«Ich zahle bar» Initiative
1.79K subscribers
289 photos
64 videos
8 files
457 links
Bargeld ist ein freies, anonymes Zahlungsmittel. Wir verankern die Annahmepflicht und die Freiheit des Bargeldes in der Schweizer Bundesverfassung.

https://fbschweiz.ch/index.php/de/kampagnen-de

https://www.ichzahlebar.ch/
Download Telegram
Die Schweiz ist erwacht!
Bargeld ist Freiheit

In dieser Woche haben uns Dutzende Boxen mit Unterschriften erreicht. Neuer Rekord! 🎉

Wir sind weiterhin mit Vollgas am beglaubigen und dringend auf Spenden angewiesen.
Jetzt spenden https://fbschweiz.ch/index.php/de/spenden-de

Umfrage: Wie viele Unterschriften werden wir nächsten Mittwoch, am 1. Februar 2023 gezählt haben?

👇🏼Jetzt bei der Umfrage mitmachen
Forwarded from mindofheart · SelbstBewusstSein
💥Dafür machen sich besonders Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und die Niederlande stark.

Im Jahr 2023 plant die EU-Kommission eine Verordnung zu erlassen, bei dem es um die Einführung des digitalen Euros geht.


„Programmierbares Geld – CBDCs – bedeutet, dass Sie, der Nutzer, noch weniger Kontrolle über Ihr Geld haben. In ein CBDC kann so ziemlich alles hineinkodiert werden. China denkt zum Beispiel über Verfallsfristen in ihren CBDCs nach. Sie müssen das Geld bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeben, sonst verfällt es.“

Krasser drückt es der Whistleblower und IT-Sicherheitsexperte Edward Snowden aus. Wie er auf seinem Blog schreibt, seien CBDCs keine Innovation, sondern „kryptofaschistische Währungen“, die dem Zweck dienen würden, ihren Nutzern „das grundlegende Eigentum an ihrem Geld zu verweigern und den Staat als Vermittler jeder Transaktion einzusetzen.“

Quelle
157’422 Unterschriften per heute! Davon 111‘197 bereits beglaubigt! 🎉🎉🎉

Eine unglaubliche Zahl von 27’428 Unterschriften aus 1’573 amtlichen Gemeinden (Schweiz Total 2181) hat uns in den letzten Tagen erreicht. Im Thema Bargeld ist die Schweiz erwacht!

Wir danken den vielen Menschen und Vereinen, die ab dem 1. Okt. 2022 10'000e von Unterschriften gesammelt haben. Ganz speziell danken wir folgenden Vereinen und Unternehmen:

🥂 EDU Schweiz
🥂 KlaTv
🥂 gemeinsam-schweiz
🥂 Schweizerzeit
🥂 Schweizer Demokraten
🥂 Alpenparlament
🥂 Bürger für Bürger
🥂 StrickerTv

Bis am 17. Feb. 2023 16.00 Uhr müssen wir jetzt noch die restlichen beglaubigen. Wir danken allen lieben Menschen, die in unserem Office freiwillig dafür sorgen, dass wir diesen Aufwand meistern können.

Wir freuen uns über jede Spende, die wir dringend brauchen. 👉🏼 https://fbschweiz.ch/index.php/de/spenden-de

Es bleibt am Schluss nur ein demütiges DANKE! 🙏🏼

Euer FBS Team

Jetzt Kanal abonnieren
t.me/bargeldistfreiheit
Genügend Unterschriften gesammelt
Initiative zum Erhalt von Bargeld soll vors Volk kommen; «Corona-Skeptiker» (?!) kämpfen ums Bargeld
Diese und weitere Überschriften waren heute bei vielen Medien und auf verschiedenen Plattformen zu lesen 🇨🇭

🗞 Tagesanzeiger
🗞 Handelszeitung
🗞 Der Bund ... weitere

Das Thema Bargeldabschaffung, bzw. der Kampf um den Erhalt des Bargeldes, ist in grossen Teilen der Bevölkerungen angekommen. Der grossartige Sammel-Erfolg von über 157'000 - und davon bereits über 111'000 - beglaubigten Unterschriften, ist ein klares Signal, dass Politik und Wirtschaft hier nun dringend ins Handeln kommen müssen.

Doch wir sind uns schon lange bewusst:
Unsere Initiative «Ja zu einer unabhängigen, freien Schweizer Währung mit Münzen oder Banknoten (Bargeld ist Freiheit)» ist erst der Anfang. Mit einer zweiten Initiative sollen u.a. besonders der Nah- und Fernverkehr und der Detailhandel verpflichtet werden, auch in Zukunft in jedem Fall Bargeld anzunehmen.
Damit wir die zweite Bargeld-Initiative «Wer mit Bargeld bezahlen will, muss mit Bargeld bezahlen können» Anfang März 2023 starten können, bitten wir Sie, uns finanziell zu unterstützen:

https://fbschweiz.ch/index.php/de/spenden-de

Jeder Franken hilft, damit wir uns auch weiterhin für Sie einsetzen können.
Vielen herzlichen Dank.

🟡 Freiheitliche Bewegung Schweiz 🇨🇭
🔵 Ich habe die Wahl!©
🟢 Heimat. Wohlstand. Zukunft.
Forwarded from AUF1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Durch Digitalwährung kontrolliert der Staat alles 💶👁

Das Bargeld als gedruckte Freiheit soll abgeschafft und durch ein Digitalgeld ersetzt werden. Die Bürger könnten keinen einzigen Einkauf mehr tätigen, ohne dass der Staat darüber Bescheid weiß. Der von den Globalisten gewünschte „gläserne Bürger“ wäre damit perfekt.

➡️ Den ganzen Beitrag von „Wirtschaft AUF1“ mit Dr. Markus Krall sehen Sie hier: https://auf1.tv/wirtschaft-auf1/digitaler-euro-wie-lange-koennen-wir-noch-bar-bezahlen
Die Nachrichtenagentur REUTERS schreibt am 6.02.23 über die Bargeld-Initiative:

Schweizer Bürger werden die Möglichkeit bekommen, zu versuchen sicherzustellen, dass ihre Wirtschaft niemals bargeldlos wird, sagte eine Interessengruppe, nachdem sie bis Montag genügend Unterschriften gesammelt haben, um eine Volksabstimmung zu diesem Thema auszulösen.

Laut FBS (Freiheitliche Bewegung Schweiz) spielt Bargeld in vielen Volkswirtschaften eine schrumpfende Rolle, da elektronische Zahlungen zum Standard für Transaktionen in zunehmend digitalisierten Gesellschaften werden, was es dem Staat erleichtert, die Handlungen seiner Bürger zu überwachen.


Ausschnitt übersetzt aus dem Englischen.

Hier gehts zum Originalartikel:
https://www.reuters.com/markets/europe/swiss-vote-preventing-cashless-society-pressure-group-says-2023-02-06/

Jetzt Kanal abonnieren
t.me/bargeldistfreiheit

🟡 Freiheitliche Bewegung Schweiz 🇨🇭
🔵 Ich habe die Wahl!©
🟢 Heimat. Wohlstand. Zukunft.
Bern, 15.02.23 - Über 160'000 Unterschriften haben uns für die Volksinitiative «Bargeld ist Freiheit» erreicht! Über 137'000 beglaubigte Unterschriften haben wir heute gemeinsam mit fleissigen Sammlern, Unterstützern und Komiteemitgliedern der Bundeskanzlei übergeben! Vielen Dank an alle, die zu diesem grandiosen Sammel-Erfolg beigetragen haben!

Weitere Eindrücke und Informationen folgen!

🟡 Freiheitliche Bewegung Schweiz 🇨🇭
🔵 Ich habe die Wahl!©
🟢 Heimat. Wohlstand. Zukunft.
💥 Richard Koller (Präsident der FBS), Adrian Müller (Pressesprecher und Komiteemitglied), Thorsten Schulte (SPIEGEL Bestsellerautor, Kapitalmarkt- und Konjunkturexperte sowie früherer Investmentbanker) und viele Sammler sind sich bei dieser historischen Initiative gegen die Bargeldabschaffung einig:

«Wenn wir kein Bargeld mehr haben, kann alles, was uns die Möglichkeit gibt, die Freiheit für die Zukunft aufrecht zu erhalten, per Knopfdruck abgeschaltet werden.»

🔴▶️
Die Schweiz wehrt sich gegen die Bargeldabschaffung: Initiative erfolgreich eingereicht!

Jeder Franken hilft uns, damit wir uns für Sie einsetzen können.
Vielen herzlichen Dank:
➡️ SPENDEN
Bleiben Sie informiert zur eingereichten Initiative und Bargeld II (Start im März 2023):
➡️ FORMULAR AUSFÜLLEN
Darum braucht die Schweiz in Ergänzung zur ersten Initiative «Bargeld ist Freiheit», dringend eine zweite Bargeld-Initiative:
➡️ FBSCHWEIZ HOME

Videobeiträge zum Thema von Thorsten Schulte:
➡️ https://www.youtube.com/@SilberjungeThorstenSchulte

Herzlichen Dank an Don R. Media für die journalistische Arbeit!

🟡 Freiheitliche Bewegung Schweiz 🇨🇭
🔵 Ich habe die Wahl!©
🟢 Heimat. Wohlstand. Zukunft.
Forwarded from kurze_Vids
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Verdienen sie, was sie wert sind. Klauen ohne Risiko - SWR zeigt wie's geht von ihren GEZ Gebühren finanziert! [9084] ZNS

Kurze Videos
https://teleg.eu/kurze_Vids/4126
- aussagekräftig
- schnell zu finden
- unterhaltsam
📌 Die Bargeld-Abschaffung ist auf dem Vormarsch‼️
Erste grössere Kette in Deutschland, die kein Bargeld mehr nimmt.

Die deutsche Technikkette Gravis nimmt ab sofort kein Bargeld mehr an. Das Unternehmen – bekannt für seine enge Kooperation mit Apple - hat angekündigt, dass Kunden in den rund 40 Geschäften in Zukunft nur noch bargeldlos bezahlen können. Damit ist Gravis einer der ersten grösseren Ketten, die komplett auf bargeldloses Bezahlen setzen.

Reaktion und Aktion
🖍Dann gehen wir eben zur Konkurrenz
.

🖍 Überraschung: Immer mehr aufgewachte, junge Menschen greifen wieder vermehrt zum Bargeld. Zitat: „Es ist geil, Bargeld zu haben, da sieht meine Freundin, dass ich Geld und nicht nur Kredite habe“, sagte mir ein junger Mann in der Bar.
👏 Bravo!

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/gravis-alle-40-filialen-nehmen-ab-sofort-kein-bargeld-mehr-an-a-7b8dadeb-3f74-4e97-9e78-42a19c021d35
Dringender Aufruf an alle Unterstützer des Bargeldes im Raum Bern‼️🙏

Morgen, Freitag 10. März 2023 findet in der Stadt Bern ein Interview durch das brasilianische Nachrichtenportal O GLOBO zu Bargeld in der Schweiz statt.
Initiator der Volksinitiative «Bargeld ist Freiheit» und der bald startenden zweiten Initiative - Richard Koller - wird ebenfalls anwesend sein.

Wir benötigen dringend Menschen, die auf Schriftdeutsch ein kurzes Statement geben, dass sie aus ... Gründen immer Bargeld dabei haben und damit bevorzugt bezahlen. Dieses kurze Statement wird im Rahmen eines grösseren Berichts dann auf O GLOBO zu sehen sein.

Treffpunkt Bundeshausterrasse um 13.20 Uhr. Bitte dabei haben: BARGELD 😃
Bitte neutral angezogen sein.

Wir freuen uns, wenn wir einige engagierte Menschen für diesen wichtigen Beitrag morgen begrüssen dürfen!🎤

Vielen Dank für eure Unterstützung und Weiterleitung dieses Aufrufes! 🙏

Herzlichst, Richard Koller mit dem Team der FBS und allen Bargeld-Initiative-Unterstützern 🕊



🟡 Freiheitliche Bewegung Schweiz 🇨🇭
🔵 Ich habe die Wahl!©
🟢 Heimat. Wohlstand. Zukunft.
Forwarded from Ulrich Weiner Info
Medialer Angriff auf das Bargeld und Europäischer Rat einigt sich auf eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Aktuell werden in immer mehr Medienbeiträgen “durch die Blume” erklärt, wie “unsicher”, “diebstahlgefährdet” und vor allem daß nur “Kriminelle” gerne “die Scheine” nutzen. Das Ziel, obwohl über 70% der Menschen im deutschsprachigen Raum dem Bargeld den Vorrang geben, siehe https://www.deutschlandfunk.de/bargeld-abschaffung-digital-girokonto-102.html ist es, die Attraktivität und Unabhängigkeit dieses wichtigen Zahlungsmittels zu untergraben und die Menschen in die digitalen Zahlungsarten zu drängen.

Weiter hat sich der Europäische Rat darauf geeinigt, in der EU eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro einzuführen. Wie weit dies die einzelnen Länder übernehmen ist noch offen.

Geht also mit guten Beispiel voran, zahlt weiter bar und zeigt wie wir Barzahler eine Menge an Strom sparen 🙂 Denn die digitalen Zahlungsverfahren benötigen viele Rechenzentren und dem entsprechend eine Menge an Energie.

Quellen und weitere Infos:
https://ul-we.de/medialer-angriff-auf-das-bargeld-und-europaeischer-rat-einigt-sich-auf-eine-bargeldobergrenze-von-10-000-euro/
How to Easily Find YouTube Videos: A Comprehensive Guide