Fefes Blog
1.04K subscribers
11.8K links
Download Telegram
Old and busted: Collateralized Debt Obligations (CDO). Der Klärschlamm der letzten Finanzkrise.
New hotness: Additional Tier 1 bank bonds. Der Klärschlamm der aktuellen Finanzkrise.
Der Guardian erklärt das mal.
AT1 bonds – sometimes known as contingent convertible bonds, or CoCos – are a type of debt issued by a bank that can be converted into equity if its capital levels fall below requirements. This helps to reduce debts, while handing the bank a capitalisation boost.
Mit anderen Worten: Das sind Schulden, die man nicht zurückzahlen muss, wenn es einem finanziell nicht so gut geht als Schuldner. Im Gegenzug kriegt man höhere Zinsen, solange der Schuldner noch solvent ist, und man kriegt am Ende Anteile des überschuldeten Schuldners, wenn er zahlungsunfähig ist.
Wofür die dann gut sein sollen ist mir gerade nicht klar.
Wie üblich bei solchen Abzockinstrumenten haben sie darauf geachtet, dass den Gläubigern nicht klar war, auf was sie sich einließen.
Typically when a company goes bust, bondholders rank before shareholders in the creditor pecking order for any recoveries that can be paid. Although expecting to rank behind conventional bondholders in order of priority, owners of the AT1 bonds still thought they would place before equity investors.
Tja. Lektion für die Zukunft: Sowas vor der Insolvenz des Schuldner klären!
-
Link
Hmm, kalt heute. Oh, das liegt an der zugefrorenen Hölle. Das Verwaltungsgericht Hamburg hat einem Mann vorläufigen Rechtsschutz gewährt, der einen neuen Personalausweis brauchte aber keine Fingerabdrücke abgeben wollte. Weil zu der Frage ein Verfahren vor dem EuGH anhängig ist, hat das Gericht ihm zugestimmt.
-
Link
Die Grünen haben gerade eine gar mächtige Nebelkerze gezündet mit diesem Bullshit über Namen nach der Hochzeit. Endlich ein Thema, wo jeder Vollidiot eine Meinung zu hat, es gibt keine inhaltlichen Argumente, und alle Schafen laufen direkt los und erzählen sich gegenseitig, wie sie dazu stehen.
Die anderen von euch rufen jetzt bitte mal schön einen Burying-Alarm aus und achten sorgfältig darauf, was für einen Klärschlamm sie im Parlament verklappen, während die Deppen abgelenkt sind.
-
Link
Ich weiß nicht, ob ihr das mitbekommen hattet, ab er Donald Trump soll heute verhaftet werden. Hat er selbst herausgefunden und dann rumposaunt. Und seine Anhänger aufgerufen, gegen seine Verhaftung auf die Straße zu gehen.
Seit dem warte ich auf Fotos von der Verhaftung. Stellt sich raus: Die fand nicht statt. Aber Bilder gibt es trotzdem. So schnell wie Bildgenerator-Software sie halt rauspumpen kann.
Ich könnte mir solche Bilder stundenlang angucken.
Trump freut sich da bestimmt auch drüber. Solange die Einschaltquote stimmt...!
-
Link
Mit großer Bestürzung las ich gerade diesen NZZ-Artikel über die Credit Suisse. Die wird ja jetzt von der UBS übernommen. Aber das war nicht der Grund für meine Bestürzung. Seht selbst:
Vor der nächsten Schulstunde kramt Flavia Brunner, die eigentlich anders heisst, ihr Mobiltelefon hervor. Seit Samstagabend blickt die 32-jährige Lehrerin häufiger auf ihre Trading-App als auf ihre Uhr. Letzte Woche hat die Kleinanlegerin für knapp 6000 Franken Aktien der Credit Suisse gekauft. Tiefer als die 1 Franken 90 werde der Kurs nicht fallen, dachte sie. Doch sie hat sich getäuscht.
Am Montag leuchtet Brunners Handy blutrot. Minuszeichen dominieren den Bildschirm. «Credit Suisse bei 78 Rappen», lautet die Schlagzeile in ihrer App. Die junge Frau sagt: «Ich habe mich verzockt.»

Habt ihr das gesehen? Eine 32-jährige Lehrerin (!!) kann sich leisten, für höhere vierstellige Franken-Beträge Aktien zu kaufen!!
Könnt ihr euch das hier in Deutschland vorstellen? Ich nicht!
Aber wartet, geht noch weiter:
«Es geht mir nicht um mein Geld, darauf kann ich verzichten», sagt Brunner.
Da krieg ich vor Schock ne Hirnblutung, wenn ich das lese. Eine Lehrerin Anfang 30 kann sich ein Aktienpaket für 6000 Franken leisten, und sagt dann ernsthaft, auf das Geld könne sie auch verzichten?!?
Da sieht man: Die Schweiz ist ein Paradies. Himmel auf Erden. Völlig undenkbare Zustände dort.
Passt auf, am Ende haben die Schulen da auch noch ausreichend Klopapier und Unterrichtsmaterialien!
Das würde man in Deutschland nicht mal als Science-Fiction-Film drehen. Viel zu unrealistisch. Das nehmen uns die Zuschauer NIE ab!
-
Link
Neulich so: Acropalypse! Das Google-Cropping-Tool vergisst, am Ende hinter den crop-Daten die ungecroppten Daten wegzumachen.
Heute so: Ihr AHNT ja nicht, was das Windows Snipping Tool macht, wenn man die Crop-Funktion verlangt!
Unglaublich. Keiner von denen hat jemals die eigene Software auch nur ausprobiert! Das MERKST du doch, wenn das nach dem Crop nicht kleiner ist!
Wo wir gerade beim an den Kopf fassen waren: einer der Log4J-Entwickler erzählt...:
Aktuell seien immer noch 34 Prozent der täglichen Downloads von Log4j Versionen, die für die Sicherheitslücke CVE-2021-44228 anfällig seien.
Der frischen Downloads. Jetzt. 15 Monate, nachdem die Lücke gefixt wurde. Downloaden die ganzen apokalyptischen Reiter-Automatisierungen immer noch die kaputten Versionen runter.
-
Link
Habt ihr das auch gehört? Alle suchen händeringend nach Mitarbeitern? Überall offene Jobgesuche!!
Wie kann das sein? Hier ist eine mögliche Erklärung aus dem Wall Street Journal:
Among those who said they advertised job postings that they weren't actively trying to fill, close to half said they kept the ads up to give the impression the company was growing. One-third of the managers who said they advertised jobs they weren't trying to fill said they kept the listings up to placate overworked employees.
Scheiß Fachkräftemangel immer!!1!
-
Link
Von den Leuten, die uns das Konzept der "Passivbewaffnung" gebracht haben, kommt jetzt: Sekundenkleberverbot für Klimaaktivisten, 1000 Euro Zwangsgeld drohen.
Wer konkret ist verantwortlich? Das Kreisverwaltungsamt. Aber ist nicht so schlimm wie ihr jetzt denkt, sagt das KVR:
Im KVR betont man, dass die Anordnung nur befristet gelte, dass die 1000 Euro keine Strafe seien, sondern bloß ein Zwangsgeld.
Jetzt wollt ihr bestimmt wissen, welche Partei das KVR gerade kontrolliert. Ich klär mal auf:
Im grün-geführten KVR hat man auf Basis des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes Anordnungen gegen Aktivisten erlassen.
Ach. Ach was. Die Grünen? Die ehemalige pazifistische Umweltschutzpartei?
Na das passt ja mal wieder wie Arsch auf Eimer.
-
Link
Ich beobachte ja immer mit einer Mischung aus Entsetzen und Faszination, wie Firmen sich in irgendwelche Komplexitätsmonster hineinsteigern. Häufig aus einem völlig absurden Wunsch heraus, "mehr wie Google" oder "mehr wie Netflix" zu sein.
Da hat jemand gelesen, wie geil Google angeblich skaliert, und was für einen tollen Zoo aus Microservices Netflix hat. Das brauchen wir hier auch!
Erst glaubten alle, sie bräuchten unbedingt Virtualisierung. Damit sie Server umziehen können. Hat jemals jemand von denen eine VM umgezogen? Eher selten bis gar nicht.
Dann glaubten alle, sie brauchen Kubernetes. Für ihre Flotte von Microservices. Wofür braucht ihr denn so viele Microservices? Isoliert und sandboxt ihr da Operationen voneinander? Nein. Soll das die Cores besser ausnutzen? Warum denn, wieviele User habt ihr denn pro Sekunde? Oh. Zehn? Hrmjanunäh.
Zumindest letzteres kann man über Reddit nicht sagen. Die haben genug Benutzer, um sich über Skalierbarkeit ernsthaft Gedanken machen zu müssen. Und im Allgemeinen flutscht deren Site ja auch, fühlt sich nicht träge an. Aber neulich war die mal für ein paar Stunden weg. Umso erfreulicher, dass es am Ende ein Post-Mortem gab.
Das Ergebnis ist: Sie haben einen Kubernetes-Cluster updaten wollen, und das Update flog ihnen um die Ohren. Naja, äh, kein Ding, denkt ihr euch jetzt vielleicht. Sowas macht man ja immer rollbackbar. Dafür hat man ja Microservices. Damit die einzelnen Einheiten eine möglichst kleine Granularität haben und man da einzeln Herumupdaten kann. Überhaupt sollte Kubernetes ja noch am problemärmsten hoch- und runter-schiebbar sein, denn da liegen ja alle gefährdeten Daten in Pods. Wir reden hier vom Kubernetes selbst, das sie geupdated haben. Würde man denken. Tatsächlich ist es aber so:
But, dear Redditor… Kubernetes has no supported downgrade procedure. Because a number of schema and data migrations are performed automatically by Kubernetes during an upgrade, there’s no reverse path defined.
I-de-ale Voraussetzungen für ein Stück kritische Infrastruktur! Diese Enterprise-Fuzzys labern immer rum von wegen Verfügbarkeit und Metriken und setzen dann … sowas ein?!?
Tsja. Nächstes Problem: Alle Metriken waren ausgefallen. Heutige Installationen sind so krass ultrakomplex, dass man da ohne Metriken nicht mehr so richtig diagnostizieren kann. Gut, wenn die Metriken ganz weg sind, dann klingt das nach einem Netzwerkproblem. War es dann auch.
At some point, we noticed that our container network interface, Calico, wasn’t working properly.
Wieso haben sie das nicht sofort gemerkt, fragt ihr? Tsja. Da fehlte die institutionelle Erfahrung. Die hatten lauter Leute, die wussten, wie sie in ihrem Admin-Interface Dinge klickt. Aber was man tut, wenn das Admin-Interface nicht geht, weil das Netz dazwischen braun ist, das wusste keiner mehr, und inzwischen war die Komplexität so krass gewachsen, dass das wahrscheinlich generell niemand mehr von Hand gucken konnte. Sie haben da tolle selbstreparierende Prozesse gehabt, aber das lief halt wie bei Asimov. Wenn du selbstwartende Dinge baust, geht das Wissen verloren, wie man sie baut und wartet, weil das ja nicht mehr gebraucht wird, und wenn die dann irgendwann doch kaputt gehen, hast du dann halt komplett verloren. So war das auch hier. Sie haben den Pod mit dem Netzwerkmanagement-Kram gekillt und gelöscht und der versuchte sich dann neu zu installieren, aber die Installation hatte halt dasselbe Problem wie die davor.
Also haben sie ein Backup einzuspielen versucht. Aber wie bei Asimov:
Once that was finished, we took on the restore procedure, which nobody involved had ever performed before, let alone on our favorite single point of failure.
Das ist generell nicht gut. Ein Backup ist erst dann ein Backup, wenn man es erfolgreich wieder einspielen konnte. Wenn man das nie probiert
-
Link
hat, dann ist das auch kein Backup sondern bloß ein Datenhaufen.
This procedure had been written against a now end-of-life Kubernetes version, and it pre-dated our switch to CRI-O, which means all of the instructions were written with Docker in mind.
Wie das halt ist, wenn man essentielle Dinge hinten runterfallen lässt, weil das ja alles selbstheilend ist und wir daher nicht so gut vorbereitet sein müssen.
Was ich persönlich ja besonders unterhaltsam finde, ist dass sie dann über TLS-Zertifikate stolperten, weil sie ein Backup für Kiste A auf Kiste B eingespielt haben, und dann hatte der ein Zertifikat für die falsche Maschine und Clients wollten nicht mehr connecten.
Aber der eigentliche Kracher an dieser ganzen Story ist, was am Ende der Root Cause war. Achtung, stabil hinsetzen:
The nodeSelector and peerSelector for the route reflectors target the label `node-role.kubernetes.io/master`. In the 1.20 series, Kubernetes changed its terminology from “master” to “control-plane.” And in 1.24, they removed references to “master,” even from running clusters. This is the cause of our outage. Kubernetes node labels.
Das ganze Kartenhaus ist eingestürzt, weil Kubernetes aus Wokenessgründen fand, dass da nicht mehr master stehen darf. Kubernetes, muss man an der Stelle wissen, hat ja historisch enorm viel mit Sklaverei zu tun hat. Und wenn man böse Worte nicht mehr verwendet, macht man damit böse Taten in der Vergangenheit rückgängig. Oder so.
Deshalb war Reddit kaputt.
-
Link
Old and busted: Leute laden ihre private keys bei Github hoch.
New hotness: Github lädt ihren private key bei Github hoch!
Einmal mit Profis arbeiten!
-
Link
Wenn ihr mal zurückdenkt, einmal über die gesamte Menschheitsgeschichte, ob euch ein Fall von Bücherverbrennung, ideologischer Indoktrination oder anderweitiger Zensur einfällt, wo man rückblickend sagen würde: Ja, war gerechtfertigt. Das waren die Guten.
Mir fällt da keiner ein. Anderen Leuten vorschreiben was sie lesen oder sehen dürfen war immer ein Instrument von kleinen, bösen Menschen, die gegen andere Macht ausüben wollten.
Ich komme drauf, weil die Bayerische Landesmedianstalt gerade stolz verkündet hat, dass sie für ihre Bücherverbrennung, ideologische Indoktrination und anderweitige Zensur jetzt ... KI einsetzen. Money Quote:
“"Der Jugend- und Nutzerschutz im Internet rückt in der digitalen Welt immer stärker in den Fokus", sagte BLM-Präsident Thorsten Schmiege der Mitteilung zufolge. "Zudem ist der Masse der problematischen Inhalte händisch nicht länger beizukommen. Moderne Aufsicht muss in der digitalen Welt auch mithilfe von KI arbeiten."”
Jeder Aspekt an dieser Geschichte ärgert mich gewaltig. Dass die sich Medienaufsicht nennen, als wenn hier ein paar erwachsene Erziehungsberechtigte ein paar Kleinkinder beaufsichtigen. Das ist direkt die erste Lüge.
Dann: Nutzerschutz. Ach. Ach was. Ihr schützt Nutzer vor Desinformationen, ja? Außer sie kommen von der CSU oder wie?
Dann, dass sie so tun, als ginge es hier gegen Desinformation und Rechtsextremismus. Die CSU steht seit ihrer Gründung für Desinformation und Rechtsextremismus! Das ist die Partei von Stoiber, Guttenberg, Dobrinth und Söder. Die CSU zensiert doch nicht, um die Bevölkerung zu schützen! Lest euch mal die Rolle von Strauß bei der Spiegel-Affäre durch, dann wisst ihr, wofür die CSU zensiert.
Bleibt noch Glücksspiel. Haha, was haben wir gelacht. Was soll hier also tatsächlich zensiert werden? Kinder sollen keine nackten Menschen sehen, weil die CSU aus fundamental-religiösen Gründen findet, dass man sowas alleine im Dunkeln machen und sich dafür schämen soll.
Also lasst euch mal nicht verarschen, dass hier Jugendliche geschützt werden sollen. "Die CSU kämpft gegen Desinformation" ist genau dieselbe Nummer wie "Putin kämpft gegen Desinformation". Sucht euch irgendein Thema, und die CSU lügt dazu wie gedruckt. Tempolimit. Flughäfen. Arbeitslosigkeit. Obdachlosigkeit. Korruption, Energiepolitik, Umweltschutz. Nirgendwo in Deutschland findest du so viel Lügen auf einem Haufen. Und geht da diese Landesmedienaufsicht mal gegen vor? Natürlich nicht! Die beißt doch nicht in die Hand, die sie füttert!
Aber hey, vielleicht ist der KI-Einsatz auch ein gutes Zeichen. Dass sie keine Menschen mehr finden, die bereit sind, dermaßen unmoralische Zensuraufgaben für eine durch und durch korrupte Landesregierung durchzuführen. Die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
Wer wählt die eigentlich immer? Was müssen die noch verkacken?!
-
Link
Erinnert ihr euch an Afroman? Der mit dem Sommerhit-Kiffersong Because I Got High?
Zu dem hat der Guardian gerade eine Geschichte.
Stellt sich raus: Die Cops haben bei dem letztes Jahr eine Hausdurchsuchung gemacht und nach Strich und Faden verkackt. Ein Richter hat einen Durchsuchungsbefehl u.a. wegen Kidnapping ausgestellt.
Jedenfalls hat Afromans Frau mit ihrem Handy ein Teil von der Razzia gefilmt und Afroman hat daraus dann ein paar Musikvideos gemacht.
Und gegen die Video klagt jetzt die Polizei. Sie haben eine einstweilige Verfügung beantragt, dass Afroman die Bilder und Videos wegmachen soll.
The police officers allege that Afroman’s actions were “willful, wanton, malicious, and done with conscious or reckless disregard” and claim that they have been subject to ridicule by the public.
Ganz im Gegensatz zu den Cops und dem Richter, versteht sich. Die hatten nur die besten Intentionen!!1! Dass die sich nicht schämen, so eine Klage einzureichen. Tja, Polizisten waren halt schon immer moralische Vorbilder für die Gesellschaft.
-
Link
Hey, psst, kennst du den schon? Was passiert, wenn in Russland der Kommunismus ausbricht? Lange nichts, und dann werden die Leichen knapp. Nein, wirklich!
Stellt sich raus: In Russland kann man seine Leiche gar nicht so leicht der Wissenschaft spenden. Ärzte werden daher an importierten Leichen ausgebildet, häufig aus den USA. Aber jetzt gibt es Handelssanktionen und die Import-Leichen werden knapp.
Kannste dir nicht ausdenken.
Wer die Referenz nicht kannte: Ist ein alter Witz aus dem Kalten Krieg. Was passiert, wenn in der Sahara der Kommunismus ausbricht? Lange nichts, dann wird der Sand knapp. *tusch*
-
Link
In Sachen Effizienz des Gesundheitssystem hört man ja immer nur eine Lösung für alles: Mehr Privatisieren. Der Markt sorgt für Effizienz.
Wie das in der Praxis aussieht, kann man im den USA sehen:
Cigna doctors denied over 300,000 requests for payments using this method, spending an average of 1.2 seconds on each case, the documents show. The company has reported it covers or administers health care plans for 18 million people.
Die sind damit eine der größten Krankenkassen der USA.
1,2 Sekunden pro Fall! Wenn das die FDP hört!1!!
-
Link
Morgen ist in Berlin Volksabstimmung zur Klimakatastrophe.
Die meisten von euch werden gar nicht genau wissen, worum es da eigentlich konkret geht. Hier könnt ihr die konkreten Änderungen sehen. Das fängt ziemlich harmlos an, aber guckt mal kurz auf Seite 7.
Soweit Maßnahmen oder Anordnungen nach diesem Gesetz zu einer Erhöhung der Nettowarmmiete für Wohnraum führen, ist der Erhöhungsbetrag dem Zahlungspflichtigen als monatlicher Zuschuss aus dem Landeshaushalt zu erstatten. Diese Verpflichtung endet im Jahr 2050.
Das ist offensichtlich völlig absurd, außer du hast ein paar hundert Goldesel im Keller. Berlin hat keine verfügbaren zusätzlichen Einnahmen und kann nicht einfach beschließen, dass die anderen Bundesländer das dann halt zuschießen müssen.
Diesen Volksentscheid kann man also schon inhaltlich nicht unterschreiben.
Auf der anderen Seite: Achtet mal auf die Leute, die das jetzt sagen. Das sind dieselben Leute, die das jetzt 30-40 Jahre lang systematisch ausgesessen haben. Wir wären nicht in der Situation, in der wir jetzt sind, wenn diese Leute ihren Teil des Generationsnvertrags erfüllt hätten. Man könnte also argumentieren: Ihr Arschlöcher, euch zeigen wir es jetzt. Sage ich als eines von den Arschlöchern, das den Klimawandel nicht verhindert haben. Ich habe durchaus Sympathie für diesen Blickwinkel. Aus Sicht der jungen Generation. Würde ich aus deren Warte glaube ich genauso sehen. Wenn ihr uns die Gegenwart und Zukunft kaputtgemacht habt, dann machen wir euch jetzt eure Gegenwart und Zukunft kaputt.
Auf der dritten Seite könnte man sagen: Wenn ich das nicht unterschreibe, kann die Politik weiter so tun, als sei das ein Randgruppenthema von ein paar mit Sekundenkleber bewaffneten Randalierer-Kids. Ich muss also hingehen und das unterschreiben, damit endlich die Frage vom Tisch ist, ob das jetzt dringend ist und sofort angegangen werden muss.
Auf der vierten Hand sehe ich da auch überhaupt kein Personal, das willens oder in der Lage wäre, auch nur ein Zehntel der Forderungen umzusetzen, selbst wenn Geld keine Rolle spielen würde. Die Abstimmung geht daher meiner Ansicht nach gar nicht um inhaltliche Fragen, sondern ist ein Signal in Richtung Bundesregierung. Schaut her, die Bevölkerung hält den Klimawandel jetzt für dringend. TUT ENDLICH WAS.
-
Link
Der Berliner Klima-Volksentscheid ist gescheitert. Das nötige Quorum wurde deutlich verfehlt. Die Wahlbeteiligung lag mit unter 30% sehr niedrig. Dabei war das Wetter vergleichsweise gut heute. Bewölkt und kühl aber kein Regen und zwischendurch kam sogar die Sonne raus.
Nötig waren ein bisschen über 600k Stimmen, am Ende haben nur 400k dafür gestimmt, und 400k sind hingegangen und haben dagegen gestimmt. Meinem Verständnis nach ist nein stimmen unnötig, weil die Metrik die absoluten Ja-Stimmen sind. Da sind also haufenweise Leute hingegangen und haben Nein gestimmt, um ein Statement zu machen, oder vielleicht wussten sie das nicht.
Ich finde das Thema immer noch sehr schwierig und habe erst das Hingehen verzögert bis kurz vor Schluss der Wahllokale, und dann bis zur letzten Minute mit mir gerungen, wie ich abstimmen soll.
Ich habe am Ende Ja gestimmt, obwohl das gegen meine Interessen war. Nein war auch gegen meine Interessen. Ich habe drauf gezockt, dass das Quorum nicht erreicht wird, und ich dann ein Zeichen gesetzt habe, dass die Klimakatastrophe von der Bevölkerung ernst genommen wird, ohne die negativen Details dieses konkreten Vorschlags aushalten zu müssen.
Der Zug ist damit jetzt aber abgefahren, fürchte ich. Noch einen Volksentscheid dazu wird es nicht geben, nachdem dieser so krachend gescheitert ist. Wollen wir hoffen, dass das der Politik jetzt die Perspektive auf das Problem geändert hat.
-
Link
Die Contentmafia siegt vor Gericht gegen das Internet Archive. Die Vorgeschichte ist, dass das Internet Archive Bücher gekauft hat, dann gescannt, und dann Leuten digital zugänglich gemacht hat. Allerdings nur soviele Ausleihen zugelassen hat, wie sie auch physische Kopien des Buches hatten.
Als dann Covid in die heiße Phase ging, haben sie die Beschränkung aufgehoben. Die Verlage wollten daher gerne das Internet Archive in einen Parkplatz verwandeln, aber sie wollen lieber nicht Covid und kleine Kinder im Lockdown als Kontext haben, also haben sie jetzt die gesamte Praxis der digitalen Ausleihe physischer Bücher vor Gericht angegriffen.
Das Gericht hat ihnen Recht gegeben.
Das war jetzt leider nicht bloß irgendein Amtsgericht von Hintertupfingen sondern ein Circuit Court von New York, aber es gibt noch einen Rechtsweg, und den will das Internet Archive auch bestreiten.
Bemerkenswert ist allerdings, dass sie nicht nur das Internet Archive plattmachen wollen sondern auch die ganzen regulären Bibliothen, die das auch gemacht haben. Da droht also ein immenser kultureller Kahlschlag.
Das ist jetzt nicht unbedingt etwas, wo Europäer mal eben mitbarschieren können, aber Spenden aus Europa nimmt das Internet Archive auch. Die sind dann halt nicht von der Steuer absetzbar. Publizieren des Problems ist aber das mindeste, was alle Benutzer von archive.org mal tun können.
-
Link
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher