Rechtsmärchen
6.28K subscribers
142 photos
44 videos
32 files
380 links
♦️Geschichten aus der Fiktion von Recht♦️
Es war einmal... Eine private Forschungsreise, die mit dem Entzug der Erlaubnis zur Berufsausübung begann und in die persönliche Freiheit führte!

#Recht #Selbsthilfe #Freiheit
#96

⭐️ www.rechtsmaerchen.de 🦌
Download Telegram
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

119. Was gibt der Staat einem Menschen zurück?
Gar nichts. Er gibt einer Person etwas zurück. Der Mensch kommt im menschengemachten Recht nicht vor.

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

120. Was gibt der Staat einer Person zurück?
Im deutschen Landrecht: staatliche Rechte und Pflichten im Sinne eines friedlichen Miteinanders.
Im internationalen Seerecht: private Privilegien und Lasten sowie private Erlaubnisse (Lizenzen) und Immunitäten im Sinne von Verarschung und Ausbeutung.
„Lizenz: Lizenz oder Erlaubnis, -vom Gesetz verboten-, etwas Illegales zu tun, demzufolge sind alle Lizenzen eine Erlaubnis, das einzig gültige Gesetz zu verletzen.“ [Blacks Law 6th und 7th Ed.].

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

121. Wie erwirbt ein Mensch seine Person(en)?
Durch Einverständnis und Zustimmung, die er in freiem Willen gibt.
Im Landrecht stimmt er der dort registrierten Person zu, wenn er in der bürgerlichen Gesellschaft Rechte genießen will und wenn er sich eindeutig mit der im staatlichen Geburtsregister eingetragenen, physischen, gesetzlichen Person authentifiziert.
Im Seerecht stimmt er der dort registrierten Person zu, wenn er die Matrix nicht durchschaut hat und wenn er sich mit dem falschen Namen einer natürlichen oder juristischen Person, eingetragen im Geburtenregister einer Privatfirma identifiziert, um über die Nutzung dieser Person private Privilegien, Lizenzen und Immunitäten zu erhalten.

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

122. Woran allein erkennt man eine Person?
An ihrem Namen, insbesondere an deren Schreibweise.

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

123. Wem gehört der Name der staatlich registrierten Person im deutschen Staatsrecht?
Sein gesetzlicher Vor- und Familienname befindet sich im allodialen Eigenbesitz des Indigenat-Deutschen. Woran man das sieht? Man hat dazumal die Erklärung eines Anzeigenden ins Geburtsregister niedergeschrieben und die Formulierung wimmelt nur so vor Konjunktiven. Das Staatsrecht hat also anlässlich der Geburtsregistrierung nicht die Geburt selbst, sondern nur die Erklärung eines Augenzeugen aufnotiert! Das beweist noch gar nichts, was mich betrifft, denn ein anderer hat etwas gesagt!!!

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

124. Wie erwirbt der indigenat-deutsche Neuankömmling seinen gesetzlichen Vor- und Familiennamen?
Den Vornamen durch eine Treuhandwidmung der leiblichen Eltern, den gesetzlich registrierten Familiennamen erbt er aus der väterlichen Linie.
Der Sprössling folgt dem Bauch.“ (Partus sequitur ventrem.); „das ist das Gesetz im Falle von Sklaven und Tieren. Aber hinsichtlich freier Menschen folgen diese den Gegebenheiten des Vaters. [Bouvier´s Law Dictionary].“

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

125. In welcher einzigen öffentlichen Urkunde findet man (aktuell) seinen eigenen, gesetzlichen Vor- und Familiennamen?
Einzig und allein auf dem gelben Schein (Staatsangehörigkeitsausweis)! (Wird erst später interessant!).

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

126. Wie lautet das grundlegende Fundamentalprinzip der hiesigen Rechtsordnung?
Abstammungsprinzip, (lat: jus sanguinis; „Recht des Blutes“).  

ALR. ERSTER THEIL. Erster Titel. Von Personen und deren Rechten überhaupt. Personenrechte.
§. 5. „Durch die Abkunft von gemeinschaftlichen Stammältern werden Familienverhältnisse begründet.“
§. 6. „Personen, welchen, vermöge ihrer Geburt, Bestimmung, oder Hauptbeschäftigung, gleiche Rechte in der bürgerlichen Gesellschaft beygelegt sind, machen zusammen Einen Stand des Staats aus.“
Unterschied der Seelenkräfte.
§. 42. „Personen, welche gemeinschaftliche Stammältern haben, heißen Blutsverwandte.“


@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

127. Woran erkennt man einen Indigenat-Deutschen?
Am F a m i l i e n n a m e n, der von demjenigen väterlichen Vorfahren, der vor dem 1. Januar 1900 geboren wurde, abgeleitet ist.
Die Namens-Schreibweise ist immer die S p e r r s c h r i f t, in unserem Fall
M ü l l e r.

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

128. Worüber erwirbt der Indigenat-Deutsche  a l l e  seine Rechte?
Mit dem Verfügungsrecht aufgrund des geerbten Titels `F a m i l i e n n a m e´.

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

129. Wem gehört der falsche Name des privatrechtlich registrierten Personenstandsfalls im Seekriegsrecht?
Die Firma Standesamt ist Erschaffer und Inhaber des falschen Namens `Müller´ bzw. `MÜLLER´.
„Eigentum an den Personenstandregistern: Die Personenstandregister und -bücher sind Schriftgut des erstellenden Standesamts und als solche seinem Verwaltungsvermögen zuzurechnen." [Fachlexikon für das Standesamtswesen, Seite 125].

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

130. Was ist demnach das Einzige, was die Standesämter im Seekriegsrecht ihr Eigen nennen können?
Ein falscher Personenname, wie z.B. die drei registrierten Wörter `Frau´, `Lieschen´ und `Müller´.

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

131. Was denkt die Verwaltung sofort, wenn sich einer mit Lichtbildausweis vorstellt?
Identifiziert jemand sich als eine von dieser Handelsfirma erschaffenen Person, dann behauptet er auch, eine Erschaffung dieser Firma zu sein. Jetzt weiß die Verwaltung sofort, dass sie über dem Lichtbildausweis-Inhaber steht. Schließlich hat sie diesen Ausweis (und den Namen dazu) ja selber erschaffen!

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

132. Was denkt die Verwaltung sofort, wenn sich einer als Mensch vorstellt?
Da eine Behörde keine Menschen verwalten kann, bezichtigt sie den Auftretenden automatisch der Lüge (,...denn Menschen gibt es dort nicht!) und behandelt ihn wie die Person oben.

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

133. Welches Hauptproblem mit der Bibel löst der Pirat, wenn er Personen registriert?
Er löst sein Hauptproblem, welches er mit dem Wort Gottes und dem Ungeschehenmachen von Gottes Geboten hat. Denn eine erfundene Person (Fiktion) ist kein lebendes Wesen, das diesen Geboten folgen könnte. Es war ja schließlich der Mensch, der sich in freiem Willen entschieden hat, als Person zu fungieren. Was geht einen Piraten die freie Entscheidung eines anderen an? Er ist unschuldig und hat gar nichts gemacht. Jetzt ist er fein aus allem raus! Lieschen Müller ist es, die unsinnige Dinge und falsche Namen behauptet, ...diese Betrügerin..., sagt er.

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

134. Welche Rechte hat ein Mensch im Gesetz?
Auch eine wiederholt gestellte Fangfrage verändert die Antwort nicht. Keine! Ein Mensch kommt -wie gesagt- im Recht nicht vor (...außer ein einziges Mal in §.1.ALR!). Eine physische Person kommt anstatt dessen vor! Man kann wie gesagt den Menschen nicht zitieren, da ihn die Jurisdiktion nicht erkennt. Er ist ausgeschlossen. Besteht jemand auf seinem `Mensch sein´, gibt er lediglich zu verstehen, dass er einfach nicht durchblickt und dass man leichtes Spiel mit diesem Idioten hat. Die Einsicht, dass der Mensch aus dem Recht draußen bleiben muss, ist eine mentale Barriere, welche die meisten Türen von Grund auf versperrt. (Humanus, lat. aus humus (niedrig, schmutzig) und anulus (Ringlein) = Arschloch).

@Rechtsmaerchen
♦️ Maestro M. ♦️
#Rechtsfragen #Rechtswissen #1001💡

135. Ist es aus diesem Gesichtspunkt heraus schlau, sich gegenüber der Verwaltung ständig als Mensch zu outen, ...oder was ist die Alternative?
Man bewirkt halt nichts, ...außer ein müdes, mitleidiges Lächeln, weil da ein Arschloch steht. Zweckmäßiger wäre es, die falsche Person im Seerecht zu widerlegen und sich mit der physischen Person im Landrecht zu outen. (Von nichts anderem handeln Lieschens Märchengeschichten übrigens!). Die physische Person als Begriff ist im deutschen Landrecht übrigens nicht definiert, denn man muss nichts definieren, was selbstverständlich ist. Schließlich gibt es nichts anderes als den physischen Körper, ...dachte das Landrecht zuerst! Aber das ist nur die halbe Wahrheit zu diesem Thema, denn wir haben ja Gott sei Dank die Sachsen!!!
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, Band 1863. Zweite Abtheilung. V o n  d e n   P e r s o n e n.  I. Physische Personen. § 32. „Die Rechtsfähigkeit einer Person beginnt mit deren Geburt. Ungeborene werden von der Zeit ihrer Empfängniß an vorläufig den Geborenen gleichgesetzt, soweit es sich um ihren rechtlichen Vortheil handelt. Todtgeborene werden so betrachtet, als wären sie nicht empfangen worden.“
§ 34. „Im Zweifel, ob ein Kind lebendig oder todt geboren sei, wird das Erste vermuthet.“

@Rechtsmaerchen
TikTok Video Downloader: Download TikTok Videos without Watermark