ElternnetzwerkfürunsereKinder
572 subscribers
310 photos
129 videos
45 files
1.1K links
💝lich Willkommen im Eltern Netzwerk für unsere Kinder

Hier findet ihr...

🌸Lösungsansätze

🌸Infos

🌸Hilfestellungen

... zu unterschiedlichen Themengebieten rund ums Kind.

https://gettr.com/user/elternnetzwerk
https://twitter.com/_ElternNetzwerk
Download Telegram
Hochsensible Kinder in emotional nachlässigen Familien

Emotional nachlässige Familien meinen, dass das hochsensible Kind weniger fit für die Welt wäre. Sie verstehen seine Sensibilität als eine Art der Zerbrechlichkeit und bestrafen es dafür. Die Auswirkungen dieser Art von Erziehung und Bildung sind enorm.

Du übertreibst, bist eine Heulsuse, lebst in den Wolken … Manch hochsensible Kinder sind gezwungen, in emotional nachlässigen Familien aufzuwachsen. Weder Eltern noch Geschwister müssen dieses Persönlichkeitsmerkmal teilen, was in vielen Fällen dazu führt, dass sie diese unverstandenen Figuren sind, dieses leichte Ziel, auf das ein Großteil von Spott und Kritik fällt.

Emotionen sind zweifellos die Muttersprache der hochsensiblen Person. Die Tatsache, in einer Umgebung geboren zu werden und aufzuwachsen, in der diese Art von Sprache nicht beherrscht wird, bedeutet jedoch, dass sie Einsamkeit und ein Gefühl der Verlassenheit erlebt. Und nicht nur das. Das ausbleibende Gefühl der emotionalen Validierung bringt hochsensible Kinder dazu, zu glauben, sie hätten etwas Negatives an sich.

Carl Gustav Jung beschrieb die Hochsensibilität einst als Merkmal eines Menschen, der seine Realität dank einer angeborenen und sehr besonderen Sensibilität anders wahrnimmt. Es gibt also nichts Negatives an diesem Merkmal. Darüber hinaus erklären uns Studien, wie jene von der University of British Columbia (Kanada) und der Cornell University (New York, USA) durchgeführte, dass das Gehirn hochsensibler Personen anders funktioniert als das der Mehrheit.

Hohe Sensibilität geht oft mit einer Variation eines Gens namens ADRA2b einher. Diese Besonderheit beeinflusst eine ganz bestimmte Art von Neurotransmitter, das Noradrenalin. Sie bedeutet auch, dass diese Menschen ein empfindlicheres Nervensystem haben, sowie Empathie und die Fähigkeit, sich zu verbinden und auf Stimuli gefühlsbetont zu reagieren. Derzeit gibt es jedoch keine Studien, die zeigen, dass dieses Persönlichkeitsmerkmal nach Mendel’schen Regeln vererbbar sei.

Es gibt Familien, die wissen, wie man sich um diese klar emotionale Sprache kümmert, wie man sie pflegt und reagiert, wenn hochsensible Kinder sprechen. Andere hingegen zeigen in diesem Aspekt ein deutlich fahrlässiges Verhalten, was in vielen Fällen bedeutet, eine Kindheitswunde zu etablieren.

“Deine Sensibilität ist nichts, was es zu fürchen gilt.”

Elaine N. Aron

- Die emotional nachlässige Familie und ihre Auswirkungen auf hochsensible Kinder
- Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das nicht verändert werden kann
- Sensibilität ist keine Schwäche
- Wie kann man die Auswirkungen von emotionaler Nachlässigkeit überwinden?

⬇️
https://gedankenwelt.de/hochsensible-kinder-in-emotional-nachlaessigen-familien/

#Hochsensibilität #Emotionen #Persönlichkeitsmerkmale
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Wahrnehmungsentwicklung bei Kindern

Die
Entwicklung der Wahrnehmung bei Kindern erfolgt ab ihrer Geburt. Im Folgenden werden wir dir diesen Prozess genauer erklären.

Was ist Wahrnehmung?

Um die Welt zu verstehen, müssen wir sie zunächst erkunden und unsere Empfindungen sind für die Erkundung der Welt um uns herum unerlässlich. Wir müssen jedoch in der Lage sein, diese Empfindungen auszuwählen, zu organisieren und zu interpretieren, um eine genaue mentale Darstellung der Umgebung um uns herum zu erstellen. Darum geht es bei der Wahrnehmung.

Daher können wir sagen, dass Wahrnehmung die Fähigkeit ist, Informationen über die Umgebung zu erhalten und Empfindungen durch eine Reihe von Reizen zu erfahren. Mit anderen Worten, es ist die Interpretation dessen, was man fühlt.

- Die Wahrnehmung von Bewegung
- Wahrnehmung des Raumes
- Farbwahrnehmung
- Förderung der Wahrnehmungsentwicklung bei Kindern

⬇️
https://ichbinmutter.com/babys/die-wahrnehmungsentwicklung-bei-kindern/

#Wahrnehmung #Entwicklung
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"Hinter jedem Kind, das an sich selbst glaubt, stehen Eltern, die zuerst an es glaubten."

Nicht "nur" Eltern, auch Erzieher, Lehrer, ...
Kennen Sie den Pygmalion-Effekt?
Der Pygmalion-Effekt besagt, dass sich gewisse Erwartungen in Bezug auf das Verhalten von Menschen tatsächlich auf deren Leistungen und Entwicklungen auswirken können. Es handelt sich dabei um eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.
Die Sozialpsychologen Robert Rosenthal und Leonore Jacobson hatten im Rahmen eines Experiments eine Reihe von Grundschulkindern zufällig ausgewählt. Den Lehrkräften hatten sie mitgeteilt, dass sich diese Kinder im Verlauf des nächsten Jahres intellektuell hervorragend entwickeln würden. Ein Jahr später schnitten die zufällig benannten Kinder bei einem Intelligenztest tatsächlich besser ab als zu Beginn des Experiments.
In späteren Studien wurden die Ergebnisse mehrfach bestätigt. Insbesondere in den unteren Schulklassen wirkt der Pygmalion-Effekt stark. Videoanalysen von Chaiken et al (1974) zeigten, dass Lehrer*innen die „intelligenten“ Schüler*innen mehr anlächeln, mehr Augenkontakt haben und ihre Kommentare mehr loben. Dieses meist unbewusste Verhalten beeinflusst die tatsächlichen Leistungen der Betroffenen. Dies gilt selbst dann, wenn die Schüler*innen von den Erwartungen nichts wissen und die Lehrer*innen glauben, sich neutral zu verhalten (vgl. Freimuth und Haritz, 2009).
Sprich mit den Kindern, als wären sie die weisesten, freundlichsten, schönsten und wundervollsten Menschen auf der Erde. Denn das, was sie über sich glauben ist das, wass sie später werden.

https://ibb.co/vVbDJPs

#PygmalionEffekt #Entwicklung #Erwartungen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Kindheit entscheidet

„Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten.“, schrieb Jean Paul um 1800 – vor gut 200 Jahren (Levana, § 126).
Auch heutige Kinder brauchen die Liebe ihrer Eltern je mehr sie durch ihre Umgebung verunsichert werden und je mehr ihnen unsere schnelllebige Zeit zusetzt. Doch wie lernen Kinder sich sicher zu fühlen, Resilienz zu erlangen und sich zu prosozialen Persönlichkeiten zu entwickeln, die unsere Gesellschaft und Demokratie mittragen?

⬇️
https://fuerkinder.org/blog/die-kindheit-entscheidet/

#SvenFuchs #Resilienz #Kindheitserfahrungen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wie man positiv "nein" sagt

Zu
lernen, wie man positiv "nein" sagt, ist eine der schwierigsten Herausforderungen für frisch gebackene Eltern. Deinen Kindern "nein" zu sagen, wenn sie etwas wollen, ist nicht einfach und es ist eine wichtige Lernerfahrung.

Tricks, um positiv “nein” zu sagen

Wenn
du dich jemals gefragt hast, wie du deinen Kindern auf eine positive Art “nein” sagen kannst, dann lies weiter. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, etwas auszudrücken. Und wie wir eine Aussage formulieren, kann das Ergebnis bestimmen.

Zum Beispiel ist es ein Unterschied, ob du zu deinem Kind sagst: “Ich kann nicht mit dir spielen, ich habe etwas zu tun”. oder “Hilf mir, das Bett zu machen und dann können wir spielen.” Wie du siehst, ist die Botschaft viel positiver, wenn wir uns für die zweite Option entscheiden.

Denk daran, dass Eltern ihren Kindern ständig “nein” sagen. Wenn sie nur “nein, nein, nein” hören, übermitteln wir ihnen eine negative Botschaft.

Versuche also, eine ausgewogene Sprache zu nutzen. Sage ihnen nicht nur, was nicht möglich ist, sondern auch, was möglich ist.

- “Nein” zu Kindern sagen, ohne negativ zu sein
- Positive Sprache mit Kindern
- Methoden, um positiv “nein” zu sagen

⬇️
https://ichbinmutter.com/erziehung/lerne-mutter-zu-sein/verstehe-dein-kind-besser/wie-man-positiv-nein-sagt/

#Sprache #Kommunikation #Verständnis
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
3 Tipps wie dein Kind besser auf dich hört

Wertschätzende
Kommunikation bei Aufforderungen

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass dein Kind nie auf dich hört?
Wir zeigen dir heute

3 Tipps, wie du durch wertschätzende Kommunikation dein Kind dazu bringst rasch auf dich zu hören

- ohne zu schreien und ohne Machtkämpfe!

1. Hole dein Kind dort ab, wo es sich gerade befindet
2. Nutze Einfühlungsvermögen und Vereinbarungen
3. In der Ruhe liegt die Kraft!

⬇️
https://www.youtube.com/watch?v=XXuHlFGv7Pg

#Kommunikation
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
7 Weisheitsgeschichten - Teil 1: Geschichten für Kinder und Erwachsene 🧚🏼‍♀️

Deine
Reise beginnt jetzt:

Kleine Weisheitsgeschichten für Kinder und Erwachsene!


Zum Nachdenken, Einschlafen, Entspannen, Hinterfragen und einfach Genießen.💛

Vielleicht erkennst DU dich ja in einer dieser Geschichten wieder?

Viel Freude beim Zuhören!

⬇️
https://www.youtube.com/watch?v=OU3pOdX6HyQ


#Weisheiten #Geschichten #Entspannung #Beschäftigung
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"Welche Sätze von Eltern und Lehrern nerven dich?" - Jugendliche erzählen...

Jugendliche
zwischen 12 und 18 Jahren lassen uns an ihren Gedanken teilhaben. 💝

⬇️
https://www.youtube.com/watch?v=2RqzwhWCfKA

#Jugendliche #Erfahrungsbericht #Gedanken
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Riesen des Erwachsenwerdens: Herausforderungen, denen Jugendliche begegnen

David
und Goliath erzählt die Geschichte eines Jugendlichen, der sich einem Riesen gestellt hat, während die Menschen in seiner Gegenwart erzitterten. Diese Geschichte könnte als Metapher für das Erwachsenwerden betrachtet werden. Die Dorfbewohner repräsentieren Erwachsene, die Angst vor dem Riesen haben und vor der Konfrontation fliehen. David andererseits stellt Jugendliche dar, die sich den Riesen stellen müssen – ob sie wollen oder nicht.

Erwachsenwerden ist eine Zeit des Übergangs und der Veränderung. Schaffen es Kinder, in dieser Zeit zu bestehen, werden sie bessere Erwachsene – vorbereitet, sich der Welt zu stellen und mit allem fertig zu werden, das ihnen begegnet. Im Prinzip also bereit, das Leben zu genießen. Zuerst müssen sie sich aber so manchem Riesen stellen.

- Der Körper-Riese
- Der Selbsterkenntnis-Riese
- Der Familien-Riese
- Der Freundschafts-Riese
- Gefährliches Verhalten, auf das man achten sollte

⬇️
https://gedankenwelt.de/riesen-des-erwachsenwerdens-herausforderungen-denen-jugendliche-begegnen/

#Jugendliche #Entwicklung #Lernen #Erwachsenwerden
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Jugendliches Selbstwertgefühl

Die
Pubertät ist eine Zeit voller Veränderungen. Es ist die Phase unserer Entwicklung, in der wir unseren Platz in der Welt suchen. Wir haben das Gefühl, ständig etwas Neues ausprobieren zu müssen. Es geht darum, herauszufinden, wer wir sind und was wir wollen. Aus diesem Grund spielt das Selbstwertgefühl während der Pubertät eine ganz besonders wichtige Rolle. Andererseits kann der Weg zum Erwachsenwerden bereits einen unglücklichen Anfang nehmen, wenn jugendliches Selbstwertgefühl fehlt.

Gerade in der Pubertät verspüren wir einen starken Drang, über uns selbst und unsere Umwelt nachzudenken.Gleichzeitig entwickelt sich unser Teenagergehirn stetig weiter und lernt immer neue Dinge. All das gehört zu unserer Identitätsfindung. Und nur, wenn es uns gelingt, ein stimmiges Selbstkonzept zu entwickeln, sind wir dazu in der Lage, unser Selbstwertgefühl so zu stärken, dass wir als Erwachsene von ihm zehren können.

- Das Selbstwertgefühl basiert auf dem Selbstkonzept
- Wie beurteilt ein Teenager sich selbst?
- Jugendliches Selbstwertgefühl
- Teenager mit einem hohen Selbstwertgefühl
- Teenager mit einem geringen Selbstwertgefühl …
- Wofür benötigen wir jugendliches Selbstwertgefühl?

⬇️
https://gedankenwelt.de/jugendliches-selbstwertgefuehl/

#Jugendliche #Pubertät #Selbstwertgefühl
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
TikTok and Fitness: The Rise of Wellness Trends on the Platform