Runde der Verantwortung Leipzig
122 subscribers
83 photos
4 videos
2 files
50 links
Eine Veranstaltungsreihe, die alle an Corona beteiligten Institutionen Leipzigs besucht und zum Gespräch einlädt zur Förderung einer Aufarbeitung der Corona-Krise
Download Telegram
Gibt es in Leipzig Institutionen, deren Aufgabe die Impfstoffsicherheit oder Überwachung von Arzneimitteln oder Zulassungsinstitute, die die Coronaimpfung nicht ordentlich untersucht und zugelassen haben?
Herzliche Einladung zur "Galerie der Aufklärung"!
25.03.2023 von 14:30-18 Uhr auf den Markt in Leipzig (am Alten Rathaus).

++++++++++++++++++++++++
Wir zeigen unsere beeindruckende "Galerie der Aufklärung" das erste Mal den Bürgern Leipzigs und hoffen auf schönes Wetter und gute Gespräche.
Seid gespannt!
www.t.me/GdAufklLe
+++++++++++++++++++++++
Es geht los, wir bauen die „Galerie der Aufklärung“ vor der LVZ auf.
Mal so einige Gedanken dazu, was wir jetzt machen könnten:
-Wolfgang baut eine stabilere windsicherere Aufhängung der Poster.
-ich kann bis 17.4. keine Veranstaltung machen, da könnten wir die Zeit nutzen, die Poster zu sortieren und zu numerieren. Wer möchte? Dem könnte ich sie heute abend gleich mitgeben.
-Wir könnten die nächsten Veranstaltungen schon planen
-Wir könnten unsere eigenen Entwürfe der Poster langsam gestalten und herstellen. Die bestehende Galerie ist sehr auf die Impfung fokussiert, unsere eigene Galerie will eine Chronologie und Übersicht der gesamten „Pandemie“ so darstellen, daß man insgesamt unsere Haltung verstehen kann anhand aller Indizien, die wir kennen.
-Wir können insgesamt mal strategisch nachdenken, wie wir wirklich effektiv Menschen erreichen, und wie wir die Aufgaben mehr aufteilen. Ich fühle mich immer noch zu alleinverantwortlich bei allem und wünsche mir eigentlich eine Orgagruppe.
Liebe Grüße und einen schönen Samstag euch!
Was fehlen euch für Punkte und Themen in der Ausstellung? Schreibt sie hier gern als Kommentar dazu:
Leipziger Zustände 2021.pdf
8.8 MB
Vorschlag für einen Ort. Sie haben anhängende Broschüre herausgegeben, die die Coronademos diffamieren:
chronik.LE
Engagierte Wissenschaft e.V.
Ecksteinstraße 29
04277 Leipzig
E-Mail: [email protected]
Web: chronikLE.org
Twitter: twitter.com/chronik_LE
Facebook: facebook.com/chronik.LE
Telegram: telegram.me/chronik_LE
Was haltet ihr von folgender Reihenfolge der nächsten Orte:
- Bethanienkirche So, 23.4. 9-12 Uhr. Gottesdienst ab 9:30 mit Prädikantin Märker.
- Rathaus und OB Burkhard Jung Fr, 28.4. 10-12 Uhr
- Amtsgericht Fr, 12.5. 10-12 Uhr
Was haltet ihr davon, wenn ich eine Plane 100x50cm machen lasse; eine für die "Runde der Verantwortung" und eine für die "Galerie der Aufklärung"?
Kostet ca. 12 Euro das Stück.
Ist der Text so ok?
An alle,die Interesse haben,bei der Vorbereitung auf das Gespräch mit Frau Suppa ( LVZ)mitzumachen: Wir wollen uns am 04.04. oder 18.04. um 19 Uhr bei Antje in Leipzig treffen. Die Adresse erfahrt ihr,wenn ihr Antje über ihren tm- Kanal anschreibt: @Antje_Renz. (Anrufen ist auch möglich). Da könnt ihr auch mitteilen,welcher Termin besser passt. Das Gespräch mit Frau Suppa wird dann stattfinden,wenn Karsten wieder da ist. LG Annett
Zu Rathaus/OB:
Burkhard Jung war einer DER Treiber der Massnahmen deutschlandweit:
++++++++++
IMPFPFLICHT FÜR LEHRER
Erster Politiker fordert 2G-Regel an Schulen
Der Präsident des Deutschen Städtetages, Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (63, SPD), hat sich dafür ausgesprochen, dass die Länder für das Personal etwa in Kitas, Schulen und Wohngruppen 2G (geimpft oder genesen) zur Zugangsvoraussetzung machen.
https://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig-news/corona-burkhard-jung-fordert-als-erster-politiker-2g-regel-an-schulen-77822542.bild.html
++++++
Oberbürgermeister Burkhard Jung hat in der Corona-Pandemie pragmatische Lösungen für den Einzelhandel in Sachsen gefordert. Er sprach sich u. a. für die Einführung eines sogenannten "2G-Bändchens" aus.
https://www.radiodresden.de/beitrag/ob-jung-kritisiert-absage-fuer-2g-baendchen-im-handel-710821/
+++++++++
Mehr feste 2G-Regeln fordert Städtetagspräsident Burkhard Jung. Vor allem der Freizeitbereich soll nur noch Geimpften und Genesenen zur Verfügung stehen, sagte er. So soll der Anreiz für Impfungen erhöht werden.
https://www.lvz.de/mitteldeutschland/burkhard-jung-fordert-2g-regelung-fuer-freizeitbereich-motivation-fuers-impfen-QUIW2LOQFYNXKM3FJKYZK5XNQY.html
+++++++++++
Corona: Leipzigs Bürgermeister Burkhard Jung will 2G für Lehrer und Erzieher
Bayern und das Saarland haben die Maskenpflicht im Unterricht aufgehoben. In Leipzig verfolgt man andere Pläne.
https://www.berliner-zeitung.de/news/corona-wo-und-an-welchen-schulen-jetzt-die-maskenpflicht-wegfaellt-li.185847
++++++
Burkhard Jung will 2G zur Zugangsvoraussetzung für bestimmte Berufe machen. Damit fordert der Oberbürgermeister von Leipzig schärfere Regeln als sein Parteifreund Karl Lauterbach.
https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_90886024/staedtetagspraesident-fordert-impfpflicht-fuer-lehrer-2g-schafft-mehr-normalitaet-.html
++++++++
Städtetagspräsident Burkhard Jung fordert mit Blick auf den Winter „jetzt schnell“ eine 2G-Regelung etwa in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Schulen. Und mahnt einen bundeseinheitlichen Rahmen für die Regeln an.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/staedtetag-will-nur-geimpfte-und-genesene-in-sensiblen-bereichen-17599236.html
+++++++
2G in der Freizeit und Impfpflicht für bestimmte Berufe
Der Auftakt der Hauptversammlung des Städtetags steht im Zeichen von Corona. Präsident Jung fordert ein konsequentes Handeln des Bundes.
https://www.stadtvonmorgen.de/multilevel-governance/2g-in-der-freizeit-und-impfpflicht-fuer-bestimmte-berufe-6280/
++++++
Einer macht den Anfang, verschiebt die Grenzen – und der Rest folgt ihm bald nach. So läuft es seit anderthalb Jahren mit dem scheibchenweisen Abbau von Freiheit und Privatautonomie in Europas übereifrigen Impf-Regimes, zu denen neben Österreich auch Deutschland zählt. Während ringsum immer mehr Länder öffnen, geht die deutsche Politik den genau gegenteiligen Weg und installiert eine immer totalitärer anmutende Gesundheitsapartheid. Nun prescht der erste Politiker vor mit der Forderung einer faktischen Impfpflicht für Berufsgruppen, die in Frankreich bereits gilt – und propagiert die 2G-Diskriminierung an Schulen bzw. ganz allgemein im pädagogischen Bereich. Auch das Gesundheitswesen soll auf diese Weise impfpflichtig gemacht werden.
https://report24.news/leipzigs-spd-oberbuergermeister-burkart-jung-fordert-2g-apartheid-auch-in-schulen/
++++++++++
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) sieht in einem raschen harten Lockdown die einzige Chance, die vierte Corona-Welle zu brechen.
https://www.lvz.de/lokales/leipzig/leipzigs-oberbuergermeister-jung-ich-finde-den-zustand-unertraeglich-EPICDAYHYHIHTSWS5R3AO2FOI4.html
+++++++++
Streichung der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte 23.09.2021
"Das Impfen ist auch eine Frage der Solidarität"
Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
https://www.staedtetag.de/presse/pressemeldungen/2021/lohnfortzahlung-fuer-ungeimpfte
+++++++++
Corona: Jung beklagt tiefe gesellschaftliche Risse
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) über Morddrohungen in Corona-Zeiten, eine Pflicht zum Impfen und Milliarden-Steuern in Mainz.

https://www.saechsische.de/leipzig/corona-jung-beklagt-tiefe-gesellschaftliche-risse-angriffe-morddrohung-5589708-plus.html
+++++++++
Zu Kirche, Bethanienkirche und Nikolaikirche:
+++++++++
Booster-Impfung in Leipziger Nikolaikirche – warum ich dabei an die Friedliche Revolution denke
Eine Corona-Impfung ist eigentlich nichts Besonderes. Sie wird es nur, weil es zu viele gibt, die sie nicht wollen.
https://www.lvz.de/lokales/leipzig/booster-impfung-in-leipziger-nikolaikirche-warum-ich-dabei-an-die-friedliche-revolution-denke-P3SEANX2ALZPR2COF3Z6ME6U2Q.html
++++++++++
Erfolgreiche Impfaktion der Kirchen in Sachsen
Lange Schlangen an den Bankreihen
Es war ökumenische Aktion der etwas anderen Art. Am Sonntag haben in Sachsen zahlreiche katholische und evangelische Kirchen ihre Türen für Impfaktionen geöffnet. "Der Anstrum war groß", zieht Pfarrer Gregor Giele ein positives Fazit.
https://www.domradio.de/artikel/lange-schlangen-den-bankreihen-erfolgreiche-impfaktion-der-kirchen-sachsen
+++++++++++
2G-Regel in Kirchen
:
Der Geist der Furcht
Die Jahreslosung 2022 lautet: "Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." Doch viele Kirchen setzen auf 2G-Einschränkungen statt Offenheit.
https://www.zeit.de/kultur/2022-02/2g-regel-kirche-glaube-gemeinschaft-corona
++++++++++
Corona: Kirche verhielt sich „gnadenlos“ gegenüber Ungeimpften
https://www.idea.de/artikel/corona-kirche-verhielt-sich-gnadenlos-gegenueber-ungeimpften
++++++++
IMPFGEGNER DAGEGEN SCHWER ZU ERREICHEN
Kirchen in Sachsen: Impfaktion in Gotteshäusern "voller Erfolg"
https://www.katholisch.de/artikel/32176-kirchen-in-sachsen-impfaktion-in-gotteshaeusern-voller-erfolg
+++++++++
Zu Schulamt, GEW:
++++++
Schule
Große Bedenken: Vor Schulöffnung müssen viele Fragen geklärt werden
Die GEW Sachsen hat große Bedenken zur schrittweisen Öffnung der Schulen. Wie wünschenswert die Rückkehr zur Normalität auch sein mag: Dem Gesundheitsschutz aller Beteiligten in den Bildungseinrichtungen ist oberste Priorität einzuräumen!
https://www.gew-sachsen.de/aktuelles/detailseite/grosse-bedenken-vor-schuloeffnung-muessen-viele-fragen-geklaert-werden
+++++
Coronapandemie
So reagieren die GEW-Landesverbände auf den neuen Lockdown-Beschluss
Die GEW Sachsen lehnt das Vorhaben ab, für Abschluss- und teils Vorabschlussklassen ab dem 18. Januar wieder in den Präsenzunterricht zurückzukehren.  Eine Teilöffnung sollte erst erfolgen, wenn die Anzahl der Neuinfektionen landesweit entsprechend niedrig sei - frühestens also nach den Winterferien, die am 22. Februar enden. Die Öffnung müsse schrittweise erfolgen und bei den weiterführenden Schulen mit den Abschlussklassen beginnen. Eine schrittweise Öffnung muss nach Ansicht des Landesverbandes zudem anhand der landesweiten Inzidenz bestimmt werden, nicht durch vorfristige Termine. Das gelte auch für den Übergang der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen zum eingeschränkten Regelbetrieb. Die GEW moniert zudem, dass sich zwar Lehrkräfte regelmäßig kostenlos auf das Coronavirus testen lassen könnten, dies aber nicht für Erzieherinnen und Erzieher angeboten werde.
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/corona-lockdown-so-reagieren-gew-landesverbaende
+++++++++
Schließung von Schulen und Kitas
Verlängerung des Lockdowns ist der richtige Weg
Die GEW Sachsen begrüßt die weitere Schließung von Kitas und Schulen. Zugleich verurteilt sie die Teilöffnung ab 18. Januar scharf und kritisiert die unzureichende Teststrategie.
https://www.gew-sachsen.de/aktuelles/detailseite/verlaengerung-des-lockdowns-ist-der-richtige-weg
+++++++++
Vor Ministersitzung: GEW warnt vor übereilten Schulöffnungen
https://www.rnd.de/politik/vor-minister-sitzung-gew-warnt-vor-ubereilten-schuloffnungen-YRUZ7SJHCFAZFO7VO3M6BVXETQ.html
++++++++
Eine Sprachnachricht zu Versöhnung und Vergebung.
Unsere nächsten Termine stehen:
- Bethanienkirche So, 30.4. 8-12 Uhr. Gottesdienst ab 9:30 mit Pfarrer, organisiert von der Gruppe ohne Karsten
- Rathaus und OB Burkhard Jung Fr, 28.4. 11-14 Uhr organisiert von Karsten
- Amtsgericht Fr, 12.5. 10-12 Uhr organisiert von Karsten
Samsung HW-B650: A Powerful Soundbar for an Immersive Audio Experience