STAUF (Offizieller Kanal)
9.63K subscribers
1.11K photos
229 videos
40 files
672 links
Dezentrales Netzwerk junger Menschen untersch. (politischer, gesellschaftlicher, religiöser, geografischer) Herkunft, die div. Themenbereiche kritisch betrachten, v. a. die Coronathematik.
Das Wichtigste auf einen Blick:
t.me/Studenten_Stehen_Auf/1359
Download Telegram
Eine Wiener Staufi schreibt uns:

Diesen Samstag war Stauf Österreich wieder mal mit zigtausenden von anderen Österreichern bei der Wiener MEGA-Demo vertreten. Trotz anfänglicher aufgeheizter Stimmung sowohl unter den Polizisten als auch unter manchen Demonstranten, blieben die Staufis gutgelaunt und feierten mit ihrer Anlage ihre eigene kleine Party. Je später es wurde, desto entspannter wurde auch der Demozug. Alles in allem merkt man aber, dass sich die Lage zuspitzt. Mal schauen was der neue Kanzler so bringt …
Ein anderer Klagenfurter Staufi erzählt:

Am 04.11. war in Wien die große Demo für unsere Grundrechte und für unsere Freiheit.
Stauf-Klagenfurt war natürlich mit dabei. Wir danken allen, die den Weg auf sich genommen haben, um gegen die zunehmende Diskriminierung und gegen die zunehmend Repression von Seiten des Staates gegenüber impffreien Menschen aufzustehen. Aber auch gegen die Geimpften wird schon mobil gemacht. Mit ihrem geplanten permanenten Impfregime werden auch unkooperative Geimpfte nach und nach ins Fadenkreuz von Strafverfolgung und Justiz geraten. Immer mehr geimpfte Menschen werden sich dieser düsteren möglichen Realität bewusst. Der Widerstand wird nicht schwinden, sondern er wird wachsen. Komm zu Stauf-Klagenfurt! Geh mit uns auf Demos und Kundgebungen. Es ist für Deine Zukunft!
StudentenStehenAuf
Hannover
05.12.2021

Heute Abend wurde in Hannover vor dem Neuen Rathaus ein Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt und gegen die voranschreitende, forcierte Spaltung durch Politik, Medien sowie einen Teil unserer Mitmenschen.

Am Sonntagabend den 2. Advent kamen mehrere hundert Menschen auf dem Trammplatz zusammen und miteinander ins Gespräch.

StudentenStehenAuf aus Hannover, Hildesheim und Braunschweig beteiligten sich an der Kerzenniederlegung.
In einem Telegramkanal der Städtegruppe Studenten Stehen Auf - Trier äußerte sich ein Nutzer in gewaltverherrlichender sowie den Prinzipien von Studenten Stehen Auf diametral gegenüberstehenden Art und Weise. Die betreffenden Beiträge wurden bereits durch die Gruppenadministratoren entfernt und der Nutzer aus dem Kanal ausgeschlossen. Ebenfalls muss Erwähnung finden, dass die betreffende Chatgruppe über einen einfachen Link und somit für jeden Nutzer der Plattform öffentlich zugängig ist. In keiner Weise repräsentierte oder repräsentiert der Nutzer die Werte oder die Organisation von Studenten Stehen Auf und wir distanzieren uns von den getätigten Aussagen auf das Schärfste! Unsere Jugendbewegung versteht sich als Plattform für friedlichen Protest sowie einen sachorientierten Diskurs.

Hier nochmal unsere Nettiquette, die für alle Gruppen gilt:
https://teleg.eu/Studenten_Stehen_Auf/198
Zugesendeter Medizinerbrief von unseren Staufis🙌🏽

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand Pflicht – und das wird in dieser Situation von Tag zu Tag deutlicher:

Bereits bekannt und wissenschaftlich bestätigt ist, dass die derzeit verfügbaren Impfstoffe gegen Covid-19 weder vor Ansteckung noch vor Übertragung des Virus schützen und daher höchstens dem Eigenschutz dienen. Dabei kann auch ein schwerer Verlauf nicht garantiert verhindert werden. Die Daten zu der angeblich geringeren Viruslast von infizierten Geimpften sind widersprüchlich, sodass derzeit nicht zu beurteilen ist, ob das von Geimpften ausgehende Ansteckungsrisiko gegenüber Dritten geringer ist.

Laut aktueller Studienlage gibt es epidemiologisch gesehen keinerlei aussagekräftige Beweise, dass eine Impfpflicht zu einem geringeren Infektionsgeschehen bei vulnerablen Patienten führen würde, was die hauptsächliche Begründung für eine Maßnahme dieses Ausmaßes stützen würde. Auch die Tatsache, dass „Booster“-Impfungen voraussichtlich zum Erhalt des anerkannten vollständigen Impfschutzes notwendig sein werden, sehen wir kritisch.

Eine freiwillige Impfung sollte jedem möglich sein. Aufgrund der Selbstbestimmung nach dem Nürnberger Kodex, dem höchsten Grundsatz der Medizinethik, darf allerdings niemand direkt oder indirekt dazu gezwungen werden! Wir, Studenten der Medizin, Gesundheitswissenschaften und Public Health, sind sehr bestürzt über eine mögliche Impfpflicht. Wir sind enttäuscht darüber, dass eine Impfpflicht für medizinische Berufevon der Regierung angekündigt und von einigen Medien unhinterfragt verbreitet und propagiert wird.

Jetzt schon haben wir mit großen Einschränkungen in der Lehre zu kämpfen. Vielen von uns droht nun durch die Maßnahmen der Studienabbruch, teilweise kurz vor Regelabschluss des Studiums – obwohl großer Konsens besteht, dass die Maßnahmen unverhältnismäßig, voraussichtlich nutzlos sowie ethisch und moralisch äußerst bedenklich sind!

Eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe würde unweigerlich zu einem weiteren Verlust von medizinischem und pflegerischem Personal aus allen Berufsgruppen führen, was in einer noch schlimmeren Überlastung des Gesundheitswesens resultiert. Sollte eine gesetzliche Impfpflicht eingeführt werden, hoffen wir auf den Widerstand von betroffenen medizinischen Einrichtungen – Krankenhäuser, medizinische Fakultäten, Pflegedienste und -heime – und dem Rest der Bevölkerung.

Für uns ist offensichtlich, dass die aktuellen Entscheidungen seitens der Regierung reine Schikane sind und hauptsächlich dazu dienen, die seit Jahren desaströse Gesundheitspolitik sowie politische Fehlentscheidungen zu verschleiern. Diese haben zu einem zunehmendem Personalmangel, massivem Bettenabbau, schließenden Krankenhäusern und weniger Kassensitzen geführt, insbesondere auch während der Pandemie. Nun wird versucht, diese Probleme auf einen Sündenbock, die „Ungeimpften“, abzuwälzen.

Wir fordern daher:
- keine Impfpflicht für medizinisches und pflegerisches Personal oder für andere Berufsgruppen.
- Der Impfstatus von Patienten darf nicht in die Therapieentscheidung, die Bemessung der Krankenkassenbeiträge oder die Kostenübernahme einfließen.
- Die Teststrategie an Arbeitsplätzen, Universitäten und Ausbildungsstätten soll überdacht werden: Der Fokus sollte auf Testung bei akuter Symptomatik und bei Kontaktpersonen liegen, um falsch-positive Ergebnisse zu vermeiden, die auch bei PCR-Tests und in noch viel höherem Maße bei den massenhaft angewandten Schnelltests möglich sind. Bei der Teststrategie darf es keine Diskriminierung von Menschen aufgrund von ihrem Impfstatus geben, insbesondere für Bereiche wie Arbeit und öffentliche Verkehrsmittel.
- Das individuelle Risiko-Nutzen-Verhältnis soll bei Covid-Impfungen beachtet und akzeptiert werden. Die Art des Impfstoffes und der Status seiner Prüfbarkeit muss ebenfalls berücksichtigt werden.
- Weitere gravierende Grundrechtseinschränkungen müssen unbedingt vermieden werden. Bestehende Einschränkungen sollen zumindest empirisch nachweisen, dass sie tatsächlich den erwarteten Nutzen erbringen. Impulsive Verschärfungen der Maßnahmen als „Strafe“ oder „weil etwas getan werden muss“ sind nicht gerechtfertigt.
Medizinerbrief.pdf
38 KB
Hier findest du den obigen Brief als PDF
Am 04.12. kam es auf einer Demonstration in Wien zu einer Auseinandersetzung zwischen Teilnehmern der Ortsgruppe Studenten Stehen Auf - Graz sowie einigen vermummten Mitgliedern einer noch nicht abschließend identifizierten Gruppierung. Im Zuge der Auseinandersetzung kam es auch zu körperlichen Übergriffen, die wir mit den Betroffenen verurteilen. Studenten Stehen Auf steht für Kommunikation auf Augenhöhe und gegen tätliche Übergriffe auf andere Personen als Mittel der Durchsetzung politischer oder anderweitiger Zielsetzungen. Darüber hinaus steht unsere Bewegung in keinerlei Konflikt mit uns bekannten politisch aktiven Gruppierungen, entgegen des jüngst in den Medien erweckten Anscheins. Dies würde unserem Selbstverständnis, der Vertretung studentischer, freiheitlicher Bestrebungen gegenüberstehen. Jede Person kann, sofern sie mit den Werten von Studenten Stehen Auf übereinstimmt, in diesem Namen für die Freiheitsrechte der eben genannten Personengruppe einstehen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
08.12.21 München steht endlich auf!

Mehrere tausend Leute gehen auf die Straße und bleiben trotz massiver Provokation seitens der Polizei komplett friedlich.
Studenten Stehen Auf war natürlich auch am Start. Gute Stimmung, laute Parolen und nette Gespräche zeichneten den Abend aus.

Dieses Mal war gut, nächstes Mal wird noch besser. Sei auch du nächsten Mittwoch dabei! Jetzt geht es wirklich um alles, diese Politik können wir uns nicht weiter gefallen lassen! Treffpunkt und weitere Details gibt's in der Studenten Stehen Auf - München Gruppe.

Überall wächst der Widerstand - bestimmt auch deiner Stadt. Hier findest du unsere Städteübersicht.
Channel name was changed to «Studenten Stehen Auf - OFFIZIELLER KANAL»
How to Cut in iMovie