Übersicht Ukraine
37K subscribers
16.4K photos
10.9K videos
4 files
19.2K links
Dieser Kanal bietet übersetzte Inhalte der Russischen Seite für den Deutschen Sprachraum an.
Wir befürworten keinen Krieg Mehr: https://teleg.eu/ukrainekrieg2022/268
Sie haben Informationen, dann senden sie es uns zu: @mitwirkenbot
Bei Beschwerden:
@klage_bot
Download Telegram
🇺🇸🇺🇦 Die Munitions- und Ersatzteilvorräte für die von den ukrainischen Streitkräften verwendeten Luftabwehrsysteme S-300 und "Buk" gehen zur Neige, und es ist unmöglich, neue zu kaufen — berichtet die Financial Times

Die Raketen für die S-300 oder "Buk" werden in Russland hergestellt, und es ist natürlich unmöglich, sie dort zu kaufen.

Es hat sich als schwierig erwiesen, zusätzliche verfügbare Bestände auf dem Weltmarkt zu finden.

Quelle

📣 Abonniere: Übersicht Ukraine

©️Ansichten der Kanalbetreiber
🇪🇺🇺🇦 Die EU wird der Ukraine 30 Mio. LED-Lampen zur Stabilisierung ihres Energiesystems zur Verfügung stellen, die über ein in Polen entstehendes Zentrum geliefert werden, sagte Ursula von der Leyen auf einer Geberkonferenz in Paris.

Sie sagte, die EU werde der Ukraine auch 800 Generatoren zur Verfügung stellen, darunter 40 große Generatoren, die ein Krankenhaus mit Strom versorgen können.

📍Zuvor hatten die USA der Ukraine eine erste Lieferung von Ausrüstungen für den Wiederaufbau ihrer Energieinfrastruktur im Wert von 13 Mio. Dollar zukommen lassen.

Quelle

📣 Abonniere: Übersicht Ukraine

©️Ansichten der Kanalbetreiber
🌍Übersicht des letzten Tages 🌏

🔺TÜRCHEN NR. 13 - FKT-Adventskalender

🔺Selenskyj sagte, dass der Westen die Ukraine auch im nächsten Jahr unterstützen sollte.

🔺Ungarn der Prügelknabe

🔺Scholz sagte, dass es nach dem Ende des Krieges notwendig sein wird, die Beziehungen zu Russland zu verbessern

🔺Russland und der Westen haben eine titanische Schlacht um die Zukunft des Weltfinanzsystems begonnen

🔺Indien wird ab nächster Woche die Rupie im Handel mit Russland verwenden

🔺 Polen drängen Flüchtlinge durch ein Tor für Tiere nach Weißrussland.

🔺Moskau ist beunruhigt über die neue Eskalation der Lage im Kosovo

🔺Das Ende der multisektoralen Politik — was folgt auf die Eskalation im Kosovo?

🔺Querschnitt durch die US-Bevölkerung: Russlands Bedrohungspotential

🔺Wir werden Öl nicht an die Länder liefern, die eine Preisobergrenze für russisches Öl einführen.

🔺US-Beamte haben ein gewisses "Tauwetter" in den Beziehungen zu Russland festgestellt.

🔺Derzeit zahlt Berlin beispielsweise 140€ (etwa 180$) pro Megawattstunde für Gasimporte

🔺Erklärungen während der Sitzung des Nationalen Anti-Terrorismus-Ausschusses:

🔺Jim Rogers' Prognosen

🔺Überwachungsstaat Australien

🔺Koffer-Dieb gefeuert

🔺Idealismus gegen Zensur

🔺Putin zum Thema des Verbotes der russischen Kultur

🔺Vertuschung eines Öl-GAUs?
📰In der Frankfurter Rundschau ist ein Artikel von Reinhard Hesse unter dem Titel „Soll die Wissenschaft den Kontakt nach Russland abbrechen?“ erschienen.
 
🔹Hier einige Auszüge:
 
🔹Wäre es nicht vernünftiger, gerade jetzt das Gegenteil zu machen: Intensivierung des Kontakts, Verbreiterung des Austausches, Vertiefung des Gesprächs?
 
🔸Sollte man nicht diese „Friedenslogik“ der „Kriegslogik“ entgegensetzen? Gibt es denn etwas Wichtigeres als das Gespräch, als die gemeinsame, auf Gegenargumente hörende Suche nach der Wahrheit und nach dem richtigen Weg?
 
🔹Aber nicht nur die deutsche Kantgesellschaft, auch die großen deutschen Wissenschaftsorganisationen haben es für richtig befunden, den Austausch mit ihren russischen Gegenübern ganz oder größtenteils einzustellen. Sie folgen damit den politischen und medialen Vorgaben.
 
🔸Nicht der Gesprächsabbruch, sondern im Gegenteil die Gesprächsintensivierung ist der Weg, den die zivilisierten Menschen in Konfliktsituationen wählen müssen, wollen sie nicht sich selbst schließlich diskreditieren.

🔗https://www.fr.de/politik/soll-die-wissenschaft-den-kontakt-nach-russland-abbrechen-91971987.html
❗️🇩🇪 11,3% – zweistellige Inflationsrate und ein Inflationsrekord im November, dass es seit 71 Jahren in Deutschland nicht gegeben hat

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) gestern offiziell mitteilte, sind die Verbraucherpreise in Deutschland im November 2022 nach EU-Methodik so stark gestiegen wie seit 1951 nicht mehr, nämlich um 11,3%.

Die bisherigen deutschen Inflationsrekorde lagen bei 11,6% im Oktober und 10,9% im September

📈 Ein sprunghafter Anstieg der Energiepreise um 38,7% und ein 21,1% starker Anstieg der Lebensmittelpreise, der größtenteils auf die antirussischen Sanktionen zurückzuführen ist, trugen hauptsächlich zur Rekordinflation in Deutschland im November bei.

📍Zuvor hatten wir berichtet, dass laut Bundesfinanzminister Christian Lindner "viele Deutsche durch die antirussischen Sanktionen ärmer werden könnten".

Quelle

📣 Abonniere: Übersicht Ukraine

©️Ansichten der Kanalbetreiber
🇧🇾⚡️Panzer der 11. und 19. separaten mechanisierten Brigade der weißrussischen Streitkräfte rücken auf die Schießplätzen im Rahmen einer außerplanmäßigen Überprüfung der Gefechtsbereitschaft aus.

Quelle

📣 Abonniere: Übersicht Ukraine

©️Ansichten der Kanalbetreiber
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
CHRONIK DER SPEZIALOPERATION VOM 12.12.2022

Animiertes Video mit einigen Details die gestern unerwähnt geblieben sind.

🌟Video erstellt In Kooperation🌟

@rybar
&
Übersicht Ukraine

©️Ansichten der Kanalbetreiber
🇺🇸 7,1% – US-Inflation im November

Die USA verzeichneten im November 2022 eine Verbraucherinflation von 7,1%, wie das Statistikamt des US-Arbeitsministeriums gestern offiziell mitteilte.

💢 Der Anstieg der Energiepreise um 13,1%, der im November am stärksten zur Inflation in den USA beigetragen hat, ist zu 65,7% auf den Anstieg der Heizölpreise zurückzuführen.

Der starke Anstieg der Energiepreise in den USA ist weitgehend auf die westlichen Sanktionen gegen Russland zurückzuführen. Lebensmittelpreise stiegen um 10,6%

‼️ Credit Suisse schätzt, dass die US-Wirtschaft eine tiefe und lang anhaltende Rezession erleben wird, bevor die Inflation zurückgeht

Quelle

📣 Abonniere: Übersicht Ukraine

©️Ansichten der Kanalbetreiber
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher