BITTEL TV - EINFACH ANDERS
97.4K subscribers
9.08K photos
6.07K videos
280 files
18K links
LIVE Streaming auf
https://dlive.tv/bitteltv

Willst du meine Arbeit unterstützen?
Auf www.bittel.tv findest du alle Infos.

Vielen Dank
Download Telegram
Schweiz: Bundesrat schlägt den Kantonen weitere Lockerungen per 31. Mai vor

👉🏻 Restaurants: Der Bundesrat schlägt vor, dass auch die Innenbereiche der Restaurants mit Schutzkonzepten wieder geöffnet werden können. Allerdings nur, wenn die Fallzahlen bis Ende Mai sinken oder stabil bleiben. Es sollen dieselben Regelungen wie aktuell für den Aussenbereich gelten: Abstand oder Abschrankung, maximal vier Personen pro Tisch, Erhebung der Kontaktdaten aller Gäste, Sitzpflicht, Maskenpflicht auch am Tisch, wenn nicht konsumiert wird.

👉🏻 Private Treffen: Da bei privaten Veranstaltungen das Übertragungsrisiko höher ist, soll es im Innern bei maximal 10 Personen und draussen bei 15 Personen bleiben.

👉🏻 Veranstaltungen mit Publikum: Für Veranstaltungen mit Publikum soll neu in Innenräumen eine Limite von 100 anstatt 50 Personen und draussen von 300 statt 100 Personen gelten. Neu darf die Hälfte der Kapazität genutzt werden statt wie bisher bloss ein Drittel. Dasselbe gilt für Veranstaltungen zur politischen Meinungsbildung und religiöse Veranstaltungen.

👉🏻 Alle Vorschläge hier:

https://www.blick.ch/politik/so-will-der-bundesrat-oeffnen-die-naechsten-lockerungen-im-detail-id16520036.html

#Schweiz #Lockerungen #Bundesrat

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Schweiz: Lockerungen bei Sport, Reisen und Veranstaltungen

Der Bundesrat hat neue Corona-Regeln beschlossen. Die sogenannte "Stabilisierungsphase" beginnt am 31. Mai. Danach dürfen Restaurants wieder komplett öffnen und am Tisch sitzend (max. vier Personen) gibt es keine Maskenpflicht mehr.

Im privaten Rahmen wurde das Limit für Treffen von zehn auf 30 in Innenräumen und von 15 auf 50 Personen draussen erhöht.

Bei Veranstaltungen wird die Anzahl der erlaubten Teilnehmer erhöht. Dies gilt auch beim Sport. Ausserdem dürfen Thermalbäder und Wellnesseinrichtungen wieder öffnen.

Genesene sind künftig für sechs Monate von der Kontaktquarantäne und der Reisequarantäne ausgenommen. Das gilt auch für Geimpfte.

Ob dieser neue Öffnungsschritt auch ohne die anstehende Abstimmung zum Covid-19 Gesetz so ausgefallen wäre?

https://www.20min.ch/story/diese-lockerungen-hat-der-bundesrat-beschlossen-828558542830

#Schweiz #Bundesrat #Lockerungen

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Neue Corona-Regeln in der Schweiz ab Samstag

Es gibt neue Lockerungen für die Schweizer Bevölkerung. Bestimmte geplante Erleichterungen, wie z. B. der Wegfall der Maskenpflicht in Zügen oder Läden, wurden allerdings verschoben und sollen frühestens Mitte August folgen. Als "mutig" werden die "neuen Freiheiten" (!) vom Mainstream bejubelt. Immerhin entfällt die generelle Maskenpflicht bei der Arbeit, hier entscheidet der Arbeitgeber künftig selbst.

Beschlossen wurde:

- keine Maskenpflicht mehr im Freien
- keine Maskenpflicht mehr bei der Arbeit und in der Sekundarschule II
- Homeoffice ist nicht mehr Pflicht, sondern empfohlen
- Restaurants: beliebig viele Gäste pro Tisch
- Clubs: können wieder öffnen und beliebig viele Gäste mit Covid-Zertifikat empfangen
- Unis und Fachhochschulen: Keine Personenbegrenzung beim Präsenzunterricht
- Läden: können beliebig viele Kunden empfangen
- Grossveranstaltungen mit Zertifikat: ohne Maske und Personenobergrenze
- Veranstaltungen ohne Zertifikat: maximal 1000 Besucher, sitzend
- Private Veranstaltungen: innen 30, aussen 50
- Messen: keine Personenobergrenze
- Sport- und Kultur: keine Maske

https://www.blick.ch/politik/medienkonferenz-des-bundesrats-wie-locker-wird-der-corona-sommer-id16622981.html

#Schweiz #Lockerungen #Bundesrat

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
BLICK: Ab Samstag ist das Leben wieder fast wie früher

Von wegen! Kleinlaut steht es dann auch in der nächsten Zeile:

"Ab dem Wochenende ist fast alles wieder möglich – sofern man ein Covid-Zertifikat besitzt."

Am Abend mal schnell in den Club? Ohne Test oder Impfung nicht möglich. Was soll daran normal sein?

Maskenpflicht weicht Zertifikatspflicht! Und da sich die Zahl der zugelassenen Gäste danach richtet, ob nur 3G-Gäste teilnehmen dürfen, kann man wohl schon jetzt voraussagen, wohin das führen wird: Veranstalter wollen keine Gesunden mehr reinlassen, denn das ist schlecht fürs Geschäft.

Somit wird der Druck, gerade auch für junge Leute, weiter erhöht, sich die Injektionen geben zu lassen. Impfpflicht durch die Hintertür. Danke, lieber Bundesrat, für diese tollen Lockerungen!

https://www.blick.ch/politik/bundesrat-lockert-schneller-als-erwartet-ab-samstag-ist-das-leben-wieder-fast-wie-frueher-id16624599.html

#Bundesrat #Lockerungen #Zertifikatspflicht

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Kommt der "Freedom-Day" in der Schweiz?

Eigentlich hätte im August bereits die sogenannte "Normalisierungsphase" beginnen sollen. Sie wurde von Alain Berset wegen der Delta-Bedrohung jedoch verschoben.

Nun setzt die Wirtschaft den Bundesrat unter Druck. Fabio Regazzi, Mitte-Nationalrat und Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbands, fordert: «Spätestens am 1. September muss Schluss sein mit den Massnahmen. Es ist wichtig, dass man den Unternehmen und der Bevölkerung eine Sicherheit gibt, dass die Massnahmen dann aufgehoben werden.» Konkret fordert Regazzi die Abschaffung der Maskenpflicht am Arbeitsplatz, in Läden, Restaurants und an Schulen und die Aufhebung der Personenobergrenzen bei Veranstaltungen und privaten Treffen.

Ein Teil der Epidemiologinnen und Epidemiologen gibt sich gelassen und hält weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen für angebracht. Das Bundesamt für Gesundheit und die Taskforce warnen derweil vor einer vierten Welle, die schlimmer werden könnte als alle bisherigen.

Heute findet die erste Bundesratssitzung nach der Sommerpause statt. Mögliche Entscheidungen werden am Nachmittag erwartet.

https://www.20min.ch/story/kuendigt-der-bundesrat-am-mittwoch-die-rueckkehr-zur-normalitaet-an-773358200936

#Schweiz #Lockerung #Bundesrat

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Medienkonferenz mit Alain Berset: Wie geht es weiter in der Schweiz?

Keine Rücksicht mehr auf Ungeimpfte‼️
Der Bundesrat hat am 11. August zum ersten Mal nach der Sommerpause Entscheidungen zu den Massnahmen gegen das Coronavirus getroffen.

Jetzt ist sie also da: die Normalisierungsphase! Wichtigster Punkt: Die noch geltenden Massnahmen werden grundsätzlich beibehalten. Der Bundesrat hält fest, dass ein «massiver Anstieg der Zahl der Geimpften» notwendig sei, um zur Normalität zurückzukehren.

Ab 1. Oktober werden darum die Corona-Tests für asymptomatische Personen nicht mehr kostenlos sein. Diese Änderung ist in der Vernehmlassung, der definitive Entscheid fällt am 25. August.

Für den Bundesrat steht nun der Schutz der Spitaleinrichtungen im Vordegrund und nicht mehr der Schutz der ungeimpften Bevölkerung. Damit beginnt die Normalisierungsphase. Der Bundesrat versteht dies als Aufruf zu mehr Eigenverantwortung. «Da alle in der Schweiz lebendem Menschen irgendwann mit Covid-19 konfrontiert werden, hält der Bundesrat eine Zunahme von Infektionen, Hospitalisierungen und Todesfällen für unvermeidlich», heisst es in der Mitteilung. Die Impfung sei nach wie vor die wirksamste Möglichkeit, sich vor einer Infektion und schweren Komplikationen zu schützen.

Was das mit einer "Normalisierung" zu tun hat, weiss wohl nur Herr Berset! Von einem "Freedom-Day" ist also auch die Schweiz noch Lichtjahre entfernt.

https://www.blick.ch/politik/der-bundesrat-debattiert-heute-ueber-die-testkosten-sind-corona-tests-ab-oktober-nicht-mehr-gratis-id16743184.html

#Berset #Normalisierungsphase #Bundesrat #Schweiz

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
"Comedy. Und zwar in Reinkultur."
Ein Kommentar zur gestrigen Medienkonferenz des
Bundesrates

"Wirklich passiert ist an diesem Mittwoch kaum etwas. Die Spitäler sind leer, Corona findet weitgehend nur in der Zeitung statt, das griechische Alphabet der Mutanten ist ein schlechter Witz. Aber das ändert nichts. Wir müssen uns weiterhin die Maske überstreifen, wenn wir mutterseelenallein im Waggon eines Zugs sitzen, und das Covidzertifikat ist ein derartiger Machtpfropfen, dass eine Regierung dieses Instrument nie mehr hergeben würde."

https://www.dieostschweiz.ch/artikel/der-bundesrat-findet-aus-seiner-eigenen-spirale-nicht-mehr-heraus-QQd76Rd

#BAG #Bundesrat #Normalisierung #Berset

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
3G in Innenräumen: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Heute tagt der Bundesrat wieder in Bern. Am Nachmittag werden neue Entscheidungen zu den weiteren Covid-Massnahmen erwartet. Auch der BLICK hatte bekanntlich die Hoffnung, dass die Zertifikatspflicht für Innenräume kommt, aber:

"Tatsächlich soll der Bundesrat nun plötzlich zögern. Gemäss Blick-Recherchen will die Regierung diesen Mittwoch noch keinen definitiven Entscheid fällen – obwohl die meisten Kantone die Pläne für eine Ausweitung des Corona-Passes unterstützen. Einzelne Kantone wollen sogar noch weitergehen. Graubünden spricht sich gar für eine Zertifikatspflicht im öffentlichen Verkehr aus.

Wie mehrere Quellen berichten, will der
Bundesrat mit der Ausweitung des Geltungsbereichs des Zertifikats für Geimpfte, Genesene und Getestete aber lieber noch eine Woche warten und die Corona-Lage weiter beobachten."

https://www.blick.ch/politik/corona-lage-weiter-beobachten-bundesrat-zoegert-bei-corona-pass-id16795002.html

#Zertifikatspflicht #Bundesrat #Berset

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Wohl schon ab Montag in der Schweiz: Zertifikatspflicht in Innenräumen

Geht es nach Berset, muss ab Montag jeder Gast in Restaurant-Innenräumen zuerst sein Covid-Zertifikat vorweisen. Dasselbe gilt für Konzerte, Theater, Kinos, Museen, Fitnesszentren, Hallenbäder und Veranstaltungen ab 30 Personen.

Die Rede ist neu selbst von Hotelgästen, die ein Zertifikat brauchen.

👉🏻 Sogar am Arbeitsplatz könnte das Zertifikat eingesetzt werden, wenn es «der Festlegung angemessener Schutzmassnahmen oder der Umsetzung des Testkonzepts dient», bestätigen Quellen aus Bundesbern‼️

Am Mittwoch wird die Regierung darüber befinden. Mit Widerstand ist einzig von den SVP-Bundesräten Guy Parmelin (61) und Ueli Maurer (70) zu rechnen.

https://www.blick.ch/politik/bundesrat-will-ernst-machen-ab-montag-soll-das-erweiterte-corona-zertifikat-gelten-id16811630.html

#Bundesrat #Berset #zertfikatspflicht

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher