"Die hohe Inflation und die explodierenden Energiepreise sorgen derzeit für ein eisiges Konsumklima – und bringen damit den nach der Corona-Lockdowns ohnehin angeschlagenen stationären Einzelhandel in Schwierigkeiten.

Im Juni brachen die Verkäufe im Einzelhandel real um 8,8 Prozent ein – es ist der größte Umsatzeinbruch für die Branche seit 1994. Egal ob Lebensmittel oder Textilien: Im Juni wurde deutlich weniger eingekauft als noch vor einem Jahr. Das wirkt sich auch auf die deutschen Innenstädte aus: Die Insolvenz der Schuhfach-Kette Görtz, die einst in nahezu jeder deutschen Einkaufsstraße zu finden war, ist nur ein Beispiel des offensichtlichen Wandels. "

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/handel/innenstadt-studie-angst-vor-veroedung-der-einkaufsstrassen/
How to Cut in iMovie