PEGIDA - das Original
4.88K subscribers
11.8K photos
4.7K videos
11 files
12.9K links
Pegida Förderverein Dresden e.V.
Download Telegram
Forwarded from Unabhängige Nachrichten
Jeder normale Bürger muss pünktlich seine Miete zahlen, sonst fliegt er aus seiner Wohnung. Wie kommen der linksextreme Volksverpetzer und der Kommunist Bodo Ramelow darauf, dass ein Multimilliardenkonzern wie Adidas seine Mietzahlungen einfach so nach Gutdünken einstellen kann, nur weil der Vermieter Mathias Döpfner heißt?

Mehr unter: t.me/nachrichtenportal
Forwarded from Hearts of Oak
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Lies, and Pfizer knew it, and the FDA knew it, and the CDC knew it, Dr Fauci probably knew it....."
Dr Naomi Wolf tells us of the studies showing the Covid mRNA shot does not stay in the injection site.

📺WATCH
https://rumble.com/v1j886t-dr-naomi-wolf-pfizer-docs-miscarriages-and-the-war-on-life.html
📻LISTEN
https://www.podbean.com/ew/pb-9kd9k-12baba5
Hit play for a clip #CovidVaccines #Fertility
Forwarded from Britain First
A brilliant idea! Hungary’s abortion law is being amended so that doctors must show expectant mothers the heartbeat of their unborn child before a termination decision is made, to ensure informed consent 💪✝️🇭🇺

👍 Follow @BritainFirst
👍 Join britainfirst.org/join
Forwarded from Britain First
This is disgusting. Alex Belfield sentenced to five and a half years in prison for......confronting and questioning journalists and news presenters! The Establishment doesn't want anyone holding their fake news journos to account! 👎⛔️

👍 Follow @BritainFirst
👍 Join britainfirst.org/join
Gesinnungsprüfungen überall.
Bist Du kein Linksfaschist, ist es Mist...
Samarkand, 16. September 2022.

Das Ergebnis sinnloser Sanktionen, imperialistischer Politik und maßloser westlicher Arroganz.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der senile Pädophilenclan-Opa (Hunters Laptop!) und angeblich "mächtigste Mann der Welt", muss aus dem Auto gezerrt werden, weil er allein nicht mehr in der Lage ist, auszusteigen!
#Fckbdn #letsgobrandon
Forwarded from Jack Dawkins
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
If you're wondering what's happening in the rest of the UK.

Here it is.
Forwarded from El Sa's🇩🇪 Kanal (El Sa)
Forwarded from Freie Sachsen
Nächster Irrsinn: Verdreifachung des Strompreises ab Januar, Abschaltung von Netzen - angeblich auf freiwilliger Basis 🤦‍♀

Habecks Politik treibt Früchte: Ab Januar soll sich der Strompreis nach BILD-Angaben mindestens verdreifachen. Darüber hinaus stehen einige Netze kurz vor dem Zusammenbruch - deshalb warnt der Netzbetreiber Amprion bereits vor Stromabschaltungen im Winter.

Kein Scherz: "Ein Habeck-Sprecher sagte BILD, das werde nur Firmen betreffen, die vorher freiwillig einer Stromabschaltung zugestimmt haben." Wer kennt sie nicht, die Firmen, die freiwillig entscheiden, auf Strom zu verzichten. Das sind wohl die gleichen Firmen, die ohne Umsätze trotzdem nicht insolvent gehen...

FREIE SACHSEN: Folgt uns bei Telegram! http://teleg.eu/freiesachsen
Forwarded from DasOrakel
„Das ist mein Land und du bist Gast hier“: Polizist schon früher auffällig | Regional | BILD.de
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/das-ist-mein-land-und-du-bist-gast-hier-berliner-polizist-wurde-zuvor-schon-stra-81350866.bild.html

Unfassbar, jetzt bekommen #Kriminelle schon eigene #Pressekonferenzen!🙈🙈🙈
#Gagaland #TäterZuOpfern

"...
Gegen den #Syrer (39) lag ein #Haftbefehl wegen Schwarzfahrens vor (750 Euro). Seine Frau (28) soll wegen #Beleidigung #polizeibekannt sein. Beide erstatteten nach dem Vorfall #Anzeige gegen den #Beamten.
Jetzt ermittelt der #Staatsschutz. Jörg K. wurde erneut versetzt, diesmal in den Innendienst.
Am Samstag will sich die #syrische #Familie auf einer #Pressekonferenz der #Linken zu dem Vorfall äußern."
Forwarded from Björn Höcke
Vermehrt werden Politiker mit einem bunten kreisrunden Anstecker am Revers gesichtet – dabei handelt es sich aber nicht zwingend um eine neue Form des LGBT-Bekenntnisses, dieses Zeichen steht für die »17 Sustainable Development Goals« der UNO, die Ziele des »Great Reset«.
Natürlich klingen die Ziele allesamt schön und erstrebenswert: Keine Armut, kein Hunger, Frieden und Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit in Konsum und Produktion, Klimaschutz usw. Der Traum von einer schönen und gerechten Welt, zu dem ich ja an anderer Stelle einiges gesagt habe [1].

Es sind die politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), der offizielle deutsche Titel lautet »Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung«. Doch wer sind die Menschen, die den für alle Menschen der Erde »richtigen« Weg dahin gefunden zu haben glauben und wer bestimmt das Narrativ?

»The Great Narrative« nannte sich auch die Tagung, die im November 2021 in Dubai stattfand, in dem »50 weltweit führende Denker« zusammenkamen. Eingeladen hatte das Weltwirtschaftsforum (WEF), dessen Direktor Klaus Schwab im Juni 2020 den »Great Reset« vorstellte. Dabei handelt es sich um eine Strategie, globale Krisen, wie die C-Pandemie dazu zu nutzen, die Weltwirtschaft und die Gesellschaft der Menschheit grundlegend zu verändern. Von einer vierten Industriellen Revolution ist dabei die Rede, und auf welche Technologie sich diese Idee vor allem stützt, erklärt Schwab in seinem Buch »The Great Narrative«: »Wir stehen am Beginn der Genetischen Revolution, nachdem wir (…) verstanden haben, wie man den genetischen Code jeder lebenden Zelle umschreibt und die Kosten für das Hacken von Genen um einen Millionenfaktor gesenkt haben«. Es geht um synthetische Biologie. Vor diesem Hintergrund erscheint der so massiv durchgesetzte Einsatz von mRNA-Impfstoffen wie ein gigantisches Menschenversuchs-Experiment. Wir sollen uns daran gewöhnen, denn (so Schwab) »wenn unsere DNA so lesbar, beschreibbar, nutzbar und hackbar wird wie die Informationstechnologie, dann stehen wir an der Schwelle zu etwas, das viel größer ist als wir.« Größer als der Mensch – der Übermensch.
Neben der biologischen soll es auch um eine moralische »Verbesserung« des Menschen zum Ziele einer vermeintlich friedlicheren und gerechteren Welt gehen. Dazu sind jene, die meinen besser zu wissen, was gut für uns ist, bereit die Menschen erziehen. »Unzufriedenheit und Populismus lassen sich nicht einfach dadurch bekämpfen, daß man "Geld auf das Problem wirft". Es handelt sich um ein systemisches Problem, das einen allumfassenden politischen Ansatz und möglicherweise eine Neudefinition der Rolle der Regierung erfordert«.[3] Einen kleinen Vorgeschmack haben wir ja nun erlebt: Ausgrenzung Andersdenkender, Zwangsimpfungen, digitale Identitätskarten, Enteignungen und andere radikale Kontrollmaßnahmen …

Ein bißchen stört bei diesen globalen Transformationsplänen die Existenz souveräner Staaten. Deswegen ist das große Endziel eine Weltregierung. Außerdem ist da noch diese Sache mit der Demokratie. Eigentlich ist der »alte Mensch« oft gar nicht intelligent genug, über so weitreichende Entscheidungen mitzubestimmen. Dazu hat man ja »Experten«. Auffällig ist, daß bei diesen wunderschönen, mit viel propagandistischem Zuckerguß übergossenen Utopien eines fehlt: Ein Konzept zur Vermeidung von Machtmißbrauch. Das wäre gerade bei dieser Bündelung von Macht und der Erweiterung der Möglichkeiten bis hin zur Programmierung der DNA — unseres Lebenscodes! — von ganz besonderer Wichtigkeit. Nicht aber den Anhängern dieser Welterlösungsideologie. Hier steht die neue Moral über der Freiheit.
Wehret den Anfängen - jetzt!

🇩🇪 Folgen Sie mir auf Telegram:
@BjoernHoeckeAfD

— — —
[1] Facebook

[2] Klaus Schwab, Thierry Malleret: »The Great Narrative« (2022)

[3] ebda.
Forwarded from Node of Time DE
Hier hat der Ukrainische Präsident Zelenski bereits Fotos von den ausgehobenen Gräbern bei Izyum gepostet.

Sie zeigen perfekt die Tarnkleidung der Leichen und die Kreuze auf den Gräbern.

Der Logik von Zelenski zufolge haben die "Besatzer" also Zivilisten in Militäruniformen getötet, sie begraben und Kreuze auf die Gräber gelegt, um das Auffinden der Leichen zu erleichtern.

💥Quelle: @RadioStydoba
💥Übersetzung: @node_of_time_DE
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content