Neue Studie schlägt Alarm: EU-Zwangssanierung könnte noch mehr Häuser treffen!

"Bis 2033 sollen ALLE Wohngebäude in Deutschland einen speziellen Energiestandard erreichen: Standard D, so sieht es der EU-Plan vor.

Von dem EU-Sanierungszwang betroffen: 34,4 Prozent aller Wohngebäude in Deutschland – mehr als jedes dritte Gebäude! Vor allem vermieteten Wohnungen und Häusern droht die Sanierungspflicht – fast die Hälfte (45,5 Prozent) von ihnen hat bislang eine Energieeffizienz Klasse E oder schlechter. (...)

Der Sanierungszwang könnte sogar noch deutlich mehr Häuser treffen, warnt Ralph Henger, Experte für Wohnungspolitik am Institut der Deutschen Wirtschaft (IW)!

Grund: „Bislang ist nur klar, dass alle Gebäude mit einer Energieeffizienz schlechter als Klasse D saniert werden sollen“, so Henger. „Nicht klar ist aber, wonach bestimmt wird, welche Effizienz-Klasse ein Gebäude überhaupt hat.“ (...)

„Verbrauchs- und Bedarfsausweise kommen oft zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen, wie gut die Energieeffizienz eines Gebäudes ist“, sagt Henger. (...)

Deswegen empfehlen die Experten in ihrer Studie: Um die Energieeffizienz von Gebäuden zu sicher zu bestimmen, brauchen ALLE Wohngebäude einen Bedarfsausweis.

Das hätte aber weitreichende Folgen! Erstens müsste für viele Gebäude ein neuer Energieausweis erstellt werden. Und zweitens: „Nach einer Neubewertung ihrer Energieeffizienz könnten noch deutlich mehr Wohngebäude vom EU-Sanierungszwang betroffen sein“, so Henger. (...)

Außerdem geht der EU-Sanierungszwang für Henger viel zu weit. „Wenn ein Verbot mindestens 34 Prozent eines Marktes betrifft, geht es in jedem Fall zu weit!“, kritisiert der Wirtschaftsexperte. Er hält Verbote und Gebote im Fall der Energie-Sanierung nur dann für geeignet, wenn sie sich besonders schlechte Energieeffizienzklassen konzentrieren."

https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/experte-warnt-eu-zwangssanierung-koennte-noch-mehr-haeuser-treffen-84111198.bild.html
The Best Dell Monitor for Your Needs