1984 - Das Magazin | Oliver Flesch
33.5K subscribers
4.54K photos
1.5K videos
9 files
8.87K links
Vielen Dank, lieber Gefährte, liebe Gefährtin, dass Du zu uns gefunden hast!

Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann das ohne Mehrkosten tun, indem er beim Kopp-Verlag einkauft:

https://www.kopp-verlag.de/?&6=26364529&otpcytokenid=26364529

DANKE!
Download Telegram
Gut ist, dass „Boomer“ drauf hingewiesen werden, nicht dauernd abgegriffenes Zeug rauszuhauen

Dbzgl. hab ich bereits vor geraumer Zeit ganze Listen mit abgegriffenen Worten und Sätzen veröffentlicht.

Schlecht ist, wenn die dazugehörigen Grafiken wirken, als wären sie in einer Behindertenwerkstatt zusammengeklöppelt worden. Siehe oben.

Unser junge Blase ist doch so gut vernetzt, warum suchen sich unsere Meme-Hersteller nicht ein paar Grafiker, die es draufhaben?

Dann würden sie auch von Leuten mit Stilbewusstsein geteilt werden.

Quelle: GutmenschenKeule

Mich abonnieren | Mit einem Kauf bei KOPP unterstützen
Unfassbar, dass auch Leute, die nicht ganz doof sind, im Fall Lina Engel über „Selbstjustiz“ fabulieren, Freunde!

Da musste ich direkt mal antworten.

Folgt mir auch gern auf Twitter
Überlebens- & Krisenvorsorge-Tipp

Reklame: Mit einem Kauf kannst Du – ohne Mehrkosten – meine Arbeit unterstützen. Danke dafür!

Neu bei Kopp und direkt im Angebot!

Kurbel-Dynamo-Powerstation – Ein Stromgenerator für Sparfüchse

Statt 229,90 für 119,99 – das sind 48 Prozent Rabatt!

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Es gibt wohl keinen Filmliebhaber da draußen, der den US-Schauspieler Morgan Freeman nicht mag

Hier ein Grund ihn noch mehr zu mögen:

Auf die Frage des schwarzen Moderators, ob Rasse heutzutage eine Rolle spielt, sagt Freeman saucool: „Nö. Wir beide sind doch das beste Beispiel.“

Weiter sagt Freeman sinngemäß:

Die Rassenkarte kommt mir heutzutage wie eine Religion vor. Sie ist eine Ausrede dafür, nicht erfolgreich zu sein („It’s a good excuse for not getting there”).

Mich abonnieren | Mit einem Kauf bei KOPP unterstützen
1984 - Das Magazin | Oliver Flesch
Es gibt wohl keinen Filmliebhaber da draußen, der den US-Schauspieler Morgan Freeman nicht mag Hier ein Grund ihn noch mehr zu mögen: Auf die Frage des schwarzen Moderators, ob Rasse heutzutage eine Rolle spielt, sagt Freeman saucool: „Nö. Wir beide sind…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der woke Moderator fasst nochmal nach …

Freeman sinngemäß: Ich bin in Memphis, Tennessee geboren (also in den konservativen Südstaaten der USA) und es war ein harter Weg, aber: Hier bin ich! Und ich hab’s geschafft.

Darauf kommt der Moderator mit der alten Leier, dass es eben nicht jeder Schwarze schaffen kann …

„Bullshit!“, erwidert Freeman.

„Jeder kann es schaffen. Es hat nur nicht jeder den Mut dazu. Und Mut ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben.“

Mich abonnieren | Mit einem Kauf bei KOPP unterstützen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Vielleicht das schönste, aber auch das traurigste Lied des Jahres

Ihr erinnert Euch bestimmt noch an den schwergewichtigen Hawaiianer Israel Kamakawiwoʻole, der nach seinem Tod mit seiner Version des Klassikers „Somewhere Over the Rainbow“ einen Welthit hatte.

Iam Tongi ist ebenfalls Hawaiianer und auch kein Leichtgewicht. Er fiel mir neulich auf YouTube auf, ein Junge, der mit seinem Vater wunderschöne Lieder sang.

Nun ist er 18 und hat gerade die Casting-Show „American Idol“ gewonnen.

Sein Bewerbungslied, „Monsters“ von James Blunt, widmete er seinem Vater, der kürzlich verstarb.

In dem Lied geht es um den Abschied von einem todkranken Vater. Es hat so wunderschöne Zeilen wie diese:

Ich bin nicht dein Sohn, du bist nicht mein Vater
Wir sind nur zwei erwachsene Männer, die sich verabschieden


Und während du schläfst, werde ich versuchen, dich stolz zu machen
Also, Daddy, willst du nicht einfach deine Augen schließen?

Hab keine Angst, jetzt bin ich dran
Um die Monster zu verjagen


Mich abonnieren
Schnäppchenpreis: 9 Euro 99 statt 19 Euro 95!

Widerstandsfähig und robust: Der solide Klassiker unter den Sturmlaternen

Hier dieses Produkt europaweit versandkostenfrei hier bestellen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Wind dreht sich, Freunde

Überall auf der Welt. Viele englischsprachige Komiker geben einen Scheiß auf „politische Korrektheit“.

Ricky Gervais zum Beispiel erzählt hier, dass man „Pedo“ in der woken Szene nicht mehr sagen darf, da es ein Schimpfwort sei. Stattdessen sollte man Pedos als „Menschen, die süchtig nach Kindern sind“ bezeichnen.

Er spinnt die Nummer weiter: Ein Pedo kommt zu einem verständnisvollen Arzt, der sagt: „Sie wissen doch, dass man Heroinsüchtige versucht mit Methadon zu heilen.“

„Ja, ja.“

„Gut, bei Ihnen werden wir es dann mal mit Zwergen versuchen!“

Mich abonnieren | Mit einem Kauf bei KOPP unterstützen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Aus’m Nähkästchen

Wolfgang Grupp ist alleiniger Inhaber und Geschäftsführer des Textilunternehmens Trigema und eine deutsche Legende.

Die Kurzvideos, des inzwischen auch schon 81-Jährigen, gehen auf YouTube viral.

Nur beim Thema „Klima“ ist Grupp leider auf die Propaganda hereingefallen.

Mich abonnieren | Mit einem Kauf bei KOPP unterstützen
Einfach mal stolz drauf sein, nicht schwul zu sein?

Geht. Mit diesem neuen Shirt!

Dieses Motiv auf Ansteckern, Aufklebern, Anziehsachen und und und HIER

Weitere Tausende Motive HIER

Stöbert gern auch im Outlet (Wenn Ihr in beiden Shops bestelllt, überweist einfach zusammen mit nur einmaligem Porto)
Gleich interviewe ich Leif-Erik Holm für den Deutschland-Kurier, Freunde

Er hat bei der Oberbürgermeisterwahl in Schwerin stattliche 27,4 Prozent erkämpft. Ließ den gemeinsamen Kandidaten von CDU, FDP und UB sowie die der Linken und Grünen weit hinter sich und muss mit Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) in die Stichwahl.

Drücken wir ihm die Daumen!

Mich abonnieren | Mit einem Kauf bei KOPP unterstützen
Easy Money!

Mein Halbzeit-Resümee: SAUSPANNEND!

Nach vorn läuft’s halbwegs in Ordnung, die Abwehr dagegen, ist wieder einmal eine Katastrophe. Hätte längst 1:1 stehen müssen.

Verstehe auch nicht, wieso die Jungs im letzten und wichtigsten Spiel der Saison ihrem irren Trainer nicht die Gefolgschaft kündigen und ein System spielen, was zu ihnen passt.

Das ist schon sektenartiges Verhalten, diese blinde Gefolgschaft.

Mich abonnieren | Mit einem Kauf bei KOPP unterstützen
„Ich wurde ausgelöscht“: Akif Pirinçci über „Cancel Culture“ und seinen neuesten Roman „Odette“

Das erste Interview, das meine Frau geführt hat, Freunde.

Zum Video

Mich abonnieren | Mit einem Kauf bei KOPP unterstützen
Forwarded from MIRÓ | UNBLOGD.CC
Was eine Kämpferin!

Naomi wäre letztes Jahr fast an ihrer chronischen Darmerkrankung gestorben. Sie wog nur noch 28 Kilo und hatte so gut wie keinen mehr, die an ihrer Seite standen.

Dennoch: Mithilfe eines fähigen Arztes hat sie sich zurück gekämpft.

Ich wusste das auch schon länger von ihr, habe euch aber ihr zu Liebe nichts davon gesagt. Jetzt hat sie ihre Geschichte mit weiteren wirklich harten Fotos selbst auf Twitter gebracht. Aber nicht, um zu jammern, sondern unfassbar mutig damit umzugehen. Und das muss man sich bei den Bildern erst mal trauen.

Bitte folgt ihr und unterstützt sie! Ab 3 Dollar im Monat gibt's auch exklusiven Content.

naomiseibt.com/support

DANKE!

Folgen @unblogd
Moin, Freunde!

Neues Zuhause gesucht

Der Kleine ist gaaanz lieb (also ehrlich jetzt), hört gut, bellt kaum und schwimmt gern im Meer.

Eine Bekannte aus Cala Ratjada muss ihn leider abgeben, da sie in ihrer neuen Wohnung keine Hunde halten darf.

Er ist ein Pitbull/Bodengo-Mix, knapp neun Monate alt, gechipt und geimpft.

Bei Interesse:
[email protected]
#stolzmonat

Neues Shirt!

Dieses Motiv auf Anziehsachen, Ansteckern, Aufklebern und und und HIER

Weitere Tausende Motive HIER

Stöbert gern auch im Outlet (Wenn Ihr in beiden Shops bestelllt, überweist einfach zusammen mit nur einmaligem Porto.)
How to Easily Find YouTube Videos: A Comprehensive Guide