Facts Can Hurt
2.83K subscribers
5.8K photos
1.55K videos
39 files
5.11K links
Wahre Verbrechen an Kindern
True Crimes
Ritueller Missbrauch
Download Telegram
Messi Argentinien - Kabbala?
Schleier der finsternis?
Messi Argentinien Kabbala
Forwarded from Anonymous Rebels United (Anonymiss Rebel)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Exposed.

Carsten Stahl seine Verbindung zum Helden e.V.

🔴Ihre Symbolik wird ihr Untergang sein!🔴

Wir haben bereits schon vor über einem Jahr über Carsten Stahl aufgeklärt!

Dazu nochmal folgende Links zu den einzelnen Beiträgen

👇👇👇👇👇

https://teleg.eu/AnonymousRebelsUnited/14393?single

https://teleg.eu/AnonymousRebelsUnited/14396

https://teleg.eu/AnonymousRebelsUnited/14397

https://teleg.eu/AnonymousRebelsUnited/14398

👆👆👆👆👆

Carsten Stahl ist ein Wolf im Schafspelz.
Und die große Masse fällt immer noch auf ihn herein!!!
Nur Wenige haben es verstanden!


🔻🔻🔻🔻🔻

@AnonymousRebelsUnited

@LillyHD
Forwarded from LION Media
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇴 Der Kickboxer und weltbekannte Influencer Andrew Tate, sowie sein Bruder Tristan Tate wurden gestern mit großem Polizeiaufgebot in Bukarest, Rumänien verhaftet. Ihnen wird Menschenhandel und Vergewaltigung vorgeworfen.

Die Verhaftung wirft viele Fragen auf, da Andrew Tate als lautstarker Kritiker der Elite, des Satanismus und Gender-Wahns auftritt und dem System ein Dorn im Auge sein dürfte.

Andererseits wissen wir, dass sein Vater für die CIA gearbeitet hat und er Verbindungen zu Prostitutions-Ringen in Osteuropa hat.

@LIONMediaNews
Forwarded from Georgeor Well
Der vierblättrige Klee

Der heilige St. Patrick erwählte den dreiblättrigen Klee zu Zeiten des frühen Christentums zum Nationalsymbol Irlands. Damit übernahm der irische Missionar die Wertschätzung der keltischen Druiden für die kleine Pflanze in den neuen Glauben. Die heilige Zahl 3 prägte dieses Pflanzenwesen, welches ein mächtiger Verbündeter gegen dunkle Kräfte war. Wie viel mehr Schutz musste doch das selten vorkommende vierblättrige Kleeblatt bieten. Das rare Exemplar ist nicht nur ein Bollwerk gegen Zauber jeglicher Art, sondern verleiht zudem noch Hellsichtigkeit. Allerdings muss es gefunden ohne gesucht zu werden und ein Geschenk sein.
Forwarded from Georgeor Well
Nachgefragt – Warum wünschen wir
uns einen „Guten Rutsch“ zu Silvester?

Woher stammt der “Gute Rutsch”?

Der erste Jahrestag im jüdischen Kalender ist der “Rosh ha-Shana”. Im Jüdischen und später auch im Deutschen verwandelte sich “Rosh” allmählich in “Rutsch”, was heute missverstanden wird. Mit dem jüdischen Neujahrsfest wird eine Zeit der Reue und Umkehr eingeleitet, die am Yom Kippur, dem Versöhnungstag, endet. Während eine Vielzahl jüdischer Feiertage ihren Ursprung aus historischen Ereignissen haben, sind “Rosh ha-Shana” und “Yom Kippur” religiöse Feste. Nach der Tradition wird am Rosh ha-Shana (=Beginn des Jahres) das Buch des Lebens aufgeschlagen und ein Urteil über den Lebenswandel der Menschen geschrieben. Die darauf folgenden zehn Tage dienen der Reue, Umkehr und Versöhnung. Streitigkeiten und Unfrieden sollen beseitigt und schlechte Gedanken bereut werden. Der “Yom Kippur”, ist das höchste religiöse Fest im Judentum. An ihm wird das Urteil besiegelt und das Buch geschlossen. Als Erkennungsmerkmal dieser “heilgen, jüdischen Zeit”, werden während dieser Dauer die Synagogen in weißer Farbe gehalten. Am Tag des “Yom Kippur” wird aus dem Buch Jona gelesen: “Der Prophet Jona sprach vor den Bewohnern der Stadt Ninive vom göttlichen Strafgericht. Die Menschen bereuten ihre Sünden und wurden gerettet.”

Was bedeutet dies nun für uns?

Wer an Silvester einen guten Rutsch wünscht, wünscht dem Anderen nichts anderes als einen guten, reuevollen und jüdischen Jahresbeginn. ©️Thorsten May
Forwarded from Georgeor Well
Das Marzipanschwein

Das Marzipanschwein ist der süße Nachfolger des Julebers, des Symbols des germanischen Gottes Freyr. Die goldenen Borsten des Ebers durchdringen die Dunkelheit der Weihenächte, wenn er das stillstehende Jahresrad kraftvoll anschiebt, damit ein neuer Zyklus beginnen kann. Das Schwein war das
Lieblingstier unserer Ahnen. Das dürfte spätestens seit Obelix und seiner Vorliebe für Wildschweinbraten jedem bekannt sein. Die große Erdgöttin selbst soll sich immer wieder in Gestalt einer Sau gezeigt haben. Schweine waren Symbole für Fruchtbarkeit und die nährende Güte der mütterlichen Gottheit. Derjenige, der „viel Schwein“ wünscht, meint damit Glück, Lebensfreude und Wohlstand.

Aus: Magische Raunächte
Forwarded from Georgeor Well
Forwarded from Georgeor Well
Das Hufeisen

Unsere keltischen Ahnen verehrten das Pferd als Überbringer der göttlichen Weisheit. Auch in vielen anderen Kulturen hatten die edlen Tiere einen hohen Stellenwert, wenn nicht gar kultischen Status. Sie waren ein Symbol für Kraft, Weissagung und Magie. Die Kriegsführung erhielt durch den Einsatz von Pferden neue Möglichkeiten. Mit Hufeisen wurden die wertvollen Tiere bestmöglich vor Lahmheiten geschützt, um im Krieg und Postwesen lange einsatzfähig zu sein. Eisen galt als Metall mit hoher Schutzwirkung. Schmiede hatten in der Gemeinschaft eine angesehene Stellung, entrissen sie doch mit ihrer Zauberkraft das Metall der Erde, bändigten es und zwangen es in die gewünschte Form. Wenn das Hufeisen ein Pferd schützte, so bedeutete es doch bestimmt auch für den Menschen Glück und Schutz. Nur ein gefundenes Hufeisen bringt Glück. Diejenigen, die man in den dunklen Wintertagen der Weihenächte findet, stammen von den Pferden der Wilden Jagd. Sie schützen vor der Macht des tobenden Geisterzugs, der das Land mit gespenstischem Chaos überzieht.
©️Renate Kauderer
Twitter Analytics: Measuring and Optimizing Your Social Media Impact