Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
20.3K subscribers
6.35K photos
389 videos
3 files
4.5K links
Официальный канал Посольства России в Германии | Der offizielle Kanal der Russischen Botschaft in Deutschland
🇷🇺🇩🇪
📧 [email protected]
Download Telegram
​​ Kommentar des russischen Botschafters in Deutschland Sergej Netschajew zur Entscheidung der Bundesregierung, Leopard-2-Panzer an die Ukraine zu liefern
 
🔹 Am 25. Januar 2023 hat die Bundesregierung der Lieferung von schweren Kampfpanzern vom Typ «Leopard 2» an das Regime in Kiew zugestimmt. Auch andere Länder, deren Armeen die Panzer in ihren Beständen haben, dürfen nunmehr die Maschinen an die Ukraine liefern. 
 
🔹 Diese äußerst gefährliche Entscheidung hebt den Konflikt auf eine neue Konfrontationsstufe und widerspricht Behauptungen deutscher Politiker, die Bundesrepublik wolle sich in den Konflikt nicht verwickeln lassen. Leider passiert das immer wieder. Ein weiteres Mal überzeugen wir uns, dass Deutschland genauso wie seine engsten Verbündeten nicht an einer diplomatischen Lösung der ukrainischen Krise interessiert ist, diese permanent eskalieren lassen und das Regime in Kiew mit immer neuen todbringenden Waffen uneingeschränkt aufrüsten will. «Rote Linien» gehören somit der Vergangenheit an. 
 
🔹 Die Entscheidung Berlins bedeutet, dass die Bundesrepublik ihr Bekenntnis zur historischen Verantwortung für gräuelhafte Verbrechen endgültig aufgibt, die vom Nationalsozialismus im Großen Vaterländischen Krieg an unserem Volk begangen wurden und keine Verjährung kennen. Den schwierigen Weg der Nachkriegsaussöhnung zwischen Russen und Deutschen lässt man dem Vergessen anheimfallen. Mit Zustimmung der Bundesregierung sollen wieder Kampfpanzer mit deutschen Kreuzen an die «Ostfront» geschickt werden, was nicht nur zum Tod russischer Soldaten, sondern auch zum Tod von Zivilisten unausweichlich führen wird.
 
🔹 Diese Entscheidung wurde von Berlin in den Tagen getroffen, wenn sich der Durchbruch der Blockade von Leningrad zum 80. Mal jährt, die Hunderttausende Sowjetbürger das Leben kostete. Diese Entscheidung macht das restliche gegenseitige Vertrauen zunichte, fügt den deutsch-russischen Beziehungen, deren Zustand ohnehin bedauernswürdig ist, einen irreparablen Schaden zu und lässt auf absehbare Zeit an ihrer Normalisierung zweifeln.  

🔗 Weiterlesen
Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺 pinned «​​ Kommentar des russischen Botschafters in Deutschland Sergej Netschajew zur Entscheidung der Bundesregierung, Leopard-2-Panzer an die Ukraine zu liefern   🔹 Am 25. Januar 2023 hat die Bundesregierung der Lieferung von schweren Kampfpanzern vom Typ «Leopard…»
🎓Jedes Jahr am 25. Januar wird in ganz Russland der Tag der Studenten gefeiert.

🔹Im Jahr 1755 legte der russische Staatsmann Iwan Schuwalow der Zarin Elisabeth Petrowna das Dekret "Über die Gründung der Moskauer Universität", der heutigen MSU, zur Unterschrift vor. Wie Sie bereits erraten haben, geschah dies genau am 25. Januar, dem Tag der Heiligen Tatjana. Schuwalow wählte dieses Datum aus einem bestimmten Grund: Das Dekret war ein ungewöhnliches Geschenk zum Namenstag seiner Mutter - Tatjana.

🔹Seitdem ist der Tag der Gründung der Moskauer Universität mit einem religiösen Feiertag verbunden, und die heilige Tatjana wurde zur Schutzpatronin aller Studenten.

🔹An diesem Tag veranstalten die Studenten lustige und lärmende Feste, und jede Universität hat ihre eigenen Traditionen.
🏔Ein Bimssteinwunder: die Kutchinyj-Baty-Klippen in Kamtschatka
 
⛰️Nicht weit vom Kurilensee entfernt befindet sich eines der wichtigsten (und kaum zugänglichen) Naturwunder der Halbinsel Kamtschatka. 
 
🌄Die weißen Klippen, Kutchinyj Baty genannt, sind eine der Naturschönheiten dieses Naturschutzgebietes. Sie befinden sich etwa vier Kilometer vom Kurilensee entfernt an einem unglaublich malerischen Ort und sehen aus wie riesige Bimssteinformationen. Wenn Sie die Kutchinyj Baty mit eigenen Augen sehen wollen, müssen Sie eine mehrtägige Wanderung mit einer Gruppe ebenso begeisterter Menschen unternehmen, denn es gibt keine Transportmittel dorthin.

🔗Erfahren Sie mehr
Was ist der "Tatjana-Tag" oder der "Tag der russischen Studenten"? 👩‍🎓📚

Auch Ihr könnt ein Teil der russischen Studentenschaft werden. Der Bewerbungsprozess für das Studienjahr 2023-2024 an russischen Universitäten hat bereits begonnen!

Ihr könnt euch auf dem Portal https://education-in-russia.com bis zum 20. Februar bewerben.

Weitere Informationen erhalt man unter den Telefonnummern +49 30 20302206 und +49 30 20302248 oder per E-Mail: [email protected]
🎨In diesem Januar jährt sich zum 140. Mal der Geburtstag von Pawel Filonow, einem russischen Maler, Kunsthistoriker und Dichter, einem der herausragendsten Verterter der russischen Avantgarde. 
 
🔸Filonow gilt aufgrund seines sehr individuellen Werkes als singuläre Erscheinung innerhalb der russischen Avantgarde. Er ist auch als der Gründer der Analytischen Kunst bekannt, einer Kunstrichtung der russischen Avantgarde. Nach seiner Meinung war es für den Künstler nicht genung, die äuβerliche Wahrnehmung eines Objekts darzustellen, sondern der Künstler musste die Regeln seiner innerlichen Entwicklung erfassen und zeigen. Deshalb sind seine Werke alles andere als statisch. Sie befinden sich im Zustand einer fortlaufenden Metamorphose.
 
🔸Obwohl es in der UdSSR keine Ausstellungen von Filonow stattfanden, wurde er zu einer der Schlüsselfiguren in der Kunst von 1920er – 1930er. Maler aus verschiedenen Regionen des Landes kamen zu Filonow, um von ihm zu lernen. Er nahm von ihnen nie Geld. Er lehnte alle Vorschläge ab, seine Gemälde ins Ausland zu verkaufen. Filonow sagte:»Meine Werke gehӧren dem Volk. Ich werde alles, was ich habe, nur als Vertreter meines Landes zeigen, oder ich werde nichts zeigen«. 
 
🔸Pawel Filonow starb an Hunger 1941 im belagerten Leningrad während der Blockade durch die Nazis. Bis zu seinem letzten Tag bemühte er sich darum, seine Gemälde, die in seiner Werkstatt im Dachgeschoss seines Hauses waren, zu schützen. Ständing bewachte er auf dem Dach, damit feindliche Brandbomben das Werk seines Lebens nicht zerstӧren. Die Grundlage seiner Sorge um seine Gemälde war der Wille, seine künstlerische Hinterlassenschaft für die zukünftige Generationen zu retten. Die treibende Karft seiner Arbeit bestand immer in seinem Wunsch, Gutes für die Menschheit zu tun.  

📸 muzobozrenie.ru gallerix.ru
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher