1984 - Das Magazin | Oliver Flesch
33.6K subscribers
4.55K photos
1.5K videos
9 files
8.88K links
Vielen Dank, lieber Gefährte, liebe Gefährtin, dass Du zu uns gefunden hast!

Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann das ohne Mehrkosten tun, indem er beim Kopp-Verlag einkauft:

https://www.kopp-verlag.de/?&6=26364529&otpcytokenid=26364529

DANKE!
Download Telegram
Schweden, der einstige Vorzeigestaat des Gutmenschentums, ist ENDLICH aufgewacht!

Laut Hochrechnung werden die Schwedendemokraten (mit der AfD vergleichbar) erstmals zweitstärkste Kraft. Mit über 20 Prozent werden sie wohl an den Konservativen Moderaten (eine Art „CDU“) vorbeiziehen.

Kein Wunder, da Schweden noch größere Probleme mit kulturfremder Massenmigration als Deutschland hat. Ja, ja, doch, doch das ist möglich.

Stärkste Kraft bleiben allerdings weiterhin die schwedischen Sozialdemokraten, die Partei von Ministerpräsidentin Magdalena Andersson, die das Übel zu verantworten haben. Deshalb: noch.

Lina Lund, eine schwedische Journalistin, kommentiert das vorläufige Wahlergebnis so: „Noch vor einigen Jahren haben alle anderen Parteien die Schwedendemokraten isoliert, vergleichbar mit der AfD im Bundestag. Aber das könnte sich jetzt ändern.“

Das endgültige Ergebnis wird gegen 23 Uhr erwartet.

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
Und noch ne gute Nachricht:

Lars Schieske, AfD-Kandidat für den Posten des Oberbürgermeisters in Cottbus, erzwingt eine Stichwahl!

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der 11. September ist ein guter Tag, um dem Urvater der deutschen Islam-Aufklärung zur Seite zu stehen

Ich habe deshalb fix ein Video zusammengeschnitten. Dabei habe ich mich am Material des Solidaritätsvideo Free Stürzi bedient, weil ich die Techno-Rhythmen im Original nicht mochte und ja weiß, Stürzi ist musikalisch eher ein Rocker.

P.S.: Vielleicht hat ja jemand Lust so ein Video nochmal ordentlich auf Beat zu schneiden und mit Stürzi-Zitaten zu versehen. Mir fehlt dazu die Geduld und auch ein bisschen das Talent.

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
„Moin, Moin Deutschland“ verschiebt sich heute auf den Nachmittag oder frühen Abend, Freunde

Grund: Mein heutiger Gesprächspartner Petr Bystron, Bundestagsabgeordneter der AfD, hat vorher keine Zeit.

Wir beschäftigen uns mit der aktuellen Lage in Deutschland und dem erfreulichen Aufwind national-konservativer Parteien in fast ganz Europa.

Folgt mir auf GETTR – Dankeschön!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wenn Ihr wissen wollt, was bei dem sogenannten bedingungslosen Grundeinkommen herauskommen wird, schaut Euch dieses Video an, Freunde

Völlig talentbefreite Menschen verschwenden 100 Liter Farbe und nennen ihren Müll dann „Kunst“.

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
Grund zur Hoffnung: Konservative Parteien in Europa auf dem Vormarsch!

Ob in Schweden, Dänemark, Norwegen, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich oder den Niederlanden — nahezu überall in Westeuropa sind derzeit national-konservative Parteien oder Bündnisse auf dem Vormarsch.

Zum Video

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
Das ist Petr Bystrons Buch über das wir eben in meinem Interview auf GETTR gesprochen haben

Make Europe Great Again – Die neurechte Politikergeneration

Hier europaweit versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen
Wer mein Gespräch mit Petr Bystron (MdB | AfD) über den Aufwind der rechten Parteien in Europa verpasst hat, kann das nun auf GETTR nachholen, Freunde

Das Interview beginnt bei Minute 4.

Zum Video
Karl Heinz Schwensen kenne ich noch aus meiner Hamburger Zeit

„Neger-Kalle“ wurde er auf St. Pauli genannt. Als er mir mal die Hand gab, fühlte es sich an, als wäre ich in einen Schraubstock geraten.

Meine Lieblingsanekdote: Kalle will an der Esso-Tankstelle auf der Reeperbahn mit einem 1000 Mark-Schein zahlen.

Kassiererin: Den darf ich leider nicht annehmen.

Kalle: Ach komm schon, stell dich nicht so an!

Kassiererin: Tut mir leid, das gilt für alle.

Kalle: Ich BIN aber nicht alle, ich bin KALLE! Und nun tu schon raus.

Seit einigen Jahren schreibt Kalle Beiträge auf Facebook, die meist in unserem Sinne sind und großen Zuspruch bekommen.

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
Ich befürchte, „EDEKA-Gebhardt“ kommt mit seiner großartigen Stellenausschreibung ein, zwei Generationen zu spät

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
Ich habe einen neuen Werbepartner, Freunde. Eine Firma mit russischen Wurzeln, die ihre Produkte in Deutschland herstellt

„Tentorium“, eine Schmerzsalbe aus dem aus dem Bienenstock!

In dieser Creme sind kleine Portionen Bienengift mit anderen wertvollen Bienenprodukten kombiniert. „Tentorium“ hilft bei Schmerzen in den Gelenken und Muskeln helfen und besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen. Diese besitzen durchblutungsfördernde Eigenschaften und erzeugen an den betroffenen Muskeln und Gelenken eine Linderung der Schmerzen.

Cremes dieser Art werden auch als begleitende Behandlung bei Arthrose eingesetzt und werden mittlerweile von vielen Physiotherapeuten genutzt.

Hier kannst Du Dir ein Video über das Produkt anschauen.

Und hier kannst Du das Naturprodukt bestellen!

Als Neukunde erhältst Du 10 Prozent Rabatt auf Deine gesamte Bestellung!

Gutschein-Code: willkommen1984
Petr Bystron (AfD) über die Gefahren des „Tiefen Staats“

Der bayerische AfD-Bundestagsabgeordnete Petr Bystron möchte über den derzeitigen Aufwind der national-konservativen Parteien in Europa noch nicht zu früh jubeln. Im Gespräch mit mir fragt er sich, ob der „Tiefe Staat“ es überhaupt zulassen wird, dass rechte Bündnisse in Regierungsverantwortung kommen.

Zum Video

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
Ein schönes Gefühl, den besten Fußballer der letzten 20 Jahre in unseren Reihen zu wissen

„Schön, dich zu sehen, mein Freund! #seeyousoon“, schrieb Ronaldo unter sein Foto mit Jordan Peterson.

Ach ja, und das Foto gefiel bislang über 5,7 Millionen Menschen.

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
Von Storch kassiert Anzeige von Lauterbach – wegen Wahrheitsverbreitung

NTV schreibt:

Von Storch soll bewusst Augenkontakt zu Lauterbach gesucht und ihn anschließend als "irre" bezeichnet haben. Dazu habe die Politikerin eine Handbewegung gemacht, die Lauterbach als "Vogel zeigen" interpretiert hatte. Das Bundesgesundheitsministerium bestätigte später die Anzeige.

Quelle

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
„Moin, Moin Deutschland!“ läuft heute um 11 Uhr 30 LIVE und EXKLUSIV auf GETTR, Freunde!

Als Gast habe ich Jürgen Elsässer eingeladen. Ich werde mit dem Chefredakteur und Herausgeber des COMPACT-Magazins über den Fall Oliver Janich und über die Jagd auf politisch Andersdenkende im Allgemeinen sprechen.

Schaltet also um 11 Uhr 30 auf meinem Kanal (einfach hier drauf klicken und abonnieren bitte nicht vergessen) gern mal rein!
Wer mein Gespräch mit Jürgen Elsässer über Oliver Janich, Michael Ballweg und die neue Ausgabe seines Compact-Magazins auf GETTR verpasst hat, kann das nun gern nachholen.

Zum Video

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
Reklame: Mit einem Kauf beim Kopp-Verlag kannst Du – ohne Mehrkosten – meine Arbeit unterstützen. Danke dafür!

Krisenvorsorge-Tipp

NEU BEI KOPP

Dem Blackout ein Schnippchen schlagen!

Profi-Powerstation von EcoFlow für den kleinen bis mittleren Geldbeutel

Versandkostenfrei beim patriotischen Kopp-Verlag zu bestellen!

Mit Solarpanel, hier klicken: 649 Euro

Ohne: 349 Euro


Teurere und damit leistungsstärkere Modelle
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Alice versus Eugen: 1 zu 0

Die AfD steht in den Umfragen nun schon auf 14 Prozent. Nur noch drei Punkte hinter der Kanzlerpartei SPD.

Das liegt natürlich auch an Parteichefin Alice Weidel, die in letzter Zeit hervorragende Arbeit macht. Hier eine etwas ältere saulustige Videoperle.

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
21 UHR LIVE AUF YT!

FIGHT-KLUB #5 – Die härteste Debattierschau der Welt

THEMEN HEUTE:

Rührendster Filmtod

Knallendste Konzertdroge

Lustigster Film der Nullerjahre

Bestes Hobby

Nervigste Haushaltsarbeit

Zum LIVESTREAM
FDP-Politikerin Karoline gibt hier gerade „alles“

FAST wie unsere Vorfahren in Stalingrad. Nur nicht ganz so kalt.

Großartig auch, ihr Schild „Putin go home!“

Wusste gar nicht, dass der sich am Brandenburger Tor rumtreibt. Und dass das Kachelmännchen diesen hochnotpeinlichen Gratismut feiert, rundet die Sache ganz wunderbar ab.

Folgt mir bitte auf: 1984 – Das Magazin
The Ultimate Guide to Using Insta Video Downloader