Friederike de Bruin
4.67K subscribers
2.12K photos
624 videos
116 files
4.6K links
„Wir können die Welt nicht verändern, ohne die Art und Weise zu ändern, wie Kinder geboren werden.“ (Dr. Michel Odent)

Https://www.oleo-oele.de
Download Telegram
Heute:
Forwarded from COMUSAV D-A-CH
"Chlordioxid: Praxis und klinische Anwendung bei Covid-19"

Montag, 10. Mai 2021 – ab 19:00 Uhr auf 👉 https://comusav.de

Auf der zweiten deutschsprachigen Online-Konferenz begrüßen wir Dr. Manuel Aparicio aus Mexiko. Er wird uns hinsichtlich seiner Fallstudie auf den neuesten Stand bringen und die Aussagen der FDA, auf der weltweit alle anderen Warnungen vor Chlordioxid beruhen, anschaulich widerlegen. Dr. Eduardo Insignares aus Kolumbien berichtet von den Ergebnissen der multizentrischen Experimentalstudie, die er vor Kurzem veröffentlichte. Dr. Hartmut Fischer berichtet über die praktische Anwendung von Chlordioxid - u.a. in der Kombination mit DMSO. Biophysiker Andreas Kalcker, zurück von seiner zwei monatigen Südamerikareise, spricht über Phar­ma­ko­ki­ne­tik und Pharmakodynamik von Chlordioxid.

Mediziner, Journalisten und Juristen werden mit unseren Referenten in einen offenen Dialog gehen.

Folge @comusav_dach!
Das ist doch mal inspirierend, ein Kommentar aus unserer wunderbaren Sammlung zur Pflege der Gesundheit:


Tägliche Affirmationen als Morgenritual für die ganze Familie. Jeder wird umarmt und dabei werden folgende Sätze gesagt:

Guten Morgen! Die ganze Welt wartet auf dich! Du kannst dir die Welt gestalten wie du willst! Du hast alles in dir was du brauchst! Du kannst alles schaffen! Du kannst alles lernen! Du wirst unglaublich geliebt! Du bist genau richtig so wie du bist! Ich segne dich vom ganzen Herzen!
Forwarded from Bastian_Barucker (bastian barucker)
Brief-Ärztekammer.doc
19.5 KB
Aufgrund der Nachfrage, hier die Briefvorlage für die Ärztekammer als Word-Dokument.
Forwarded from Bastian_Barucker (bastian barucker)
Ein Hinweis zum Schreiben an die Bundesärztekammer, den ich als stimmig erachtet:
"Ich arbeite in einem Öffentlichkeitsservice und möchte darauf drängen, etwas Persönliches zu schreiben. Es ist nicht zu unterschätzen, wie unterschiedlich die Wirkung auf Menschen ist, die die Briefe/Mails lesen."
Am Montag geht mein Buch "Falsche Pandemien" in Druck. 😊
Bitte unterstützen Sie den kleinen Verlag bei Kalkulation und Produktion, indem Sie das Buch jetzt vorbestellen. Es ist fast überall im Handel bereits zu bestellen.
https://ift.tt/3eNxM8a

https://ift.tt/2PIvsqp

Einen kleinen Buchladen zu unterstützen wäre wichtig.

Media

(Feed generated with FetchRSS)

via Dr. Wolfgang Wodarg on Facebook https://ift.tt/3tCOEUF

@WolfgangWodarg
Forwarded from Friederike de Bruin
Perspektiven
Wie wollen wir eigentlich leben?


Es gibt seit Jahrzehnten eine lebendige und forschende, international vernetzte Bewegung von Gemeinschaften.

Viele sind nachhaltig ausgerichtet ("Ökodorf") und entwickeln tragfähige Methoden, (Basis-) demokratischer Entscheidungsstrukturen (Konsens, Soziokratie). Kommunikationskultur und solidarisches Miteinander sind in den meisten Gemeinschaften wichtige Themen.

Auch Gemeinschaften sind in dieser Zeit herausgefordert, gegensätzliche Haltungen und Meinungen auszuhalten, zu hinterfragen, zu verstehen. Anders denkende wohnen womöglich direkt nebeneinander.

Wie lebt man weiter menschlich gut miteinander, wenn Virusangst bei manchen und Angst vor verfassungswidrigen Zwangsmaßnahmen bei anderen stärker ausgeprägt sind?

Oder wenn das mediale Framing dazu geführt hat, dass Mitbewohner auf einmal Sorge bekommen, man sei plötzlich "rechtsextrem" geworden?

In Gemeinschaften gibt es weniger Möglichkeiten, sich voreinander abzuschotten. Das ist herausfordernd, aber auch eine große Chance.

Wie Verständigung auch nach Zerwürfnissen, Missverständnissen und Unsicherheit vor unterschiedlichen Weltbildern gelingen kann, lässt sich gerade hier üben.

Ich lebe in einer Gemeinschaft.
Bei uns ist vielleicht das gesamte Spektrum der gesellschaftlichen Mitte vertreten (auch wenn die Grundtendenz eher traditionell linksorientiert ist, wage ich zu behaupten).
Jedenfalls gibt es hier starke Maßnahmenkritiker, moderate Maßnahmenkritiker, Menschen mit Vorerkrankungen, die sich verletzlich fühlen. Es gibt Menschen, die sich mit den Maßnahmen abfinden, solche, die den Sinn darin sehen und Menschen, die gegen Maßnahmenkritiker demonstrieren, weil sie "die Vereinnahmung von rechts" verhindern wollen.

Wir kannten uns alle schon "vor Corona". Die meisten Beziehungen sind relativ tragfähig und der Wunsch nach Offenheit, Verbindung und respektvollem, wohlwollendem Umgang auf Dauer doch stärker, als die Angst vor den möglicherweise konträren Haltungen, Verurteilung und Abwertung.

Das ist ein großes Glück.
Ich erlebe gerade, dass Annäherung möglich ist und Spaltung langsam überwunden werden kann.



Für alle, die sich für die verschiedenen Lebensentwürfe in Gemeinschaften interessieren gibt es das eurotopia Verzeichnis. Nur gedruckt, nicht digital.
Darin stellen sich über 600 europäische Gemeinschaften kurz vor - etwa 1800 weitere bestehende Gemeinschaften sind darin nicht enthalten. Eine ganze Welt also, die es zu entdecken gibt.

@friedensrike

https://eurotopiaversand.de/Buch-Print/eurotopia-Verzeichnis.html
"Gut genug für jetzt, sicher genug um es auszuprobieren."

Mit Konsent Entscheidungen schnell, gerecht und nachhaltig treffen.

Einblick in die Soziokratie.
Eine Organisationsform und Methode, die ich allen Gruppen, Vereinen, Unternehmen, Initiativen sehr ans Herz legen kann.
Recherchiert bei Interesse weiter, Soziokratie ist "Open Source" es gibt sehr viel im Netz zu finden.

https://permakulturblog.de/soziokratie/
Visionen einer kraftspendenden, wundervollen Welt.

Wie sieht deine Traumwelt aus? Wie fühlt sie sich an? Welche gesellschaftlichen Veränderungen braucht es konkret, damit Du Dich richtig wohl fühlst? Wie bringst Du Deine Kräfte ein, was willst Du gestalten? Wie willst Du leben?

Lasst uns gemeinsam träumen!


Wir sammeln hier in den Kommentaren und in der @kraftspender Gruppe.
Lasst uns heute Abend zusammen unsere Träume und Visionen ganz klar in unseren Fokus nehmen. Mit der Absicht, all das was lebensdienlich ist, wahr und wirklich werden zu sehen.

Zwischen 21 & 22 h ist dafür eine gute Zeit, da treffen sich weltweit täglich tausende Menschen und beten, meditieren und besinnen sich in Stille.

Lasst uns wünschen, rufen, manifestieren.


(Ich wünsche ganz fest. Vielleicht habe ich ja einen extra Wunsch frei, für meinen Geburtstag morgen 😉)
Audio
❤️💥❤️💥❤️ 🎵 ❤️💥❤️💥❤️

Es ist fast soweit, die wunderschöne Nachfolgerin der Donnertrommelmugge erscheint in Kürze!

Sie heißt bHERZt
und kann hier bald vorbestellt werden.

❤️💥❤️💥❤️ 🎵 ❤️💥❤️💥❤️


Ich hatte die große Freude, mit bHERZten, wunderbaren Musikern an drei Stücken mitzuwirken.
(🎵13, 21 & 🎤 34)

Anlässlich meines Geburtstages schenke ich euch den Bonustrack:

Die Botschaft der Hopi Ältesten White Eagle ist nach einem Jahr aktueller denn je. Bitte teilt sie nah und weit, sie soll gehört werden!


❤️💥❤️💥❤️ 🎵 ❤️💥❤️💥❤️

Botschaft von White Eagle

🎵gesprochen von:
Friederike (@friedensrike)

🎵Motherdrum:
Stephan Bergmann
(@peacecrowd)

❤️💥❤️💥❤️ 🎵 ❤️💥❤️💥❤️
Danke! ❤️
Forwarded from Bastian_Barucker (bastian barucker)
Aufgrund der Dringlichkeit des Themas habe ich die internationale Literatur nach Artikeln zur Covid-19 Impfung für Kinder durchforstet. Der Artikel bezieht sich zwar auf England ist aber inhaltlich auch für Deutschland relevant, da der selbe Impfstoff behandelt wird und das gesundheitliche Risiko für schwere Verläufe bei Kindern durch Sars-Cov2 vergleichbar ist. https://blog.bastian-barucker.de/2021/05/11/corona-impfung-bei-kindern-grosse-ethische-bedenken/
Forwarded from Bastian_Barucker (bastian barucker)
Und hier ein weiterer aktueller Aufruf der HART Group. We do not need to vaccinate healthy children for the sake of vulnerable ones. We also do NOT need to vaccinate healthy children to provide herd immunity for adults. Read more: https://www.hartgroup.org/6-may-2021/
Twitter Analytics: Measuring and Optimizing Your Social Media Impact