Epoch Times Deutsch
35.4K subscribers
900 photos
151 videos
1 file
54.5K links
🌎 36 Länder, 24 Sprachen, Unabhängige Berichterstattung – basierend auf Wahrheit und Tradition. 🗞

👉🏻 www.epochtimes.de
👉🏻 www.epochtv.de – unsere neue Videoplattform. Mit exklusiven Interviews und investigativen Dokumentationen. 🔥
Download Telegram
Feuilleton
Was passiert nach dem Tod der Queen – und wann?

Das
Protokoll für die Tage nach dem Tod der Queen ist bis zum Staatsbegräbnis minutiös durchgeplant. In London werden in den kommenden Tagen Hunderttausende trauernde Menschen erwartet.

Der Tag, an dem die Königin stirbt, heißt D-Day. Jeder folgende Tag bis zum Tag des Begräbnisses wird als D-Day+1, D-Day+2 und so weiter bezeichnet. Da der Tod erst am Donnerstagabend bekannt gegeben wurde, gilt der Freitag nach Angaben der britischen Nachrichtenagentur PA als D-Day, um die komplexe Planung zu erleichtern. Hier die voraussichtlich nächsten Schritten, die sich gegebenenfalls noch ändern können. Den endgültigen Plan wird der Palast noch veröffentlichen.

https://www.epochtimes.de/feuilleton/was-passiert-nach-dem-tod-der-queen-und-wann-a3958090.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Atomwaffen
Nordkorea verabschiedet Gesetz zum präventiven Atomschlag

Nordkorea hat den Einsatz von Atomwaffen für den Fall eines drohenden Angriffs gesetzlich verankert. Das neue Gesetz sehe vor, dass ein Atomschlag automatisch erfolgen könne, um den Ursprung der Provokation zu zerstören, berichteten die Staatsmedien des Landes laut südkoreanischer Sender.

Es wurde demnach bei einer Sitzung der Obersten Volksversammlung – Nordkoreas machtlosem Parlament – verabschiedet. Mit dem Gesetz sei der Status des Landes als Nuklearwaffenstaat unumkehrbar geworden, hieß es.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/nordkorea-verabschiedet-gesetz-zum-praeventiven-atomschlag-a3958118.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Inflation
Ă–sterreich: Ex-Spar-Chef Drexel warnt vor Wohlstandsverlust und leeren Regalen

In einem Radiointerview mit dem Sender „Ö3“ warnt der frühere Chef der Handelskette „Spar“, Gerhard Drexel, vor zunehmend leeren Regalen. Gleichzeitig sieht Drexel in der Krise immerhin auch eine Chance, um die sprichwörtliche Trägheit der „Generation Z“ zu überwinden.

In der Sendung „Frühstück bei mir“ des öffentlich-rechtlichen österreichischen Radiosenders „Ö3“ hat der langjährige Vorstandschef der Supermarktkette „Spar“, Gerhard Drexel, vor einem dauerhaften Wohlstandsverlust infolge der Preisexplosion gewarnt. Österreich müsse sich, so der Spitzenmanager, darauf einstellen, dass die Teuerung auch im kommenden Jahr weiterbestehen werde – „und wir werden uns auch alle darauf einstellen müssen, dass es auch da und dort einen Wohlstandsverlust geben wird“.

https://www.epochtimes.de/wirtschaft/oesterreich-ex-spar-chef-drexel-warnt-vor-wohlstandsverlust-und-leeren-regalen-a3956720.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
COVID-Impfstoffe
Wissenschaftlerin: Zulassung für Moderna enthielt „Großteils irrelevante Studien“

Interne Dokumente zu den COVID-Impfstoffen von Moderna, die Judicial Watch unter Berufung auf den „Freedom of Information Act“ erhalten hat, zeigen, dass die meisten der bei der FDA zur Zulassung eingereichten Studien „irrelevant“ waren oder nicht dem Qualitätssicherungssystem der Guten Laborpraxis (GLP) entsprachen, so eine ehemalige pharmazeutische Wissenschaftlerin.

https://www.epochtimes.de/gesundheit/medizin/wissenschaftlerin-zulassung-fuer-moderna-enthielt-grossteils-irrelevante-studien-a3954144.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
"Ich lebe!"
Für tot erklärter 102-jähriger Inder macht Party vor Behörde

Weil seine Rentenzahlungen eingestellt wurde, musste sich der hochbetagte Duli Chand etwas einfallen lassen.

Mit Blaskapelle, Kutsche und Hochzeitkleidung hat ein für tot erklärter 102-Jähriger in Indien die Behörden von seiner Lebendigkeit zu überzeugen versucht. Wie Lokalmedien am Donnerstag berichteten, fuhr Duli Chand in dem Festumzug vor einem Regierungsamt vor und rief aus: „Ich lebe!“

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/fuer-tot-erklaerter-102-jaehriger-inder-macht-party-vor-behoerde-a3958048.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Energiekrise
IG-Metall-Chef: Tarifverhandlungen unter groĂźem Erwartungsdruck

Mit einer Forderung nach acht Prozent mehr Geld zieht die IG Metall in die Metall-Tarifrunde. Die Hilfspakete hätten bislang kaum Entlastung für Beschäftigte gebracht, sagt der Vorsitzende Hofmann.

Das staatliche Hilfspaket hat nach Einschätzung der IG Metall bislang wenig Entlastung für Durchschnittsverdiener gebracht. „Für die große Masse der Beschäftigten in Betrieben und Verwaltungen beinhaltet es vor allem Versprechungen und Ankündigungen für die Zukunft, die teils noch unter Vorbehalt stehen“, sagte der Erste Vorsitzende Jörg Hofmann der Deutschen Presse-Agentur.

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/ig-metall-chef-tarifverhandlungen-unter-grossem-erwartungsdruck-a3958085.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
„Pump and Dump“
Chef vom Bed Bath & Beyond wurde auf 1,2 Milliarden Dollar verklagt

Der geschäftsführende Vizepräsident und Finanzvorstand von Bed Bath & Beyond (BBBY) sah sich seit Ende August mit einer Aktienklage in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar konfrontiert. Angeblich hat Gustavo Arnal den Aktienwert seines Unternehmens aufgebläht. Er hat sich am 2. September das Leben genommen, indem er sich von einem New Yorker Wolkenkratzer stürzte.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/chef-vom-bed-bath-beyond-wurde-auf-12-milliarden-dollar-verklagt-a3957056.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Vereinte Nationen
Neuer UN-Menschenrechtskommissar kommt aus Ă–sterreich

Der Österreicher Volker Türk ist zum neuen Menschenrechtskommissar der Vereinten Nationen ernannt worden. Auf Vorschlag von UN-Generalsekretär António Guterres wurde der 57-Jährige am Donnerstag von der UN-Vollversammlung als Nachfolger von Michelle Bachelet gebilligt. Mehr als 20 Jahre hat Türk für das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) gearbeitet. Von 2015 bis 2019 hatte er das Amt eines stellvertretenden Hochkommissars inne, bevor er in das Büro von Guterres wechselte.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/neuer-un-menschenrechtskommissar-kommt-aus-oesterreich-a3958009.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Infektionsschutzgesetz
Wirbel um FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr – Bahnbetriebsrat fürchtet zunehmende Gewalt

Gerade in jüngster Zeit sei es schwieriger für das Bahnpersonal geworden, die Maskenpflicht durchzusetzen, sagte Scholze. „Es gibt viele Leute, die das jetzt nicht mehr verstehen“, und das Unverständnis dürfte sich durch den Wegfall der Maskenpflicht in Flugzeugen verstärken, warnte der Betriebsratschef. Es sei „rücksichtslos“ gegenüber dem Bahnpersonal, die Maskenpflicht in den Fernzügen jetzt nicht aufzuheben. Scholz könne die Unterscheidung zwischen Flugzeug und Zug auch deshalb nicht nachvollziehen, weil die Luftqualität in Zügen besser sei als in Flugzeugen. Das gehe aus einer Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervor.

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/wirbel-um-ffp2-maskenpflicht-im-nahverkehr-bahnbetriebsrat-fuerchtet-zunehmende-gewalt-a3957911.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
ThĂĽringen
CDU-Politikerin Dagmar Schipanski mit 79 Jahren gestorben

Die Thüringer CDU-Politikerin und frühere Bundespräsidentenkandidatin Dagmar Schipanski ist im Alter von 79 Jahren gestorben, wie die Partei am Freitag mitteilte. „Wir trauern um eine überzeugte Christdemokratin und einen großartigen Menschen“, erklärte die Bundespartei. Thüringens CDU-Fraktionschef Mario Voigt würdigte Schipanski als „exzellente Wissenschaftlerin und engagierte Politikerin“. Bildung sei ihre Herzensangelegenheit gewesen. Als Präsidentin des Thüringer Landtags und Ministerin habe sie das Bundesland geprägt, schrieb Voigt.

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/cdu-politikerin-schipanski-mit-79-jahren-gestorben-a3958369.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Druck auf Big-Tech
Fauci und andere Spitzenbeamte mĂĽssen Aufzeichnungen fĂĽr die Zensurklage vorlegen

Dr. Anthony Fauci, die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, und andere hochrangige Beamte müssen nach anfänglichem Widerstand ihre Kommunikation mit Big-Tech-Unternehmen offenlegen. Das entschied Bezirksrichter Terry Doughty am 6. September.

Der von Trump ernannte US-Bezirksrichter Terry Doughty ordnete am 6. September die rasche Herausgabe weiterer Dokumente an, nachdem die Regierung wegen angeblicher Absprachen mit großen Technologieunternehmen verklagt worden war. Bereits Ende August veröffentlichte Papiere zeigten, dass mehr als 50 Regierungsbeamte aus einem Dutzend Behörden Druck auf Social-Media-Unternehmen ausübten, damit diese ihre Nutzer zensieren.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/fauci-und-andere-spitzenbeamte-muessen-aufzeichnungen-fuer-die-zensurklage-vorlegen-a3955673.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Zu hohe Kosten
Gasimporteur VNG beantragt Staatshilfe

Nach dem Uniper-Konzern benötigt ein weiterer deutscher Gasimporteur wegen des Ausfalls russischer Lieferungen staatliche Hilfe.

Wegen des Ausfalls russischer Lieferungen benötigt ein weiterer deutscher Gasimporteur staatliche Hilfe. VNG, ein Tochterunternehmen des Energieversorgers EnBW, kündigte am Freitag einen Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen beim Bundeswirtschaftsministerium an. Das sei nötig, „um weiteren Schaden von VNG abzuwenden und die Handlungsfähigkeit des VNG-Konzerns insgesamt zu sichern“, teilte das Unternehmen in Leipzig mit. Das Unternehmen gehört zu den größten deutschen Gasimporteuren und versorgt Stadtwerke, Industrie- und Großkunden.

https://www.epochtimes.de/wirtschaft/gasimporteur-vng-beantragt-staatshilfe-a3958528.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
EU setzt Visa-Erleichterungen fĂĽr Russen ab Montag aus

Höhere Gebühr und mehr Papierkram: Russische Staatsbürger sollen nicht mehr von einer erleichterten Visa-Vergabe für den Schengen-Raum profitieren. Einige Staaten wollen jedoch noch deutlich weiter gehen.

Russische Bürger profitieren ab Montag nicht mehr von einer erleichterten Visa-Vergabe für Reisen nach Deutschland und andere Staaten des Schengen-Raums. Der Rat der EU-Staaten nahm am 9. September den Vorschlag der Europäischen Kommission an, das zwischen der EU und Russland geschlossene Abkommen zur Erleichterung der Visa-Vergabe komplett auszusetzen.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/eu-setzt-visa-erleichterungen-fuer-russen-ab-montag-aus-a3958517.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Ausland
Washington verhängt Sanktionen gegen iranischen Drohnen-Lieferanten

Die USA haben Sanktionen gegen einen iranischen Lieferanten von Kampfdrohnen an Russland verhängt. Wie das Finanzministerium am Donnerstag in Washington mitteilte, wurde die in Teheran ansässige Firma Safiran Airport Services auf eine US-Sanktionsliste gesetzt. Washington hatte zuvor unter Berufung auf Geheimdienstinformationen berichtet, dass Russland im Iran unbemannte Drohnen für seinen Krieg in der Ukraine kaufen wolle.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/washington-verhaengt-sanktionen-gegen-iranischen-drohnen-lieferanten-a3958030.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Marktanalyse: Inflation frisst Zinsen
Thorsten Polleit: Der EZB-Zinsschritt reicht nicht, um die Hochinflation zu brechen

Obwohl der Leitzins zuletzt stark gestiegen ist, frisst die Hochinflation mögliche Zinsen sofort auf: Der Realzins liegt weiter im Negativen. Eine Marktanalyse.

Wie erwartet, hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Mit diesem „großen“ Zinsschritt liegt der Hauptrefinanzierungszins nun bei 1,25 Prozent, der Einlagenzins bei 0,75 Prozent und der Spitzenrefinanzierungszins bei 1,50 Prozent.

https://www.epochtimes.de/wirtschaft/finanz/thorsten-polleit-der-ezb-zinsschritt-reicht-nicht-um-die-hochinflation-zu-brechen-a3958538.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Krisentreffen
Debatte um Stromkostensenkung: EU-Ratsvorsitz setzt Frist zum Monatsende

Spätestens bis Ende September sollen europäische Maßnahmen gegen die hohen Strompreise stehen. Eine entsprechende Frist setzte die gegenwärtige EU-Ratspräsidentschaft am Freitag bei einem Krisentreffen der für Energie zuständigen EU-Minister. „Ich erwarte den Vorschlag (der EU-Kommission) in einigen Tagen und ich will bis Ende des Monats Klarheit haben“, sagte der tschechische Industrieminister Jozef Sikela, der das Treffen in Brüssel leitete. „Ich befürchte, wenn wir keine Lösung finden, die ein klares Signal sendet, dann wird es nicht genug Energie zu bezahlbaren Preisen geben.“ Man müsse schnell und gemeinsam handeln.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/debatte-um-stromkostensenkung-eu-ratsvorsitz-setzt-frist-zum-monatsende-a3958581.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
Landgericht Detmold
Ă–ko-Bauer gegen VW: Gericht vertagt Prozess auf Februar

Unterstützt von Greenpeace will ein Öko-Bauer ein baldiges Verkaufsverbot für Benziner- und Dieselautos durchsetzen. Nun geht sein Verfahren gegen VW in die Verlängerung.

Eine Abweisung der ungewöhnlichen Klage gab es nicht. Wie der juristische Streit über mehr Klimaschutz zwischen einem Biobauern und VW ausgeht, ist aber schwer zu sagen. Der Ökolandwirt Ulf Allhoff-Cramer nahm die Vertagung durch das Detmolder Landgericht am Freitag mit gemischten Gefühlen auf.

https://www.epochtimes.de/umwelt/oeko-bauer-gegen-vw-prozess-um-klima-klage-wird-vertag-a3958694.html

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo| UnterstĂĽtzung
15 PROZENT

Gegen Steuerflucht in Europa: EU treibt Mindestbesteuerung voran

„Wir sind bereit, die globale Mindestbesteuerung im Jahr 2023 mit allen möglichen rechtlichen Mitteln umzusetzen“, hieß es in einer am Freitag am Rande des EU-Finanzministertreffens in Prag veröffentlichten Erklärung, die auch Italien, die Niederlande und Spanien unterzeichneten. Ein Beschluss aller 27 EU-Staaten ist weiter durch Ungarn blockiert.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/deutschland-und-vier-eu-partner-gehen-bei-mindeststeuer-voran-a3958702.html
FESTPREIS FĂśR GAS

Streit in Österreich um Klimabonus für Asylwerber – Ex-Kanzler Kern meldet sich zurück

Ein heftig gefĂĽhrter Streit ĂĽber mögliche Einschränkungen des Klimabonus belastet derzeit das Koalitionsklima zwischen den Regierungsparteien Ă–VP und GrĂĽne in Ă–sterreich. Ă–VP-Generalsekretärin Laura Sachslehner hatte am Donnerstag (8. 9.) gefordert, bei kĂĽnftigen Auszahlungen der Leistung Asylwerber nicht zu beteiligen. Dies berichtete â€žoe24.at“. Der Grund: Aus ihrer Sicht könne die Auszahlung an diese Bevölkerungsgruppe einen Pull-Faktor darstellen, der weitere Einwanderung begĂĽnstige.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/streit-in-oesterreich-um-klimabonus-fuer-asylwerber-ex-kanzler-kern-meldet-sich-zurueck-a3958058.html
ALS ASYLBEWERBER ABGELEHNT

Messerattacke in Ansbach: Polizei verletzt Angreifer tödlich

Nach der Messerattacke in Ansbach haben die Ermittler bislang keine Hinweise auf ein terroristisches oder extremistisches Motiv des Angreifers. Das sagte der Präsident des Polizeipräsidiums Mittelfranken, Roman Fertinger, bei einer Pressekonferenz.

https://www.epochtimes.de/blaulicht/messerattacke-in-ansbach-polizei-verletzt-angreifer-toedlich-a3958748.html
HARZ

Katastrophenfall nach Waldbrand aufgehoben – Brocken wieder zugänglich

Sechs Tage nach Ausbruch eines Feuers im Nationalpark Harz in Sachsen-Anhalt ist der Katastrophenfall aufgehoben worden. Es gebe nur noch wenige Glutnester, teilte das Landratsamt des Landkreises Harz am Freitag in Halberstadt mit. Das Feuer sei unter Kontrolle.

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/katastrophenfall-nach-waldbrand-im-harz-aufgehoben-a3958745.html
How to Watch Stories from Instagram