Für mich gibt es nur eine Person, die wirklich breitflächig und hinterfragend unterwegs ist und das ist Ulrike Guèrot. Die anderen haben gar nicht versucht zu verstehen, was sie sagen wollte, sondern hauten nur drauf und kamen mit Beispielen aus dem Alltag. Krieg tötet Menschen und Waffen töten Menschen. Mehr Waffen töten mehr Menschen, aber das will man einfach nicht hören. Es gab Gespräche, doch was für Gespräche. Ja der Krieg wird beendet, mit Verhandlungen, ähhmmm aber erst wenn er weiter läuft... dann wird es Gespräche geben, das soll einer verstehen.

Markus Lanz und der Krieg gegen Ulrike Guérot

03.06.2022

Ein Kommentar von Marcus Klöckner

Die Sendung Markus Lanz vom 2. Juni muss man gesehen haben. Sie zeigt, was passiert, wenn ein Moderator die Kontrolle verliert und in einer Sendung sich berufen fühlt, zum Krieg zu blasen. Inhaltlich ging es an diesem Abend um den Krieg in der Ukraine. Doch nach 15 Minuten stellte sich heraus: Der Moderator und zwei seiner Gäste eröffneten während der Diskussion gemeinsam eine eigene Front – gegen die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot. Guérot vertrat in der Diskussion eine friedenspolitische Position. Das war offensichtlich für Lanz, die Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und den Journalisten Frederick Pleitgen zu viel. Wenn sie schon nicht den Krieg in der Ukraine gewinnen können, sollte wohl wenigstens ihr Krieg gegen eine Stimme des Friedens gewonnen werden. Lanz und Co zeigten, wie es aussieht, wenn ideologische Verblendung und gespaltene Zungen auf klaren Verstand und Analysefähigkeit treffen.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=84493

https://www.youtube.com/watch?v=jk-boUZmh0Y

#MarkusLanz #Ukraine #UlrikeGuérot #StraZi
#FrederickPleitgen #Krieg #Frieden

.
Best Bluetooth Speaker Sound Quality