Lord Nicolaus Dinter
43 subscribers
132 photos
127 videos
155 files
190 links
Ein paar Berichte, ansonsten auf der Homepage:
www.nicolaus-dinter.com
Download Telegram
Wilhelmsburg-antirasism.jpg
3.1 MB
WORLD-wide

Today, 74 years ago, the human rights in Paris to adopt and daclarated. Two days later in New York City, this declaration would be accepted by 189 states, as the rights of every human on earth, given by birth, and would write down as the Carta of the United Nations. One System of justice in one world. So let us celebrate this day today.
🇩🇪 Die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Interview mit der deutschen Zeitung Die Zeit:

"Das Minsker Abkommen von 2014 war ein Versuch, der Ukraine Zeit zu geben. Sie haben diese Zeit genutzt, um stärker zu werden, was man heute sehen kann. Die Ukraine von 2014/15 ist nicht die Ukraine von heute. Wie wir bei den Kämpfen in der Nähe von Debalzewo im Jahr 2015 sehen konnten, hätte Russland damals leicht gewinnen können. Und ich bezweifle sehr, dass die NATO-Staaten damals so viel für die Ukraine hätten tun können, wie sie es jetzt tun. Es war uns allen klar, dass es sich um einen eingefrorenen Konflikt handelte, dass das Problem nicht gelöst war, aber genau das hat der Ukraine wertvolle Zeit verschafft.

🌐 Gesperrte Webseiten öffnen
vpntester.org/freeproxy
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Hamburg, 10.12.2022,
Deklaration der Menschenrechte.

Die Menschenrechte wurden am 10.12.1948 in Paris deklariert, am 12.12.1948 von 189 Staaten, in New York City, unterschrieben und in die Carta der UN aufgenommen.

Die Menschenrechte wurden vom Volk gegeben und heute muß das Volk sie wieder deklarieren, es ist der erste Schritt in die Freiheit. Es ist der wichtigste Schritt in die Freiheit.

Geschehen, Hamburg den 10.12.2022,
von
https://demokunsthalle.de/

Anmerkung ohne diese Deklaration gegen Faschismus und Unterdrückung, werden wir nie Frei werden, wir müssen die Menschenrechte aber auch leben.

Nicolaus Dinter, 10.12.2022
Und nun einmal etwas um Aufzustehen und dann zu Handeln!

Wenn wir uns ansehen, dass es EU Sanktionen gegen ein Medium wie Nachdenkseiten gibt, das sich eher links als rechts bewegt und das einfach eine andere fundierte und kritische Berichterstattung prägt, dann muss uns HEUTE etwas klar werden:

„Wer sich nun und HEUTE nicht aktiv für freie Meinungsäußerung und das Recht darauf, auch andere Meinungen zu Suchen, Finden oder auch zu Teilen einbringt. Wer jetzt nicht aufsteht, und öffentich dagegen eintritt: Der/Die hat entweder keine eigene Meinung und hat einfach nichts zu Sagen! Weder heute noch in Zukunft.“

Ihr könnt mich hier gerne zitieren und oder auch etwas hinzufügen, und ich sehe die Entwicklung trotzdem noch immer positiv. Also aufgrund der Augenscheinlichkeit eines totalitäten Systemes, welches sich gegen die Rechte der eigenen Bürger richtet, kann auch eine neue Bewegung enstehen und das braucht es auch heute erneut! Im Kampf für das „Recht der freien Rede und Meinungsbildung“ sind wir alle vereint! Lasst uns handeln! Gewaltlos, aber mit lauter Stimme so dass wir überall gehört werden!

Bericht über Sperren der Nachdenkseiten:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=91615

Jens Zimmers Zusammenfassung: https://teleg.eu/stimme_aus_russland/10202

Martin von @stimme_aus_russland
https://nicolausdinter.smugmug.com/X-mas/

Meine Weihnachtsüberraschung.....

I was walking down the streets and look to get a christmas tree for my photocollection. When I get in discussions with people.
They try to celebrate a normal x-mas in a unnormal time.
I got some lights and x-mas symboles, when I stumble in a noisy parade, I was in one moment fascinated from the perfect work of dancing and art. So I walked with my camera to followe them and get in the night some usefull photos..... That was my x-mas surprise....
Thanks to all kindly actors and people.


https://nicolausdinter.smugmug.com/BW/
DSC_8888.JPG
21.1 MB
Hamburg, 17.12.2022

Ein weiteres Baudenkmal wird zerstört, nur weil die Hanse Stadt Hamburg keine Lust hat Deutsche Arbeiter aus zu bilden......

Sehr traurig, aber leider für Hamburg normal. Es sollte einem zu denken geben. Nicht der Fachkräftemangel ist schuld, sondern die Politik, die es versäumt Fachkräfte ein zu stellen oder/und aus zu bilden.

120 Jahre standen diese Brücken, die neue Brücke hielt gerade mal 4 Wochen und mußte dann schon ausgebessert werden (rote Stützpfeiler auf den ersten zwei Bildern), geschaffen durch unseren neuen Fachkräfte aus dem Ausland mit Unterstützung inländischer Fachingenieure, frisch von der Uni.

Deutschlands Zukunft kommt mit großen Schritten, Dec.2022
TikTok Video Downloader: Download TikTok Videos without Watermark