. Die Politik ignorierte das und erhob die Kritikpunkte zu Verschwörungstheorien. Die GGI-Initiative mahnt an, dass es sich in Österreich ganz ähnlich verhalten haben dürfte. Nur eine lückenlose Aufarbeitung kann verhindern, dass sich derartige Vorgänge wiederholen.

Artikel hier lesen: https://report24.news/corona-protokolle-aus-deutschland-bestaetigen-massnahmenkritiker-auch-in-oesterreich/?feed_id=37342

➡️ Immer informiert bleiben? Abonnieren Sie @report24news!
➡️ Wir brauchen JETZT Ihre Unterstüzung: report24.news/unterstuetzen
➡️ Auch wenn Sie unsere Inhalte teilen und verbreiten, helfen Sie mit.
Der Journalist Martin Thür hat soeben die #Protokolle der Corona-Kommission in Österreich veröffentlicht.

Hier geht's zum Download: https://drive.google.com/drive/folders/18Cbdfw3tC-QxAAJY_Z_UhLkrjxf95uoE

🔥Wer hilft mit beim Durchforsten?🔥

#RKIProtokolle #CoronaProtokolle #RKIFiles

(X-Link)

GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
Ergebnisprotokoll vom 03.12.2020 (Österreich)

👉Die Kommission haben sich stets gegen Schulschließungen ausgesprochen.

#RKIProtokolle #CoronaProtokolle #RKIFiles

(X-Link)

GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
29. Sitzung Corona-Kommission 11.03.2021

Der ICU-Belag in Vorarlberg ist aktuell auf geringem Niveau stabil, was möglicherweise auf die vergleichsweise hohe Durchimpfung kritischer Altersgruppen zurückzuführen ist.

(...)

Die Impfbedeckung der 65- bis 80-Jährigen mit hohem klinischen Risiko beträgt ca. 10,4 %. Bei jenen mit hohem klinischen Risiko unter 65 Jahren immerhin über 3 %. Die Impfbedeckung der impfbaren Bevölkerung liegt bei 11 %.

🤔🤔🤔

#RKIProtokolle #CoronaProtokolle #RKIFiles

(X-Link)

GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
17. Sitzung Corona-Kommission 17.12.2020 (Österreich)

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Auer berichtet, dass der politische Druck auf die EMA in den letzten Tagen enorm zugenommen hat, wodurch der Zeitplan gestrafft wurde. Die Entscheidung zur Zulassung soll nun noch vor Weihnachten fallen.

Siebenhofer-Kroitzsch (MUG) fragt nach, ob es bereits eine öffentlich zugängliche Evidenzsynthese zum Nutzen und Schaden der Impfungen gibt.

Auer geht davon aus, dass die Arzneimittelbehörde Nutzen und Risiko ausreichend bewerten und abwägen wird und dass die Zulassungsdokumente dies entsprechend wiedergeben werden.

#RKIProtokolle #CoronaProtokolle #RKIFiles

(X-Link)

GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
Wundert es noch jemanden, dass die Maßnahmen so oft komplett daneben und evidenzbefreit waren, wenn regelmäßig LSD-Konferenzen abgehalten wurden? 😏😉

#RKIProtokolle #CoronaProtokolle #RKIFiles

(X-Link)
Das eine ist, was in den 2.135 Seiten dokumentiert und besprochen wird, das andere, was nicht besprochen wird....

#CoronaProtokolle #RKIFiles #RKIProtokolle

(X-Link)

GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
Corona-Kommision Protokolle-20240330T090429Z-001.pdf
47.8 MB
Die #CoronaProtokolle gesammelt in einem durchsuchbaren PDF.

Viel Spaß beim Stöbern.

Bitte alle Erkenntnisse auch bei uns posten.

Merci!

#CoronaProtokolle #RKIFiles #RKIProtokolle



GGI - Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit
Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher