Das Unterbewusstsein – eine Einführung

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz eines Unterbewusstseins. Dennoch gehen die meisten psychologischen Ansätze davon aus. Wir folgen hier der Annahme, das wir ein Bewusstsein einerseits und ein Unterbewusstsein andererseits haben.

Durch den Einsatz von Mentaltechniken kannst du die Kraft deines Unterbewusstseins nutzen. Damit du diese Kraft möglichst optimal nutzen kannst, ist es hilfreich, zunächst einiges über das Unterbewusstsein zu erfahren.

Der Unterschied: Unterbewusstsein und Unbewusstes

Es
wird häufig auch die Unterscheidung zwischen dem Unterbewusstsein – auch Vorbewusstsein genannt – und dem Unbewussten gemacht.

Der Unterschied liegt darin, dass wir auf unser Unbewusstes willentlich so gut wie keinen Zugriff haben.

Viele unserer lebensnotwendigen Funktionen laufen gänzlich unbewusst ab.

So denkst du z.B. weder über Ihre Blutzirkulation noch über Ihre Verdauung nach – das funktioniert wie von allein. Aber auch in deiner Psyche befinden sich einige Bereiche in den Tiefen deines Unbewussten. Diese tiefenpsychologische Ebenen können wir in der Regel nur durch z.B. psychoanalytische Verfahren oder in der Hypnose erreichen.

Im Folgenden soll es hier aber vor allem um das Unterbewusstsein gehen.

- Was zeichnet das Unterbewusstsein aus?
- Unser Unterbewusstsein weiß manchmal viel mehr als wir
- Nutze dein Unterbewusstsein und deine Intuition
- Der Einfluss des Unterbewussten
- Die wirkliche Stärke erfolgreicher Menschen liegt in ihrem Unterbewusstsein
- Wobei dir dein Wissen über unbewusste Programme helfen kann
- Den Kontakt zu deinem Unterbewusstsein kannst du trainieren
- Dein Unterbewusstsein will immer dein Bestes

⬇️
https://zeitzuleben.de/das-unterbewusstsein-eine-einfuhrung/

#Unterbewusstsein #Intuition #Wahrnehmung
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions