Rainer Taufertshöfer (öffentlich)
14.2K subscribers
1.9K photos
1.15K videos
234 files
7.68K links
Download Telegram
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Chlordioxid Fachseminar
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Indiens strategische Weitsicht: Eine Brücke zwischen traditioneller Weisheit und globaler Diplomatie

Das Video von TFI Global hebt hervor, wie Indien durch seine Unterstützung für Russland eine klare geopolitische Position bezieht. Diese Entscheidung, russisches Rohöl zu kaufen, zu verfeinern und dann an den Westen zu verkaufen, demonstriert nicht nur Indiens wirtschaftliche Weitsicht, sondern auch seine Fähigkeit, diplomatische Beziehungen zu pflegen, die über die unmittelbaren westlichen Interessen hinausgehen. Diese Partnerschaft mit Russland unterstreicht Indiens Bestreben, eine multipolare Weltordnung zu fördern, in der verschiedene Machtzentren koexistieren können.

Der Westen: Wirtschaftliche Herausforderungen und die Suche nach Alternativen

Während der Westen mit wirtschaftlichen Herausforderungen kämpft, zeigt Indiens strategische Entscheidung, russisches Rohöl zu kaufen, eine alternative Route zur wirtschaftlichen Stabilität und Unabhängigkeit. Diese Handlungen werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit für westliche Nationen, ihre eigenen politischen und wirtschaftlichen Strategien zu überdenken, insbesondere in Bezug auf Energiequellen und internationale Beziehungen.

Naturheilkunde: Indiens Geschenk an die Welt

Indiens Förderung der Naturheilkunde, ein zentraler Punkt des vorherigen Artikels, wird durch die geopolitischen Entscheidungen des Landes weiter verstärkt. Indem Indien traditionelle Heilmethoden nicht nur unterstützt, sondern auch in seine diplomatischen und wirtschaftlichen Strategien integriert, bietet es der Welt eine Alternative zum vorherrschenden medizinischen Modell. Diese Haltung zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich und positioniert Indien als ein Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden.

Schlussfolgerung

Die Partnerschaft zwischen Indien und Russland, betrachtet durch die Linse der geopolitischen und wirtschaftlichen Strategien, sowie Indiens Engagement für die Naturheilkunde, zeigt ein Land, das bereit ist, seine eigene Route zu definieren. Indien demonstriert, dass es möglich ist, traditionelle Werte und moderne Geopolitik zu vereinen, um eine nachhaltige und inklusive Zukunft zu gestalten. Diese Strategien bieten nicht nur Lösungen für die aktuellen Herausforderungen, sondern eröffnen auch neue Wege für die globale Gemeinschaft, Zusammenarbeit und Fortschritt zu fördern.

Rainer Taufertshöfer

https://youtu.be/aHAX-LJT_FQ
Die Unausweichliche Zukunft: Ein Blick hinter die Kulissen der „C-Impfung“

In einem aufschlussreichen Interview mit Tucker Carlson enthüllte der US-Informatiker und Analyst Steve Kirsch jüngst eine beunruhigende Wahrheit, die das Fundament unserer vermeintlichen Gesundheitsfürsorge erschüttert. Durch seine tiefgreifende Analyse globaler Daten kam er zu dem Schluss, dass die „C-Impfung“ nicht weniger als ein globales Desaster darstellt, verantwortlich für den Tod von 13 Millionen Menschen weltweit. Diese Zahl ist nicht nur ein statistischer Wert, sondern ein schreiendes Zeugnis der Tragödie, die sich hinter den Kulissen der medizinischen Notfallmaßnahmen abspielt.

Als jemand, der tief in der alternativen Medizin verwurzelt ist und ein kritischer Beobachter der Pharmaindustrie, kann ich nicht umhin, meine tiefe Besorgnis über diese Enthüllungen auszudrücken. Es bestätigt meine langjährige Skepsis gegenüber den Motiven hinter den massiven Impfkampagnen, die mehr von Profitgier als von echter Sorge um die menschliche Gesundheit angetrieben zu sein scheinen.

Die Vorstellung, dass wir die Pandemie hinter uns gelassen haben, ist eine gefährliche Illusion. „C“ war lediglich der Prolog zu einem viel größeren Drama, das sich entfaltet. Die nächste "P(l)andemie" wird mit Sicherheit inszeniert, ein weiteres Kapitel in einem Buch, das bereits geschrieben zu sein scheint. Dieser Zyklus von Krisen scheint ein perfides Muster zu sein, ein Mittel zum Zweck für diejenigen, die von der Angst und dem Leid der Menschen profitieren.
Ich bin zutiefst pessimistisch, was die Fähigkeit der Menschheit angeht, sich gegen diese Konstrukte zu wehren. Die Mächte, die diese Szenarien orchestrieren, sind tief verwurzelt und weitreichend. Doch trotz dieser düsteren Aussicht glaube ich an die Notwendigkeit, Lösungen zu suchen und zu fördern, die uns aus diesem destruktiven Zyklus herausführen können.

Auf meiner Website, forschungsseminare.de, biete ich eine Plattform, die genau das zu leisten versucht. Hier argumentiere ich, dass die Grundlage für eine Lösung in einem tiefgreifenden Verständnis alternativer Heilmethoden und der kritischen Auseinandersetzung mit den vorherrschenden medizinischen Paradigmen liegt. Es ist an der Zeit, dass wir über den Tellerrand hinausblicken und erkennen, dass wahre Heilung nicht durch die Nadel eines Impfstoffs kommt, sondern durch ein umfassendes Verständnis von Gesundheit, das Körper, Geist und Seele umfasst.

Die Tragödie, die durch die „C-Impfung“ entstanden ist, sollte ein Weckruf sein. Ein Aufruf, nicht länger passive Empfänger einer vorgefertigten "Medizin" zu sein, die uns letztlich mehr schadet als nützt. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen, informieren und für eine Zukunft eintreten, in der die Gesundheit des Einzelnen nicht länger Spielball finsterer Interessen ist.

Rainer Taufertshöfer

Verweis

https://x.com/tuckercarlson/status/1761148935572459745?s=46&t=uuFpPOrsPFGgVCvg5a3_Iw
Entdecken Sie die Kraft der Natur bei Forschungsseminare.de

Einladung zur Bildung und Entfaltung

Willkommen auf Forschungsseminare.de – Ihrer Bildungsplattform unter der Leitung von Rainer Taufertshöfer, die sich der Erkundung alternativer Medizin verschrieben hat. Wir fokussieren uns auf die Stärkung individueller Kompetenzen und die Erforschung natürlicher sowie naturidentischer Substanzen, ohne dabei den Einsatz technischer Geräte in den Vordergrund zu stellen. Unser Ziel ist es, den natürlichen Heilungsprozess durch Wissen und Praxis zu unterstützen.

Philosophie des Natürlichen

Unsere Überzeugung basiert auf der Stärkung der inneren Heilkraft und der natürlichen Regenerationsprozesse des menschlichen Körpers. Durch individuell zugeschnittene Ausbildungsprogramme möchten wir Ihnen nahebringen, wie Sie natürliche Ressourcen effektiv nutzen und für Ihr Wohlbefinden einsetzen können.

Förderung persönlicher Kompetenzen

Die Programme bei Forschungsseminare.de zielen darauf ab, nicht nur Ihr Verständnis für natürliche und naturidentische Substanzen zu vertiefen, sondern auch Ihre persönlichen Fähigkeiten wie Selbstwahrnehmung und Entscheidungsfindung zu schärfen. Lernen Sie, die Signale Ihres Körpers zu deuten und in Harmonie mit der Natur zu leben.

Innovation im Einklang mit der Natur

Unsere Mission ist es, stets an der Spitze der Forschung zu stehen, dabei jedoch den natürlichen Weg nie aus den Augen zu verlieren. Wir bieten Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen der alternativen Medizin, damit Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern können.

Ihr Weg beginnt hier

Wenn Sie bereit sind, Ihre persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Möglichkeiten natürlicher sowie naturidentischer Wirkstoffe zu entdecken, laden wir Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Kontaktieren Sie uns telefonisch, um mehr über unsere Programme zu erfahren und wie wir Sie auf Ihrem individuellen Weg begleiten können.

Rainer Taufertshöfer

📞 +49 (0)5536 23 53 056
In meinem Interview aus dem Jahr 2018 mit dem Titel "Heilen verboten? Die Zerstörung der freien alternativmedizinischen Forschungsarbeit durch Leitmedien" spreche ich über die Herausforderungen und Erfahrungen, die ich in meiner Laufbahn als Heilpraktiker und Kritiker der Pharmaindustrie gemacht habe. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Abmahnung, die ich von einem durch die Pharmaindustrie gegründeten Abmahnverein erhalten habe. Diese Abmahnung steht exemplarisch für die Schwierigkeiten, mit denen ich und andere in der alternativen Medizin Tätige konfrontiert sind.

Ich teile meine tiefgreifenden Einsichten in die Praxis der alternativen Medizin und wie externe Kräfte versuchen, unsere Arbeit zu behindern. Meine Zeit in Indien, die Begegnung mit einem indischen König und wie diese Erfahrungen meine Sicht auf Medizin und Heilung geprägt haben, sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Interviews.

Ich beleuchte meine Kritik an der konventionellen Medizin und diskutiere die Vorteile alternativer Heilmethoden, besonders im Umgang mit Krankheiten, die durch traditionelle Methoden schwer zu behandeln sind.

Trotz der zahlreichen Herausforderungen bleibe ich meiner Berufung treu und setze mich weiterhin für die freie medizinische Forschung und die Anwendung alternativer Therapieansätze ein. Meine Geschichte ist ein Zeugnis der Standhaftigkeit und des Engagements in der alternativen Medizin, ein Bereich, der oft Missverständnissen und Widerständen ausgesetzt ist.

https://m.youtube.com/watch?v=ZuVRNBsRSw8
Die Herausforderung der Abgabepflicht: Ein Balanceakt zwischen bürokratischer Pflicht und Autorenschaft

Als langjähriger Heilpraktiker, Fachjournalist und Autor mit einer Leidenschaft für alternative Medizin und einem kritischen Blick auf die Pharmaindustrie, stehe ich vor einer Herausforderung, die vielen meiner Kollegen unbekannt ist: die Abgabepflicht an die Deutsche Nationalbibliothek (DNB). Mit über 100 Fachartikeln und einem Buch zu meinem Namen, die sich auf alternative Therapien und die freie medizinische Forschung konzentrieren, ist die Erfüllung dieser Pflicht eine enorme zusätzliche Bürokratiearbeit. Diese Arbeit kommt zu meinem Praxisalltag und meiner Tätigkeit als Autor hinzu.

Was unterliegt der Abgabepflicht?

Die Abgabepflicht an die DNB betrifft eine Vielzahl von Medien:

▪️Bücher und Broschüren
▪️Zeitschriften und Zeitungen
▪️Karten und Noten
▪️Hochschulschriften
▪️Digitale Veröffentlichungen, einschließlich Websites und E-Books
▪️Nichtbuchmaterialien wie Hörbücher, Musik und Filme

Jede dieser Publikationen, die in Deutschland veröffentlicht wird, muss an die DNB abgegeben werden. Dies dient der Archivierung und Katalogisierung des kulturellen und wissenschaftlichen Erbes unseres Landes.

Die Konsequenzen der Nichtbefolgung

Die Nichtbefolgung dieser Pflicht kann empfindliche Strafen nach sich ziehen, die bis zu 10.000 € betragen können. Dies ist eine Information, die vielen Autoren und Verlegern nicht bewusst ist, aber eine, die ernst genommen werden muss.

Meine persönliche Herausforderung

Ich möchte offenlegen, dass ich mich in einem kontinuierlichen Prozess befinde, alle meine Werke entsprechend zu melden. Dies ist eine Aufgabe von erheblichem Umfang, die nicht nur Kenntnisse der bürokratischen Verfahren erfordert, sondern auch zusätzliche Zeit und Ressourcen, die über meinen Praxisalltag und meine journalistische Arbeit hinausgehen. Die Komplexität wird durch die Notwendigkeit erhöht, auch digitale Publikationen zu melden, ein Bereich, der zumeist übersehen wird.

Der Zweck dieser Offenlegung

Durch diese Offenlegung strebe ich zweierlei an: Zum einen möchte ich durch die Transparenz meiner Bemühungen ein Bewusstsein für die Abgabepflicht schaffen. Es ist mir wichtig, diesen Sachverhalt nicht nur im Kontext der enormen zusätzlichen Bürokratiearbeit zu präsentieren, sondern auch als Teil meines Engagements für die Wissenschaft und das kulturelle Erbe. Dies ist kein Aufruf zur Verängstigung, sondern eine Einladung zur Diskussion und zum Bewusstsein über eine Pflicht, die uns alle als Schaffende betrifft.

Fazit

Meine Erfahrung mit der Abgabepflicht an die Deutsche Nationalbibliothek ist ein lebendiges Beispiel für den Balanceakt, den wir als Autoren und Forscher zwischen unseren beruflichen Verpflichtungen und bürokratischen Anforderungen vollführen müssen. Indem ich diese Herausforderung öffentlich mache, hoffe ich, nicht nur Verständnis für meine Situation zu wecken, sondern auch andere dazu zu ermutigen, ihre Werke anzumelden. Es ist ein Weg, auf dem wir alle dazu beitragen können, das kulturelle und wissenschaftliche Erbe Deutschlands für zukünftige Generationen zu bewahren und gleichzeitig unsere eigene Arbeit zu würdigen.

https://www.dnb.de/
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
⚠️ Warnung und Aufruf zur Wachsamkeit: Die veränderte Sicherheitslage in Deutschland

In jüngster Zeit haben sich die Sicherheitsbedenken in Deutschland dramatisch verschärft, ein Zustand, der nicht länger ignoriert werden kann. Ein erschütterndes Beispiel hierfür ist ein kürzlich in Wien verübtes Verbrechen, bei dem ein afghanischer Mann drei Frauen brutal ermordete. Dieser Akt des Frauenhasses ist nur ein Beispiel für die zunehmenden Gewalttaten, die unsere Gesellschaft erschüttern.

Die Ereignisse in Wien sind ein Weckruf für uns alle. Sie zeigen auf tragische Weise, wie sich die Sicherheitslage in unseren Städten verändert hat. Es ist eine traurige Wahrheit, dass solche Gewaltakte nicht isoliert stehen, sondern Teil einer besorgniserregenden Entwicklung sind, die unsere Aufmerksamkeit und unser Handeln erfordert.

Als Gesellschaft müssen wir erkennen, dass die Integration von Asylbewerbern und Migranten eine Herausforderung darstellt, die nicht durch Ignoranz oder Toleranz gegenüber kriminellem Verhalten bewältigt werden kann. Es ist unerlässlich, dass wir eine klare Linie ziehen zwischen der Unterstützung von Menschen in Not und der konsequenten Ablehnung und Bekämpfung von Gewalt und Frauenhass.

Die Vorfälle in Wien und die persönlichen Erfahrungen, die im Video geteilt wurden, unterstreichen die Notwendigkeit für jeden Einzelnen, wachsam zu sein und die eigene Sicherheit sowie die Sicherheit der Mitmenschen ernst zu nehmen. Selbstverteidigung und das Bewusstsein für die eigene Umgebung sind in diesen Zeiten wichtiger denn je.

Wir dürfen nicht zulassen, dass Angst und Unsicherheit unseren Alltag bestimmen. Stattdessen müssen wir gemeinsam für eine Gesellschaft eintreten, in der Sicherheit, Respekt und gegenseitige Unterstützung die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens bilden. Es ist Zeit, dass wir alle Verantwortung übernehmen und aktiv zu einer sicheren und friedlichen Gemeinschaft beitragen.

Videoquelle:
https://youtu.be/hYQLMw5jVE8?si=h7Ts728eIxLj5NsD
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Das Video "Gen Z: Generation Lebensunfähig?" von Dr. Johannes Hartl hat mich tief berührt und in meiner professionellen Praxis als Heilpraktiker sowie in meiner Rolle als Elternteil bestärkt. Besonders die Kernwerte, die ich hochhalte – Aufmerksamkeit, Empathie, Zuverlässigkeit, gesunde Liebe, Leistungsfähigkeit, analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit zur Selbstreflexion, Resilienz, die Bedeutung von liebevollen Grenzen und nicht zuletzt die gelebte Spiritualität und die Vermittlung des Glaubens an Gott –, wurden durch die Inhalte des Videos im korrekten Licht dargestellt. Es ist ermutigend zu sehen, wie diese Prinzipien, die sowohl in meiner Praxis als auch in der Erziehung meiner Kinder eine zentrale Rolle spielen, durch die Inhalte des Videos bestätigt werden.

Die Diskussion um die Herausforderungen der Generation Z und die Bedeutung einer bewussten Erziehung, die Hartl anführt, spiegelt die Erfahrungen wieder, die ich sowohl in meiner beruflichen Laufbahn als auch im privaten Umfeld gemacht habe. Die im Video hervorgehobene Notwendigkeit, liebevolle Grenzen zu setzen und Aufmerksamkeit, ist ein Aspekt, den ich in meiner Arbeit mit Familien immer betont habe. Es ist diese Balance aus Struktur und Freiheit, die jungen Menschen hilft, ihre Fähigkeiten voll zu entfalten und gleichzeitig ein tiefes Verständnis für Verantwortung und Selbstregulierung zu entwickeln.

Als Vater und Therapeut halte ich es für essenziell, eine Vorbildfunktion zu übernehmen und diese Werte vorzuleben, insbesondere die gelebte Spiritualität und die Vermittlung des Glaubens an Gott. Diese Dimension der Erziehung schafft eine Grundlage für Sinn, Orientierung und Hoffnung, die in der heutigen schnelllebigen und oft materialistisch geprägten Welt von unschätzbarem Wert ist. Die Förderung von Empathie, Zuverlässigkeit und Liebe, gepaart mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion und Resilienz, bildet das Fundament für eine gesunde psychische Entwicklung. Die Betonung der Leistungsfähigkeit und des analytischen Denkvermögens, ohne dabei den emotionalen Aspekt zu vernachlässigen, hat sich als entscheidend für die Vorbereitung junger Menschen auf die Herausforderungen der modernen Welt erwiesen.

Die Anwendung dieser Prinzipien in der Erziehung meiner eigenen Kinder und die Integration in meine berufliche Praxis haben sich als äußerst fruchtbar erwiesen. Die positiven Rückmeldungen von Eltern, die von diesen Ansätzen profitiert haben, bestätigen die Wirksamkeit einer solchen Herangehensweise. Es ist diese Synthese aus Theorie und Praxis, die nicht nur die psychische und körperliche Resilienz und das Wohlbefinden der Generation Z stärkt, sondern auch eine tiefere, zwischenmenschliche Verbindung fördert.

Ich bin Dr. Johannes Hartl dankbar für seine wertvollen Einblicke und die Bestätigung, dass die von mir vertretenen und gelebten Werte nicht nur relevant, sondern auch essentiell für die Entwicklung junger Menschen sind. Dieses Video dient als wichtige Erinnerung daran, dass wir durch eine bewusste und liebevolle Erziehung eine Generation heranziehen können, die nicht nur leistungsfähig und analytisch denkend ist, sondern auch tiefes Mitgefühl, Verlässlichkeit, und die Fähigkeit zur Selbstreflexion und psychischer und körperlicher Resilienz besitzt. Als Vorbild in dieser Rolle, insbesondere in der Vermittlung von gelebter Spiritualität und Glauben, ist es mein Anliegen, weiterhin mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen, um Eltern und junge Menschen auf diesem Weg zu unterstützen.

Rainer Taufertshöfer

Link zum Video: https://youtu.be/KVfedLjZejo?si=2_w5xF3jHR-vooZZ
Kalanchoe daigremontiana: Eine Bewertung der Dosierungsempfehlungen und Risiken

Als Experte für alternative Krebstherapien und Fachbuchautor beziehe ich mich auf das einzige auf dem Markt verfügbare Buch "Standardisierte Dosis der getrockneten Blätter von Kalanchoe Daigremontiana". Hierbei möchte ich die kritischen Unterschiede in den Dosierungsempfehlungen für Kalanchoe daigremontiana aufzeigen, besonders im Hinblick auf die Diskrepanz zwischen wissenschaftlich fundierten Empfehlungen und den in Online-Communities wie Telegram
verbreiteten Angaben.

Standardisierte Dosierung laut Fachliteratur

Das Buch schlägt eine maximale Dosierung von 1,5 g Trockenpulver pro Tag vor. Diese Empfehlung basiert auf einer sorgfältigen Abwägung der Wirksamkeit und potenziellen Toxizität der Pflanze.

Fehlinformationen auf Telegram

Auf Telegram wird häufig eine Dosierung von 15 g empfohlen, ohne zu differenzieren, ob es sich um Trocken- oder Frischblattextrakt handelt. Dies kann zu gefährlichen Missverständnissen und ernsthaften Gesundheitsrisiken führen.

Risiko der Überdosierung und potenzielle Folgen

Eine Überdosierung, besonders wenn es sich um Trockenpulver handelt, kann zu schweren, potenziell tödlichen Vergiftungen führen. Die Konzentration der toxischen Substanzen im Trockenextrakt ist erheblich höher.

Fehlende wissenschaftliche Datenlage

Im Bereich der medizinischen Forschung ist es üblich, dass für etablierte Wirkstoffe und Therapieansätze unzählige Studien existieren. Diese breite Forschungsbasis ermöglicht eine fundierte Einschätzung ihrer Wirksamkeit und Sicherheit. Im krassen Gegensatz dazu steht die Situation bei Kalanchoe daigremontiana: Eine Suche in der medizinischen Forschungsdatenbank PubMed ergibt lediglich zehn Studien zu diesem spezifischen Wirkstoff. Noch bemerkenswerter ist, dass diese Studien aus unterschiedlichen Fachrichtungen stammen und nicht alle ausschließlich medizinische Themen behandeln.

Dieser auffällige Mangel an umfangreicher und spezialisierter medizinischer Forschung zu Kalanchoe daigremontiana unterstreicht eine signifikante Lücke in der wissenschaftlichen Untermauerung und Verständnis dieses potenziellen Heilstoffs. Im Vergleich zu anderen, gut erforschten Wirkstoffen, die in der Krebstherapie eingesetzt werden und zu denen es Tausende von Studien gibt, wirft diese Diskrepanz ernsthafte Fragen hinsichtlich der Validität und Zuverlässigkeit von Kalanchoe daigremontiana als Krebstherapeutikum auf.

Schlussfolgerung

Angesichts der Risiken einer Überdosierung und der Unklarheiten in der Online-Kommunikation empfehle ich dringend, sich auf etablierte medizinische Beratung zu verlassen und Behandlungen zu bevorzugen, die durch umfassende Forschung gestützt sind. Die Verwendung von Kalanchoe daigremontiana sollte nur unter medizinischer Aufsicht erfolgen.

Quellenhinweis

Für weitere Informationen empfehle ich, auf vertrauenswürdige medizinische Fachliteratur zurückzugreifen, einschließlich des Buches "Standardisierte Dosis der getrockneten Blätter von Kalanchoe Daigremontiana", sowie die Forschungsergebnisse auf PubMed zu konsultieren.

Rainer Taufertshöfer
https://teleg.eu/taufertshoefer
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher