et voilà - da haben wir's!
1.19K subscribers
4.14K photos
1.29K videos
8 files
6.43K links
C’est la vie! - So schaut's aus!

Kontakt: @DaHabenWirEs_bot
Download Telegram
Forwarded from TheRealTom (tm)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
'Die Klimaziele müssen eingehalten werden. Und nicht wegen des Klimas - wegen der Wirtschaft, wegen uns!'

Gute Nacht, Deutschland.

https://twitter.com/tomdabassman/status/1726348807435100301?t=cvQcPV57sgaBWnUOVd0nhA&s=19
Professor Michael Thorwarth ist ein Experte für theoretische Physik an der Universität Hamburg. Auf einer Veranstaltung hat er auf Einladung von Windkraftgegnern in Ettlingen in einem zweistündigen Vortrag seine Sichtweise, denen wir bei der Nutzung von erneuerbaren Energien gegenüberstehen, erklärt.

Thorwarth forderte dabei die Rückkehr zur Kernkraft zur Sicherstellung der Energieversorgung.

et voilà ⤵️
https://blackout-news.de/aktuelles/renommierter-physik-professor-fordert-rueckkehr-zur-kernkraft/

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
„Die Schuld dafür sieht Habeck bei der Union. Diese hatte gegen die Umwidmung von Geldern geklagt.“

Die Union ist also schuld an verfassungswidrigen Gesetzen der Ampel. Damit müsste auch dem letzten klar sein, dass ihre „unsere Demokratie“ gar nicht so viel mit Demokratie zu tun hat.

Das ist eine Missachtung der FDGO, der Gewaltenteilung und von Verfassungsorganen.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-11/habeck-urteil-haushalt-energiepreisbremse

t.me/Rosenbusch
Seit dem 19. Oktober 2023 dauert eine bundesweite Serie von per E-Mail verschickten Bombendrohungen an.

Nun wurden zwei Verdächtige ermittelt, die für die Drohungen verantwortlich gewesen sein sollen. Dabei handelt es sich um einen 19-Jährigen und einen 30-Jährigen.

et voilà ⤵️
https://archive.is/ySAGP

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
Paukenschlag um Deutschlands oberste Protestantin: Annette Kurschus (60) tritt als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurück.

Auch ihr Amt als Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen legt sie nieder. Das sagte Kurschus am Montag vor Journalisten in Bielefeld.

Ihr wird vorgeworfen, als frühere Gemeindepfarrerin in Siegen einen Fall sexuell übergriffigen Fehlverhaltens vertuscht zu haben.

et voilà ⤵️
https://archive.is/lKSBL

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
Dem Angeklagten – einem 56-jährigen Vertrauenslehrer und Sporttrainer – wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, das besondere Verhältnis zu den ihm anvertrauten Kindern und Jugendlichen ausgenutzt zu haben, um sich sexuell an seinen Schützlingen zu vergehen.

15 Fälle von sexuellem Missbrauch an drei Betroffenen hat die Bonner Staatsanwaltschaft angeklagt.

Außerdem wird dem 56-Jährigen vorgeworfen, in seiner Funktion als Sporttrainer Kinder- und Jugendliche heimlich beim Duschen gefilmt zu haben.

et voilà ⤵️
https://archive.is/TPRTl

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
An der Tür des Jugendamts in der Planetenstraße in Neukölln hängt ein Zettel mit einer knappen Information, die weitreichende Folgen hat:

Das Team 1 des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes, kurz RSD, ist „für längere Zeit“ nicht besetzt, steht dort. „Eine persönliche Beratung ist nicht möglich!“, heißt es weiter, darunter ist eine Nummer für Notfälle angegeben.

Wer hier Hilfe sucht, steht im wahrsten Sinne des Wortes vor verschlossenen Türen.

Nach der Auflösung des Teams wurden die Fälle auf die anderen Teams in Neukölln übertragen.

„Die Betreuung der Familien in der Köllnischen Heide und natürlich die Sicherung des Kinderschutzes sind gewährleistet“, so der Sprecher des Bezirksamtes Neukölln zur taz.

et voilà ⤵️
https://archive.ph/OzFNS

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
Auszahlungen nur noch »in besonderen Einzelfällen«: Das Finanzministerium hat nach SPIEGEL-Informationen weite Teile des Haushalts 2023 gesperrt.

Wie geht es weiter?

et voilà ⤵️ ohne Paywall
https://archive.is/xkVxz

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
Er war Chef der Wirtschaftsweisen dieses Landes – nun rechnet Top-Ökonom Professor Bert Rürup (80) mit der Ampel ab. Präzise und schonungslos.

► Das Milliarden-Loch von SPD, Grünen und FDP: historisch einmalig!

► Die Klima-Versprechen der Ampel: geplatzt!

► Die Politik der Ampel: standortgefährdend für Deutschland!

► Das deutsche Wohlstandsmodell: vor dem Scheitern!

Und: Nach dem Urteil der Verfassungsrichter, die den 60 Milliarden Klimafonds der Ampel für grundgesetzwidrig erklärt haben, steht nun auch der 200 Milliarden Euro schwere Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Regierung vor dem Aus!

Wirtschaftsminister Robert Habeck (54, Grüne) warnte am Montag selbst davor, das der Milliarden-Topf für die Gas- und Stromsubventionen möglicherweise nicht verfassungskonform sei.

et voilà ⤵️ ohne Paywall
https://archive.is/ezIqN

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
Zwei neue Nackenschläge sorgen für einen Ausverkauf der Bayer-Aktie. Deutschlands einst wertvollster Konzern gerät in eine bedrohliche Lage.

Der Mix aus hohen Schulden und einer niedrigen Börsenbewertung machen die Zerschlagung wahrscheinlicher.

Ist der Traditionskonzern noch zu retten?

et voilà ⤵️ ohne Paywall
https://archive.is/xdunv

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
Deutschlands Gewerkschaften fallen mit immer offensiveren Forderungen auf. Besonders haben sie es nun auf die Vier-Tage-Woche abgesehen – und drohen deshalb mit Streiks.

Die Wirtschaft hält dagegen. Doch die Arbeitnehmerseite hat dieses Mal bemerkenswertes Momentum.

et voilà ⤵️ ohne Paywall
https://archive.is/xCTEI

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
14 Märkte gingen an den Konkurrenten Rewe, drei Filialen an Kaufland und ein Markt an Edeka, teilte Real am Montag mit. Zum Teil müsse das Bundeskartellamt den Plänen aber noch zustimmen.

Die verbleibenden 45 Märkte würden bis zum 31. März 2024 geschlossen, da für diese Standorte kein Abnehmer gefunden werden konnte, hieß es weiter.

Real hatte im September ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet .

Ziel sei es, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Verhandlungen mit Wettbewerbern über die mögliche Übernahme von Standorten zu führen, hieß es damals.

et voilà ⤵️
https://archive.ph/XBw2n

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
Die aktuelle Nachrichtenlage überschattet die Geschehnisse am Finanzmarkt. Dabei geht unter, wie hoch die Schulden der USA inzwischen sind und wie schwierig die Refinanzierung. Was für die Weltwirtschaft schwere Folgen haben könnte.

Die mediale Wertschöpfungskette ist ein Gebilde, das man sich als große Umwälzanlage von Nachrichten vorstellen muss.

In die sogenannte Heavy Rotation schaffen es in der Regel nur zwei Themen, die dann 24/7 den News Cycle dominieren. Hektisch wird von Kiew nach Gaza, vom Krieg in Nahost auf Krieg in der Ukraine umgeschaltet: Putin und Hamas, Biden und Selenskyj.

Dabei entgehen dem Publikum jene dramatischen Verwerfungen an den Weltfinanzmärkten, die zum Tuschelthema an der Wall Street, in Frankfurt, London und Hongkong geworden sind

Es geht um den größten Schuldner der Welt, die USA.

et voilà ⤵️
https://archive.is/2sz5i

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
Der nahezu gesamte Bundeshaushalt für 2024 ist gesperrt.

Und der Bundeskanzler so:

„Hier, vier Milliarden für Wasserstoff in Afrika.

Feiert mich!“

t.me/Rosenbusch
Ich habs gesagt.

„Die Regierung kann gemäß Gesetz eine Notlage erklären und die Schuldenbremse aussetzen, wenn sie unverschuldet in eine Krise geraten ist.“

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/kuehnert-haushalt-sperre-loesungen-100.html

„Unverschuldet“?! Hier sehe ich noch einen Haken bei der Sache. Aber bis das wieder für verfassungswidrig erklärt wird, fällt uns bestimmt noch etwas ein.

t.me/Rosenbusch
Das Kindergeld beträgt derzeit 250 Euro. Die Expertin nimmt dies als Basis und rechnet vor, was sie finanziell erreichen kann, wenn sie diese Summe monatlich in einen ETF-Sparplan einzahlt bis ihr Sohn 18 Jahre alt ist.

„Wenn ich mit nur einer durchschnittlichen Rendite von acht Prozent ausgehe, ist in 18 Jahren eine Summe von 112 351 Euro im Topf“, rechnet Swetlana Eberz vor.

„Wenn ich das ersparte Geld liegen lasse, wäre mein Kind mit gerade mal 47 Jahren Millionär.“

et voilà ⤵️ ohne Paywall
https://archive.is/sGlJC

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
64 Prozent der Bevölkerung fürchten, dass sich Menschen wegen der Erhöhung des Bürgergeldes zum 1. Januar gegen eine reguläre Beschäftigung entscheiden könnten.

Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Magazins „Stern“ hervor.

et voilà ⤵️
https://archive.is/OOosM

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hört euch mal den #Kühnert an, der wie ein patziges Kind keine Einsicht zeigt, sondern die rechtlichen „Spielregeln“ kritisiert, welche das Vorgehen der Ampel zwar nicht legitimiere, es aber schwer mache in die Zukunft zu investieren.

Hoffentlich hat es sich bald #ausgeAmpelt

et voilà ⤵️
https://x.com/El_Haginho/status/1726918238637117603

https://teleg.eu/da_haben_wir_es
How to Save Live Photo as Video