ElternnetzwerkfürunsereKinder
573 subscribers
310 photos
129 videos
45 files
1.1K links
💝lich Willkommen im Eltern Netzwerk für unsere Kinder

Hier findet ihr...

🌸Lösungsansätze

🌸Infos

🌸Hilfestellungen

... zu unterschiedlichen Themengebieten rund ums Kind.

https://gettr.com/user/elternnetzwerk
https://twitter.com/_ElternNetzwerk
Download Telegram
„Als Kind muss ich jeden verdammten Tag in die blöde Schule, weil jemand sagt, das muss ich!“ Interview mit Jesper Juul


Was können Eltern tun, wenn ihre Kinder nicht Zähneputzen wollen? Warum soll die ganze Familie auch mal unter dem Tisch essen? Und wie würde Schulunterrichtungsrecht (statt Pflicht) die Beziehung zwischen Schule und Schülern grundsätzlich ändern?

Sie verwenden in Ihren Publikationen den Begriff Gleichwürdigkeit. Erklären Sie uns bitte noch mal: Was ist Gleichwürdigkeit, und wie grenzen Sie das gegenüber Gleichberechtigung ab?

Jesper Juul
: Gleichberechtigung gehört zur politischen Terminologie: »Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen«, z. B. Da geht’s um die Organisation des Alltags, die Verteilung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten usw. Gleichwürdigkeit ist was ganz anderes. Die Meinungen, die Haltungen, die Träume von Kindern werden meistens von den Erwachsenen exkludiert, also ausgeschlossen. Mit Gleichwürdigkeit werden sie inkludiert, also mit einbezogen, soweit wie möglich und soweit wir als Eltern meinen, das ist sinnvoll. Ohne Gleichwürdigkeit funktioniert auch die Gleichberechtigung nicht! Sie ist die Basis einer gleichberechtigten Partnerschaft, sonst gibt es ständig Machtkampf.

Gleichberechtigung gehört zur demokratischen Wertvorstellung. Da geht es nur darum, wie man Geld und Macht verteilt. Und das ist nicht genug! In einer Familie braucht man andere Leuchttürme als nur eine Vorstellung darüber, wie man Geld und Macht verteilt. Man sollte, wenn möglich, seine Kinder wahrnehmen und ernst nehmen – und damit haben die meisten Eltern Probleme. Sie denken nämlich, wenn man jemanden ernst nimmt, muss man ihm auch geben, was er will. Ernst nehmen bedeutet aber einfach Ernst nehmen. Und dazu gehört, wenn die Tochter ein Fahrrad oder Skifahren oder ein Piercing haben will, dass man als Eltern entscheidet, ob man das mitmachen will.

Die Vorstellung, dass Eltern keine Macht hätten oder so wenig Macht wie möglich ausüben sollten, ist illusorisch. Eltern haben so viel Macht, das kann man sich gar nicht vorstellen. Wir können die soziale Macht, die finanzielle Macht usw. zwar ignorieren oder die Machtausübung vermeiden, aber dann bleibt immer noch eine Riesenmacht, die zwischen den Zeilen stattfindet. Wir haben Macht über die Qualität der Beziehung z. B., als Erstes und Wichtigstes. Wir Erwachsenen müssen anerkennen, dass wir diese Macht haben. Wir können sie weder nicht haben noch nicht haben wollen.


🔶 Aber müssen sich Eltern nicht für eine Gleichberechtigung einsetzen? Wäre der moralische Idealzustand nicht ein gleichberechtigtes Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen?

🔶Man kann durchaus mit Kindern gleichberechtigt zusammenleben, aber es wird für die Kinder nicht ausreichen, ihnen nur Rechte zuzugestehen, denn man kann sie trotz verbriefter Rechte noch unwürdig behandeln. Könnte man das so zusammenfassen?

🔶 Sie sagen gelegentlich, dass Kinder noch nicht zwischen Wünschen und Bedürfnissen unterscheiden können und geben den Eltern die Entscheidungsgewalt darüber. Können die Eltern überhaupt für sich selbst immer zwischen Wünschen und Bedürfnissen unterscheiden?

🔶 Sie sagen aber, die Kinder haben ein Bedürfnis nach Autonomie und danach, selbst zu forschen. Warum können sie nicht selbst herausfinden, was sie jetzt dringend brauchen und was sie sich nur wünschen?

🔶 In einem Ihrer Bücher plädieren Sie aber für eine gemeinsame Mahlzeit am Tag als Ritual. Und wenn das Kind nicht daran teilnehmen will?

🔶 Man könnte auch sagen, solche Eltern sind nicht in der Lage, ihre Grenzen zu schützen, sie sagen nicht: »Das möchte ich nicht, das gefällt mir nicht.« – oder sagen einfach nicht klar, wie sie sich fühlen. Ist es das, was Sie meinen?


⬇️
https://chezmamapoule.com/jesper-juul-interview/

#JesperJuul #Gleichwürdigkeit #Gleichberechtigung #Wahrnehmung #Anerkennung #Verantwortung #Beziehungen #Autonomie #Bedürfnisse #Empathie #Pädagogik #Erziehung #Zwang #Individualität #Erfahrungen #Integrität #Orientierung #Familie
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hilfe, mein Kind tanzt auf der Nase rum!❗️ Wirklich?


Kind tanzt auf der Nase rum! Was tun? An den blauen Pullover denken. Oder an unsere Geschichte mit dem blauen Strohhalm. Jawohl.

Neulich in einem Modegeschäft. Dieser blaue Pullover. Obwohl ich mich sonst gerne schwarz kleide, fand ich, dass dieses leuchtende Blau extrem meinen roten Haaren schmeichelte. Diesen Pulli muss ich einfach haben. An der Kasse händigt mir der Verkäufer aber einen gelben Pullover aus. Leicht irritiert, weise ich ihn drauf hin, dass es der falsche sei und ich den Blauen dort möchte. Er zuckt nur mit den Schultern und meint: Jetzt einfach bitte kein Drama machen. Und schon steckt ein gelber Pullover in meiner Einkaufstasche.

Ich also zur Filialleiterin, um mich bei ihr zu beschweren. Die Filialleiterin versteht mich aber genauso wenig. Dass ich den blauen Pullover will bzw. mich Gelb blass mache, scheint sie kein bisschen zu interessieren. Stattdessen klopft sie ihrem Mitarbeiter auf die Schulter und meint: Gut gemacht, sonst tanzen uns diese Kundinnen irgendwann noch auf der Nase rum.

Ich werde laut, verlange mein Geld zurück, verlasse den Laden. Frust breitet sich in mir aus. Ich fühle mich missverstanden, nicht ernstgenommen. Mir ist nicht mehr nach Einkaufen, sondern eher nach Heulen zumute. Mir wurde die Selbstbestimmung weggenommen. Ich fühle mich in meiner Würde verletzt. Und das obwohl ich 34 Jahre alt bin und kognitiv weiter als ein Kind.


🔶 Das Kind tanzt auf der Nase rum

🔶 Kinder wollen uns nicht auf der Nase rumtanzen

🔶 Kinder wollen mitbestimmen


⬇️
https://chezmamapoule.com/kind-tanzt-auf-der-nase-rum/

#Selbstbestimmung #Selbstwirksamkeit #Emotionen #Bedürfnisse #Autonomie #Wohlbefinden
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from F
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hallo liebe Eltern!

Wir haben ein Projekt auf die Beine gestellt, mit welchem wir das Homeschooling für die Eltern koordinieren und die Kinder per Videochat von echten Lehrkräften beschulen lassen, um die Eltern zu entlasten. Und zwar dauerhaft bezahlbar schon ab 3,43 € pro Unterrichtsstunde.
Das Feedback von Schülern UND Eltern ist überwältigend. Wir haben derzeit 45 Lehrer und etwa 2000 Schüler. Jetzt wollte ich noch mehr Eltern darauf aufmerksam machen, da ja Tausende und Abertausende Mamas und Papas vor genau dem gleichen Problem stehen. Wenn ihr also dabei sein wollt, schaut gerne mal auf unserer Website vorbei...

www.dozeon.de

📚 und/oder besucht unsere Telegram-Gruppe mit zusätzlichen Gruppen von der 1.Klasse bis zur 12.Klasse 📚
(Siehe in der Begrüßung oder in der angehefteten Nachricht
👉🏻
https://teleg.eu/c/1472547915/6609 )

#Nachhilfe
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ihr benötigt schlagkräftige Argumente

Nachfolgend 3 Link die ihr an jeden schicken könnt.

Ärzte, Lehrer, Schulleiter, Behörden usw. Schreibt immer dazu, dass sie mit diesen Informationen nicht mehr sagen können, ich habe es nicht gewusst 💥

Sagt ihnen auch, dass sie jeder Zeit mit einer Strafanzeige rechnen müssen 💥


Die zehn Punkte des Nürnberger Kodex 1947

1. Die freiwillige Zustimmung der Versuchsperson ist unbedingt erforderlich. Das heißt, dass die betreffende Person im juristischen Sinne fähig sein muss, ihre Einwilligung zu geben; dass sie in der Lage sein muss, unbeeinflusst durch Gewalt, Betrug, List, Druck, Vortäuschung oder irgendeine andere Form der Überredung oder des Zwanges, von ihrem Urteilsvermögen Gebrauch zu machen; dass sie das betreffende Gebiet in seinen Einzelheiten hinreichend kennen und verstehen muss, um eine verständige und informierte Entscheidung treffen zu können....

https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_Kodex



Strafanzeige Ärzte, Lehrer, Schulleiter

https://kinderrechtejetzt.de/strafanzeige/



Strafanzeige Maske

https://kinderrechtejetzt.de/strafanzeige-masken/



⚠️ TEILEN TEILEN TEILEN ⚠️



Folgt uns auf Telegram 💯


ⓁⓀ Ⓝⓔⓦⓢ ⬇️⬇️⬇️

➡️ https://teleg.eu/LKNews2/ ⬅️

ⓁⓀ Ⓝⓔⓦⓢ ⬆️⬆️⬆️
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Stefanie R.
Liebe Eltern,

nach tagelanger Team-Arbeit mit einigen kompetenten und mutigen Teilnehmern, haben wir ein Schreiben an die Bayerische Regierung jetzt fertig gestellt und sammeln Unterschriften von allen Eltern, die mit der
aktuellen Lolli PCR Pooltests an den Bayerischen Grundschulen nicht einverstanden sind.

Wenn ihr den Brief gut findet, wären wir Euch dankbar, wenn ihr es unterschreibt und teilt.

Unterschreiben könnt ihr hier : https://forms.gle/2g3Hb7D7o8WLSBAX8

Ihr könnte das auch gerne weiterleiten an andere Eltern, zusammen mit dem Link https://forms.gle/2g3Hb7D7o8WLSBAX8.

Wir würden es dann morgen gegen 10H über unsere generische Email Adresse: [email protected]
verschicken, alle gesammelten Unterschriften drunter setzen.

Bitte habt dafür Verständnis, dass wir nichts mehr an dem Schreiben ändern werden. Falls ihr Euer individualisiertes Schreiben erstellen wollt, könnt ihr Euch im Dokument auf Google einfach Elemente rauskopieren.

Updates wie die Reaktionen sind, gibt es dann im Nachgang hier.

DANKE!!!
Viele Grüße
Euer Eltern Ausschuss Bayern Team
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forschung: Spielen besser fürs Kinder-Gehirn als jede „Förderung“


Kinder verlieren immer mehr Freizeit. Inzwischen haben sie zwölf Stunden weniger davon pro Woche als noch vor 20 Jahren. Programm hier, Lerneinheit dort, Vereine, Vorschule und Schule. Vorbereitung aufs Leben, angeblich. Die Eltern wollen ja auch nur das Beste: Förderung!

Doch Mediziner und Wissenschaftler schlagen inzwischen Alarm. Der Mangel an freier Zeit und freiem Spielen störe die kindliche Entwicklung massiv. Sagt zum Beispiel der amerikanische Verband der Kinderärzte. Der deutsche Hirnforscher Gerald Hüther hat nun ein Buch darüber geschrieben, Rettet das Spiel.

Kernaussage:

"Wenn Du Dein Kind fördern willst, lass es spielen.
Und zwar nicht mit dem Chinesisch-Buch.
"


🔶 Spielen unverzichtbar fürs Gehirn

🔶 Zu voller Terminkalender macht dumm

🔶 Spielen macht sozialer … und Nichtspielen?

🔶 Das Beste, was Eltern tun können


⬇️
https://mymonk.de/spielen-lassen/

#GeraldHüther #Förderung #Spielen #Hirnforschung #Hormone #Talente #Fähigkeiten #Phantasie #Sozialverhalten #Lernen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
The Benefits of Using a YT Audio to MP3 Converter