MULTIPOLAR News
2.95K subscribers
483 photos
48 videos
505 links
@multipolar_news bietet euch News zum stattfindenden globalen Wandel - weg von der US-Hegemonie hin zur Multipolarität.

Nachrichten und Themen, die damit direkt oder indirekt zu tun haben, werden auf unserem Kanal ebenfalls beleuchtet.
Download Telegram
🟠 Bis 21h lange Stromausfälle

🇩🇪💡 In Deutschland wächst die Sorge vor Stromausfällen, falls der Kohleausstieg bis 2030 erfolgt

Katherina Reiche, Leiterin des größten Verteilnetzbetreibers Westenergie, warnte kürzlich vor möglichen hundert Abschaltungen jährlich, einige könnten bis zu 21 Stunden andauern.

Diese Prognose steht im Kontext einer energiepolitischen Debatte, bei der die Bundesregierung einen Kohleausstieg bis 2030 anstrebt, um die Klimaziele zu erreichen.

Während die Grünen und Umweltorganisationen einen raschen Übergang zu erneuerbaren Energien befürworten, betonen Experten und betroffene Industrievertreter die Risiken für die Energieversorgung und die Wirtschaft.

Die Debatte um den Kohleausstieg wird durch die jüngsten Herausforderungen in der Energieversorgung, wie die Ablehnung russischer Gaslieferungen, weiter verschärft.

Die Unsicherheit über die zukünftige Verfügbarkeit von Gas und die Schwierigkeiten bei der Finanzierung von Gaskraftwerken ohne Subventionen verkomplizieren die Energiewende zusätzlich.

Laut Experten erfordert die Umstellung auf eine klimaneutrale Energieversorgung Investitionen in Höhe von fünf Billionen Euro bis 2050.

Angesichts dieser komplexen Lage fordert Reiche ein Überdenken der Pläne zum Kohleausstieg.

Sie mahnt, dass Deutschland die potenziellen Versorgungslücken und die damit verbundenen langen Stromausfälle nicht tolerieren kann.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Deutsche Kunststoffproduktion

Die Kunststoffproduktion in Deutschland ist stark rückläufig

Laut der K-Zeitung unter Berufung auf den Verband der deutschen Kunststoffhersteller Plastics Europe Deutschland (PED) erlebt die Kunststoffproduktion in Deutschland einen starken Rückgang.

„Das ist die schlimmste Wirtschaftskrise seit der Gründung unserer Branche“, sagte PED-Vorstandsvorsitzender Ralf Düssel.

Die Kunststoffindustrie in Deutschland verzeichnete im Jahr 2023 zum zweiten Mal in Folge einen deutlichen Produktionsrückgang. Dies gab der PED-Verband Mitte März auf einer Pressekonferenz in Frankfurt bekannt. Laut PED ist die Produktion von Neukunststoffen in Deutschland im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 15,3 % zurückgegangen.

Die Kunststoffpreise sanken in dieser Zeit um 5,3 %. Der Branchenumsatz ging um 21,9 % zurück.

Eine rasche wirtschaftliche Erholung ist im Jahr 2024 nicht zu erwarten

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠Russisches LNG in EU gefragt

Die EU kauft weiterhin russisches LNG:

🇫🇷 Frankreich steigerte seine Käufe im Januar um 20 % auf 293 Millionen Euro – ein 14-Monats-Rekord, so die Analyse von Eurostat-Daten durch RIA Novosti.

🇪🇸 Spanien liegt leicht hinter seinem Nachbarn und gibt maximal 274 Millionen Euro pro Jahr für LNG aus Russland aus.

🇪🇺 Die gesamte EU kaufte LNG für 684,3 Millionen Euro von Russland.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Verschuldung der EU

💲🇪🇺 Die Schulden der europäischen Länder sind eine Bombe für die Wirtschaft

Die EZB versucht seit einem Jahrzehnt, die Krise unter den Teppich zu kehren und so den Zusammenbruch der Schuldenpyramiden Griechenlands und Italiens zu verhindern.

Frankreich und Belgien streben den Beitritt zum Club der extremen Schuldenländer an.

Ohne die Unterstützung der Zentralbanken sind diese Länder bankrott.

Es ist unmöglich, eine Verschuldung von 140-160 % des BIP bei Raten von mehr als 3 % pro Jahr aufrechtzuerhalten.

Anleger sind sich dessen bewusst, weshalb sie regelmäßig aus europäischen Anleihen aussteigen. Brände entstehen und die EZB löscht sie, indem sie die Krise durch verschiedene Unterstützungsmechanismen ausschüttet.

Ein Nebeneffekt dieser Politik ist die Inflation. Gleichzeitig messen die Regierungen den Schuldenproblemen keine Bedeutung bei:

Über ein Jahrzehnt hinweg haben weder Italien noch Griechenland noch Frankreich ihre Schulden reduziert. Die Frage der Unterstützung einer Pyramide bereitet Finanziers – Bankern und Aufsichtsbehörden – Kopfzerbrechen.

Wichtig ist aber auch, dass die Militarisierung, die die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder heute fordern, für die meisten Staaten unmöglich ist.

Krieg ist sehr teuer, die größten Volkswirtschaften Europas verfügen nicht über die Ressourcen dafür , sie wurden in den Vorjahren verbraucht.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Das Imperium lügt

Das Vereinigte Königreich erhält weiterhin Gas aus Russland, trotz der Ankündigung, „Russland vom Markt zu nehmen“

Die britische Regierung hat einen Energievertrag über 8 Milliarden Pfund mit TotalEnergies abgeschlossen, das russisches Gas erhält und nach Europa importiert.

Britische Krankenhäuser, Rathäuser und Regierungsbehörden werden dank eines großen Energieabkommens mit dem französischen Unternehmen TotalEnergies, das russisches LNG importiert , beheizt, schreibt Politico.

Dies kam nur wenige Tage ans Licht, nachdem das britische Kabinett damit prahlte, es habe „Russland aus seinem Markt genommen“.

Ein Sprecher der britischen Regierung sagte, das im Rahmen des Vertrags gelieferte Gas werde über den britischen Inlandsmarkt gekauft.

Izvestia zitierte ihn mit den Worten und betonte, dass „das Vorhandensein von russischem Gas äußerst unwahrscheinlich ist“.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Frankophober Kandidat gewinnt

🇸🇳 Der Oppositionskandidat, der mit Frankreich brechen und die Beziehungen zu Russland verbessern will, gewann die Wahlen im Senegal.

Der Zusammenbruch des französischen Kolonialreiches in Afrika geht weiter.

🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Spree durch Kohleausstieg gefährdet

💦🇩🇪 Angesichts des Kohleausstiegs in Deutschland steht die Region um die Spree vor einer großen Herausforderung:

Der Fluss droht durch den Wegfall der Wassereinspeisung aus dem Braunkohleabbau auszutrocknen.

Um diesem Problem zu begegnen, wird ein ambitioniertes Projekt diskutiert, das den Transport von Wasser aus der Elbe in die Spree mittels eines umfangreichen Rohrleitungssystems vorsieht.

Dieses Vorhaben wirft jedoch Fragen hinsichtlich seiner Machbarkeit, ökologischer Verträglichkeit und der langfristigen Wasserressourcen der Elbe auf.

Die Zeit drängt, Lösungen zu finden, um einen Wassermangel zu verhindern und die ökologische Balance der Region zu erhalten.

ℹ️zum ganzen Artikel

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Vergleich zw. BRICS und G7

Der Vergleich zwischen BRICS und G7 bezüglich des globalen BIP (Kaufkraftparität, PPP) zeigt die dynamischen wirtschaftlichen Verschiebungen weltweit

Während die G7-Gruppe traditionell reiche Industrienationen umfasst, repräsentieren die BRICS-Staaten aufstrebende Volkswirtschaften.

Diese Gegenüberstellung hebt die zunehmende wirtschaftliche Bedeutung der BRICS-Länder hervor, die zusammen ein beträchtliches Gewicht in der Weltwirtschaft darstellen und darauf hindeuten, dass das globale Machtgefüge sich zunehmend von den etablierten Wirtschaftsmächten hin zu den aufstrebenden Märkten verschiebt.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Hagel zerstört US-Solarpark

Tausende Solarpaneele wurden durch Gorillahagel in Texas beschädigt

Lokale Medien berichteten, dass die Hagelkörner die Größe von Baseballbällen hatten.

Anwohner befürchten, dass durch Schäden an den Paneelen gefährliche Chemikalien in die Umwelt gelangen könnten.

🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠EU-Ökonomie unter Schock

Der Economist schreibt, Europa stehe am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs.

Wie konnte das passieren?


„Die europäische Wirtschaft steht vor einem dreifachen Schock“

„Europa ist für seine Dynamik bekannt, aber heute scheint es in jeder Hinsicht zu stagnieren.

Die vom Energieschock gebeutelte Wirtschaft der Europäischen Union ist in diesem Jahrzehnt nur um 4 % gewachsen, verglichen mit 8 % in Amerika.

Und seit Ende 2022 ist weder in der EU noch im Vereinigten Königreich überhaupt ein Wachstum zu verzeichnen.

Als ob das nicht genug wäre, erlebte Europa einen Anstieg billiger Importe aus China.

Innerhalb dieses Jahres könnte Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehren, wo er enorme Zölle auf europäische Exporte verhängt.

Und die Fehler europäischer Politiker könnten den Schaden noch deutlich verschlimmern.“

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Zeit einiges zu überdenken

„Es ist an der Zeit, dass Frankreich uns das Knie vom Hals nimmt und dieser ungerechten Unterdrückung ein Ende setzt …“

Der neu gewählte Präsident Senegals verkündete, dass es für Frankreich an der Zeit sei, Senegal zu verlassen, und dass es für Senegal an der Zeit sei, alle früheren Vereinbarungen mit Frankreich „überdenken“ zu müssen.

🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Westen verliert die Dominanz

„Die dominierende Rolle des Westens ist vorbei“

Der ungarische Premierminister Orban warnt Kiew, dass ohne Verhandlungen von der Ukraine als Land nichts mehr übrig sein wird.


„Wir sind nicht in der Gefahr eines russischen Angriffs auf ein NATO-Mitgliedsland“, sagte der ungarische Ministerpräsident Orban.

In Bezug auf die Ukraine wies er auch darauf hin, dass Russland einem NATO-Beitritt dieses Landes niemals zustimmen werde, da dies eine Annäherung des Bündnisses an die russischen Grenzen bedeuten würde.

Der ungarische Premierminister schlug vor, einen Blick auf die politische Landkarte zu werfen und sagte, dass es für die Ukraine als unmittelbaren Nachbarn Russlands ideal wäre, eine Pufferzone mit Sicherheitsgarantien zu schaffen, denn wenn dies nicht geschehe, könnten die Ukrainer ihr Land verlieren.

Zunächst einmal muss es zu einem Waffenstillstand kommen, denn zwischen den Russen und dem Westen gibt es keine vernünftige Diskussion mehr.

Die Ukrainer könnten noch mehr verlieren, einschließlich des Verlusts des Krieges.

Die Verhandlungen müssen so schnell wie möglich beginnen, doch die Russen sehen die Ukrainer nicht als Partner.

Gleichzeitig glaubt Orban, dass europäische Interessen gefährdet wären, wenn Russland solche Verhandlungen nur mit den Vereinigten Staaten führe, da diese neben der direkten Lösung der Situation in der Ukraine auch umfassendere Fragen der künftigen europäischen Sicherheitsarchitektur ansprechen müssten.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Demografischer Niedergang

🇮🇹 Italien erlebt einen beispiellosen demografischen Rückgang, der durch die stetig sinkenden Geburtenzahlen seit 2013 unterstrichen wird

Im Jahr 2023 hat das Land einen neuen Negativrekord mit nur etwa 379.000 Geburten erreicht, ein weiterer historischer Tiefpunkt in einer elfjährigen Folge von Geburtenrückgängen.

Zum Vergleich: 2008 wurden noch etwa 577.000 Geburten verzeichnet.

Seitdem ist die Zahl der Neugeborenen Jahr für Jahr gefallen, wobei 2022 erstmals weniger als 400.000 Geburten (ca. 393.000) registriert wurden.

Diese Entwicklungen platzieren Italien im europäischen Vergleich weit hinten, mit einer Geburtenziffer von nur 1,2 Kindern pro Frau.

Die Gesamtbevölkerung belief sich 2023 auf etwa 58,99 Millionen Menschen, während sechs Neugeborene auf elf Todesfälle pro 1000 Einwohner kamen.

Gleichzeitig steigt das Durchschnittsalter in Italien weiter an und liegt aktuell bei 46,6 Jahren.

Parallel zum Rückgang der Geburten verzeichnet das Land jedoch einen Anstieg bei der Anzahl der mindestens Hundertjährigen, die 2023 einen historischen Höchststand von 22.500 Personen erreichten.

Diese Zahlen deuten auf eine tiefgreifende Verschiebung in der Altersstruktur und auf langfristige Herausforderungen für die Gesellschaft und Wirtschaft Italiens hin.

🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 China setzt auf eigenes

🇨🇳💻 China hat damit begonnen, den Einsatz von Intel- und AMD-Prozessoren in Regierungscomputern einzustellen.

Sie werden durch inländische und südkoreanische Analoga ersetzt.

Die Chinesen planen außerdem, bald auf Microsoft-Software zu verzichten, darunter auch auf das Windows-Betriebssystem.

China war im vergangenen Jahr Intels größter Markt und machte 27 % des Umsatzes von 54 Milliarden US-Dollar und 15 % des Umsatzes von AMD in Höhe von 23 Milliarden US-Dollar aus.

🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 US-Militär bekommt Probleme

Das US-Militär hat Schwierigkeiten, sich auf einen Gegner einzustellen, der zurückschlagen kann

In einem hagiografischen Artikel mit dem Titel "Preparing for a China war, the Marines are retooling how they'll fight" (Vorbereitung auf einen China-Krieg: Die Marines rüsten um, so wie sie kämpfen werden) betrachtet die Stenografin der herrschenden Klasse, Ellen Nakashima, munter die Aussicht, einen Krieg gegen ein atomar bewaffnetes Land mit 1,4 Milliarden Menschen zu führen.

Der Artikel, der in der Washington Post erschien, beschreibt die Bemühungen des US Marine Corps, sich auf einen ihrer Meinung nach unvermeidlichen und wünschenswerten Konflikt mit China einzustellen.

"Die Marines bemühen sich, sich auf einen Seekampf einzustellen, der sich über Tausende von Meilen von Inseln und Küstenlinien in Asien ausbreiten könnte", schreibt Nakashima und räumt ein, dass die Streitkräfte in den letzten 20 Jahren weniger fähige Kräfte im Nahen Osten bekämpft hätten.

"China verfügt nicht nur über die größte Armee, Marine und Luftwaffe der Region, sondern auch über den Heimvorteil", schreibt sie weiter, offenbar in der Annahme, dass die USA China angreifen dürfen, ohne Vergeltungsmaßnahmen im eigenen Land zu erleiden.

"Taiwan, ein enger Partner der USA, ist am unmittelbarsten im Fadenkreuz".

Chinas Beziehungen zu Taiwan reichen Hunderte von Jahren zurück. In den 1950er Jahren versuchten die Vereinigten Staaten, die Insel nach dem chinesischen Bürgerkrieg vom Land abzuspalten.

Als sich die besiegte Kuomintang nach Taiwan zurückzog, drohten die USA mit dem Einsatz von Atombomben, falls China die Straße von Taiwan überqueren würde, und versuchten so, China zu balkanisieren, wie es die USA in Vietnam versucht hatten.

"Diese eine Einheit wird allein die Welt nicht retten", zitiert Nakashima bewundernd einen PR-Beamten der Marines.

🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Trump-Reps eher gegen NATO

👔 Die meisten US-Republikaner, die Trump unterstützen, haben eher negative als positive Ansichten über die NATO YouGov

Dieser Trend gilt nicht für alle Republikaner – bei den restlichen ist das Gegenteil dessen zu beobachten.

▪️Ebenso ist es weniger wahrscheinlich, dass Republikaner, die MAGA unterstützen, Russland als „Feind“ betrachten.

▪️ Trump äußert seine Besorgnis über das Blutvergießen und verspricht, den Konflikt innerhalb eines Tages zu lösen. Wie?

General Keith Kellogg vom America First Policy Institute, der als möglicher nationaler Sicherheitsberater von Trump genannt wird, schlägt vor, einen „Zuckerbrot und Peitsche“-Ansatz zu verwenden: der Ukraine zu sagen, dass sie die US-Unterstützung verlieren wird, wenn sie sich weigert, zu verhandeln, und die RF davor zu warnen, dir USA wird der Ukraine mehr Waffen geben, es sei denn, die RF stimmt angemessenen Bedingungen zu.

▪️Obwohl die Reps der Ukraine zunehmend skeptisch gegenüberstehen, unterstützen sie Israel entschieden.

Laut der YouGov-Umfrage betrachten nur 20 % der Republikaner die Ukraine als „Verbündeten“. Für Israel beträgt dieser Wert 59 %.

▪️Wie im Fall der Ukraine behauptet Trump, er könne die Gaza-Krise schnell lösen, sagt aber nicht, wie. Er könnte versuchen, die Bemühungen zu erneuern, das Abraham-Abkommen durch einen israelisch-saudischen Friedensvertrag zu krönen. Die Republikaner sind sich im Allgemeinen darüber einig, Israel im Krieg gegen die Hamas mehr Spielraum zu geben, die Mittel für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) zu kürzen und erneut „maximalen Druck“ auf den Iran und sein Netzwerk von Stellvertretermilizen auszuüben.

▪️Wenn es um Asien geht, besteht ein breiter Konsens über die Bedrohung, die China darstellt, aber nicht unbedingt darüber, was dagegen zu tun ist.

Laut YouGov betrachten die meisten Reps, insbesondere diejenigen, die der MAGA angehören, China als „Feind“.

🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
How to Watch Stories from Instagram