BITTEL TV - EINFACH ANDERS
97.8K subscribers
9.09K photos
6.08K videos
280 files
18K links
LIVE Streaming auf
https://dlive.tv/bitteltv

Willst du meine Arbeit unterstützen?
Auf www.bittel.tv findest du alle Infos.

Vielen Dank
Download Telegram
Ablenkungsmanöver? „Pro-ukrainische Gruppe“ soll Nord-Stream-Pipelines gesprengt haben

Momentan zeigt jeder mit dem Finger auf die anderen. Laut einem Bericht der „New York Times“ soll nun eine „pro-ukrainische Gruppe“ verantwortlich für die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines im vergangenen September sein. Die renommierte US-Zeitung beruft sich in ihrem Bericht auf namentlich nicht genannte amerikanische Offizielle, die neue Geheimdiensterkenntnisse zu den Anschlägen erhalten haben sollen.

Laut einem weiteren Bericht der ARD und der Wochenzeitung „Die Zeit“ soll es Ermittlern gelungen sein, ein konkretes Boot zu identifizieren, mit dem die Anschläge durchgeführt worden sein sollen. Es habe sich demnach um eine Yacht gehandelt, die von einer Firma in Polen angemietet worden sein soll. Sie soll zwei Ukrainern gehören.

Der ukrainische Präsidentenberater Michailo Podoljak dementierte prompt die Medienberichte. Die Ukraine habe „nichts mit dem Vorfall in der Ostsee zu tun“.

https://tinyurl.com/2h6mecfc

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Deutschlands Kuschelkurs

Die Fähnchen hängen im Wind beim Mainstream: Bis vor kurzem noch bejubelt, sieht man Deutschlands Migrationspolitik angesichts der dramatischen Umstände inzwischen zumindest etwas kritischer.

Immerhin kamen neben 1,04 Millionen Ukrainern, die wegen des Kriegs sofort aufgenommen wurden, im vergangenen Jahr 244.132 Personen mit einen Asylantrag nach Deutschland – ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr und der höchste Wert seit dem Rekordjahr 2016. Länder und Kommunen suchen verzweifelt Unterkünfte und fordern einen neuen Flüchtlingsgipfel.

In Österreich ist die Lage noch dramatischer: Im Nachbarland hat sich die Zahl der Asylanträge im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr nahezu verdreifacht.

Beim Schutz der EU-Außengrenzen vertritt Deutschland seit Jahren einen sanften Kurs: Konsequente Grenzkontrollen ja, aber bitte nicht zu hart. Ministerin Faeser setzt lieber auf Anreize statt auf Druck in den Herkunftsländern. Damit dürfte sie beim Treffen der EU-Innenminister am Donnerstag wieder aneinander geraten mit ihren Kollegen aus Schweden, Dänemark, Österreich, Italien oder den Niederlanden.

https://tinyurl.com/2zkqbrsw

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Sieben-Tage-Inzidenz fällt - Trauer beim Mainstream

Mehr als 1100 Tage nach dem ersten bestätigten Coronavirus-Fall in Deutschland meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinen täglich veröffentlichten Meldedaten zur Pandemie-Lage dramatische Entwicklungen: Anfang März geht das gemeldete Fallaufkommen bundesweit in den Sinkflug.

Der Grund ist klar: Anfang März endete in Deutschland der reguläre Anspruch auf kostenfreie PCR-Tests. Zudem entfällt die Corona-Testpflicht für Besucher in Kliniken oder Pflegeheimen.

Vorbei sind die Zeiten blutroter Karten. Und trotz fehlender Tests: Bisher sieht es nicht danach aus, als ob die jüngsten Infektionswellen zum Ende des Winters 2022/23 zu einem ähnlich dramatischen Anstieg bei der Zahl der täglich gemeldeten Covid-Toten führt wie in den Vorjahren.

https://tinyurl.com/2qqefud6

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Brust raus: Schwimmen oben ohne für alle in Berlin

Eine Frau beschwerte sich bei der Diskriminierungsstelle, weil sie nicht oberkörperfrei baden durfte. Nun wird gleiches Recht für alle gelten:

Die Haus- und Badeordnung der Bäder-Betriebe hat eigentlich keine geschlechtsspezifischen Festlegungen. Sie schreibt lediglich das Tragen „handelsüblicher Badekleidung“ vor. Nach einer erneuten Befassung mit der Diskriminierungsbeschwerde soll das Schwimmen mit freiem Oberkörper auch für weibliche Personen, beziehungsweise für Personen mit weiblich gelesener Brust, künftig möglich sein.

Wie liest man eigentlich eine weibliche Brust? 🤔

https://tinyurl.com/2hypjzyh

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Auf dem Weg zurück nach Sansibar - es war wunderschön… liebe Grüsse aus dem Flugzeug

Das Hotel und das Essen bei Bodo ist ein Traum

https://mr-bodo.com/
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔥Endlich kommt das Thema #FreeBallweg im Mainstream an,
gestern @DIEZEIT & heute @BILD. #Ballweg säße nicht in U-Haft, wenn er keine Demonstrationen organisiert hätte. Ich habe einen guten Einblick in den Fall, bin mit seinem Verteidigern in Kontakt. Gute Sendung @nenacasc, Danke! Twitter: Markus Haintz

PS: Ich sage seit 2 Jahren, erst müssen die Medien / die öffentliche Meinung kippen, dann sprechen die Gerichte wieder Recht. Ich vermute, dass sich die U-Haft von Michael Ballweg dem Ende zuneigt. Ich wiederhole mich (gerne), erhöht den medialen Druck, postet den #FreeBallweg, schaffte eine öffentliche Debatte. Während Verbrecher in Deutschland aus der U-Haft gelassen werden, sitzt Michael Ballweg immer noch in U-Haft, weil Menschen ihm Geld geschenkt haben. Das ist Unrecht! #FreeBallweg
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
BITTEL TV - NEWS (09.03.2023)

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
Forwarded from Report24.news
Auch in Dortmund wollte man nicht, dass der Friedensforscher Daniele Ganser über die Hintergründe des Ukraine-Kriegs informiert: Eine entsprechende Veranstaltung am 27. März in der Westfalenhalle sollte abgesagt werden. Man berief sich auf angeblichen Antisemitismus. Zu Unrecht, wie nun das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen befand. Die Stadt Dortmund müsse dafür sorgen, dass Gansers Vortrag wie geplant stattfinden kann.
https://report24.news/erfolg-vor-gericht-vortrag-von-daniele-ganser-ueber-ukraine-krieg-in-dortmund-muss-stattfinden/?feed_id=28226

➡️ Immer informiert bleiben? Abonnieren Sie @report24news!
Forwarded from Dr. Daniele Ganser
📢 In Dortmund will Bürgermeister Thomas Westphal (SPD) meinen Vortrag am 27. März verhindern. Darf er das? Nein, sagt am 8. März das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. Westphal akzeptiert das nicht. Jetzt muss ein höheres Gericht entscheiden. Bin gespannt!

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/aerger-auftritt-daniele-ganser-dortmund-100.html

@DanieleGanser via Twitter #tweet
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter