gemeinsam-schweiz.ch
5.19K subscribers
1.73K photos
353 videos
93 files
1.94K links
«Gemeinsam Schweiz» ist eine Plattform für Vereine, Netzwerke, Gruppen & aktiven Menschen.
Gemeinsam bewegen WIR 🇨🇭
Vernetzung - Unterstützung 🤝
In diesem Kanal erfährst du, was sich in der Bewegung tut!
gemeinsam-schweiz.ch
PN: @gemeinsamschweiz
Download Telegram
Unfassbar 👇👇👇👇
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Vortrag von Christian Oesch über 5G+ für Gesundheit, Medizin und Wissenschaftliche Fachleute / ALETHEIA Mitglieder

🎓 Ihre ganz persönliche Antwort auf mehr Elektrosmog in Ihrer Umgebung...

🎓 Die natürliche Umgebungsstrahlung für den Körper aufrechterhalten
...

5G Mobilfunk & Analyse

Wissenschaftliche Forschungsergebnisse

Lösungen zu Electrosmog und mehr

Datum: Mittwoch 27. April 19:00 Uhr

Ort: Basel (Adresse wird erst nach Anmeldung bekannt gegeben)

Anmeldung:
[email protected]

Website:
https://aletheia-scimed.ch

🇨🇭 Danke für das Teilen und Folgen auf unserem Kanal https://teleg.eu/VereinWIR
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Zur wöchentlichen Freitagskundgebung auf dem Stephansplatz in Karlsruhe kam am 22. April 2022 eine junge Frau zu Wort, die durch die Injektion des Serums von Biontech-Pfizer schwer verletzt wurde. Sie trat spontan vor das Mikrophon und die Nervosität war ihr anzumerken. Umso mehr erschüttern ihre Erlebnisse.
Wünschen wir ihr nur das Allerbeste und Gottes Segen für ihre Heilung.
Forwarded from Juristen Komitee
⚖️ Stellungnahme zum Grundlagenpapier des Bundesrates versendet

🔸 Der Bundesrat hat am 30. März 2022 die «besondere Lage» aufgehoben und gleichentags den Kantonen ein «Grundlagenpapier» zur Stellungnahme zugestellt. Darin deklariert er aufgrund angeblich «fortbestehender Unsicherheiten» im Zusammenhang mit der «Covid-19-Pandemie» eine «Übergangsphase bis mindestens zum Frühling 2023». Während dieser Zeit sollen Bund und Kantone neben gewissen Vorbereitungshandlungen alle bisherigen Massnahmen jederzeit wieder aktivieren können.

🔸 Dabei lässt der Bundesrat überfällige und zwingend zu berücksichtigende Erkenntnisse aus der Covid-19-Krise der letzten 27 Monate völlig unbeachtet. Dementsprechend setzt der Bundesrat unverändert auf ein längst überholtes WHO-Konzept des Pandemie-Managements:
für Diagnosezwecke nachweislich untaugliche PCR-Tests;
willkürliche Isolation und systematischer Ausbau des Contact-Tracing;
verfassungsfeindliches 3G-Regime;
unwirksame, risikobehaftete mRNA-Impfungen;
Verhandlungen über Kompetenzerweiterungen der WHO.

Stattdessen sind längst überfällige Massnahmen sicherzustellen:
unabhängige, kritische Überprüfung des gesamten bisherigen «Pandemie-Managements» des BR (Qualitätskontrolle);
Methoden zur zuverlässigen Krankheitsdiagnose;
ausreichende Spital- und Personalkapazitäten;
längst bekannte und wirksame Alternativen zu mRNA-Injektionen sind zuzulassen und bekanntzumachen.

🔸 Zudem hat der Bundesrat alle Verhandlungen mit der WHO abzubrechen, welche die Schweiz unter dem Vorwand einer (von der WHO willkürlich ausgerufenen) «Pandemie» zur blossen Weisungsempfängerin der WHO degradieren würden. Die Entscheidungsgewalt über die Dauer von Notstandsregelungen, Sonderkompetenzen und Sondermassnahmen muss gemäss gültiger BV 1999 zwingend in der Schweiz verbleiben. Dabei sind Demokratie, Grundrechte und Gewaltentrennung auch in «Pandemie»-Zeiten zu schützen.

👉🔸Zur Stellungnahme🔸👈
Forwarded from StandPunkt (Chrigi)
Die Schweiz gliedert sich dort ein, bei dem wo auch die Finnen und Schweden vorgelegt haben. Bei der heilige Neutralität.

Wenn ihr einen Grund braucht, auf die Strassen zu gehen, hier gebe ich euch einen, Sie verhökern das grösste Gut der Schweiz, die Neutralität und das auch noch an einen sterbenden Dinosaurier, die EU! Vermutlich werden sie es so hindrehen, dass die Mehrheit, also 30% zu 70% dafür seien werden. Wo eigentlich sind jetzt die Patrioten, die sich noch vor kurzem für ihre ach so persönliche Gesundheit eingesetzt haben?

-------

Lasst ein Abo da

StandPunkt News
➡️ Telegram: t.me/standpunkt

Zum StandPunkt-Gequake
➡️ Telegram: t.me/standpunktgequake

StandPunkt
➡️ VK: https://vk.com/standpunktnews
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
😎🔥 Richard Koller im Interview bei Don.R Media 😎🔥

Aktuelles Thema:
Der Bundesrat hat empfohlen, die Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» ohne Gegenvorschlag abzulehnen.

Wundern tut uns das nicht... so hat ja eine Volksinitiative direkte Auswirkungen auf die Politik und deren Vertreter.
Initiator Richard Koller erklärt die wichtige Bedeutung, der Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» (medialer Name: Stopp Impfpflicht):
strategisch
🏛 politisch
🇪🇺 international betrachtet
🕊 Für jeden einzelnen von uns 🇨🇭Denn unser Körper ist die letzte Bastion unserer Entscheidungsfreiheit!

Es gibt viel zu tun, denn vieles ist aus dem Gleichgewicht. Wir freuen uns über Menschen, welche sich mit uns gemeinsam auf den Weg machen, um uns und die Schweiz zu bewegen.
👉🏻Patin/Pate werden für diese Initiative
👉🏻Spende

🟡 Freiheitliche Bewegung Schweiz 🇨🇭
🔵 Ich habe die Wahl!©
🟢 Heimat. Wohlstand. Zukunft.
Forwarded from sᴀBINᴇ SEIᵇᵒˡᵈ - Kanal (sᴀBINᴇ SEIᵇᵒˡᵈ)
🇨🇭 𝘼𝙪𝙛𝙗𝙧𝙪𝙘𝙝 - 𝙅𝙚𝙩𝙯𝙩 🇨🇭

Ein interessantes Event mit wichtigen Themen, die den "normalen Alltag" betreffen. Ob es noch 𝙏𝙞𝙘𝙠𝙚𝙩𝙨 𝙛ü𝙧 𝙆𝙪𝙧𝙯𝙚𝙣𝙩𝙨𝙘𝙝𝙡𝙤𝙨𝙨𝙚𝙣𝙚 gibt, findet ihr 𝗛𝗜𝗘𝗥 heraus 😉

Mir ist zu Ohren gekommen, dass ein explosives Programm präsentiert wird 😉 Sich bis spätestens um 1o.45 Uhr im Saal einzufinden, um pünktlich um 11.oo Uhr in das breitgefächerte Event zu starten, ist empfehlenswert.

𝙀𝙞𝙣𝙗𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙣𝙨 𝙋𝙧𝙤𝙜𝙧𝙖𝙢𝙢:

🔹 Die FBS und die Schweiz
🔹 Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität? (Hansjörg Stützle)
🔹 Musik-Live-Act Dorian Wilden
🔹 Braucht's eine erweiterte Bargeld-Initiative?
🔹 Das Geheimnis um Cheops wird gelüftet
🔹 Musik-Live-Act Boris Bittel
🔹 Ein Medien-Projekt entsteht
🔹 und noch a bisserl mehr

Die Organisatoren und Mitwirkenden freuen sich auf das Event und 𝗛𝗜𝗘𝗥 findet ihr den Trailer zu "𝗔𝗨𝗙𝗕𝗥𝗨𝗖𝗛-𝗝𝗘𝗧𝗭𝗧"

Und den 𝙁𝙡𝙮𝙚𝙧 findet ihr noch zusätzlich 𝙞𝙢 𝙆𝙤𝙢𝙢𝙚𝙣𝙩𝙖𝙧 😊

#bargeld
#gemeinsamschweiz
#aufbruchjetzt
#freiheitlichebewegungschweiz
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Kommentare sprechen für sich. Richtig so💪 @Stadtfest Luzern... So nicht‼️

Wer noch nicht kommentiert hat, hier der Link dazu:
https://m.facebook.com/109073249128593/posts/4998974803471722/?d=n
Forwarded from Juristen Komitee
⚖️ Stellungnahme zum Grundlagenpapier des Bundesrates auch an die Parlamentarier versendet

🔸 Gemäss Medienmitteilung vom 27. April 2022 schlägt der Bundesrat dem Parlament und den Kantonen vor, zentrale Bestimmungen des Covid-19 Gesetzes und des Epidemiengesetzes bis 30. Juni 2024 zu verlängern. Bund und Kantone sollen nicht nur Vorbereitungshandlungen treffen können, sondern jederzeit auch alle wesentlichen Massnahmen gemäss Covid-19 Gesetz (und Epidemiengesetz) wieder aktivieren können: PCR-Massentestungen, Isolation von Symptomlosen, Contact-Tracing, Zutrittsbeschränkungen 3G/2G/1G etc.

🔸 Mit diesem Vorgehen werden die notwendigen Lehren aus Covid-19 nicht gezogen, sondern schwerwiegende Methodenfehler für weitere 2 Jahre zementiert. Eine unabhängige Qualitätskontrolle seines Epidemiemanagements lässt der Bundesrat nicht zu.

🔸 Vor diesem Hintergrund lässt das Committee Board des Juristen Komitees seine Stellungnahme vom 22. April 2022 zuhanden Bundesrat auch den Mitgliedern der eidgenössischen Räte mit separatem Begleitschreiben vom 2. Mai 2022 zukommen. Damit legen wir auch den Parlamentariern (nochmals) im Detail dar, welche faktischen und rechtlichen Tatsachen dem beabsichtigten Vorgehen des Bundesrates klar entgegenstehen.

🔸 Als oberste Gewalt im Staate und höchste Kontroll- und Aufsichtsbehörde der Eidgenossenschaft (Art. 169; 170 BV) hat das Schweizer Parlament sicherzustellen, dass aus den letzten 28 Monaten Covid-Krise für die Zukunft die richtigen Lehren gezogen werden.

Ohne Korrekturen am bisherigen Pandemie-Management des Bundesrates ist leider zu erwarten, dass beim ersten Auftauchen neuer SARS-CoV-Mutationen die verfassungsmässige Grundordnung der Schweiz erneut aus nichtigem Grund und ohne Überprüfungsmöglichkeit dauerhaft verletzt oder gar ausser Kraft gesetzt wird, mit sämtlichen damit verbundenen Kollateralschäden für Demokratie und Grundrechte, für die Wirtschaft und für die Gesellschaft.

👉🔸Zur Stellungnahme🔸👈
Dieser Kanal heisst neu: ART. 2.4 - Frieden, Freiheit, Menschlichkeit

Liebe Leserin, lieber Leser
Die Vereinsleitung der FdV hat es leider nicht geschafft, ein direktdemokratisches Vorbild zu sein. Transition News beschreibt es so: https://transition-news.org/verfassungsfreunde-wahlen-sandro-meier-und-co-erneut-in-den-vorstand.
Dieser Telegram-Kanal bleibt in den Händen von Markus Häni und Alec Gagneux. Er erhält ein sonniges Gesicht, das symbolisch die Artikel 2.4 in alle Richtungen aussendet. Die Artikel 2.4 einerseits der UNO-Charta und andererseits der Bundesverfassung haben es in sich: Das UNO Gewaltverbot ist die minimale Voraussetzung, um ein naturverträgliches, gerechtes und friedliches Zusammenleben zu ermöglichen, wie das die Bundesverfassung im Art 2.4 fordert.

- In der Charta der Vereinigten Nationen (UNO) heisst es im Artikel 2.4: "Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede gegen die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines Staates gerichtete oder sonst mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt."
- Im Zweck-Artikel 2.4 fordert die Schweizerische Bundesverfassung (BV): "Sie (die Schweizerische Eidgenossenschaft) setzt sich ein für die dauerhafte Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und für eine friedliche und gerechte internationale Ordnung."

Wir wollen diesen Kanal nutzen, um enkeltaugliches Zusammenleben zu fördern:
👉 Gewaltpotential reduzieren, indem alle Menschen ihre Lebensbedürfnisse würdevoll wahrnehmen können
👉 Möglichst grosse Unabhängigkeit der Menschen fördern (Schuldenabbau, Souveränität…)
👉 Extremismus stoppen (Reichtumsextremismus, materieller Wachstumszwang, Doppelmoral…)
👉 Friedenstiftende Aktionen anregen; kriegsstiftende Absichten aufdecken
👉 Der Ausbeutung von Menschen und Natur entgegenwirken
👉 Nicht nur Symptome bekämpfen, sondern auch Ursachen behandeln
👉 Dialogfähigkeit fördern
👉 Tabuthemen aufgreifen (z.B. Steuerflucht, Kinderhandel...)

Wir freuen uns, weiterhin Beiträge zu veröffentlichen, die kritisches Denken und selbstverantwortliches Handeln fördern. Ethisches Handeln stärkt Gemeinschaften, die notwendig sind, damit sich die 99.99% der Menschen nicht durch die 0.01% versklaven lassen.

Herzliche Grüsse,
Alec, Markus und Team
gemeinsam-schweiz.ch pinned «https://teleg.eu/artikel2punkt4»
Bargeld-Initiative ✍🏼
Zwischenstand 4. Mai 2022

Wie ihr bereits mitbekommen habt, wird das diesjährige Stadtfest in Luzern cashless durchgeführt; sprich es wird kein Bargeld akzeptiert.

Setzen wir daher alles daran die Bargeld-Intiative so schnell wie möglich einzureichen.
Gemeinsam packen wir das! 💪🏼

🎯next stop: 70‘000

JETZT Bogen bestellen
📨 [email protected]
+ Anzahl und Adresse

👉🏼 Bogen herunterladen
👉🏼 Information Initiative

Kanal Bargeldinitiative
t.me/bargeldistfreiheit
Der Startschuss
Am 30. April 2022 startete die «Freiheitliche Bewegung Schweiz» mit AUFBRUCH-JETZT in Bern. Weiter geht es demnächst in Zürich, der Region Interlaken, Aargau und anderen Städten und Gemeinden. Auch wir werden wieder dabei sein!

Herzlichen Dank, Richard Koller & Team!

Foto: Margrith Widmer
Moderation: Don R. Media &
@wissensgeist

fbschweiz.ch
@fbschweiz

#aufbruchjetzt #fbs #gemeinsam #schweiz


❤️🇨🇭@gemeinsamschweizch🇨🇭❤️
🌐 gemeinsam-schweiz.ch
Die Kritik zum "cashless" Luzerner Stadtfest ist nun auch in den Medien angekommen‼️

Wenn du deine Meinung mit der aufgeschalteten Umfrage kundtun möchtest... Am Ende des Artikels hast du die Möglichkeit dazu:
https://www.zentralplus.ch/freizeit/nur-twint-und-kreditkarte-am-stadtfest-ok-erntet-kritik-2360241/?card-response=success-2360351&amp

Wir verurteilen diese Diskriminierung! Die Begründung des OK ist für uns absolut inakzeptabel!


🟡 Freiheitliche Bewegung Schweiz 🇨🇭
🔵 Ich habe die Wahl!©
🟢 Heimat. Wohlstand. Zukunft.
💬 Liebe Freunde

Eine Mitteilung in eigener Sache:
Unsere Kommentarfunktion ist kein Werbekanal und nicht zum dauer-reposten von Informationen gedacht, die in grossen Kanälen bereits täglich mehrmals erschienen sind. Empfehlenswerte, thematisch geordnete Info-Kanäle findet ihr auf unserer Webseite. Dafür haben wir sie 😉
💡Die Kommentarfunktion ist eine Post-bezogene Austauschmöglichkeit.

GRUNDSÄTZLICHES ZUR INFORMATIONSVERBREITUNG auf Telegram:
Viele (auch kantonale) Gruppen, wurden mit dem Hintergrund angelegt, Hilfe durch Vernetzung und Ansprechpartner zu bekommen. Wer unbedacht dauer-spamt und Infos verteilt, nur damit die eigenen Aufrufzahlen hoch sind, hat nicht verstanden, wie wichtig es ist, dass wir Kommunikationswege freihalten, pflegen und erhalten müssen.
Wir sind uns wohl alle einig, dass es damit (Öffnungen etc.) nicht getan ist. Wir werden auch in Zukunft wieder auf Vernetzung und Hilfe angewiesen sein. Immer dann, wenn man wieder einen Schritt auf uns Menschen zu macht. Daher, auch im Namen zahlreicher Schweizer Admins und Vorstände: Weniger ist mehr. Wir dürfen nach 2,5 Jahren davon ausgehen, dass mündige und erwachsene Menschen selbst in der Lage sind, thematische Informationen da abzurufen, wo es für sie passt. Durch rücksichtsloses Dauer-spamen passiert nämlich nur eines: die Chats werden nicht mehr besucht und wichtige, schnelle Informationen werden nicht mehr gesehen.
Zudem wollen wir ja eigentlich besser machen, was wir an den Mainstream-Medien bemängeln: Suggestives Info-bomben sollte also dringend hinterfragt werden.

Wer mehr zum Thema «Communitypflege und Kommunikation» erfahren möchte, darf sich gerne bei uns melden.

Schönes Wochenende wünscht

gemeinsam-schweiz.ch 🇨🇭❤️
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter