Weiterdenken-Marburg
Das Statistische Bundesamt zitiert eine YouGov-Umfrage, deren Fragestellung lautet: »Was glauben Sie, würden Sie persönlich im Falle eines militärischen Angriffs auf Deutschland am ehesten tun?« 33 Prozent wollen ihr Leben einfach weiterleben. 24 Prozent…
Kommentar:

Jetzt müssen die - DIE NICHT KÄMPFEN WOLLEN (d.h. mindestens(!) 57% der Deutschen) - nur noch raffen, dass sie dafür auch etwas tun müssen, weil ihnen die Option, sich "nicht zu interessieren und ihr Leben einfach weiter zu leben" von den Psychopathen, die mit einem Atomkrieg zocken NICHT GELASSEN WIRD!

Wer in Ruhe gelassen werden will und einfach für sich 'normal' leben will ist dazu berufen, sich dafür einzusetzen, dass die - alles andere als selbstverständlichen und einfach gottgegebenen - Rahmenbedingungen gegeben sind und erhalten bleiben.

Und dass sie verteidigt werden, gegen alle möglichen, mannigfaltigen anderen Interessen, die nichts anderes im Sinn haben, als sie auf unendlich viele Weisen permanent anzugreifen, zu marodieren, zu korrumpieren und zu zerstören.

Das ist der Einsatz für die Republik - die res publica, die 'öffentliche Sache' -, die das Interesse der normalen Durchschnittsbevölkerung, der Allgemeinheit vertritt, das so genannte Gemeinwohl.

Das passiert nicht einfach von selber und ganz sicher kann man es nicht einfach irgendwem überlassen - schon gar nicht denen, die unbedingt wollen. Das sind immer die Falschen, das wissen wir seit Platon.
Die, die sollten wollen nicht - und die nicht nicht sollten, wollen unbedingt. Gerade diese gilt es von der Macht fernzuhalten und sich selbst im eigenen Interesse zu engagieren, wenn man es besser kann.

Übertrieben und holzschnittartig: Klassensprecher, Einserschüler, Schülersprecher, Karrieristen, Narzissten, Muppets - dürfen niemals Macht und Einfluss auf die öffentliche Sache bekommen. Siehe z.B. Christian Drosten oder Melanie Brinkmann etc.

Und die, die sich immer zu schade sind, obwohl sie es besser könnten sollten endlich unbedingt anfangen sich zu engagieren, ihre Bocklosigkeit zu überwinden und anzupacken - wenn dieses Narrenschiff, auf dem wir alle sitzen, nicht völligst absaufen soll. Teil des Schiffs - teil der Crew, da kommt niemand von uns raus.

Hören wir endlich auf darauf zu warten, dass das NOTWENDIGE ANFÄNGT SPAß ZU MACHEN!!!

Lustprinzip ist absolut kein Indikator oder Kriterium dafür, was im aufgeklärten Eigeninteresse liegt - wir tuen damit noch nicht einmal uns selbst einen Gefallen - das ist eine riesige und gefährliche Illusion, die unberechtigt durch unreflektierte Emotionen sich durchsetzt!

"Die Müßiggänger schiebt beiseite!"
Das war immer schon das Problem - same old story. Darum wird diese Zeile so in der Internationalen gesungen. Überwinden wir die Bocklosigkeit. Heute Abend zum Beispiel. Seien wir Teil der Lösung und nicht Teil des Problems! Seien wir Macher und 'Kämpfer' für eine bessere Zukunft - keine Mitläufer und Müßiggänger!

Gabriel
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content