»4/11 „SELBSTLIEBE“ - WIE GEHT DAS?« Fortsetzung

...Doch als die Zeit da war, mich selbst zu erforschen in einem wohligen Feld der Liebe, da entdeckte ich so Einiges. Heute denke ich immer noch: Das hätte ich vor einigen Jahren niemals gedacht, dass ich das heute machen würde, dass ich das so gut kann, dass mir das so viel Freude macht! Wow, da bin ich ja richtig gut! Hey, und es gibt immer Neues zu entdecken für mich, Neues zu lernen, auszuprobieren, auch jetzt, elf Jahre später hört die Entdeckungsreise zu mir selbst noch lange nicht auf.

Wie kann ich denn wissen, was mir wirklich liegt, wo meine Stärken sind, wenn ich es niemals ausprobiere? Hätte ich nicht ein Jahr lang mal Gesangsunterricht genommen und nicht den ständigen Zuspruch von Richie gehabt, würde ich heute weniger gut singen und nicht wissen, wie sehr mir das liegt und was da noch alles möglich ist. Auch wenn ich immernoch viel zu selten singe, ich weiß aber heute, dass es zu mir gehört, dass ich mit meiner Stimme nicht nur Menschen berühren kann, sondern vor allem mich selbst damit in eine fantastische Schwingung hineinsingen und der Lebendigkeit und Lebensfreude extrem nahe kommen kann.

Wenn ich mich nicht getraut hätte, mich als Ghostwhriter anzubieten, hätte ich nie erfahren, dass ich auch das kann. Hätte ich mich nicht getraut, Gesangsunterricht zu nehmen, ich hätte nie erfahren, dass meine Stimme noch so viel mehr kann. Hätte ich mich nicht getraut, meinen Job aufzugeben, hätte ich so viele Entwicklungsschritte und neue Erfahrungen niemals gemacht, die mich mehr zu mir selbst und meinen wahren Stärken gebracht haben.


Wenn ich mich nicht getraut hätte, meinen festen Wohnsitz aufzugeben, um durch die Welt zu fahren, hätte ich diese Vielfalt nie entdeckt, hätte nie gemerkt, wie sehr mich das erfüllt und ich hätte auch viele wunderbare Menschen niemals kennen gelernt. All das und noch viel mehr sind Dinge, die mich näher zu mir gebracht haben, meinen Selbstwert stärken und meine Selbstliebe dadurch auch vergrößern.

SELBSTLIEBE IST: IMMER WIEDER AUFSTEHEN

Wenn dir zu dir selbst nicht viel Gutes einfällt, dann hast du dich vermutlich zuviel im Vergleichen mit anderen verloren. Hast dich mit den Falschen verglichen. Ja, das kenne ich gut. Ich habe mich oft verglichen und das führte dazu, dass ich mich noch mehr verschlossen habe, weil mein Kopf meinte: In diese Richtung brauchst du dich gar nicht erst bewegen. Das wirst du nie so gut können! Darum fang gar nicht erst damit an!

Ein groß angelegter Denkfehler ist es bei vielen Menschen, dass sie meinen, wenn jemand etwas richtig gut kann oder wenn jemand sehr erfolgreich ist, dass diese Menschen einfach entweder nur Glück hatten oder dass es ihnen leicht gefallen ist, weil sie Naturtalente sind und einfach so viel besser als man selbst. Falscher Fehler!

Da lohnt es sich immer wieder mal, Biografien zu lesen oder anzuschauen von irgendwelchen Persönlichkeiten und ihren oft sehr schwierigen Werdegang. Die sind oft so erfolgreich geworden, weil sie, wie jeder andere, immer wieder hingefallen sind und oft noch mehr Hürden überwinden mussten, als ich oder du es mussten. Doch sie sind einmal mehr aufgestanden!
Der Erfolg-Reiche ist einmal mehr aufgestanden als der Verlierer.

Anders ausgedrückt: Wenn du an dich selbst glaubst, weil du dich liebst, stehst du immer wieder auf und machst weiter oder fängst neu an. Das wird mir gerade klar, dass das eine Form der Selbstliebe ist. Immer wieder für mich selbst aufzustehen und nicht liegen zu bleiben. Wenn ich aufgebe, verschenke ich meine eigene Kraft an fremde Instanzen. Will ich das? Auf keinen Fall. Ich stehe auf bis zuletzt! ;-)

Vor vielen Jahren wurde in einer spirituellen Runde die Frage gestellt: Was ist für dich das größte Wunder? Da kamen lauter Antworten, die mich nicht so berührten wie meine eigene Antwort:
Das größte Wunder ist es für mich immernoch, was für eine Kraft in mir steckt, die mich immer wieder dazu bringt, wieder aufzustehen und weiter zu machen.
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content