kultur-zentner
928 subscribers
44 photos
9 videos
2 files
596 links
Musik, Film, Literatur - kulturjournalistische Beiträge aus der Indie-Szene
Download Telegram
Der ehemalige Schweizer Kabarettist Andreas Thiel stand lange Zeit auf der Bühne und wurde noch vor der Corona-Zeit gecancelt. Heute hat er eine eigene Sendung im Online-Radio Kontrafunk und widmet sich philosophischen Themen. Dabei geht es auch um Fragen, die überzeitlich sind, aber gerade in der gegenwärtigen Krisenzeit an Bedeutung gewinnen.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel:
https://transition-news.org/ex-kabarettist-andreas-thiel-weisheit-kann-man-nicht-improvisieren
Das Arsenal der Soft-Power-Instrumente wächst stetig, wobei die Erkenntnisse aus Soziologie und Psychologie in deren Entwicklung einfließen. Wissenschaftler wie Rainer Mausfeld oder Jonas Tögel haben dies eindrucksvoll dargelegt. In ihrem neuen Buch präsentiert nun auch die australische Journalistin Caitlin Johnstone ihre Erkenntnisse zu diesem Thema.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel:
https://apolut.net/buchrezension-kleines-erste-hilfe-buechlein-gegen-propaganda/
Der Berliner Rapper Phizzo gilt als ein kritischer wie unangepasster Künstler. Seit der Corona-Krise erhebt er seine Stimme gegen die Mächtigen. Nun ist sein mittlerweile zweites Album erschienen, in dem er sich wortgewaltig mit den drängendsten Themen dieser Zeit auseinandersetzt.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel:
https://transition-news.org/musikalbum-freigeist-rapper-phizzo-vermischt-medienkritik-mit-widerstandsgeist
Pünktlich zur Leipziger Buchmesse hat der Medienwissenschaftler Michael ein Bändchen zur Cancel Culture veröffentlicht. Cancel Culture steht hier für eine Zensur, die nicht so heißen darf, weil sonst das Grundgesetzt einstürzt wie ein Kartenhaus.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel:
https://apolut.net/buchrezension-cancel-culture-michael-meyen-ueber-die-mechanismen-der-heutigen-zensurpraxis/
Hoffnungsvolle Zeilen, mutmachende Alltagsschilderungen: In seinem Debütalbum strotzt der deutsche Rapper Brigo vor Energie und animiert dazu, sich selbst zu verwirklichen. Seine Songs demonstrieren eine Einstellung, mit der sich die Krisenzeit lässig meistern lässt.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel:
https://transition-news.org/musik-album-white-russian-sprechgesangskunstler-brigo-rappt-uber
Kritik an den gesellschaftspolitischen Verhältnissen kann auf verschiedene Weise hervorgebracht werden: polemisch, sachlich-deskriptiv oder fiktional. Die ehemalige «heute-show»-Akteurin hat sich für die letzte Variante entschieden und ein Buch veröffentlicht, das die letzten Jahre auf einer Metaebene verarbeitet und dabei Ernst und Satire kunstvoll miteinander verbindet.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel:
https://transition-news.org/buchtipp-abwesenheitsnotiz-kabarettistin-christine-prayon-verarbeitet-die
Für Künstler, Veranstalter und Location-Betreiber ist die Cancel Culture ein großes Problem. Selbst Ticket-Plattformen wie Eventim beteiligen sich an ihr. Glücklicherweise gibt es mittlerweile alternative Dienstleister, die Abhilfe schaffen.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel:
https://apolut.net/mit-alternativen-ticket-plattformen-gegen-die-cancel-culture/
Wieso enden Meinungsverschiedenheiten heute in bitteren Fehden? Warum können wir nicht mehr gesittet streiten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Philosoph Michael Andrick in seinem Essay «Im Moralgefängnis».

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-im-moralgefaengnis/
In den letzten Jahren hat sich als Reaktion auf die gesellschaftlichen Verwerfungen eine alternative Kulturindustrie herausgebildet. Zu ihren institutionellen Ausprägungen gehört der NuoVision Songcontest, der dem Mainstream-Event ESC auch dieses Mal Konkurrenz macht – ohne vorgegebene Political Correctness, dafür aber mit sozialkritischen Beiträgen.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://transition-news.org/nuovision-songcontest-esc-alternative-mit-kritischen-musikern-und-echten
In Berlin haben die Künstler des Kollektivs IAFF erneut ihre zeitkritischen Werke ausgestellt. «Make Art not War», lautete diesmal das Thema. An der Ausstellung nahm auch André Kramer teil, ein Maler, der in den späten 1990ern eine zugespitzte Kriegssituation selbst erlebt hatte.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://transition-news.org/make-art-not-war-das-kunstlerkollektiv-iaff-sendet-eine-friedensbotschaft
Die Musikerin Morgaine hat ihr mittlerweile drittes Album veröffentlicht. Das Werk ist schon deswegen außergewöhnlich, weil ihm ein therapeutisches Konzept zugrunde liegt. Es zeichnet einen Heilungsprozess nach und streift dabei Themen, die in den gesellschaftlichen Bereich hineinreichen.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://transition-news.org/album-schattenlicht-singer-songwriterin-morgaine-zeichnet-den-weg-zur
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions