Bastian_Barucker
5.54K subscribers
2.28K photos
920 videos
187 files
4.03K links
Hier veröffentliche ich Informationen rund um die Themen Wildnis und Natürlichkeit und aktuell auch zum Thema Corona. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Webseite: https://blog.bastian-barucker.de
Download Telegram
"Der afrikanische Dorfbewohner, der meiner Frau sagte: "Der beste Ort für überflüssiges Essen ist der Magen meiner Freunde", weil seine Freunde ihr zusätzliches Essen in seinem Magen aufbewahren würden. Wenn man mit gerade genug lebt, wie es bei allen Jägern und Sammlern der Fall ist, ist die Großzügigkeit der Menschen um einen herum die einzige Versicherung. Du zahlst in diese Versicherung ein, indem du selbst eine verlässliche Quelle der Hilfe bist. In diesem Zusammenhang überrascht es nicht, dass Psychologen festgestellt haben, dass eine der besten Möglichkeiten zur Verbesserung des eigenen Wohlbefindens darin besteht, anderen zu helfen. "
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Tony Fauci und Rand Paul:

Die Leugnung natürlicher Immunität war einer der wichtigsten Bestandteile des "neuen Killervirus-Narrativ". Dabei wurde absichtlich die vorhandene Kreuzimmunität als auch die durch eine Sars-Cov2 Infektion erworbene Immunität verschwiegen. Senator Rand Paul spricht Tony Fauci auf seine Fakenews an, welche wiederum mit einem Reuters Faktencheck entgegenet. Fauci weiß, dass er lügt und er weiß, dass der Senator, weiß, dass er lügt. Nur kommt er aus seiner narzistisch motivierten Selbsterhöhung nicht mehr raus, da es für ihn eine Überlebensstrategie ist.
Patrick Dahlemann ist Chef der Staatskanzlei von Mecklenburg-Vorpommern und ich frage mich, was er mit dem Unvorstellbaren meint. Ich vermute er meint Krieg in Europa.
Moralisierung und Mismoralisierung im öffentlichen Gesundheitswesen

"Moralisierung ist ein sozialpsychologischer Prozess, durch den moralisch neutrale Fragen moralische Bedeutung erlangen. Die Moralisierung, die oft mit Gesundheit und Krankheit in Verbindung gebracht wird, kann manchmal zu guten Ergebnissen führen, ist aber oft auch schädlich für den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes. Daher ist es wichtig, zu erkennen, wann Moralisierung unangemessen ist. In diesem Beitrag bieten wir einen systematischen normativen Ansatz für die Bewertung von Moralisierung. Wir führen das Konzept der "Mismoralisierung" ein und entwickeln es weiter, wenn die Moralisierung metaethisch nicht gerechtfertigt ist. Um Mismoralisierung zu identifizieren, muss man eine metaethische Analyse von Moralisierungsprozessen durchführen und dabei die relevanten Fakten genau beachten. Wir erörtern kurz ein historisches Beispiel (Tuberkulose) und zwei aktuelle Fälle im Zusammenhang mit COVID-19 (Infektions- und Impfstatus), von denen wir behaupten, dass sie in der öffentlichen Gesundheit mismoralisiert wurden. Wir schlagen ein Mittel zur Entmoralisierung vor, das mit der Identifizierung von Mismoralisierung beginnt und mit der Neutralisierung von unangemessenen moralischen Inhalten fortfährt. Die Entmoralisierung verlangt nach epistemischer und moralischer Demut. Sie sollte uns dazu bringen, uns von unserer Tendenz zur Moralisierung - als Individuen und als soziale Gruppen - zurückzuziehen, wann immer und wo immer die Moralisierung ungerechtfertigt ist."

https://link.springer.com/epdf/10.1007/s11019-022-10103-1
Preprint: COVID-19 Auffrischungsimpfungen für junge Erwachsene: Eine Risiko-Nutzen-Bewertung und fünf ethische Argumente gegen die Impfpflicht an Universitäten

Unterstreichungen durch Bastian Barucker

"Studenten an nordamerikanischen Universitäten droht die Exmatrikulation wegen der vorgeschriebenen dritten Dosis COVID-19-Impfstoff. Wir stellen eine Nutzen-Risiko-Bewertung von Auffrischungsimpfungen in dieser Altersgruppe vor und nennen fünf ethische Argumente gegen die Vorschrift. Wir schätzen, dass 22.000 - 30.000 zuvor nicht infizierte Erwachsene im Alter von 18-29 Jahren mit einem mRNA-Impfstoff geboostet werden müssen, um eine COVID-19-Krankenhauseinweisung zu verhindern. Anhand der von der CDC und den Sponsoren gemeldeten Daten zu unerwünschten Ereignissen kommen wir zu dem Schluss, dass die Auffrischungsimpfung einen zu erwartenden Nettoschaden verursachen kann: Pro verhinderter COVID-19-Krankenhauseinweisung bei zuvor nicht infizierten jungen Erwachsenen rechnen wir mit 18 bis 98 schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen, darunter 1,7 bis 3,0 mit der Auffrischung verbundene Myokarditis-Fälle bei Männern und 1.373 bis 3.234 Fälle von Reaktogenität des Grades ≥3, die die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt. Angesichts der hohen Prävalenz der Postinfektionsimmunität ist dieses Nutzen-Risiko-Profil noch ungünstiger. Auffrischungsimpfungen an Universitäten sind unethisch, weil: 1) es für diese Altersgruppe keine formale Risiko-Nutzen-Bewertung gibt; 2) Impfvorschriften zu einem zu erwartenden Nettoschaden für einzelne junge Menschen führen können; 3) Vorschriften nicht verhältnismäßig sind: Die zu erwartenden Schäden werden nicht durch den Nutzen für die öffentliche Gesundheit aufgewogen, da die Wirksamkeit der Impfstoffe gegen die Übertragung bescheiden und vorübergehend ist; 4) US-Vorschriften gegen den Grundsatz der Gegenseitigkeit verstoßen, da seltene schwere impfbedingte Schäden aufgrund von Lücken in den derzeitigen Impfschadensregelungen nicht zuverlässig entschädigt werden; und 5) Vorschriften weitere soziale Schäden verursachen. Wir betrachten Gegenargumente wie den Wunsch nach Sozialisierung und Sicherheit und zeigen, dass solche Argumente wissenschaftlich und/oder ethisch nicht haltbar sind. Abschließend erörtern wir die Relevanz unserer Analyse für die derzeitige 2-Dosis-CCOVIDovid-19-Impfstoffverordnung in Nordamerika."

https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4206070
Lesung »Auf Spurensuche nach Natürlichkeit« und Podiumsdiskussion mit: Marcel Barz, Holger Gröhn und Bastian Barucker

Wann? Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 18:30 Uhr

Wo? Schloss Zinna, Kaltenhausener Str. 3, 14913 Jüterbog

Anmeldung: nicht erforderlich, einfach kommen

Alle Infos: https://verlag.massel.net/Aktuelles/Lesung-Flaeming-20221019/

Bitte gerne weitersagen!
Eine wundervolle Rezension meines Buches:

"Dieses sehr besondere Buch hat beim Lesen – und darüber hinaus – sehr viel im persönlichen Innen und Außen zum Staunen und Leuchten gebracht, Erinnerungen geborgen. Auf ganz einzigartige Weise gingen behutsam neue Einblicke „um die Bedeutung und Zusammenhänge des Mensch-Sein an" und das macht dieses Buch für mich sehr einzigartig. Es ist behutsam-offen-authentisch, klar und unerschrocken. Es verbindet neue wie alte Anteile und Welten miteinander, die mir scheinbar vergessen waren aber wieder spürbar wach werden können. Es schafft Verbindungen unserer langen wie kurzen Vergangenheit mit dem Jetzt und erzeugt Wegweiser zu inneren und äußeren Berührungen. Raum entsteht für die Schönheit von allem was war und was ist sowie auch Raum für die schmerzhaften Erfahrungen unserer Herkunft als Individuum und als Teil des großen Ganzen.

Ein Buch das aufzeigt, wie segensreich alles Leben an sich gemeint ist. Eigene Veränderung ist wichtig und möglich. Das letzte Kapitel versinnbildlicht für mich alles, woran ich durch den Autor des Buches teilhaben konnte; der Kreis schließt sich: Die erworbene Reife aller gelebten Erfahrungen, sich selbst mehr und mehr zu vertrauen (alleine, in Beziehung, in Gemeinschaft, im Vertrauen und in der Liebe zum Lebendigen), führt zur bewussten Entscheidung, der Sehnsucht nach einem neuen Leben den Weg in die Welt – vom Innen ins Außen – zu verhelfen. Es ist wie die Krönung eines sich schließenden Kreises und es ist ein wunderschöner Neubeginn. Es ist viel mehr als das! Ein großes Danke für dieses Buch!"

https://verlag.massel.net/Programm/Auf-Spurensuche-nach-Natuerlichkeit/
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Senator Ron Johnson im Gespräch mit Führungskräften aus der Technologiebranche zur Zensur bzgl. Covid-19: "Sie sind mitverantwortlich dafür, dass Hunderttausende von Menschen nicht behandelt wurden und, ich würde sagen, wahrscheinlich starben, die nicht hätten sterben müssen."
Reflexionen: Wir brauchen einander, um zu wachsen!

Seit 2,5 Jahren kritisieren viele Menschen, dass es üblich scheint, Autoritäten blind zu vertrauen oder ihnen zu folgen, ohne kritisch zu hinterfragen, ob Aussagen und Handlungen übereinstimmend wirken. "Walk the Talk". Ein fundamentaler Baustein des Corona-Geschehens ist nämlich die Abgabe von Verantwortung an Leitfiguren, Experten oder Führungspersönlichkeiten. Diese Entmündigung ist jedoch ein Grundelement westlicher und zivilisierter Kulturen und beginnt dabei, dass ein Arzt glaubt besser zu wissen, wann und wie ein Kind auf die Welt kommt, setzt sich in Schule und Universität fort und endet dann im fremdbestimmten Tod. Immer glaubt jemand anderes besser zu wissen, was für eine Person richtig ist. Dazu braucht es auf der anderen Seite aber auch Personen, die die Verantwortung für ihr Leben abgeben, weil sie nicht gelernt haben oder nicht bereit sind, selber zu entscheiden.

Es ist immer leicht diese Dinge bei anderen zu kritisieren, anstatt vor der eigenen Haustür zu kehren. Mein Leben hat mir gezeigt, dass auch da, wo sich alternative Kreise formen, schnell wieder die selben Strukturen entstehen, die es eigentlich zu überwinden gilt. Oder dass ich in Stresssituationen genau die Verhaltensweise zeige, die ich eigentlich ablegen möchte.

Die Beispiele dafür reichen von OSHO über Freud bis zu den Grünen :-). Das bedeutet also, dass ohne tiefgehende Bewusstseinsarbeit davon auszugehen ist, dass auch in der maßnahmenkritischen Szene teilweise unbewusst die selben hierarchischen Strukturen entstehen, die kritisiert werden. Sie haben nur ein anderes Gewand. Das ist aufgrund der langwährenden Domestizierung des Menschen verständlich. Daher braucht es Mechanismen, die die Wiedererschaffung destruktiver Strukturen frühzeitig erkennen und dann thematisieren.

Wenn ich in meinem Kanal Kritik an Führungspersönlichkeiten der Maßnahmenkritiker teile und dann dafür scharf angegangen werde, zeigt es mir, dass hier vielleicht auch Persönlichkeiten idealisiert werden. Die Kritik an einer Verhaltensweise ist nicht die Abwertung einer Person als Ganzes. Es ist eher der respektvolle Weg voneinander zu lernen, da wir alle Fehler machen und unbewusste Anteile haben. Das ist ohne Gemeinschaft nicht möglich und auch dann nicht, wenn die Personen im Umfeld nicht zwischen Verhalten und Person unterscheiden können und aufgehört haben kritisch zu hinterfragen oder dem anderen ehrliches und wertschätzendes Feedback zu geben.

Wir brauchen ein Gegenüber, um uns selber zu erkennen. Und Erkenntnis ist der erste Schritte persönlichen und gesellschaftlichen Wachstums.

Herzliche Grüße Bastian Barucker
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"Wir sind in einer Kultur, die geprägt ist durch Vorwürfe machen. Dabei geschieht nie, dass ich dem Partner oder Anderen sage, was ich brauche, um keine Vorwürfe zu machen." (Willi Maurer, Prozessbegleiter und Autor) Quelle: https://youtu.be/jm2SZj4zG6U
Neigen Menschen dazu, einander zu dominieren oder harmonisch miteinander zu leben? Christopher Boehm hat eine sieben Millionen Jahre alte Antwort gefunden.

"In der Tat haben diese egalitären Gruppen das Problem der Macht auf ganz besondere Weise gelöst. Sie schlossen einen weitgehend impliziten "Gesellschaftsvertrag" ab, in dem jeder politische Akteur sein persönliches Streben nach Dominanz aufgab, um politisch gleichberechtigt mit Gleichaltrigen zu bleiben. Auf diese Weise konnten die Jäger und Sammler effektiv zusammenarbeiten, weil ihre Gesellschaften so klein waren. In ähnlicher Weise kann eine große nationale Demokratie ihr Bestes tun, um die Macht zu begrenzen und die Bürgerrechte aufrechtzuerhalten. Aber genau wie eine Jagdgesellschaft muss sie sorgfältig nach Möchtegern-Diktatoren Ausschau halten, um deren Macht notfalls präventiv zu beschneiden, und ihnen entschlossen entgegentreten, wenn sie das Gebiss in den Zähnen haben.

Diese Theorie über unsere politische Evolution hilft uns zu verstehen, warum wir der Macht so oft ambivalent gegenüberstehen. Unsere genetische Veranlagung macht sowohl ihren Missbrauch als auch unsere Gegenreaktionen gleichermaßen wahrscheinlich. Und wenn diese Gegenreaktionen nicht stark genug und rechtzeitig erfolgen, kann dies für die Bürger einer Nation ein schlechtes Omen sein, da sie in ihrem Streben nach Freiheit und Glück stark eingeschränkt werden. Wenn es sich bei dieser Nation um eine weltweite Supermacht handelt, kann dies sogar katastrophale Folgen für eine ganze Welt von Nationen haben."

https://greatergood.berkeley.edu/article/item/political_primates
"In der Theorie sind Theorie und Realität dasselbe. Aber in der Realität sind sie sehr unterschiedlich."
"Die beiden Impfstoffe Comirnaty® von Biontech/Pfizer und Spikevax ® von Moderna sind in der EU bislang bedingt zugelassen. Dieser Zulassungsstatus bringt es mit sich, dass die EMA jedes Jahr überprüft, ob das Nutzen-Risiko-Verhältnis noch so positiv ausfällt, dass die Zulassung aufrechterhalten bleiben kann. Das will die Behörde nun ändern: Ihr Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) sprach sich dafür aus, die bedingte Zulassung in eine reguläre umzuwandeln. Dadurch entfällt die jährliche Überprüfung, alle weiteren Maßnahmen der Pharmakovigilanz bleiben jedoch bestehen."

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/regulaere-zulassung-fuer-covid-19-impfstoffe-135622/
Die inhalative CO2-Konzentration beim Tragen von Gesichtsmasken: Eine Pilotstudie mit Kapnographie

"Kurz nach dem Tragen von chirurgischen Masken näherte sich der CO2-Gehalt der eingeatmeten Luft dem höchsten für Arbeitnehmer empfohlenen Grenzwert, während bei Minderjährigen und bei praktisch allen Personen, die FFP2-Masken trugen, besorgniserregend hohe Konzentrationen gemessen wurden. Die CO2-Konzentration war bei Minderjährigen und Personen mit hoher Atemfrequenz signifikant höher. Wenn sich diese Ergebnisse bestätigen, sollten die derzeitigen Leitlinien für die Verwendung von Masken überdacht werden."

https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/11786302221123573
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Sahra Wagenknecht mit einer absoluten Knallerrede im Bundestag.

"Denn Herr Habeck in der Wirtschaft ist es leider nicht so wie in der Politik. Ein Minister, der nichts mehr liefert, muss tatsächlich keine Insolvenz anmelden. Sie sind das beste Beispiel dafür! ... Treten Sie zurück, Herr Habeck, denn ihre Laufzeitverlängerung führt bestimmt zum Supergau der deutschen Wirtschaft."

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=oRYkODSC-WU
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bevor die massenhafte Injektion mit mRNA-Präparaten begann, hatte ich noch nie etwas von Myokarditis gehört. Jetzt ist es in aller Munde und die moderne Medizin insziniert sich als Retter in Not für ein Problem, welches es bei Kindern ohne Impfkampagne nicht geben würde. Eine sehr bekannte Dynamik: Erschaffe ein Problem und liefere gleichzeitig die Lösung dafür. Siehe Geburtshilfe: Bringe Frauen in ein steriles, unangenehmes Krankenhaus und die Wehen hören auf, weil die Frau nicht mehr in ihrer gewohnten Umgebung ist. Schließe sie an Geräte an, die sie nicht braucht, um weiterhin den natürliche Fortgang der Geburt zu unterbrechen. Dann kommt die glorreiche Schulmedizin mit künstlichen Wehenmitteln, PDA und Saugglocke, um Frau und Kind zu retten. Hättet ihr ihr keine Angst gemacht und sie mit ihrer Hebamme in Ruhe gelassen, hätte man euch Intensivmediziner zu 98% nicht gebraucht. Hättet ihr Kinder mit der "Impfung" in Ruhe gelassen, hätten wir auch keine Geräte/Medizin für Myokarditis bei Kindern gebraucht.
Wöchentliche Todesfälle (alle Ursachen) von 2012 bis Juli 2022

Ja, wissen wir alle schon, aber trotzdem lohnt es sich wiederholt darauf hinzuweisen, dass Gesamtsterblichkeit und Geburtszahlen sehr wichtige Größen für die Analyse des Geschehens sind. Da wir wissen, dass die Maßnahmen mehr Lebensjahre gekostet haben als die Erkrankung, zeigt diese Grafik, dass es nie ein besonderes Sterbegeschehen aufgrund von Sars-Cov2 gab.

Quelle: https://de.usmortality.com/
Frieren für den Frieden

Hast du Angst vor einem kalten Winter? Mach Dir keine Sorgen. In einem einfachen Online-Training bringe ich Dir bei, wie du auf politisch unkorrekte Energie verzichtest ohne zu frieren. So erweiterst du deine Komfortzone, trainierst deinen Geist und musst nicht gegen eine menschenfeindliche Politik auf die Straße gehen. Wo kämen wir hin, wenn Menschen sich zusammentun und in Einigkeit für eine gerechtere Welt einstehen. Das haben Indigene auch nicht gemacht. Da haben die Reichen abkassiert und die Armen geplündert, oder?

Nein, ich werde dich in die Kunst der indigenen Winter-Wildnishygiene einführen, die weit über Waschlappengebrauch und kurzes Duschen hinausgeht.

Buche noch heute und erhalte die kostenlose Online-Schulung: Scheißen im Schnee!

Preis 5000€

Anmerkung: Wir würden niemals indigenes, uraltes Wissen nutzen, um Menschen systemfähiger zu machen oder um uns zu bereichern. // Wer das nicht als Satire erkennt, kann gerne kommentieren, wieso nicht. 😊
How to Easily Find YouTube Videos: A Comprehensive Guide