Telepolis
2.13K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
​​​​​Noam Chomsky: Das Schicksal der Menschheit ist nicht besiegelt – wenn wir jetzt handeln
#Chomsky #GlobaleErwärmung #Klimawandel #Russland #USA #UkraineKrieg

Noam Chomsky sagt: Kriege und Klimakrise verstärken sich: von der Ukraine bis zum Indien-Pakistan-Konflikt․ Kann die moralische Intelligenz des Menschen den Zerstörungsdrang des Kapitalismus noch einhegen?
​​​​​Beschäftigte der PCK Schwedt fordern Klarheit vom Bund zu ihrer Zukunft
#Brandenburg #Embargo #Erdöl #Schwedt #Wirtschaftskrise

Schlüssige Konzepte zur nahen Zukunft der Raffinerie in Brandenburg gibt es immer noch nicht․ Landesregierung droht, Arbeit in der "Taskforce" zu beenden․ Der Frust in der Region nimmt stetig zu․
​​​​​Deutschland, ein anderes Land: Die militärische Führungsmacht
#AufrĂĽstung #Bundeswehr #ChristineLambrecht #RĂĽstungsexporte #Sicherheitspolitik

Zeitenwende: Die Bevölkerung soll den Gürtel enger schnallen – die Bundeswehr braucht mehr Aufrüstung für die Führungsrolle․ Rüstungsexporte sollen erleichtert werden: Verteidigungsministerin Christine Lambrechts Grundsatzrede zur "Nationalen Sicherheitsstrategie"․
​​​​​Nach ukrainischen Erfolgen: Bombenstimmung in Deutschland
#NATO #Russland #UkraineKrieg #Waffenlieferungen

Eine Stärkung der Ukraine wurde stets als Voraussetzung für Friedensverhandlungen genannt․ Davon ist jetzt nicht mehr die Rede․ So zeigt sich, wie richtig es ist, sich auf keine Seite zu stellen․
​​​​​Die Ukraine-Offensive und ein "Fuck off" auf Twitter

Themen des Tages: Der Ukraine-Krieg in den sozialen Medien․ Die Leidensbereitschaft der Deutschen․ Und was eine Eskalation im Kaukasus mit Erdogan zu tun hat․
​​​​​Schweizer Atommüll-Endlager an der deutschen Grenze

Der Standort mit den "größten Sicherheitsreserven"? Das Tiefenlager soll am Oberrhein direkt an der Grenze entstehen․ Für das Umland ist die Erweiterung einer Verpackungsanlage für hochradioaktive Brennstäbe geplant․
​​​​​Wahlsieger Schwedendemokraten

Eine Regierungsbeteiligung der Rechten der Rechtspopulisten in Stockholm scheint unvermeidbar․
​​​​​Schmutzige Profite: Wie der Siemens-Konzern eine Wasserkrise in den USA verschärfte
#Siemens #USA #Wasser

Wochenlang gibt es kein Wasser in der US-Stadt Jackson․ Der Vorwurf: Die Siemens AG trägt dafür Verantwortung․ Wie der Konzern mit einem 100-Millionen-Dollar-Deal eine Kommune in den Wasserruin trieb․
​​​​​Höhere Löhne: Wer ist weltfremd?
#Arbeitgeber #Gehalt #IGMetall #Inflation #Lohnerhöhung

Die Inflationsrate steht bei knapp acht Prozent; IG-Metall fordert eine Lohnerhöhung um acht-Prozent․ Arbeitgebervertreter argumentieren mit einer kommenden Rezession․ Der Staat soll helfen․
​​​​​Hartz IV und "Bürgergeld": Wie Sanktionen ihr angebliches Ziel verfehlen
#BĂĽrgergeld #HartzIV #Jobcenter #Sanktionen

Studie: Die Daumenschrauben des Jobcenters haben keine motivierende Wirkung․ Eher schränken sie den Aktionsradius von Arbeitssuchenden ein․
​​​​​USA: Wie Waffen, Abtreibung und Trump eine Wahl in Texas dominieren
#Demokraten #Republikaner #Texas #USA #Wahlen

Im südlichen Bundesstaat, der längst mehr bietet als Cowboyhüte und Öl, wird ein neuer Gouverneur gewählt․ Geprägt ist der Wahlkampf von dem, was die Nation im Moment spaltet․ Haben die Demokraten erstmals eine Chance?
​​​​​Warum man Wladimir Putin öfter anrufen sollte
#Energie #OlafScholz #RobertHabeck #Russland #UkraineKrieg #WladimirPutin

Themen des Tages: Was Kanzler Scholz und Russlands Präsident besprachen․ Warum Rechte triumphieren․ Und welche Gefahren die kommende Krise birgt․
​​​​​Steigende Energiepreise: Mehr Pleiten im Einzelhandel erwartet
#Einzelhandel #Energie #Geschäftszahlen #Inflation #Pleite

Zahl der Insolvenzen steigt, auch weil die Leute weniger Geld ausgeben․ Von einer Pleitewelle wollen Ökonomen nicht sprechen․ Gefährdet sind primär bestimmte Gruppen von Herstellern und Händlern․
​​​​​Trotz Russland-Boykott: Uran wird weiter nach Deutschland geliefert
#Atomkraft #Rosatom #Russland #Sanktionen #Uran

Frankreich ist auf Geschäfte mit dem russischen Staatskonzern Rosatom angewiesen․ Russisches Uran kommt aber auch ins niedersächsische Lingen․ Das Nachbarland mit seinem großen Atompark bereitet sich auf einen Winter mit Blackouts vor․
​​​​​Wäre die Öffnung von Nord Stream 2 ein Beitrag gegen Verarmung?

Die auch in der LINKEN umstrittene Forderung von Sahra Wagenknecht hat auch in sozialpolitischen Bündnissen Unterstützung Doch es gibt auch gute Gründe dagegen․
​​​​​So stellen Berlin und Moskau das Scholz-Putin-Telefonat dar

Erklärungen des Bundeskanzleramtes und des Kremls zum Gespräch am Dienstag․ Themen waren Intervention, AKW Saporischschja und Getreideausfuhren․ Kontakte sollen beibehalten werden․
​​​​​"Es ist toll": Literarische Ansichten zum Grundgesetz über den Dächern von Berlin

Bekannte Autorinnen und Autoren ohne juristischen Hintergrund nahmen sich in einem Sammelband Artikel des Grundgesetzes vor․
​​​​​Jagd nach Erdgas: Wenn Krieg nicht gleich Krieg ist
#Armenien #Aserbaidschan #Erdgas #FlĂĽssiggas #Jemen #Katar #Klimawandel

Die Energie- und Klimawochenschau: Die Klimakrise klopft immer lauter an die Tür, aber Deutschland will vor allem Erdgas, auch wenn es Kriege gegen Jemen oder Armenien finanziert․
​​​​​Joe Biden: "Dark Brandon Rising"
#DonaldTrump #JoeBiden #Kulturkampf

Eine Frage der Macht in der Online-Kultur: Wie das Team des US-Präsidenten eine Beleidigung – Biden als faschistischer Superheld mit roten Laseraugen – zur Imageverbesserung drehte․
​​​​​Kabinett beschließt "Bürgergeld": Scharfe Kritik von zwei Seiten
#Arbeitsmarkt #BĂĽrgergeld #HartzIV #Sozialpolitik

Können Erwerbslose jetzt ein entspanntes Leben führen? Das denken zumindest gut abgesicherte Medienschaffende und Verbandsfunktionäre․ Sozialverbände sehen es anders․
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know