Russland tritt dem Netzwerk des Zentrums für die vierte industrielle Revolution bei

Die Russische Föderation und das Weltwirtschaftsforum haben das Zentrum für die vierte industrielle Revolution in Russland angekündigt.
Das Zentrum ist eine autonome Non-Profit-Organisation, die von ANO Digital Economy geleitet wird, und wird eine Plattform für die öffentlich-private Zusammenarbeit sein
Künstliche Intelligenz und IoT sind die Schwerpunkte des neuen Zentrums
Strategien und Rahmenbedingungen werden über das globale Netzwerk des Zentrums für die vierte industrielle Revolution ausgetauscht und skaliert.

Moskau, Russland, 13. Oktober 2021 - Russland wird eine führende Rolle bei der Gestaltung der Vierten Industriellen Revolution einnehmen. Heute kündigten führende Vertreter der Russischen Föderation und des Weltwirtschaftsforums das Zentrum für die Vierte Industrielle Revolution Russland an.

Als Teil des globalen Netzwerks des Weltwirtschaftsforums wird das neue Zentrum führende Unternehmen, politische Entscheidungsträger und Mitglieder der Zivilgesellschaft zusammenbringen, um innovative Ansätze für die Technologiepolitik mitzugestalten und zu erproben.

In den vergangenen fünf Jahren hat sich das Netzwerk des World Economic Forum Centre for the Fourth Industrial Revolution auf 15 Länder ausgeweitet. Projektteams arbeiteten im öffentlichen und privaten Sektor zusammen, um neue Richtlinien für den Flug von Drohnen und kommerziellen Flugzeugen im gleichen Luftraum, die staatliche Beschaffung von künstlicher Intelligenz und die beschleunigte verantwortungsvolle Einführung von Blockchain in der globalen Lieferkette zu entwickeln.

Das Zentrum für die vierte industrielle Revolution in Russland wird bei ANO Digital Economy in Moskau angesiedelt sein. Es wird über das globale Netzwerk arbeiten, um die Vorteile von Technologien wie der künstlichen Intelligenz und dem Internet der Dinge zu maximieren und gleichzeitig ihre Risiken zu minimieren.

Der Präsident des Weltwirtschaftsforums, Børge Brende, und der stellvertretende Ministerpräsident Russlands, Dmitri Tschernyschenko, unterzeichneten heute in Moskau im Namen der russischen Regierung die Vereinbarung.

"Die rasante technologische Entwicklung bringt unsere wirtschaftlichen und sozialen Systeme durcheinander. Um diesen Wandel zu bewältigen, bedarf es koordinierter, wirkungsorientierter Maßnahmen", so Børge Brende, Präsident des Weltwirtschaftsforums. "Das neue Zentrum für die vierte industrielle Revolution in Moskau wird ein wichtiger Teil des globalen Netzwerks des Forums sein. Es ist wichtig, dass wir über Grenzen hinweg zusammenarbeiten, um eine Zukunft zu gestalten, die niemanden zurücklässt."

https://www.weforum.org/press/2021/10/russia-joins-centre-for-the-fourth-industrial-revolution-network/
How to Change Teams Background