ElternnetzwerkfürunsereKinder
572 subscribers
310 photos
129 videos
45 files
1.1K links
💝lich Willkommen im Eltern Netzwerk für unsere Kinder

Hier findet ihr...

🌸Lösungsansätze

🌸Infos

🌸Hilfestellungen

... zu unterschiedlichen Themengebieten rund ums Kind.

https://gettr.com/user/elternnetzwerk
https://twitter.com/_ElternNetzwerk
Download Telegram
Zuerst keinen Schaden anrichten!‼️ – Offener Brief kritischer Ärzte


Es gibt eine wichtige Weisheit im hippokratischen Eid, der besagt: “Zuerst keinen Schaden anrichten”. Alle medizinischen Eingriffe bergen das Risiko eines Schadens, daher haben wir die Pflicht, mit Vorsicht und Verhältnismäßigkeit zu handeln. Dies gilt insbesondere dann, wenn wir einen Masseneingriff in eine gesunde Bevölkerung in Erwägung ziehen. In dieser Situation muss es eindeutige Beweise für einen Nutzen geben, der weit größer ist als der Schaden. Die derzeitige, verfügbare Beweislage zeigt eindeutig, dass die Risiko-Nutzen-Kalkulation NICHT die Verabreichung der übereilten und experimentellen Corona-Impfstoffe an Kinder unterstützt, die praktisch keinem Risiko durch Covid-19 ausgesetzt sind, aber bekannten und unbekannten Risiken durch die Impfstoffe ausgesetzt sind.

⬇️
https://www.youtube.com/watch?v=2tgFTC13TSs

#Ärzte #Kinder #Impfungen #HippokratischerEid #Studien #Nebenwirkungen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Rechtsanwältin Curschmann-Käsinger lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Hilfe zur Selbsthilfe
Montag den 20.09.2021 um 19:30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81530228183?pwd=a0E4TFNoZHkvaTJRZG5mcXM4SFkzZz09

Meeting-ID: 815 3022 8183
Kenncode: 448312
Schnelleinwahl mobil
+496938079884,,81530228183#,,,,*448312# Deutschland
+496950500951,,81530228183#,,,,*448312# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 815 3022 8183
Kenncode: 448312
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kcOmtK0SR
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
COVID-Studie: Kinder sind keine Infektionstreiber❗️


Seit dem Beginn der Corona-Pandemie wird darüber diskutiert, wie sehr Kinder zur Verbreitung des Coronavirus beitragen. Eltern wissen, dass die Kleinen aus der Kita alle möglichen Krankheiten mit nach Hause bringen – beim Coronavirus schein es jedoch anders zu sein. Das belegen die ersten Ergebnisse der Eltern-Kind COVID-19-Studie aus Baden-Württemberg.

Kinder als Infektionsrisiko – stimmt das?

Mittlerweile gibt es in allen Teilen Deutschlands größere Lockerungen in die meisten Lebensbereichen. Der Betrieb in Kitas, Kindergärten und Schulen ist jedoch immer noch sehr eingeschränkt. Das führt vor allem bei berufstätigen Eltern zu Problemen. Aber warum ist der Alltag der Kleinen noch so beeinträchtigt?

Schon seit dem Beginn der Pandemie berufen sich viele Menschen darauf, dass Kinder sich leicht in Kitas und Schulen anstecken und die Erkrankungen an ihre Familie weitergeben. Kinder gelten als eine der größten Keimschleudern – im Bezug auf das Coronavirus hat sich diese Annahme jetzt aber als falsch herausgestellt.

Klaus-Michael Debatten, der Direktor der Kindermedizin an der Uniklinik Ulm, erklärt beispielsweise in einer Pressekonferenz am 16. Juni: „Kinder sind keine besonderen Treiber von Corona-Infektionen, wie wir das etwa bei Grippeviren kennen.“ Das konnte eine groß-angelegte Eltern-Kind COVID-19-Studie jetzt beweisen.


🔷 Ergebnisse der Eltern-Kind COVID-19-Studie

🔷 Kinder infizieren sich seltener als Erwachsene

🔷 Auch in der Notbetreuung infizieren sich Kinder nicht häufiger

🔷 Was bedeuten die Ergebnisse?


⬇️
https://www.hallo-eltern.de/lifestyle/covid-studie-kinder/

#Forschungen #Studien #Infektionen #COVID #Kinder #Maßnahmen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from J17 🌕 die weibliche Sicht
Nun kommt 2G auch in Einzelhandel in Sachsen...ein paar Worte dazu und auch zu der Ausbreitung auf andere Bundesländer.

Habt keine Angst 💪 wir schaffen das.

Hier die Gruppe und mein anderer Kanal zum Thema Einkaufen & Vernetzen als ungeimpfte. Vor einiger Zeit schon aufgebaut, genau für diesen Moment jetzt ‼️

https://teleg.eu/wirsindgesund

https://teleg.eu/SAMMELGRUPPEungeimpfte


🟡@J17dieweiblicheSicht
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Krankschreibung per Telefon bis Jahresende möglich 📞


Angesichts der weiter angespannten Lage bleiben Krankschreibungen wegen leichter Erkältungsbeschwerden bis Jahresende auch telefonisch und ohne Besuch einer Arztpraxis möglich. Die Sonderregelung wird nochmals um drei Monate bis 31. Dezember verlängert, wie der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken beschloss. Dies solle wegen der leichter übertragbaren Delta-Variante und langsam voranschreitender Impfungen weiterhin helfen, Kontakte zu vermeiden und Infektionsrisiken zu minimieren.

Telefonische Krankschreibungen sind bis zu sieben Tage möglich und können ebenfalls telefonisch für weitere sieben Kalendertage verlängert werden. Ärztinnen und Ärzte müssen sich dafür durch "eingehende telefonische Befragung" persönlich vom gesundheitlichen Zustand überzeugen.

⬇️
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-donnerstag-249.html#Krankschreibung-perTelefon-bis-Jahresende-moeglich

#News #Krankschreibungen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Zoff an Waldorfschule Rottweil
Elternproteste gegen die Corona-Maßnahmen eskalieren


Massive Proteste von Eltern und Schülern gegen Corona-Maßnahmen sind an der Waldorfschule in Rottweil eskaliert. Während einer Demonstration an der Schule kam es zu unschönen Szenen. Alle Schlichtungsversuche scheiterten bislang.

Kreis Rottweil - Während die Waldorfschule ansonsten gerne etwas Heile-Welt-Atmosphäre vermittelt, scheint das Verhältnis zwischen Teilen von Eltern und Schülern sowie der Schulleitung jetzt massiv gestört. Es geht um Corona. Und Regeln, die Teile der Eltern mit ihren Kindern auf keinen Fall befolgen wollen. Dies geht soweit, dass es jetzt zu massiven Konfrontationen kam. Die Schulleitung berichtet von "unflätigen Beschimpfungen" seitens einiger Elternhäuser. "Ich hätte nicht gedacht, dass es nach 18 Monaten Corona nun noch zu so etwas kommt", bedauert Geschäftsführer Christoph Sander auf Nachfrage die aktuelle Situation.

⬇️
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.zoff-an-waldorfschule-rottweil-elternproteste-gegen-die-corona-massnahmen-eskalieren.e44fe6d1-7543-476a-a538-2a0e36f778f7.html

#News #Waldorfschule #Proteste #Maßnahmen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Emotionen bei Kindern verstehen:
Die Kleinen und ihre großen Gefühle


Ein Kind kann noch nicht verstehen, warum der Lolli aus dem Supermarkt nicht mitgenommen werden darf oder das Monster aus dem Albtraum nicht echt ist. Ein Kind braucht Unterstützung und Verständnis bei der Erkundung der eigenen Emotionen.

In den ersten Lebensjahren lernt ein Kind eine große Bandbreite an Gefühlen kennen. Die Erfahrungen, die es mit sich und seiner Umwelt macht, lösen immer neue Emotionen in ihm aus, die im Lauf der Zeit sein Wesen prägen. So wird allmählich erkennbar, welche Gefühle typisch sind für ein Kind, mit welchen Emotionen es gut zurechtkommt und mit welchen es zu kämpfen hat. Das eine Kind verhält sich eher ängstlich und zurückhaltend, das andere keck und draufgängerisch. Doch alle Kinder brauchen Zeit, um mit ihrer eigenen Gefühlswelt vertraut zu werden.

🔶 Gefühle wahrnehmen und ausdrücken

🔶 Von der Angst bis zum Zorn

🔶 So lernt Ihr Kind, mit Ängsten umzugehen

🔶 So lernt Ihr Kind, mit Frust und Wut umzugehen


⬇️
https://www.herder.de/kizz/kinderentwicklung-erziehung/emotionen-verstehen-die-kleinen-und-ihre-grossen-emotionen/

#Emotionen #Gefühle #Erfahrungen #Wahrnehmung #Prägungen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from J17 🌕 die weibliche Sicht
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from J17 🌕 die weibliche Sicht
Von Mutter zu Mutter - DAS muss rum gehen. SO sind die Lehrer wirklich zu unseren Kindern, wenn sie in der Schule sind. Sie erzählen euch sicher nicht alles...ich bin sicher, dass das kein Einzelfall an pädagischer Versagung und Amtsmissbrauch ist.

Von wegen keine Diskriminierung von ungeimpften. Das Schönreden der Ereignisse muss nun endlich aufhören zum wohle unserer Kinder.

Lasst es bei euren Kinder nicht soweit kommen! 😡

🟡@J17dieweiblicheSicht
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Studie unter Verschluss
Instagram schadet jungen Mädchen


Instagram schadet
der mentalen Gesundheit von vielen Jugendlichen. Die Muttergesellschaft Facebook hat entsprechende interne Erkenntnisse offenbar bewusst unter Verschluss gehalten.

Wer junge Menschen nach ihrer Instagram-Nutzung befragt, bekommt schnell kritische Töne zu hören: "Wir alle wissen, wie schädlich Instagram ist, es geht vor allem ums Vergleichen", erzählt beispielsweise Brynn, und Marianne aus Los Angeles sagt: "Ich habe mich als Außenseiterin gefühlt, nicht zugehörig, wegen Instagram." Die 16-jährige Natalia sagt, sie nutze die Plattform weniger, sie sehe, dass viele ihrer Freundinnen davon besessen seien: "Es schürt viele falsche Erwartungen, was Leute tun sollten. Die sozialen Medien repräsentieren eine Person nicht als Ganzes!"

Facebook hielt Daten unter Verschluss

Die Kritik, dass sich die Plattform Instagram vor allem negativ auf junge Mädchen auswirkt, ist nicht neu. Doch offenbar hat der Mutterkonzern Facebook eigene Daten, die zu diesem Ergebnis kommen, teils jahrelang unter Verschluss gehalten. Dies hat das "Wall Street Journal" (WSJ) aufgedeckt.

Den Journalisten seien entsprechende Dokumente einer internen Präsentation zugespielt worden, erzählt einer der Autoren des Artikels, Jeff Horwitz, dem TV-Sender CNBC: "Der Satz lautete: 'Wir verschlechtern das Körperbild bei einem von drei Mädchen im Teenager-Alter.' Und das kann zum Teil lebensbedrohliche Auswirkungen haben. Etwa sechs Prozent der Nutzer in den USA, die sich selbst verletzt haben, konnten das direkt auf Instagram zurückführen."

🔷 Zuckerberg behauptet öffentlich das Gegenteil

🔷 Facebook interpretiert Zahlen anders

🔷 Politik erhöht Druck auf Instagram

⬇️
https://www.tagesschau.de/ausland/instagram-131.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

#News #SozialeMedien #Instagram #Studien #Gesundheit #Depressionen #Essstörungen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Neue Corona-Studie
Kinder atmen weniger Aerosolpartikel aus als Erwachsene


Sind Kinder weniger infektiös als Erwachsene? Dies untersuchten Forscher der Berliner Charité und der Technischen Universität. Sie kamen zu einem eindeutigen Ergebnis.

Grundschulkinder geben einer kleinen Studie zufolge beim Atmen, Sprechen und Singen in Innenräumen deutlich weniger kleine Schwebeteilchen in die Luft ab als Erwachsene. In der Corona-Pandemie würden Gefährdungsbeurteilungen bisher allerdings auf den Werten von Erwachsenen beruhen, heißt es in einer gemeinsamen Untersuchung der Berliner Charité und der Technischen Universität Berlin.

Die Forscher verstehen ihre Studie als Anregung für eine Diskussion über das Risikomanagement bei Kindern in der Pandemie, zum Beispiel beim Präsenzunterricht in der Schule und beim Chorsingen. Denn die Masse von ausgeschiedenen kleinen Schwebeteilchen in die Luft (Aerosolpartikelemission) kann neben Tröpfcheninfektionen das Ansteckungsrisiko mit dem SARS-CoV-2-Virus beeinflussen.

🔷 So lief die Studie ab

🔷 Das könnte der Grund sein

⬇️
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_90817454/corona-studie-kinder-scheiden-weniger-aerosolpartikel-aus.html

#News #Studien #Forschung #Aerosole #Infektionen #Präsenzunterricht #Schule
How to Cut in iMovie