Willem Engel ist wieder frei. Doch ihm drohen 90 Tage Haft, wenn er sich in Sozialen Medien äußert!

(Von Heiko Schöning ergänzend und auszugsweise übersetzt 30-03-22, 14:59):

Willem Engel muss nicht mehr in Untersuchungshaft genommen werden. Dies hat ein Gericht in Rotterdam entschieden. Er muss jedoch bestimmte Bedingungen erfüllen. Eine davon ist, dass er sich in den sozialen Medien nicht äußert. Wenn er dies tut, wird er für neunzig zusätzliche Tage ins Gefängnis gehen.

Einige von Engels Unterstützern erfuhren die Nachricht in einem anderen Gericht in Den Haag. Dort findet heute eine weitere Anhörung gegen Engel statt, ebenfalls wegen Volksverhetzung. Als Engel den Gerichtssaal mit einem Lächeln betrat, wurde er mit Applaus empfangen.

Der 45-jährige Biopharmazeut und Gründer von Viruswaarheid wurde am Mittwoch, den 16. März 2022 festgenommen. Engel hatte angeblich über einen langen Zeitraum hinweg "aufrührerische Botschaften zum Thema Corona" in den Sozialen Medien gepostet. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft haben diese Nachrichten andere Personen zu Straftaten veranlasst oder sie dazu angestiftet.

Abgesehen von diesem Fall stand Engel heute in Den Haag vor Gericht, weil er bei einer Demonstration in Den Haag im Oktober 2020 einen Polizeibefehl missachtet hatte und wegen "Aufwiegelung über Facebook". Er forderte angeblich die Verhaftung von Polizisten im Wege einer zivilen Festnahme.

Der Polizeirichter verwies den Fall jedoch "wegen der gesellschaftlichen Diskussion und der zu erwartenden Verteidigungen" an die Große Strafkammer. Diese würden den Fall "zu kompliziert" machen, um von einem (Polizei-)Richter behandelt zu werden, so dass sich drei Richter mit dem Fall befassen werden. Der Fall Engel wird am 13. Juni verhandelt.

Engel selbst ist der Ansicht, dass die Staatsanwaltschaft ihm "hauptsächlich schadet" und falsche Informationen über ihn veröffentlicht hat, sagte er während der kurzen Anhörung in Den Haag.

@heiko_schoening
How to Cut in iMovie