HAINTZ.media
Nichts dagegen auch das Weltrechtsprinzip zu bemühen, unsere Gerichte kann man bei Corona bisher weitestgehend vergessen. Aber man sollte die Risiken von Zentralisierung durch one world government, one world justice dabei nicht außer Acht lassen. Die Nationalstaaten…
Strategie und Taktik - kenne deinen Gegner

Ich kann mich Friedemann nur anschließen. Das Problem ist ja gerade, dass die Globallisten versuchen, die Nationalstaaten und damit die parlamentarische Entscheidungen dauerhaft auszuhebeln. Es wird keine internationale Lösung geben, jedenfalls nicht für uns Bürger.

Die Nationalstaaten müssen von unten nach oben reformiert werden, alles andere spielt den Globallisten in die Hände.

Die Globallisten (Gruppe 1) spielen die nationale "Elite" (Gruppe 2) gegen das Volk (Gruppe 3) aus.

Unser Ziel muss sein, gemeinsam gegen die Globallisten zu kämpfen und nicht (zu sehr) gegeneinander. Die meisten Mitglieder der nationalen Elite (Medien, Politiker, Großunternehmer) sind schlicht Opportunisten und werden irgendwann auch die Seiten wechseln.

Solange sich die nationale Elite (Gruppe 2) und das Volk (Gruppe 3) gegenseitig (zu sehr) bekämpfen, lachen die Globallisten (Gruppe 1).

Wenn wir also unsere ganze Energie dafür verwenden, Schuldige auf nationaler Ebene bestrafen zu wollen, dann tun wir genau das, was die wahren Verbrecher und Verantwortlichen wollen.
How to Save Live Photo as Video