Overton-Magazin
3.81K subscribers
32 photos
7 videos
2.88K links
Stimme gegen Debatteneinengung, Cancel Culture und strikten Moralismus.

Hier finden Sie uns:
https://overton-magazin.de/

Unterstützen Sie uns:
https://overton-magazin.de/unterstuetzt-das-overton-magazin
Download Telegram
Paralleluniversen

Nicht selten habe ich das Gefühl, ich lebe in New York City in einem Paralleluniversum, und wenn ich die New York Times lese, dann noch eher. Das gilt ganz besonders dann, wenn die Times aus Deutschland, aus Berlin berichtet.

Hier geht es zum Kommentar von Eva C. Schweitzer

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Täuschung und Transparenz

Maskendeals, Impfstoffgeschacher, ein entmachteter Bundestag: Aufarbeitung ist nötig – denn sie verhilft der Demokratie zu ihrem Recht. Das Erste, was in Krisenzeiten erblüht, ist die Täuschung. Die Transparenz, sofern sie überhaupt Bestand hat, wird durch Tarnung ersetzt. Das gilt gerade auch zunehmend in unserer Demokratie. Auch die Berichterstattung der meisten Medien wird einseitiger. Differenzierte, offene Debatten sind noch seltener als sonst. Dies bleibt nicht ohne Wirkung.

Hier geht es zum Kommentar Marco Bülow

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Russland wirft Burisma und damit Biden Terrorismusfinanzierung vor

Der russische Untersuchungsausschuss hat eine Klage von Duma-Abgeordneten aufgegriffen, Burisma, tief in Korruption und Bestechung verstrickt, soll Anschläge wie die auf Crocus finanziert haben, aber es geht auch um die Anschläge auf Nord Stream-Pipelines.

Hier geht es zum Artikel von Florian Rötzer

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
5000 Soldaten an die Ostfront. Gut so.

5000 Soldaten an die Ostfront. Gut so. Das muss sein. 5000 Stellen für die Kindergrundsicherung? Nein, danke. Das muss nicht sein. Wohin dieses Land driftet, wohin dieses Land so erschreckend konsequent geführt wird, zeigt sich exemplarisch an dieser Zahl: 5000.

Hier geht es zum Kommentar von Arno Luik

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
In Belmarsh ist das Gewissen des Westens inhaftiert

Heute vor fünf Jahren wurde Julian Assange in Belmarsh inhaftiert. Bis heute sitzt er in Haft. Sein Fall verdeutlicht die westliche Doppelmoral wie kaum etwas anderes.

Hier geht es zum Kommentar von Roberto De Lapuente

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Schwierige Kriegsfinanzierung

Seit die USA keine Gelder mehr für die Ukraine überweisen, ist die EU zum hauptsächlichen Geldgeber und Waffensteller geworden. Aber nicht nur Waffen, Munition und Personal werden knapp. Auch die Finanzierung des Krieges macht zunehmend Probleme.

Hier geht es zum Artikel Rüdiger Rauls

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Ukraine: Wird das Mobilisierungsgesetz mehr Männer an die Front bringen?

Die Rada hat am Donnerstag in zweiter Lesung das Mobilisierungsgesetz nach über 4000 Änderungsanträgen angenommen. Es kamen, nachdem am Tag zuvor nur 35 Abgeordnete anwesend waren, doch genügend ins Parlament, um das Gesetz mit einer Mehrheit von 283 Stimmen von 351 anwesenden zu verabschieden. Eigentlich besteht das Parlament aus 450 Abgeordneten, die 2019 gewählt wurden. Davon haben bereits 51 ihr Amt niedergelegt. Erwartbar ist, dass die Repression im Land zunimmt, aber ebenso die Korruption und die Unmut der Soldaten, die seit Beginn des Kriegs kämpfen.

Hier geht es zum Artikel von Florian Rötzer

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
»Zeitenwende« und Kriegstüchtigkeit

Die NATO setzt auf Eskalation. Was mit der Lieferung von Helmen an die Ukraine begann, ist nun der Ruf nach Soldaten. Mit ihrer expansiven Geopolitik treibt die NATO die Welt näher an den Rand eines Dritten Weltkrieges als jemals zuvor.

Hier geht es zum Kommentar von Sevim Dağdelen

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Das Vermächtnis Antje Vollmers

Von der Grünen Ursünde über den Jugoslawienkrieg, geradewegs in Richtung Dritter Weltkrieg: Ungewollt und wahrscheinlich nur hineingestolpert!

Hier geht es zum Kommentar von Klaus Hecker

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Neben Irland will auch Spanien Palästina als Staat anerkennen

Der Druck der Straße auf die Parteien in Spanien ist angesichts der Tatsache enorm, dass Israel seit sechs Monaten besonders die Zivilbevölkerung massakriert und Gaza in Schutt und Asche legt. Nun will der sozialdemokratische Regierungschef Pedro Sánchez in Europa für eine Palästina-Anerkennung werben. Sogar die rechte Opposition unterstützt ausnahmsweise einen Sánchez-Vorstoß. Der Vorgang ist aber widersprüchlich, vergleicht man das Vorgehen von Sánchez im Westsahara-Konflikt.

Hier geht es zum Artikel von Ralf Streck

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Der israelische Teufelskreis

Unterschiedliche Diskurse durchwirken die politisch-soziale Realität Israels. Sie ergeben zusammen das Bild gesteigerten Verfalls.

Hier geht es zur Kolumne von Moshe Zuckermann

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
»Natürlich sind wir Tiere!«

Warum Menschen Kinder so zur Welt bringen, wie sie es tun, lässt sich evolutionär erklären. Es gibt in der Natur aber unzählige andere Möglichkeiten, ein Baby zu bekommen.

Hier geht es zum Interview mit Anna Blix

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

Doch eine seriöse Finanzierung ist nicht in Sicht und bei der Auftragsvergabe für den AKW-Bau ist Polen in eine Zwickmühle zwischen US-amerikanischen und französischen Interessen geraten.

Hier geht es zum Artikel von Richard Kallok

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Umfrage: Mehr Geld für die Bundeswehr, mehr militärische Unterstützung für die Ukraine?

Overton interessiert, wie die Leser auf die Politbaromter-Fragen antworten würde.

Hier geht es zur Umfrage

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Boko Haram als Schachfigur in der Hegemonialstrategie der Westmächte?

Die Gruppierung Boko Haram könnte für die westlichen Mächte in der Sahelzone nützlich sein.

Hier geht es zum Buchauszug Moussa Tchangaris

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
»Wir Feministinnen sind angetreten für eine Befreiung vom Geschlechterdiktat – und nun das«

Dieses Interview mit Alice Schwarzer stammt aus dem August 2023. Es sei hier, im Zuge der Etablierung des Selbstbestimmungsgesetzes, nochmal darauf hingewiesen.

Hier geht es zum Interview

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Über Nutzen und Risiken von Cannabis-Produkten

Ein therapeutischer Nutzen in der Tumor- und Schmerztherapie bei chronisch-entzündlichen Darm- und einigen neurologischen Erkrankungen steht einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen und Beeinträchtigung der Vigilanz, des Sehvermögens sowie wichtiger kognitiver Funktionen gegenüber. Bei Heranwachsenden und jungen Erwachsenen ist das Risiko für Psychosen verfünffacht.

Hier geht es zum Artikel von Klaus-Dieter Kolenda

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Iran startet riskanten Angriff auf Israel

Biden hätte ihn vereiteln können, stellte aber lieber Netanjahu vor die USA, die nun Gefahr laufen, heute Abend in einen Krieg hineingezogen zu werden.

Hier geht es zum Artikel von Trita Parsi

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Bagger oder Panzer?

Die FAS bringt mit dem Wirtschaftsteil unter der Überschrift „Panzer statt Bagger“ die Problematik der konkurrierenden Haushaltsmittel auf den Punkt, scheitert aber an der Beantwortung der eigentlichen Frage.

Hier geht es zum Artikel von Karl-Heinz Peil

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
TikTok Video Downloader: Download TikTok Videos without Watermark