Infokanal des Bundesministeriums für Gesundheit
155K subscribers
351 photos
182 videos
400 links
Mit dem offiziellen Infokanal des Bundesministeriums für Gesundheit informieren wir Sie auch auf Telegram über gesundheitspolitische Themen. Mehr Infos finden Sie auf www.bundesgesundheitsministerium.de
Download Telegram
ℹ️ Telefonische Krankschreibung

➡️ Ab Herbst wird die telefonische Krankschreibung bei leichten Erkrankungen wieder möglich: Das hat der Bundestag beschlossen. Der Gemeinsame Bundesausschuss soll nun die Regelung erarbeiten.
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Diese Woche war im Bundesgesundheitsministerium durch drei Themen geprägt: Hitzeschutzplan, Krankenhausreform und Telemedizin. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen BMG-Update.
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Diese Woche in unserem Update: Gespräche mit den Bundesländern zur Krankenhausreform, eine Konferenz für bessere Gesundheitsversorgung in der Ukraine und eine neue Möglichkeit zum Einlösen von E-Rezepten.
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zur Krankenhausreform, Karl Lauterbach stellt Maßnahmen gegen Long COVID vor und berät sich mit dem Deutschen Hausärzteverband zum Thema Hitzeschutz. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Update.
ℹ️ Hitze in Deutschland

➡️ Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Hitze am Samstag in verschiedenen Regionen. Auch die Gesundheit kann unter hohen Temperaturen leiden – wie Sie sich schützen können, erfahren Sie in der Grafik.

📲 Mehr Infos finden Sie außerdem unter http://www.hitzewarnungen.de.
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Wie geht die Digitalisierung des Gesundheitswesens voran? Davon machte sich Karl Lauterbach diese Woche in Berlin ein Bild. Mehr dazu in unserem Update.
ℹ️ Legal, aber

➡️ Cannabis-Konsum kann Psyche und Körper schaden und sich negativ auf das Sozialleben und die Leistungsfähigkeit auswirken. Das gilt besonders für junge Menschen. Deshalb: informieren statt konsumieren.

📲 Mehr dazu hier: infos-cannabis.de.

#LegalAber
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Was war wichtig rund ums Gesundheitsministerium? Das G20-Treffen in Indien, die Cannabis-Legalisierung und der Tag der offenen Tür der Bundesregierung. Mehr dazu lesen Sie in unserem Update.
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Kabinettsbeschluss zu Digitalisierungsgesetzen im Gesundheitswesen, höhere Mindestlöhne in der Pflege und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach besucht einen Gesundheitskiosk: Das waren die Themen rund um das Bundesgesundheitsministerium diese Woche. Mehr lesen Sie hier.
➡️ Neue Blutspenderichtlinie

ℹ️ Seit heute gilt die neue Blutspenderichtlinie der Bundesärztekammer. Die sexuelle Orientierung darf nun keine Rolle mehr bei der Risikobewertung für die Blutspende spielen. Infos rund um das Thema Blutspende gibt’s hier: https://www.blutspenden.de/
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ In dieser Woche trat die neue Blutspenderichtlinie in Kraft, Bundesgesundheitsminister sprach im Bundestag über den Haushalt 2024 und die Regierungskommission Krankenhaus stellte ihre Vorschläge für eine Reform des Rettungsdienstes vor. Mehr dazu hier.
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Runder Tisch zu Long COVID, Kabinettsbeschluss zum Krankenhaustransparenzgesetz und Spitzengespräch zur Vermeidung von Lieferengpässen von Arzneimitteln: Das waren die Themen rund um das Bundesgesundheitsministerium und Karl Lauterbach in dieser Woche. Mehr lesen Sie in unserer Grafik. 👆
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️Das Krankenhaustransparenzgesetz wird im Deutschen Bundestag debattiert, Prof. Karl Lauterbach und Prof. Lars Schaade (kommissarischer Präsident des Robert Koch-Instituts) rufen zur Corona-Auffrischungsimpfung auf und der Weltalzheimertag hat in diesem Jahr das Motto „Die Welt steht Kopf!“ – das waren unsere Themen der Woche. Mehr lesen Sie hier 👆
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️Deutscher Apothekertag, Deutscher Pflegetag und die Fachtagung der „Aktion Psychisch Kranke“ – das waren die gesundheitspolitischen Themen der Woche. Mehr in unserem Update 👆
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach erklärt den Aufbau des neuen Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und der neue Präsident des Robert Koch-Instituts wird ernannt. Mehr lesen Sie in unserem Update. 👆
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach betonte bei der Infoveranstaltung zur geplanten Cannabis-Legalisierung in Berlin die Bedeutung von Aufklärungsarbeit und der GKV-Schätzerkreis veröffentlichte seine Prognose für den Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung für 2024. Mehr lesen Sie in der Grafik. 👆
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Eine Woche, drei gesundheitspolitische Gesetze im Bundestag mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach: Cannabis-Legalisierung, Transparenz der Krankenhaus-Qualität und Verbesserung der Pflegeausbildung. Mehr Infos zu unserem Vorhaben in dieser Grafik. 👆
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Diese Woche erhielt Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach Einblicke in aktuelle Forschungstrends im DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum) und dem EMBL (The European Molecular Biology Laboratory). Dabei ging es unter anderem um die Frage, wie Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, Krankheiten wie Krebs zu bekämpfen. Mehr dazu im Update 👆
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Krankenhausreform – das waren wichtige gesundheitspolitische Themen in dieser Woche. Mehr dazu in unserem Update. 👆
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Dringend benötigte Aufholjagd bei Digitalisierung und Datennutzung: Das Digital-Gesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz wurden in 1. Lesung im Bundestag diskutiert. Unser Schwerpunkt der Woche im Update 👆
ℹ️ Wöchentliches Update

➡️ Welche gesundheitspolitischen Themen in dieser Woche besonders wichtig waren, erfahren Sie hier in unserem Update 👆
Best Bluetooth Speaker Sound Quality