DvR42 - der verRückte Podcast
174 subscribers
9 photos
21 videos
251 links
das verRückte Radio - Podcasts
https://linktr.ee/dvr42
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
das Basisradio - Interview

Ein Interview mit Volker Bertram, Vorstand der Bürgerinitiative „Atomfreies Dreiländereck“

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Ein-Interview-mit-Volker-Bertram--Vorstand-der-Brgerinitiative-Atomfreies-Dreilndereck-e26vo2p

Die Initiative wehrt sich gegen die Errichtung eines Konditionierungslagers am ehemaligen AKW in Würgassen, zur Weiterleitung und Endlagerung zum Schacht Konrad in Salzgitter.

Mehr Informationen unter: www.atomfreies-dle.de

Links und Stream zum Radio:
https:/linktr.ee/basisradio
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
das #Basisradio - #Podcast

Ahrtal! – Wir vergessen euch nicht!

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Ahrtal---Wir-vergessen-euch-nicht-e270jt8

In der Nacht vom 14. zum 15.07.2021 veränderte die #Katastrophe im #Ahrtal die Welt von tausenden Menschen.

In großer Dankbarkeit an die Angehörigen, für den #Mut weiter zu machen und die #Aufopferungen der #Helfer.

An jene die halfen und an jene die blieben!

Halten wir heute auch inne für die vielen Todesopfer!

Ein Beitrag zuerst erschienen bei der dieBasis Sachsen:
https://diebasis-sachsen.de/2023/07/ahrtal-wir-vergessen-euch-nicht/
das Basisradio - Podcast

Digitale Transformation

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Die-Generationenfrage---zunehmende-Entmenschlichung-durch-Digitalisierung-e271c4s

Wir, Sebastian, Rike und Andreas, philosophieren über unterschiedliche #Generationen und deren Verhalten und #Umgang mit der #Krise der letzten Jahre.

Welche #Auswirkungen zeigen sich bei den jüngeren Generationen?
Millenials (Generation Y) und ihr autoritärer Schatten
Sind die Zoomer (Generation Z) eine "verlorene Generation"?

Was können wir für ein menschlicheres #Miteinander und #Versöhnung der Generationen tun?

Links und Stream zum Radio:
https://linktr.ee/basisradio
das Basisradio - Podcast

Christel und Christoph van der Walle - Unternehmer stehen auf Westmünsterland und Unternehmer stehen auf Deutschland

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Beweggrnde-und-Ziele-der-Bewegung-Unternehmer-stehen-auf-e273n8t

Die Mitbegründer der Initiative erzählen von den Anfängen, den #Beweggründen und den #Zielen der #Bewegung "Unternehmer stehen auf". Die Bewegung ist eigenständig, autark und #politisch #unabhängig und wird es auch bleiben. Es gibt keine Hierarchien und jeder kann sich in Projekten einbringen oder eigene Ideen umsetzen.

Es finden Vernetzungstreffen statt und eine bundesweite #Vernetzung um den #Unternehmern #Mut zu machen aufzustehen. Es ist "Das Prinzip der Tausend-Nadelstiche".

Metapher zum Logo:

Jeder #Unternehmer steht symbolisch für einen Wassertropfen. Derzeit sammeln wir uns, die Welle fängt an sich zu kräuseln, sich zu bewegen. Je mehr Unternehmer dazu kommen, desto kraftvoller wird die Welle.

Wir machen es wie die hawaiianischen Schamanen und reiten auf der Welle, um sie genau dorthin zu lenken, wo sie die maximale #Wirkung erzielt!


Weitere #Informationen unter www.unternehmerstehenauf.eu
das Basisradio - Podcast Teil 1 / 4

Ein weiterer Podcast mit Annelene zum Buch "Der Junge, der als Mädchen aufwuchs" von John Colapinto.

Der Journalist und Autor John Colapinto schreibt in seinem Buch über das Leben des David Reimer, der als Kind durch einen Ärztefehler schwer verletzt wurde und das der Beginn einer großen Tragödie für die Familie war.

Was erwartet Euch:
Teil 1 - behandelt das Buch und den Autor

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Der-Junge--der-als-Mdchen-aufwuchs---Teil-1-4---Ein-weiterer-Podcast-mit-Annelene-e27do3s

Teil 2 - Geschichte der Familie
Teil 3 - das Leben des Jungen
Teil 4 - abschließend noch etwas über den Arzt und die Kritiker

"Der Junge, der als Mädchen aufwuchs"
im Walter Verlag
von John Colapinto
ISBN 3-530-42154-5
das Basisradio - Interview

Annika hat für uns Nina Maleika auf dem Pax Terra interviewen können.

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Interview-mit-Nina-Maleika-auf-dem-Pax-Terra-Musica-2023-e27k1bc

Nina ist Sängerin, Moderatorin, Freigeist, Halb Ägypterin, Cosmopolitin und Friedensaktivistin.
Als Sängerin bekannt aus ihrer Zusammenarbeit unter anderem mit Udo Lindenberg, Max Herre, Stefan Raab und Semino Rossi.
Als Moderatorin stand sie für das internationale Blue Balls Festival in der Schweiz und die alljährlich stattfindenden Skate-Aid-Night Charity-Galas auf der Bühne. Im TV moderierte sie z.B. den HANS, auch bekannt als Hamburger Musikpreis!
Vor allem aber ist Nina, wie wir, Aktivistin für ein neues Miteinander und eine neue Welt, die es zu kreieren gilt.

Quelle: https://www.pax-terra-musica.de/musiker-2023/

#NinaMaleika #paxterra #paxterramusica #festival
das Basisradio - Interview
Annika hat für uns Markus Haintz auf dem Pax Terra interviewen können.

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Interview-mit-Markus-Haintz-auf-dem-Pax-Terra-Musica-2023-e27ogo2

Das Friedensfestival Pax Terra Musica vereint 5 Tage alle Menschen, die vorgefertigte Denkmuster etablierter Informationsportale durchstoßen haben, Geopolitik analysieren & den Geist des #Friedens in sich tragen. Sie gestalten mit ihren Handlungen bewusst die #Zukunft für das Wohl der Erde und gesamten #Menschheitsfamilie. Das #PTM ist ein Ort für alle Menschen, die am Frieden, an einer besseren Welt & am Überleben dieser Welt arbeiten wollen. Im Zentrum stehen der Mensch & seine individuelle Entfaltung im Einklang mit allen Menschen & unserer Umwelt. PTM ist ein Ort der #Vernetzung, der Diskussion & der Freude. Hier darf jeder der #Mensch sein, der er ist. Wir stehen gegen #Hass, gegen pauschalisierte #Feindbilder & gegen die #Unterdrückung von Minderheiten & Schwächeren. Im Kleinen, wie im Großen.

#paxterra #paxterramusica #festival

Links und Stream zum Radio:
https://linktr.ee/basisradio
das Basisradio - Interview

Sorry für die Tonqualität, es gab ein paar technische Probleme. Wir wollten euch die Interviews aber nicht vorenthalten.

Annika hat für uns Jay auf dem Pax Terra interviewen können.

https://youtu.be/g2U-lx377lI

Das Friedensfestival Pax Terra Musica vereint 5 Tage alle Menschen, die vorgefertigte Denkmuster etablierter Informationsportale durchstoßen haben, Geopolitik analysieren & den Geist des #Friedens in sich tragen. Sie gestalten mit ihren Handlungen bewusst die #Zukunft für das Wohl der Erde und gesamten #Menschheitsfamilie. Das #PTM ist ein Ort für alle Menschen, die am Frieden, an einer besseren Welt & am Überleben dieser Welt arbeiten wollen. Im Zentrum stehen der Mensch & seine individuelle Entfaltung im Einklang mit allen Menschen & unserer Umwelt. PTM ist ein Ort der #Vernetzung, der Diskussion & der Freude. Hier darf jeder der #Mensch sein, der er ist. Wir stehen gegen #Hass, gegen pauschalisierte #Feindbilder & gegen die #Unterdrückung von Minderheiten & Schwächeren. Im Kleinen, wie im Großen.

#paxterra #paxterramusica #festival

Links und Stream zum Radio:
https://linktr.ee/basisradio
das Basisradio - Geschichte #remember

Am 6. August 1945 zündeten die USA auf Hiroshima die erste Atombombe der Welt. Die Auswirkungen waren verheerend - innerhalb weniger Sekunden starben mindestens 70.000 Menschen und bis zum Ende des Jahres stieg die Opferzahl auf 140.000. Wir gedenken heute dem Jahrestag dieses verheerenden Ereignisses und erinnern uns an die schrecklichen Auswirkungen, die diese Waffe auf unschuldige Zivilisten hatte.

Hiroshima und Nagasaki sind Schreckensbilder, die uns immer daran erinnern sollten, welche furchtbare Zerstörungskraft Atomwaffen besitzen. In einer Welt, in der die Atommacht ein ständiges Thema ist, ist es wichtig, niemals zu vergessen, was bei einem möglichen Einsatz solcher Waffen passieren würde.

Jeder von uns kann einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden und dass ihre Produktion und Verbreitung gestoppt wird. Ob wir an friedlichen Demonstrationen teilnehmen oder uns einfach nur aufklären lassen und unsere Stimme erheben, um auf das Thema aufmerksam zu machen - jeder Schritt ist wichtig.

Der erste Atombombenabwurf vor 76 Jahren war ein schrecklicher Wendepunkt für die Menschheit. Wir müssen uns bewusst machen, dass eine friedliche und gerechte Welt nur ohne Atomwaffen erreichbar ist. Lasst uns zukünftigen Generationen eine Welt hinterlassen, die frei von dieser schrecklichen Bedrohung ist.

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Jahrestag-des-ersten-Atombombenabwurfs-e27q4jh

#Atombombe #Hiroshima #Nagasaki #Frieden #Atomwaffen #Jahrestag
das Basisradio - Podcast
Podcast mit Annelene zum Buch "Der Junge, der als Mädchen aufwuchs"

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Der-Junge--der-als-Mdchen-aufwuchs---Teil-3---Ein-weiterer-Podcast-mit-Annelene-e27t3iu

Im Jahr 1967 wurde ein anonymer kleiner Junge von Ärzten des Johns Hopkins Hospital in ein Mädchen verwandelt. 25 Jahre lang wurde der Fall von John/Joan als medizinischer Triumph bezeichnet - als Beweis dafür, dass die Geschlechtsidentität eines Kindes geändert werden kann - und Tausende von "Geschlechtsumwandlungen" wurden nach diesem Beispiel durchgeführt.

Doch der Fall war ein Fehlschlag, die Wahrheit wurde nie veröffentlicht.

Der heutige Podcast beschäftigt sich mit dem Arzt, Dr. John Money, der Gründer der Gender-Identity und einer der wichtigsten Treiber der sexuellen Revolution der 60er und 70er Jahren. Dr. John Money hat die Geschlechtsumwandlung von Bruce Reimer in die Wege geleitet und wissenschaftlich begleitet.

#dasBasisradio #Podcast #Gendern
Die Berliner Mauer war ein bedeutendes historisches Ereignis, das die Stadt Berlin für fast drei Jahrzehnte teilte. Sie wurde am 13. August 1961 von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) als Grenzbefestigungssystem zur Trennung von Ost- und Westdeutschland während des Kalten Krieges errichtet.

Die Berliner Mauer hat große Bedeutung als Symbol für die Trennung der Ideologien und den Kampf um die Freiheit. Heute gedenken wir der Opfer und ehren die Widerstandsfähigkeit derer, die diese schwierige Zeit überlebt haben.

Besuchen Sie die Gedenkstätte Berliner Mauer und tauchen Sie ein in die Geschichte und die Geschichten dieses symbolträchtigen Bauwerks. Erkunden Sie die Überreste der Mauer und denken Sie darüber nach, welchen Einfluss sie auf das Leben so vieler Menschen hatte.

Vergessen wir nie die Lehren, die wir aus der Berliner Mauer gezogen haben, und setzen wir uns für eine Welt ein, in der Einigkeit, Freiheit und Frieden herrschen.

#BerlinWall #Geschichte #Einheit #Freiheit #Frieden

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Berliner-Mauerbau-am-13--August-1961-e281og3
das Basisradio - Podcast

4. Teil des Podcast mit Annelene zum Buch "Der Junge, der als Mädchen aufwuchs"

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Der-Junge--der-als-Mdchen-aufwuchs---Teil-4---Ein-weiterer-Podcast-mit-Annelene-e285o4h

Der heutige Podcast beschäftigt sich mit den Kritikern an den Theorien des John Money.
Milton Diamond hat als junger Mittzwanziger Doktorand die Chuzpe, die Theorien der damals schon berühmte Koryphäe John Money in seiner Doktorarbeit anzugreifen. Aufgrund eigener Forschungen an Meerschweinchen war Milton Diamond sich sicher, dass die Vorstellung einer von den Chromosomen und Genetik unabhängigen Geschlechtsidentität nicht stimmen kann. Im Jahr 1997 hat er zusammen mit seinem Kollegen Keith Sigmundsen einen Artikel veröffentlicht, in dem sie akribisch genau diese Theorie widerlegen und zeigen, dass sie maßgeblich auf einer Anekdote beruhen.

#dasBasisradio #Podcast #gendern #Buchvorstellung #Buchbesprechung
das Basisradio - Podcast
Hinter der grünen Maske: Die Agenda 21 entlarvt von Rosa Koire - Teil 1

https://podcasters.spotify.com/pod/show/basisradio/episodes/Lesung--Interpretation---Teil-1-aus-dem-Buch-Behind-the-Green-Mask-von-Rosa-Koire-e28lsn8

Rosa Koire geht es in ihrem aufrüttelnden Buch "Behind the Green Mask" - Hinter der Grünen/Öko-Maske darum, über die UN Agenda 21 aufzuklären und dagegen anzukämpfen. Sie gibt Informationen darüber, was bei jedem vor Ort passiert, warum es passiert, wer bzw. welche Interessen sich dahinter verbergen und was man dagegen tun kann.
Sie nimmt Bezug auf historische und gegenwärtige Ereignisse und gibt eine praktische Anleitung für den Kampf für den Erhalt unserer Freiheit. Achtsamkeit in Bezug auf das, was um uns herum passiert, ist der erste Schritt im Widerstand.
Konkret geht es ihr um das Individuum und das Kollektiv, um Rechte des Einzelnen und Rechte einer Gemeinschaft und dem Kampf gegen ein autoritäres Regime. Sie stellt auch Techniken zur Bewusstseinskontrolle der Menschen vor, die bereits aktiv von den Machthabern angewandt werden.

Der zweite Teil kommt zuerst am Sonntag 16 Uhr in unserer Sendung "Nachgefragt" und wird dann später auch hier veröffentlicht.
https://linktr.ee/basisradio

#RosaKoire #UNAgenda21 #VereinteNationen
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know