BITTEL TV - EINFACH ANDERS
97.7K subscribers
9.09K photos
6.08K videos
280 files
18K links
LIVE Streaming auf
https://dlive.tv/bitteltv

Willst du meine Arbeit unterstützen?
Auf www.bittel.tv findest du alle Infos.

Vielen Dank
Download Telegram
⚠️Linkaussen Politiker Fabian Molina will der Bundesrat zu EU-Beitrittsverhandlungen zwingen!

#FabinaMolina #Bundesrat #EUBeitritt

Der Vorzeige Sozi und bekennende Sympathisant der Terrororganisation ANTIFA, Fabian Molina, will die Schweiz unbedingt in die EU führen. Somit zeigt der vorlaute junge SP-Nationalrat einmal mehr, dass er total am Schweizer Volk vorbei politisiert und einzig und allein die globalistische SP-Agenda vorantreiben will.

Mehr zu ANTIFA Sympathisant Molina:
t.me/mrpcr/7442
t.me/mrpcr/6850
t.me/mrpcr/6322
etc., etc.

Abonniere meinen Kanal
👉 t.me/mrpcr
Neues Entlastungspaket - wer solls bezahlen?

Es geht darum, wie die Ampel eine Strompreisbremse für Verbraucher finanzieren will. Nämlich so: Viele Stromerzeuger verwenden gar kein Gas, aber erzielen für ihren aus anderen Quellen erzeugten Strom wegen des geltenden Marktdesigns mit dessen Orientierung am derzeit sehr hohen Gaspreis große Gewinne. Die will die Koalition ab einer noch zu definierenden Obergrenze abschöpfen. Und dieses Geld soll der Staat dann nutzen, um die Strompreise für die Verbraucher herunterzusubventionieren.

Die Sache aber hat mehrere Haken: Erstens müsste jene Abschöpfung der zusätzlichen Gewinne auf EU-Ebene geregelt werden. Dafür will sich die Ampel einsetzen, aber der Erfolg ist ungewiss. Zweitens ist die rechtliche Machbarkeit unklar. Drittens ist offen, ob Deutschland dies notfalls, wie es die Bundesregierung will, auch ohne EU machen könnte. Viertens weiß niemand, wie viel Geld dabei eingenommen wird. Und fünftens wurde im Paket nicht festgelegt, welches Ausmaß die Strompreisbremse haben könnte.

👉🏻 Ist die "Entlastung" also wieder nur Augenwischerei und bleibt am Schluss der Steuerzahler auf den Kosten sitzen?

https://tinyurl.com/2o9cangg

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Das Volk ist aufmüpfig

"Die privaten Verbraucher haben ihren Gasverbrauch in der ersten, etwas kälteren Septemberwoche leicht gesteigert", sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller.

Offenbar sei noch nicht allen klar, dass für die Einsparung von Gas auch die Heizungseinstellung entsprechend geändert werden müsse. "Ob es im Winter ohne Rationierungen klappt, können wir alle beeinflussen: Es steht und fällt mit dem Verhalten der privaten Haushalte", sagte Müller.

Nach Einschätzung von Fachleuten müssen auch bei vollständig gefüllten Speichern über alle Sektoren hinweg 20 Prozent Gas im Vergleich zu den Vorjahren gespart werden. Die Industrie hatte diese Marke zuletzt erreicht.

👉🏻 Und dann wollen diese Menschen auch noch demonstrieren. Wirkt die Propaganda etwa nicht mehr?

https://tinyurl.com/2eknr2vp
https://tinyurl.com/2euvk7og

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
"Breaking News:" Söder will ohne Maske feiern!

Erstaunlich, was heutzutage alles eine Meldung wert ist! 🤔

Klare Ansage von Bayerns Regierungschef Markus Söder: Er will trotz höherer Corona-Gefahr ohne Mund-Nase-Schutz zum Münchener Oktoberfest (17.9. bis bis 3.10.) kommen: „Jeder soll eigenverantwortlich entscheiden, ob und wie er die Wiesn besucht. Ich komme ohne Maske“, sagte er BILD.

Die Corona-Lage sei „derzeit stabil“, es gebe keine wachsende Belastung in den Krankenhäusern.

Ihn wunderten „die überdrehten Botschaften von Herrn Lauterbach“: „Die größte Absurdität des Corona-Winters droht sowieso an den Schulen: Herr Habeck will das Lüften verbieten, Frau Lemke will die Luftfilter verbieten und Herr Buschmann dann noch die Masken.“

Interessant: Söder galt lange als Vorreiter des „Teams Vorsicht“, wenn es um Verschärfungen von Corona-Maßnahmen ging...

https://tinyurl.com/2ldmpbhy

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Vom Glück der schlechten Qualität

Die Injektionen, die im Rahmen der seit fast drei Jahren laufenden SARS-CoV-2 Impfkampagne weltweit bereits mehr als 5 Milliarden Menschen gegeben wurden, bestehen zu einem guten Teil (BioNTech/Pfizer und Moderna) aus Lipidnanopartikeln, in denen modifizierte RNA, die für das Spike-Protein des SARS-CoV-2 Virus kodiert, verpackt ist. Pharmakologisch handelt es sich bei dieser Intervention um eine Lipidtransfektion von Zellen des Impflings zur Durchführung einer somatischen Gentherapie, bei der die Zellen, die die Partikel aufnehmen, ein Virusproteinfragment produzieren, wodurch eine Immunisierung gegen das Virus erfolgen soll.

Lipidtransfektionen werden seit Jahrzehnten in vitro zur genetischen Manipulation eukaryontischer Zellen (ab Hefe aufwärts) genutzt, doch ist die Effizienz mittelmäßig. Woran liegt das? Hauptsächlich an der heterogenen Qualität der Partikel. Sie bestehen aus künstlich erzeugten kationischen (positiv geladenen) Lipiden (Fettstoffen), in denen die negativ geladene modRNA durch Mischung verpackt wird. Viele Arten von Lipidnanopartikeln lagern sich aufgrund ihrer biochemischen Eigenschaften in der Leber an, sind nicht sehr stabil und auch morphologisch heterogen. Die Produktion lässt sich noch nicht gut skalieren, was zu Qualitätsmängeln führen kann, wie Pharmakologen berichten.

Wir wissen inzwischen auch, dass die Impfstoffe keine Wirkung auf die Infektion mit SARS-CoV-2 haben und mit hoher Wahrscheinlichkeit zu deutlich schwereren Krankheitsverläufen bei einer SARS-CoV-2 Infektion führen.

Angesichts der Daten ist davon auszugehen, dass jeder 1.000. bis 2.000. Impfling möglicherweise bereits verstorben ist und dass bis zu 1 Prozent der Impflinge schwere chronische Schäden davongetragen haben. Wäre die Qualität der Impfstoffdosen homogen hoch, dann würde die Toxizität der Injektionsmittel sich noch viel krasser auswirken. Die Anzahl der Toten und Impfgeschädigten wäre dann je nach Anteil der intakten, wirksamen Dosen deutlich höher.

Doch arbeitet BioNTech bereits an besseren Nanopartikeln, um eine höhere Wirksamkeit zu erzielen. Falls diese Partikel in die Produktion gelangen und tatsächlich stabiler und homogener sind als die heute verwendeten, würden die neuen Injektionsmittel („Booster“) noch mehr Menschen töten und beschädigen als bisher.

https://tinyurl.com/2qug4tgl

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
🕗 Donnerstag, 20 Uhr LIVE

Satanisch-ritueller Kindesmissbrauch
mit Chantal Frei

Teil 9
Fragen und Antworten

Im letzten Teil der Serie geht es um Eure Fragen, die dann im Stream beantwortet werden.
Link zu Mentimeter:
https://www.menti.com/c6xsux9ck3

Dlive
https://dlive.tv/bitteltv

VK
https://vk.com/bitteltv

FB
https://www.facebook.com/bitteltv

Twitter
https://twitter.com/bitteltv

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter
Maskenpflicht ohne Evidenz?

Ab Oktober soll eine Maskenpflicht im Fern- und Flugverkehr sowie eine Masken- und Testpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gelten. Zudem sollen die Länder laut geplantem Infektionsschutzgesetz die Möglichkeit haben, die Maskenpflicht in Innenräumen und teils sogar im Freien wieder anzuordnen. Eine Gruppe von Wissenschaftlern kritisiert den Plan der Bundesregierung scharf:

„Wer in einem Rechtsstaat elementare Bürgerrechte einschränken will, muss zunächst die Notwendigkeit dafür nachweisen. In der aktuellen Neuauflage des IfSG kommt der Maskenpflicht als „möglichst wenig einschränkende“ Maßnahme zentrale Bedeutung zu. Experten wie K. Stöhr oder J. Schmidt-Chanasit haben hingegen darauf hingewiesen, dass es keine wissenschaftliche Evidenz für den Nutzen einer Maskenpflicht gibt und diese auch den Empfehlungen wissenschaftlicher Fachgesellschaften widerspricht.

Selbst der Evaluationsbericht einer von der Bundesregierung eingesetzten Expertengruppe konnte keine ausreichenden Belege für eine Wirksamkeit anführen.

Die Maske ist zum Symbol des entleerten Gesichts geworden.

Ist eine Maskenpflicht vor dem Hintergrund der jüngsten „Maskengates“ überhaupt noch glaubwürdig? Wenn die Bevölkerung sich fragt, ob die Maßnahmen für Politiker nicht gelten, muss deren generelle Zulässigkeit spätestens jetzt dringend infrage gestellt werden. Offenbar sind Verordnungen auf Basis eines Notstandes zu fehler- und missbrauchsanfällig.“

Der Brief im Wortlaut:

https://tinyurl.com/2kszd6af

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Vogelsterben durch Mobilfunk-Strahlung?

In einem Weckruf auf kla.tv wird u. a. darüber berichtet, dass mehrere Hundert Vögel durch einen 5G-Versuch in Den Haag zu Tode gekommen sein könnten. Aktuelle Medienberichte aus dem Sommer dieses Jahres über den mysteriösen Tod Tausender Seeschwalben lassen nun erneut aufhorchen:
Auf der niederländischen Insel Texel wurde laut Vogelschutzverein Jordsand beispielsweise eine ganze Brandseeschwalben-Kolonie mit etwa 4.000 Brutpaaren nahezu vollständig ausgelöscht.

Vogelschützer erlebten ein apokalyptisches Szenario: Überall lagen tote und sterbende Vögel. Über 3.500 tote Vögel wurden in den Sommermonaten auf Texel bereits eingesammelt, viele weitere dürften im Meer treiben und nie gefunden werden.

Der Tod der Vögel wird in den veröffentlichten Medienberichten stets mit dem angeblichen Ausbruch des Vogelgrippevirus H5N1 begründet. Durch die detaillierte Dokumentation von antennekaart.nl kann nun erstmals ein zeitlicher Zusammenhang zwischen dem Aufschalten neuer Antennen und dem Tod Tausender Vögel klar nachgewiesen werden.

Zur Klärung muss nun unweigerlich eine schwerwiegende Frage gestellt werden:
Sind Mobilfunkbetreiber schuld am Tod Tausender Vögel?

https://www.kla.tv/23483

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Im Kampf gegen rechts wird gern mal gelogen

Wochenlang hielten die vermeintlichen Morddrohungen gegen den Grünen-Politiker Manoj Subramaniam Nordrhein-Westfalen in Atem. Jetzt die Wende: Der Ratsherr aus Erkelenz hat alles erfunden. Das ergaben Ermittlungen der Staatsanwaltschaft.

Der 33jährige hatte zahlreiche Anzeigen erstattet. Zunächst waren seine Autofenster eingeschlagen und Hakenkreuze auf den Lack geschmiert. Ein anderes Mal präsentierte er SS-Runen und ein Hakenkreuz am Klingelschild. Dann war ein Hakenkreuz auf den Gehweg vor seiner Wohnung geschmiert. Auch wollte er Rasierklingen in der Post gefunden haben. Außerdem habe er Morddrohungen, die mit „NSU 2.0“ unterzeichnet waren, erhalten.

Die Polizei traf Schutzmaßnahmen für den Politiker, der Staatsschutz nahm „intensive Ermittlungen“ auf, wie er beteuerte. Journalisten machten den Fall groß auf. Nordrhein-Westfalens Grünen-Fraktionschefin Verena Schäffer bekundete ihre Solidarität. Die Bundestagsabgeordnete Lamya Kaddor schlug Alarm: „Rechtsextreme bedrohen politische Ehrenamtler, um sie zum Schweigen zu bringen. Danke, Manoj Subramaniam, daß du nicht schweigst und deine Stimme erhebst.“

Doch jetzt steht fest: Keine einzige Bedrohung hat es gegeben. Die Polizei Aachen teilte mit: „Im Rahmen dieser Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, daß es nicht zu den angezeigten Straftaten kam, diese vorgetäuscht waren und eine Bedrohungslage nicht vorlag. Durchsuchungs-Maßnahmen und eine Vernehmung des Beschuldigten haben diesen Verdacht erhärtet.“

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nun gegen Subramaniam. Der Politiker legte am Wochenende sein Mandat nieder und trat auch aus der Partei aus.

https://tinyurl.com/2qf4drl4

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Auch in Frankreich: Angst vor dem Winter

Die Regierung in Paris arbeitet an einem Energiesparprogramm mit dem Ziel, den Verbrauch dauerhaft um 10 Prozent gegenüber 2019 zu senken. Ein mehrstufiger Krisenplan setzt zunächst auf freiwillige Einsparungen mit finanziellen Anreizen, bevor es zu graduellen Einschränkungen kommt. Als letzte Stufe ist das zeitweise Abschalten vorgesehen. Bei einer Rede vor dem französischen Arbeitgeberverband Medef rief Premierministerin Élisabeth Borne zu einer „radikalen“ Drosselung des Energiekonsums auf. „Sollte es zu Rationierungen kommen, wären die Unternehmen als erste betroffen“, warnte Borne. Privathaushalte und als kritisch eingestufte Industrien sollen hingegen verschont bleiben.

Frankreich deckelt bereits seit vergangenem Herbst die Energiepreise, sodass die Steigerung 4 Prozent nicht übersteigt. Ohne diese Maßnahme hätte sie laut der Energieregulationsbehörde CRE 105 Prozent betragen. Nun bereitet die Regierung die Französinnen und Franzosen darauf vor, dass die massive Unterstützung im Winter auslaufen muss. „Für die Schwächsten“, so Wirtschaftsminister Bruno Le Maire, gebe es weiter Hilfen, für die anderen würden „die Erhöhungen in Schach gehalten“.

Bedrohlich sind vor allem die Probleme mit der eigenen Stromerzeugung. Im französischen Energiemix macht die Atomkraft rund 70 Prozent aus. Doch aufgrund von Wartungsarbeiten sowie von Rissen und Korrosion stehen derzeit 32 der insgesamt 56 Reaktoren still. Energieexperte Yves Marignac: „Alles wird von möglichen Kältewellen abhängen, denn das französische Stromsystem ist stark dem Heizbedarf unterworfen.“

https://tinyurl.com/2f5w4oq4

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Kein Bürger wird entlastet - es sei denn, er tankt und heizt und atmet nicht mehr

Sprachlich wird seit Wochen eine Orgie der Entlastungen gefeiert. Nach den Entlastungspaketen I und II – zusammen 30 Milliarden Euro – folgte gestern das Entlastungspaket III (65 Milliarden Euro). „Wuchtig“ nannte es der Finanzminister, „präzise und maßgeschneidert“ der Kanzler.

In der realen Welt allerdings, also in der Welt der Autofahrer, der Aktionäre, der Sparer, der Besitzer einer Lebensversicherungspolice, der Arbeiter und Angestellten, der Hausmänner und Hausfrauen, der Gas-, Strom und Ölkunden ist das eine relativ kleine Summe, die schneller im Portemonnaie verdunstet als ein Sommerregen in Zeiten der Dürre.

Innerhalb der nächsten zwölf Monate – diese Behauptung sei hier gewagt – wird netto kein einziger Bundesbürger entlastet, es sei denn, er stellt das Heizen, das Tanken, das Einkaufen, das Arbeiten und am besten auch das Atmen ein.

Die unbequeme Wahrheit ist diese: Die Wucht der ökonomischen Verwerfungen ist heftiger als die Möglichkeiten des Staates. Die Regierung, die hier in Retterpose ihren großen Auftritt sucht, kann angesichts der ökonomischen Urgewalt von Inflation, Börsencrash, Energieknappheit und den Folgen einer hartnäckigen Pandemie keinen nachhaltigen Effekt im Alltag der Menschen erzielen.

Warum? Die Antworten hier:

https://tinyurl.com/2h6c9r52

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Katze aus dem Sack? Pressesprecher des russischen Präsidenten hat offenbar erklärt, dass die seit Freitag stillgelegte Pipeline Nord Stream 1 erst wieder in Betrieb geht, wenn der Westen die Sanktionen beendet

Der Kreml hat bekanntgegeben, dass die Gasversorgung Europas über die Pipeline Nord Stream 1 erst wieder aufgenommen werde, wenn der „Kollektive Westen“ seine Sanktionen gegen Moskau einstelle. Das erklärte der Pressesprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putins, Dmitri Peskow, am Montag.

Peskow gab den Sanktionen der EU, des Vereinigten Königreichs und Kanadas die Schuld daran, dass Russland kein Gas mehr nach Europa liefern würde. Die „Pumpprobleme“ beim Gas seien auf die westlichen Sanktionen zurückzuführen. „Es gibt keine anderen Gründe, die dieses Pumpproblem verursacht haben könnten“, so Peskow.

Russland leitet weiterhin Gas über das ukrainische Pipelinenetz nach Europa. Auch die South Stream Pipeline über die Türkei bleibt in Betrieb. „Offensichtlich wird das Leben für Menschen, Geschäftsleute und Unternehmen in Europa immer schlechter“, sagte Peskow. „Natürlich werden die einfachen Menschen in diesen Ländern immer mehr Fragen an ihre politischen Führer haben.“

Der Ton hatte sich bereits am Sonntag erheblich verschärft. Der ehemalige Präsident und Ministerpräsident Russlands, Dmitri Medwedew, sagte, dass Deutschland als „Feind Russlands“ handele, indem es Sanktionen gegen Moskau unterstütze. „Sie haben einen hybriden Krieg gegen Russland erklärt“, schrieb Medwedew auf seinem Telegram-Account. Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete er als „alten Mann“, der überrascht tue, dass die Deutschen nun ein paar „kleine Gasprobleme“ hätten.

https://tinyurl.com/2f5t7myv

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Forwarded from Report24.news
Moskau wirft den Amerikanern vor, die Biolabore aus der Ukraine in andere Länder in der Region umzusiedeln. Diese biologischen Forschungsprogramme seien eine Bedrohung für die nationale Sicherheit Russlands.
https://report24.news/siedeln-die-usa-ihre-ukrainischen-biolabore-in-andere-laender-um/?feed_id=21353

➡️ Immer informiert bleiben? Abonnieren Sie @report24news!
Habeck will zwei Atomkraftwerke "als Reserve" am Netz lassen

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat seinen Atom-Plan für den Winter vorgestellt. Obwohl der Stresstest Strom-Engpässe nicht ausschließt, sollen nur zwei deutsche Atomkraftwerke weiterlaufen – und auch nur im Notbetrieb.

Heißt: Die Reaktoren Isar 2 und Neckarwestheim 2 sollen wie geplant Ende 2022 vom Netz gehen und dann in einer Einsatzreserve bleiben, um im Notfall wieder ans Netz genommen zu werden.

Ob es möglich ist, die Meiler im Falle eines Strom-Engpasses rechtzeitig ans Netz zu holen? Schleierhaft!

Denn: „Bei kritischen oder fragwürdigen Entwicklungen erfolgt unverzüglich eine vertiefte Analyse mit den Übertragungsnetzbetreibern“, heißt es vom Wirtschaftsministerium. Dann soll die Bundesnetzagentur eine Empfehlung aussprechen, die Bundesregierung daraufhin per Verordnung Atomkraftwerke aus der Reserve holen. Die Genehmigung dazu komme von der zuständigen Atomaufsichtsbehörde.

https://tinyurl.com/2k54va44

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Kippt die Maskenpflicht im Flugzeug?

Die Bundesregierung will laut Medien die Maskenpflicht in Flugzeugen aus dem Infektionsschutzgesetz streichen.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) soll aber die Möglichkeit haben, die Maskenpflicht bei hohen Corona-Fallzahlen per Verordnung wieder einzuführen. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) unter Berufung auf Koalitionskreise. Eine solche Verordnung benötige die Zustimmung aller Ressorts.

Dem Bericht zufolge hatte die FDP Druck gemacht, die Maskenpflicht in Flugzeugen abzuschaffen.

Zuletzt hatte die Bundesregierung andere Pläne verfolgt, den Plan bekannt gegeben, die Maskenregeln für die Bürger sogar zu verschärfen. Statt OP-Masken sollte eine FFP2-Maskenpflicht in Flugzeugen und im Fernverkehr gelten.

https://tinyurl.com/2gtt67g7

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
"Egal, was meine Wähler denken"

Es ist bekanntlich ein Video aufgetaucht, in welchem Anna Lena Baerbock sagt, dass es ihr egal ist, was ihre deutschen Wähler denken. Sie steht fest an der Seite der Ukraine. Zurecht wurde das massiv kritisiert. "Faktenchecker" fürchten eine russische Verschwörung. Was hat sie wirklich gesagt?

Boris von Morgenstern hat sich die ganze Rede angehört:

https://www.youtube.com/watch?v=-1bVTqhGFyg

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Sanktionen? Welche Sanktionen?

Russland füllt seine Militärkassen immer noch mit Einnahmen aus Energieexporten. Das geht aus einer Analyse einer finnischen Denkfabrik hervor. Obwohl die EU seit Monaten versucht, Alternativen zu russischen Rohstoffen zu finden, bleibt sie Moskaus größter Kunde.

Laut einer Analyse überstiegen Russlands Einnahmen aus dem Export fossiler Energie in den ersten sechs Monaten des Krieges in der Ukraine die Kosten der Invasion bei weitem. Nach Angaben des in Finnland ansässigen Centre for Energy and Clean Air Research (CREA) beliefen sich die Einnahmen in diesem Zeitraum auf umgerechnet 158 Mrd. Euro. Andererseits werden die Militärausgaben auf hundert Milliarden Euro geschätzt.

Die Analyse befasste sich mit Öl-, Gas- und Kohleexporten zwischen dem 24. Februar und dem 24. August dieses Jahres. Sie zeigen, dass die EU mit 85 Milliarden Euro der größte Käufer von Lieferungen ist, gefolgt von China mit 35 Milliarden Euro.

https://tinyurl.com/2lqw56pr

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Dr. Carina Schäfer (35) sitzt wieder auf dem Rücken ihres Pferdes. Vor wenigen Wochen noch undenkbar: „Nach einer Corona-Infektion habe ich wochenlang unter Gelenkschmerzen und extremer Müdigkeit gelitten.“

Long-Covid! Im Uniklikum Essen ließ sie sich auf neurologische Schäden untersuchen, die für die anhaltenden Symptome verantwortlich sein könnten. Das Ergebnis? Top-Werte! In BILD erzählt Patientin Carina Schäfer, wie Sie die Symptome überwunden hat und wieso sie davor warnt, die Folgen der Corona-Infektion zu dramatisieren!

Eine aktuelle Studie der Uniklinik Essen fand heraus: Long-Covid ist nicht auf Schäden des Nervensystems zurückzuführen!

👉🏻 Entsteht "Long Covid" doch nur durch Propaganda? 🤔

https://tinyurl.com/2kvclqu2

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
«Die Polizei geht nicht bei jedem vorbei»

Bei Verstössen gegen die Gasverordnung drohen in der Schweiz künftig Freiheits- und Geldstrafen! Bei vorsätzlichem Handeln ist eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder Geldstrafe möglich. Selbst bei fahrlässigen Verstössen gegen die Massnahmen ist eine Geldstrafe von bis zu 180 Tagessätzen denkbar.

«Verstösse gegen das Landesversorgungsgesetz sind stets Vergehen oder punktuell sogar Verbrechen und sind von Amtes wegen durch die Kantone zu verfolgen», erklärt WBF-Sprecher Markus Spörndli. Das Gesetz biete damit «keine Basis für Ordnungsbussen».

Wer den Thermostat versehentlich mal falsch eingestellt hat, kommt glimpflicher davon als jemand, der sein Schwimmbecken absichtlich auf 25 Grad heizt. Noch deftiger dürfte die Strafe für ein Unternehmen ausfallen, das sein Gaskontingent absichtlich überzieht. Denn auch die Kontingentierungsverordnung unterliegt den Strafbestimmungen.

Eine breit angelegte Jagd auf Energiesünder soll es aber nicht geben. «Wir sind kein Polizeistaat», sagte SVP-Wirtschaftsminister Guy Parmelin letzten Mittwoch an der bundesrätlichen Medienkonferenz. «Die Polizei geht nicht bei jedem vorbei – es kann aber punktuelle Kontrollen geben», so Parmelin.

Kontrollen sind nicht ausgeschlossen – etwa, wenn man von einem verärgerten Nachbarn oder einem übereifrigen Quartiersheriff verpfiffen wird. Ein Gfrörli, der auf 20 statt 19 Grad heizt, muss mit einer Strafe rechnen. Das bestätigt auch Spörndli – zumindest, «wenn das Vergehen gemeldet und kontrolliert würde und in der Folge auch bewiesen werden könnte».

https://tinyurl.com/2kq4ysgf

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
The Benefits of Using a YT Audio to MP3 Converter