Friedrich - Partner Offizieller News Kanal
20.5K subscribers
393 photos
153 videos
3 files
1.22K links
Download Telegram
Deutschland zu unsicher - JP Morgan packt die Koffer wegen drohenden Blackouts 🙋🏻‍♂️
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Das ist Deutschlands Wirtschaftsminister!

Das ist ein Offenbarungseid!

Darum braucht es Minister und Politiker die vom Thema wenigstens ein wenig Ahnung haben.

Ich sehe leider schwarz für die Zukunft
📌 Podcast

Mein Video "Zerstörung des Infektionsschutzgesetz! (Karl Lauterbach Paxlovid)", wo ich unter anderem das kommende Infektionsschutzgesetz unter die Lupe nehme, herausfinde, dass sogar die Bundeswehr für Coronamaßnahmen eingesetzt werden soll und bespreche, wie der Stand der Dinge zu Impfung und Masken ist, gibt es jetzt auch als Podcastedition für unterwegs:

https://spotifyanchor-web.app.link/e/N8xSXvpS7sb
Du möchtest mich einmal live erleben? Dann schau jetzt auf meiner Website unter "Veranstaltungen" vorbei und gucke, ob ich demnächst bei dir in der Nähe bin! Ich würde mich über reichlich Teilnahmen freuen!

https://www.marc-friedrich.de/events
EZB erhöht wie erwartet den Leitzins um 75 Basispunkte auf 1,25%
Inflation in der Eurozone bei 9,1%
Die Sanktionen wirken - bei uns! Immer mehr Bürger erhalten horrende Preiserhöhungen für Gas und Strom und immer mehr Unternehmen strecken die Flügel und geben auf. Es wird eine Insolvenzwelle erwartet und die Rezession ist ebenso ausgemachte Sache. Zusätzlich liefert Russland kein Gas mehr nach Europa und verschärft so passend zum Herbstbeginn die Situation. Wie geht es weiter? Was kann man jetzt noch machen? Wie legt man sein Geld an? Was für Optionen hat Deutschland und die EU?

https://youtu.be/qFBNdHZCyz8
📌 Podcast

Der CumEx Skandal ist der größte Steuerbetrug Europas, doch was hat unser Bundeskanzler, der anscheinend lügt oder an massiver Vergesslichkeit leidet, damit zu tun? Mein Video "CumEx Skandal: Muss Olaf Scholz zurücktreten?", wo ich mit Gerhard Schick von der Bürgerbewegung Finanzwende genau diesem Thema nachgehe, gibt es jetzt auch als Podcastedition für unterwegs:

https://spotifyanchor-web.app.link/e/WymFUJ2lbtb
Zurück aus dem Urlaub 🌴☀️ und du hast Lust auf was Neues? 🤩

Dann schau Dir unsere aktuellen Stellenanzeigen an.🤓 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

- YouTube Multitalent (m/w/d) in Vollzeit
- Mitarbeiter/in für Buchhaltung/Personal (m/w/d) in Teilzeit nachmittags

www.friedrich-partner.de/jobs
China - die Werkbank der Welt steht vor enormen Problemen: Wankende Banken, eine gigantische Immobilienblase, die zu platzen droht, Millionen Menschen im Lockdown durch eine fanatische Zero COVID Strategie und die tickende Zeitbombe "Demografie". Wie geht es mit China und XI weiter? Welche Auswirkungen haben diese Probleme auf Deutschland und unser Geld?

https://youtu.be/i4ghryNId2Q
📌 Podcast

Mein Video "Die Lage spitzt sich zu! Energiekrise und Insolvenzen (Entlastungspaket)", wo ich einen großen Rundumschlag zu unseren momentanen Problemen starte und Lösungen nenne, gibt es jetzt auch als Podcastedition für unterwegs!

https://spotifyanchor-web.app.link/e/4KFHTN9iitb209
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Inflation in den USA steigt wieder und eine Rezession kommt! Die US-Notenbank FED wird die Zinsen erhöhen müssen. Wie es weiter geht im Video!
Es ist Zeit für Realismus und nicht für Sozialismus!
Als kleiner Vorgeschmack auf die World of Value am 01. Oktober, bespreche ich heute den alltäglichen Wahnsinn: Eine EZB-Chefin, die Preissteigerungen und Klima als Ursache für die Inflation sieht; ein Wirtschaftsminister, der Nachhilfe in wirtschaftlichen Grundkenntnissen benötigt; und ein sich anbahnender „Lehman 2.0 Moment“.

Das Ableben der Queen (möge sie in Frieden ruhen), eine historische Zinserhöhung der EZB und das erneute Durchwinken eines neuen Infektionsschutzgesetzes im Bundestag – Donnerstag, der 08.09.2022, war erneut ein denkwürdiger Tag. Zeitgleich schreitet die Deindustrialisierung Deutschlands unaufhaltsam und brachial voran und die Anzeichen einer drohenden Insolvenzwelle sind unübersehbar.

https://youtu.be/ucIdP6LAaHY
„(…) Auch eine Verknappung bei der Energieversorgung gilt als wahrscheinliches Szenario. In dieser zweiten Stufe würden Strom und Gas rationiert. Es wäre dann nicht mehr möglich, rund um die Uhr zu heizen oder zu kochen. Bei der dritten Stufe käme es zum Blackout. Plünderungen und Unruhen wären dann wahrscheinlich. (…)“

https://www.welt.de/politik/deutschland/article241052519/Geheimpapier-Blackout-Polizei-Berlin-bereitet-sich-auf-Energie-Ernstfall-vor.html

Geheimpapier Blackout: Polizei Berlin bereitet sich auf Energie-Ernstfall vor
Alexander Dinger Stand: 11:11 Uhr

Fällt die Energieversorgung aus, bricht auch die Infrastruktur zusammen. Berlin wäre dunkel. Innerhalb kürzester Zeit würde sich die Sicherheitslage dramatisch verschlechtern. Die Wahrscheinlichkeit für Plünderungen und Unruhen würde steigen. Genau für dieses Blackout-Szenario bereitet die Berliner Polizei nach Informationen von WELT gerade ein vertrauliches Einsatzpapier vor.

In diesem Konzept, das von der Landespolizeidirektion und dem Landeskriminalamt erarbeitet wird, werden Vorbereitungen für drei Stufen getroffen: Verteuerung, Verknappung und Ausfall der Energieversorgung.

Für die einzelnen Szenarien werden Prognosen abgegeben, wie sich die Kriminalitätslage entwickeln könnte und wie sich die Bevölkerung verhält. Die erste Stufe (Verteuerung) sieht die Polizei dabei bereits als gegeben an: In der Folge steige auch die Wahrscheinlichkeit von Demonstrationen und Aufmärschen.

Auch eine Verknappung bei der Energieversorgung gilt als wahrscheinliches Szenario. In dieser zweiten Stufe würden Strom und Gas rationiert. Es wäre dann nicht mehr möglich, rund um die Uhr zu heizen oder zu kochen. Bei der dritten Stufe käme es zum Blackout. Plünderungen und Unruhen wären dann wahrscheinlich.

Blackout-Gefahr

Die Kommunen sehen Deutschland im Fall großflächiger Stromausfälle ungenügend gerüstet
Die europäische Gasversorgung wird zwischen den Ländern zum Zankapfel
Habecks Staatssekretär hat die Einwände des Isar-2-Betreibers „mit Verwunderung zur Kenntnis genommen“
Die Mahnungen, dass es „auf jede Kilowattstunde“ ankomme, sind ab jetzt unglaubwürdig, meint Philipp Vetter
Der Kühlturm des Atomkraftwerks Isar 2

Nach Informationen dieser Zeitung laufen polizeiintern bereits Abfragen bei den Liegenschaft der Polizei, ob Notstromaggregate vorhanden sind. Auch im Fall einer schwierigen Versorgungslage muss die Polizei handlungsfähig bleiben. Die Behörde hält deshalb Satelliten-Handys und gefüllte Treibstofftanks vor.

Lesen Sie auch

Einkaufswagen
Ein Sprecher der Berliner Polizei sagte: „Als Mitverantwortliche für die Sicherheit in der Hauptstadt ist es für die Polizei Berlin selbstverständlich, sicherheitsrelevante Szenarien vorzudenken und deren Bewältigung zu planen sowie vorzubereiten“.

Ziel sei es, in einem möglichen Ernstfall schnell und wirkungsvoll zum Schutz der Bevölkerung handeln zu können. „Die Polizei Berlin fokussiert sich hierbei auf die Wahrscheinlichkeit des Eintretens bestimmter Reaktionen“, so der Polizeisprecher weiter. Dabei arbeite man eng mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft und Energie zusammen. Noch ist das Papier ein Entwurf. Es soll aber bereits Ende dieses Monats an die einzelnen Dienststellen verschickt werden.

Dass die Polizei solche Konzepte in der Schublade hat, ist nicht ungewöhnlich. Ähnliche Anleitungen gibt es für „Lebensbedrohliche Einsatzlagen“, Anschläge und Geiselnahmen, aber eben auch für eine Pandemie-Lage, größere Stromausfälle und möglichen Einschränkungen der Energieversorgung.

Zuletzt wurde eines dieser speziellen Einsatzkonzepte bei der Amokfahrt in der Nähe des Breitscheidplatzes aktiviert. Kurz nach der Tat wurde „Phase 1“ ausgerufen. Sie diente der Gefahrenabwehr. Alle verfügbaren Kräfte wurden herangezogen, eine Befehlsstelle eingerichtet, Funkkanäle freigehalten und eine besondere Aufbauorganisation geschaffen (BAO). Kurz danach wurde „Phase 2“ aktiviert. Spezialisierte Teams kümmerten sich um die Spurensicherung und Ausleuchtung des Täterumfeldes.
Was relativ selbstverständlich klingt, ist bei großen Lagen oft schwierig. Klare Befehlsketten und schlanke Strukturen können im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden.

„Ein Stromausfall ist viel gravierender als eine Pandemie - da läuft nichts mehr“
„Es ist ja kein Zufall, dass das Bundesamt für Zivilschutz sagt, jeder sollte für 14 Tage Wasser, Taschenlampen und auch Lebensmittel haben“, sagt Dr. Gerd Landsberg. „Wir sind auf einen Blackout zu wenig vorbereitet“, so der Hauptgeschäftsführer Deutscher Städte- und Gemeindebund.
Die Einsatzplanungen „Blackout“ der Polizei gehen einher mit Warnungen der Kommunen, die zuletzt immer deutlicher wurden. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), Gerd Landsberg, sagte dieser Zeitung kürzlich: „Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben“. Realistische Szenarien seien sowohl feindliche Hackerangriffe als auch „eine Überlastung des Stromnetzes. Für den Fall eines Blackouts sieht Landsberg Deutschland nicht genügend gerüstet. Den Bürgern empfehle er, sich auf so ein Szenario vorzubereiten und für 14 Tage Wasser und Lebensmittel im Haus zu haben.

Zuletzt hatte ein von der Bundesregierung beauftragter Stresstest bei vier Übertragungsnetzbetreibern die Befürchtungen eines Blackouts weiter verschärft. Die Stabilität des Stromnetzes sei unter ungünstigen Umständen möglicherweise nicht mehr gewährleistet.

Quelle: AFP, AFP/ AFP/ Saul Loeb
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Deindustrialisierung Deutschlands geht voran!

- Unternehmen werden ihre Produktion drosseln, abwandern oder ganz schließen

- Arbeitslosenquote wird steigen

- Steuereinnahmen sinken

- Mehr Umverteilung durch die Politik

- Wohlstand ade
Die Bauernproteste gehen weiter! Auch in Deutschland. Die steigenden Preise, Dünger- und Adbluemangel plus unsinnige Agrarpolitik machen das Leben der Bauern schwer. Immer mehr geben resigniert auf!

Was hat sich seit meinem letzten Interview mit Anthony Lee vom LSV Deutschland politisch getan? Holz soll nicht mehr als Energieträger angesehen werden, warum Versorgungsengpässe drohen und jeder sich bevorraten sollte. Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Folge "Marc spricht mit.."

https://youtu.be/PZ8L2vKfQhU
Erzeugerpreise in Deutschland steigen im August weiter auf ein neues Rekordhoch!

Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die Daten zu den Erzeuger/Produzentenpreisen der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland für den Monat August 2022. Im August 2022 stieg der PPI um +45,8% zum Vorjahresmonat, der größte Anstieg seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 1949. 

Der Preisanstieg resultierte vor allem aus dem Anstieg der Energiepreise.
“Die Energiepreise waren im August 2022 im Durchschnitt 139,0 % höher als im Vorjahresmonat. Allein gegenüber Juli 2022 stiegen diese Preise um 20,4 %.

Elektrischen Strom mit einem Plus von 174,9 %.”
Erdgas in der Verteilung kostete mehr als dreimal so viel wie im August 2021(+209,4 %). Kraftwerke zahlten für Erdgas 269,1 % mehr als ein Jahr zuvor. Für Industrieabnehmer war Erdgas 264,9 % teurer und für Wiederverkäufer 236,8 %.”
Samsung HW-B650: A Powerful Soundbar for an Immersive Audio Experience