Chnopfloch
48.4K subscribers
61 photos
72 videos
37 files
339 links
Download Telegram
Es ist kein Zufall, dass das Wort "Zufall" als Konzept im 17 Jahrhundert zum Modewort wurde, lassen sich doch damit dem Pöbel die Symptome und Auswirkungen einer geheimen Agenda trefflich erklären.

https://www.dwds.de/wb/Zufall

Mfg Chnopfloch
Um ein auf Kausalität basierendes, "wissenschaftliches" Weltbild zu etablieren und konsistent zu halten, brauchte es ein Erklärungsmodell, wie z.Bsp. den Zufall, für nonkausale Vorkommnisse.

Mfg Chnopfloch
Eine Sünde ist keine Sünde mehr, wenn das Gewissen nicht mitspielt.

Mfg Chnopfloch
Karmalogie

In einigen Bereichen der esoterischen Psychologie spielt das Konzept Karma eine große Rolle. In der westlichen Welt hat Karma im allgemeinen nur eine Bedeutung: Jedem geschehe nach seinem Handeln, gute und schlechte Taten werden wie in einem Kontobuch notiert, gegeneinander abgewogen und das Schicksal serviert so dem Menschen die tägliche Differenz in Form von positiven oder negativen Erfahrungen. Basierend auf der eigenen Vergangenheit und den eigenen guten oder schlechten Taten des Betreffenden erfährt dieser was ihm gerade geschieht. Daraus wird geschlossen, dass jeder selber Schuld an seinem Schicksal ist. Weiterlesen...

Mfg Chnopfloch

https://blog.chnopfloch.ch/karmalogie/
Wenn Menschen sich selbst bestrafen, dann immer nach Wertvorstellungen von anderen, die sie sich irgendwann zu eigen machten.

Mfg Chnopfloch
Chnopfloch
Karmalogie In einigen Bereichen der esoterischen Psychologie spielt das Konzept Karma eine große Rolle. In der westlichen Welt hat Karma im allgemeinen nur eine Bedeutung: Jedem geschehe nach seinem Handeln, gute und schlechte Taten werden wie in einem Kontobuch…
Ergänzung
Es gibt Ursache-Wrkungsverhältnisse, das streitet niemand ab, doch kindliche Prägungen, Wertvorstellungen, Weltbild und Umgebung spielen eine noch grösserer Rolle im Verhalten eines Menschen. Es ist oftmals eine erste schlechte Tat, die weitere ähnliche Taten nach sich zieht, je nach Rechtfertigung die sich ein Mensch zurecht gelegt hat. Handlungen gegen die eigene Ethik rächen sich, indem sie einen Menschen dazu zwingen, eine Rechtfertigung und Entschuldigung zu finden und so den Verstand in Konflikte stürzen. Es ist in solchen Fällen meist die Sünde selbst und der eigene Glaube, der Konflikt mit der Konditionierung, die man im Leben erfahren hat, die einen bestraft. Die feinstofflichen Vorgänge im Leben eines Menschen sind viel zu komplex um sie in einer Formel zusammenfassen zu können. Es scheint dem einzelnen Faden im Teppich des Lebens kaum möglich zu sein, das Muster zu erkennen, welches er mit anderen Fäden in diesem Teppich bildet.

Mfg Chnopfloch
Es ist die Jahreszeit des Hexenfeuers, in der die Seelen leicht den Körper verlassen und durch die Lüfte fliegen können, aber durch den Elektrosmog überall ist es den meisten nicht einmal mehr möglich abzuheben.

Mfg Chnopfloch
Kultanhänger sind daran zu erkennen, dass sie nur ihren Kult als einzige Lösung für die Probleme von anderen Menschen sehen können.

Mfg Chnopfloch
Es gibt solche die kopieren und solche die kapieren.

Mfg Chnopfloch
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, hier die fehlenden Kommas - bitte bedient Euch.

Mfg Chnopfloch
Ich bin Schweizer, geboren in der Schweiz, meine Umgangssprache ist Mundart, meine Muttersprache ist Niederländisch und der Stamm meines Vaters hat damals den alten Bonifatius totgeschlagen - da sollte es eigentlich niemanden stören, dass Partizip- und Infinitivgruppen meine Schwäche sind ...

Mfg Chnopfloch
An die Missionare, die es angeht: Alle Zuschriften, die sich mit Hamer befassen und ihn mir erklären wollen, werden in Zukunft unkommentiert gelöscht und die Absender blockiert. Mir reicht's, ich kenne seine Lehre und und ich brauche niemanden, der mich wie einen Idioten belehrt, nur damit ich später nichts bereuen würde. Leute ihr seid ja echt ne Nummer. Es gibt, verdammt nochmal, viele Wege nach Rom und nicht nur einen.

Mfg Chnopfloch
Was einem wichtig ist, sollte man selbst entscheiden.

Mfg Chnopfloch
Einfach

Der Markt an Lösungen wird umso größer, je mehr Probleme geschaffen werden. Doch anstatt sich zu bemühen, keine Probleme zu erschaffen, stürzt man sich auf die neuen Lösungen. Statt weggelassen wird hinzugefügt, statt heil gemacht wird fragmentiert. Das Einfache wird verkompliziert und schlussendlich monetarisiert.

Alles ein riesiger Markt, Angebote an allen Ecken. Versuchung, Verlockung und Bequemlichkeit, ein Ding für dies, eine Technik für das - der Jäger und Sammler ist in uns allen, egal aus was wir stammen, und er hat sich von der materiellen Welt in den Verstand verschoben. Und so wird dieser beladen und vollgestopft mit dem, was man dann zu wissen glaubt. Mentale Pepper, überzeugt von ihnen Tools, laufende Lexika und Bibliotheken gar, und nicht wenige bilden sich etwas darauf ein.

Auf der Suche nach der Weltformel, der Antwort auf alles, die einem niemand geben kann, bricht die gegenwärtige Überzeugung wie ein Eisbrecher durch den Widerstand, nur um Jahre später festzustellen, dass die Route falsch berechnet war und man eigentlich gar nichts weiss. Der Fanatismus war Unsicherheit, die Überzeugung aus Angst geboren, sich fest haltend, aber tief befeuert vom Wunsch, auf der Jagd der Beste zu sein.

Wir wissen weniger als wir meinen. Und davon auch nur ein bisschen.

Mfg Chnopfloch
Wer das Loslassen früher übt, bekommt später weniger Probleme.

Mfg Chnopfloch
Das Universum – ein Placebo Effekt?

In der Medizin ist ein Placebo eine Substanz ohne pharmakologische oder medizinische Wirkung. Diese Substanz wird in fester, halbfester oder flüssiger Form, also als Tablette, Salbe oder auch als Spritze genauso verabreicht wie andere Medikamente auch. Ein Placebo ist ein Scheinmedikament.

Der Placebo Effekt ist die Auswirkung, die eine solche unwirksame Substanz bei einen Patienten hat. Dieser Effekt basiert auf dem Glauben des Patienten, der überzeugt ist, dass er ein Medikament mit pharmazeutischer Wirkung verabreicht bekommt. Weiterlesen...

Mfg Chnopfloch

https://blog.chnopfloch.ch/das-universum-ein-placebo-effekt/
Wenn Glaube einen Beipackzettel hätte, würde sich so mancher Warnungen wie auf Zigarettenschachteln wünschen.

Mfg Chnopfloch
Es gibt Glaubenssätze, die einen selber oder andere krank machen. Anständige Menschen pflegen damit aufzuhören, wenn sie das erkennen.

Mfg Chnopfloch
Man braucht nicht 30 Jahre einsam in einer Höhle verbringen, um zu erkennen, dass andere Menschen stets auf einen selber physisch und psychisch einwirken und man selbst dasselbe mit anderen macht.

Mfg Chnopfloch
Ihr bekommt hier Meinungen zu lesen, die Beurteilung, wie nahe sie ggf an der Wahrheit liegen, obliegt Euch ganz alleine.

Mfg Chnopfloch
Ein Verbrecher ist heute, wer nicht zulässt, daß Verbrecher ihre Verbrechen selber aufarbeiten.

Mfg Chnopfloch
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly