MÜTTER DER NEUEN ZEIT
5.68K subscribers
3.05K photos
222 videos
29 files
3.28K links
BEWUSSTE MUTTERSCHAFT ist unser Anliegen. Wir wollen dir helfen, die wahren Bedürfnisse deiner Kinder zu entdecken und ihr Strahlen zu schützen.
Download Telegram
Jugend Wildnis Camp im Juli und August

Wie ein Stamm werden wir draußen miteinander leben. Wir lagern um eine Feuerstelle herum, über der wir auch unser Essen kochen. Löffel und andere Dinge stellen wir selbst her, der Wald schenkt uns das nötige Holz dafür. Wir üben uns in den vielen Tricks, die Naturvölker drauf hatten: beim Feuermachen, Schleichen und Bauen von Unterschlupfen z.B. Wir wollen Freundschaft mit der Natur schließen, aber nicht dies allein. In einem Stamm zu leben heißt auch: Vertrauen in die eigene Kraft zu haben und Verantwortung für alle zu übernehmen. Also rundum eine Herausforderung für Mädels und Jungs, die sich draußen zu Hause fühlen möchten.

Themen: Die Kunst des Feuermachens, Löffel brennen, Bau einer Laubhütte, Naturforschung und essbare Pflanzen, natürliche Gefahren, trinkbares Wasser, Kochen über offenem Feuer, Speerschleuder herstellen, Orientierung und Schatzsuche, nächtliche Geheimaufträge, Schleichen und Tarnen, Spiele von Naturvölkern..

Mehr dazu hier.

@muetterderneuenzeit
OSTERGRAS

Eine für uns liebgewordene Tradition zur Vorbereitung auf das Osterfest ist es, nach der letzten Vollmondnacht im Winter (07.03.2023) mit den Kindern Weizenkörner in Schalen auszusäen, sodass es Ostern zu Ostergras gewachsen ist. Ostern ist das Fest der Auferstehung. Anhand des Weizenkorns, welches in die Erde gesteckt wird, um dann wieder zu neuem Leben zu erwachen, können die Kinder den Prozess der Auferstehung in der Natur beobachten.

Zu Frühlingsanfang (20.03.) keimen die Samen dann meist schon & die Kinder beobachten ihr Gras & gießen es. Zu Ostern kann man dann die Ostereier darauflegen. Wenn Ostern vorbei ist, machen wir aus dem Weizengras einen leckeren Saft im Entsafter.

Ihr benötigt:

🔸 pro Kind eine Schale oder Blumentopf
🔸 Erde
🔸 Weizenkörner, es gehen auch Haferkörner, Dinkelkörner etc.

Die Erde immer feucht halten, aber nicht zu nass.

Wer spät dran ist, kann die Samen vor dem Aussäen einweichen.

Eure Franziska, Mitwirkende in der Gemeinschaft der MÜTTER DER NEUEN ZEIT
LandArt mit Kindern – Vergängliche Naturkunstwerke erschaffen - Teil 1

Seit ein paar Jahren habe ich große Freude daran, mit meinen Kindern beim Waldspaziergang bzw. in der Waldspielgruppe LandArt-Werke zu kreieren. Bei der LandArt werden ausschließlich die Naturmaterialien genommen, die man an dem jeweiligen Ort findet (Steine, Gräser, Erde, Äste, Laub) und die Kunstwerke werden auch in der Natur gelassen.

Die LandArt berührt alle Sinne, weckt die Phantasie und hilft uns, die Schönheit der Natur wahrzunehmen. Das Kunstwerk selbst steht dabei nicht im Mittelpunkt, sondern das kreative, spielerische Erschaffen, an dem vor allem Kinder noch eine große Freude haben.

Anschließend wird die Kunst wieder der Natur und dem Wetter überlassen.

Für den Einstieg eignen sich Mandalas und Spiralen gut, weil sie einfach und schnell zu realisieren sind. Damit die Kunstwerke besonders schön aussehen, macht den Waldboden vorher gut frei, sodass das darunterliegende Laub nicht vom Kunstwerk ablenkt.

Eure Sophie Mikosch
LandArt mit Kindern – Vergängliche Naturkunstwerke erschaffen - Teil 2

Wenn die Kinder schon etwas größer sind, könnt ihr auch ganze Bilder und Landschaften aus Naturmaterialien legen. Die Kinder können z.B. innerhalb ihres eigenen Bilderrahmens kreativ werden, oder ihr legt gemeinsam Tierformen, wie die Eule links oben.

Sehr beliebt sind bei uns auch immer die Waldgeister oder Waldgesichter, die an Baumstämmen kreativ gestaltet werden können. Ihr könnt als Grundlage für das Gesicht hellen Ton, Matsch oder ein Gemisch aus Mehl und Wasser an die Baumstämme "kleben" und dann können die Kinder lustige Gesichter daraus gestalten.

Auch eine schöne Idee für den nächsten Kindergeburtstag mit Ausflug in den Wald. Die Gesichter erfreuen sicherlich auch noch so manche Spaziergänger. 😊

Viel Spaß beim Kreativ werden!

Liebe Grüße, Sophie Mikosch aus der Gemeinschaft MÜTTER DER NEUEN ZEIT.

t.me/muetterderneuenzeit
Gerne leiten wir das Online-Seminar "Eltern-Kind-Waldspielgruppe leiten" von Sophie Mikosch, Freundin in der Gemeinschaft MÜTTER DER NEUEN ZEIT, für euch hier auf unseren Kanal weiter ⬇️
☀️Noch 6 Plätze frei! 🐿

Ich möchte euch gerne einladen, zur nächsten Runde meines Online-Seminars "Eltern-Kind-Waldspielgruppe leiten".
Ich habe 2017 recht spontan eine Waldspielgruppe gegründet, nachdem wir entschieden haben, dass der örtliche Waldkindergarten doch nicht für uns passt. Trotzdem wollte ich regelmäßige Kontakte mit anderen Familien für uns und die gemeinsamen Walderlebnisse waren sehr bereichernd für uns alle. 🥰
Noch ein positiver Aspekt: Ich habe mir ein Nebeneinkommen aufgebaut, bei dem ich beide Kinder mit dabei haben konnte. 😊
Weil ich weiß, dass so eine Waldspielgruppe für viele Familien eine Bereicherung ist, habe ich aus meinem gesammelten Wissen und meinen Erfahrungen das Online-Seminar erstellt, um euch bei der Gründung zu unterstützen. Es ist für Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet.

Hier findet ihr alle Infos zum Seminar.

Alles Gute für euch und liebe Grüße
Sophie 🙂
SCHULSYSTEM ADE - NEUE WEGE SIND OK! - ONLINE KONGRESS von Bettina Pusch

Start: 17. März 2023

Du bist beim Online Kongress richtig, wenn Du oder ihr Kinder habt, die Probleme im Schulsystem haben, nicht ins System passen & ihr nach alternativen Bildungswegen sucht.

Im Onlinekongress entdeckst Du alternative Bildungskonzepte, neue Wege, hilfreiche Werkzeuge und neueste Forschungen.

Sabine Mänken wird mit vielen weiteren Experten beim Kongress als Speakerin dabei sein.

Sabine beschreibt in ihrem Interview die Zusammenhänge zwischen der herausfordernden Verantwortung der Elternschaft, insbesondere vor dem Hintergrund des Staatsversagens mit Blick auf das Wohl des Kindes in Corona-Zeiten, und der strukturellen Ausbeutung der Erziehungs- und Bildungsarbeit in den Familien. Dieser Seiltanz braucht die Offenheit der Eltern, sich von dem zukünftigen Bewusstsein des Kindes führen zu lassen.

Ihr Interview könnt ihr euch am 24. März ansehen.

Hier kostenlos anmelden.

@muetterderneuenzeit
MÜTTERLIEBE ONLINE KONGRESS - alle Interviews langfristig frei verfügbar!

Im MÜTTERLIEBE Kongress geht es um die mütterliche Kraft, die allen Müttern innewohnt. Sie ist bedingungslos und grenzenlos. Sie hilft uns die wirklich wahren Wege zu finden, die uns aus der aktuellen Krise in eine neue Kultur des Lebens führen.

Sabine spricht über das neue Bewusstsein, in das wir über die Beziehung zu unseren Kindern hineinwachsen. Die Mutter ist die Quelle des Lebens, ihr gesellschaftlicher Beitrag muss gewürdigt werden - auch finanziell.

Irina Lucia Swana möchte euch als Kongress-Initiatorin ab dem 8. März alle Interviews frei zugänglich machen.
Schaut dazu gerne auf ihrem Telegram Kanal: t.me/Muetterliebe

Hier geht es zu ihrer Webseite.

@muetterderneuenzeit
Forwarded from Mütterliebe Kongress
Der MÜTTERLIEBE Kongress ist der 1. Kongress, der komplett auf Telegram und langfristig völlig kostenfrei gezeigt wird.
Warum?
Weil es Zeit ist, dass die Mutterschaft wieder einen Zentralen Platz im Bewusstsein von uns Menschen einnimmt - dass wir (an)erkennen, dass diese stille Arbeit die Grundlage und der Boden ist, auf dem all unsere Erfahrungen als Menschen bauen.

Wie unglaublich machtvoll und entscheidend ist es, was wir als Kinder schon ab der Schwangerschaft mitbekommen. Und welch große, demutsvolle Aufgabe ist es, neues Leben in die Welt zu begleiten.

Wie wichtig ist es, dass wir Mütter uns selbst wieder ernst nehmen in diesem großen Dienst ans Leben. Und, da es gesellschaftlich immer noch kein wertgeschätzter "Beruf" ist, uns selbst auf unseren Thron begeben und uns all die Dankbarkeit und Würdigung schenken, die diese Aufgabe verdient.

MÜTTERLIEBE ist die Liebe zu den Müttern und zu Mutter Erde. Die tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung für das Leben.

Sei willkommen beim großen Mütterliebe Kongress, ab dem 8.3.23 hier im Kanal 🌹

https://teleg.eu/Muetterliebe

Ich freu mich von Herzen auf dich!
Deine Irina Lucia Swana.
Schon lange äußern sich Frauen zur finanziellen Ausbeutung der MUTTERSCHAFT. Doch solange selbst solche wichtigen und anerkannten FrauenErrungenschaften wie der WELTFRAUENTAG die FRAU ALS MUTTER nicht sichtbar machen, und somit die elementare weibliche Schöpfungskraft verleugnen, solange wird es auch keine gesellschaftliche Debatte zu diesem Thema geben.

Denn, dass Frauen auch Mütter sind und unbezahlte Arbeit tun, von der sich die Zukunft einer ganzen Gesellschaft nährt, wird gerne verschwiegen... Scheint doch die Sichtbarkeit ihrer Arbeit auf dem Arbeitsmarkt allzu modern. Dort könne frau sich ja finanziell unabhängig machen und "selbst" für ihre Rente aufkommen... So werden Frauen in das Paradoxon eingespannt, gleichzeitig für ihr Einkommen und ihre Rente und indirekt über ihre Präsenz für ihre Kinder für das Einkommen und für die Rente anderer zu sorgen...

Die ewig alte Geschichte der Ausbeutung von Frauen bekommt dann die sozialverträgliche Etikette von "Vereinbarkeit"...

t.me/muetterderneuenzeit
Wertschätzung für MÜTTER, die sich bewusst entscheiden, Lebenszeit für die Begleitung von Kindern zur Verfügung zu stellen, ist in unserer Gesellschaft nicht selbstverständlich. Die politischen Prioritäten sind eindeutig gegenläufig. Sowohl das erwerbszentrierte „moderne“ Frauenbild als auch die grundsätzliche Einkommenslücke in Berufen, die sich Fürsorgearbeiten widmen, zeugen davon.

Dabei ist doch in Deutschland der Beitrag der „häuslichen ARBEIT“ ca. 40 % zum Gesamtvolumen des Bruttosozialprodukts BSP ???

40 %, die NICHT den MÜTTERN ausbezahlt werden, sondern die umverteilt werden zugunsten derjenigen, die aufgrund der Kinder dieser MÜTTER den Profit davon generieren.

MÜTTER ARBEITEN für eine zukünftige Gesellschaft, für zukünftige Arbeitnehmer und Unternehmer, für die zukünftige Rente und vor allem für zukünftige MENSCHEN!

Warum erwartet dieser Staat, dass ihre Arbeit honorarfrei zur Verfügung gestellt wird? Unser Wachsen in die neue Zeit braucht eine neue Gesellschaft mit einer neuen MÜTTERKULTUR.
MÜTTER DER NEUEN ZEIT sind verbunden mit dem Bewusstsein über das WESEN DER MUTTERSCHAFT.

Sie leben und lernen durch die Beziehung zu ihrem Kind und achten die Prozesse der Selbsterkenntnis, die sich auf diesem Weg ergeben, den Weg der inneren Wandlung.

Die BOTSCHAFTERINNEN DER MÜTTER DER NEUEN ZEIT verstehen sich als regionale Anlaufstellen, um dich, Mama, auf deinem Weg zu unterstützen.

Diese 3 BOTSCHAFTERINNEN laden euch in der kommenden Zeit zu ihren Regionaltreffen ein:

Simone am 8.3. in Kronstorf (Österreich)

Joëlle am 25.3. in Mülheim

Kati am 31.3. in Oberursel

t.me/muetterderneuenzeit
BOTSCHAFTERIN Simone lädt euch Mamas am 8. März um 20 Uhr zu einer abendlichen Runde zum Austauschen, Vernetzen und Kennenlernen bei ihr zuhause in Kronstorf (Österreich) ein.

Anmeldung unter:
[email protected]

t.me/muetterderneuenzeit
BOTSCHAFTERIN Joëlle lädt euch am 25.3.2023 um 20.00 Uhr zum Regionaltreffen in Mülheim ein.

Anmeldung unter:
[email protected]

t.me/muetterderneuenzeit
BOTSCHAFTERIN Kati lädt euch Mütter zum Regionaltreffen am Freitag, den 31.3.23 von 19:30 - 21:30 Uhr in ein Restaurant in Oberursel ein.

Meldet euch bei Interesse gerne per Mail bei Kati: [email protected]

t.me/muetterderneuenzeit
Thema:
GEBORGEN ANKOMMEN

Wir BOTSCHAFTERINNEN DER MÜTTER DER NEUEN ZEIT möchten für euch da sein, um euch eine bewusste Mutterschaft von Anfang an zu ermöglichen. Dafür bieten wir euch einen geschützten und ehrlichen Austausch untereinander an.

Im kommenden SEELENRAUM "Geborgen ankommen" sprechen wir darüber, wie ein sanfter Beginn des Erdenlebens eines neugeborenen Kindes gelingen kann. Wie hast Du den Anfang gestaltet? Deine Erfahrungen sind wertvoll für andere Mütter.

Wir freuen uns auf Dich

Eure BOTSCHAFTERIN Kati (Mutter von 3 Kindern und Hebamme) und BOTSCHAFTERIN Simone (Mutter von 2 Kindern, Stillberaterin (in Ausbildung) und Trageberaterin)

Anmeldung jedes Mal neu unter:
[email protected]

Info: der SEELENRAUM für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett findet 14-tägig online statt.
Forwarded from Bianca Höltje Kanal
16. März 2023 um 20Uhr
Waldorfschule und Waldorfpädagogik

Webinar für Mitglieder

Anmeldung:
[email protected]
www.biancahoeltje.de

Antje Bek ist Dozentin für Waldorfpädagogik. Sie erläutert uns die spirituellen Hintergründe. Das geistig-seelische Wesen des Menschen lebt sich durch einen konkret beschreibbaren Entwicklungsprozess nach der Geburt in seinen irdischen, physischen Körper ein, um später seine Erdenmission erfüllen zu können. Zusammenhänge zwischen Waldorfschule und Waldpädagogik werden dargestellt und die noch zukünftigen Möglichkeiten einer spirituellen Pädagogik anfänglich aufgezeigt. Antje Bek schildert uns konkrete Beispiele aus der Praxis der Waldorfschulen, die deutlich verdeutlichen, dass und wie Waldorfpädagogik ganz konkret umgesetzt werden kann.

#waldorf #waldorfpädagogik #rudolfsteiner #anthroposophie #reformpädagogik #freieschule #freieschulen #schulgründung
SELBSTBESTIMMTE GESTALTUNG

DAS TONEN ist auf der kreativen und therapeutischen Ebene immer wieder ein wunderbares Medium für Kinder, bei überfordernden Erlebnissen in den individuellen Ausdruck zu kommen. Es fördert den Tastsinn, den Lebenssinn (da der Stoffwechsel sehr angeregt wird - deshalb beim Tonen das Kind viel trinken lassen) und die Phantasie, die ja Grundlage für unseren freien Geist ist. Ton ist natürliches Material aus der Erde und erdet deshalb das Kind, d.h. es kommt in eine ausgeglichene aktive Ruhe, konzentriert sich auf sein Tun und erfährt sich in SELBSTBESTIMMENDER Gestaltung - auch für alle erwachsenen Menschen unbedingt zu empfehlen!

Den Ton könnt ihr hier bestellen und euch zusätzlich im Waldorfshop inspirieren lassen. Dort findet ihr auch Modellierwerkzeuge für Ton und andere schöne Sachen, die die Sinne von Kindern ansprechen.

Herzlichst Eure Sabine, Ausbildung zur BEWUSSTEN MUTTERSCHAFT.

t.me/muetterderneuenzeit
Kreativzeit mit Filzwolle

Hier habe ich mit meiner 7 jährigen Tochter gefilzt. Sie hat Rapunzel gefilzt und ich Mutter Erde.

Wir lieben es gemeinsam kreativ zu sein und die Filzwolle in unseren Händen zu spüren. Es ist eine wertvolle gemeinsame Zeit und die Kinder können ganz in ihre Fantasie eintauchen. Auch ich als Mutter tauche ein, in eine angenehme Ruhe und kann meiner Kreativität freien Lauf lassen. Durch das wiederholende Einstechen der Nadel in die Wolle, verfilzt diese mehr und mehr und es entstehen wunderschöne Werkstücke. Wir fertigen die Werkstücke für unseren Jahreszeitentisch an und es entstehen immer wieder neue Figuren.

Es ist eine so wundervolle Beschäftigung, die wir nicht mehr missen möchten.

Herzlichst, Jessica
BOTSCHAFTERIN MÜTTER DER NEUEN ZEIT

t.me/muetterderneuenzeit
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know