Paul Krugman meint in der NY Times, dass Deutschland zum "Ermöglicher" Putins wurde

Die Times gibt Scholz "zum Abschuss frei", so könnte man das auch übersetzen.

Habt ihr schon mal gefragt, warum "die Presse" offenbar nicht in der Lage ist, in manchen Situationen ein Bild ohne einen roten Punkt zu finden?

Den meisten Menschen fällt das überhaupt nicht mehr auf, das ist kein normales Foto.

Möge Deutschland und unser Bundeskanzler (relativ gesehen) standhaft bleiben und sich nicht noch weiter für den amerikanischen militärisch-industriellen Komplex engagieren.

Keine weiteren deutschen Waffen für die Welt, keine deutschen Waffen für die Ukraine! #DiplomatieStattWaffen

Herr Bundeskanzler,
bleiben Sie standhaft bzw. werden sie es wieder und liefern Sie unser Land nicht an diejenigen aus, die seit Jahrzehnten durch Krieg und Terror die Welt beherrschen.

Ihr Amtseid lautet:
„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“

PS: Natürlich hat die Deutschland schon Waffen geliefert und Waffenlieferungen zugestimmt und hat diese auch nach diesem Artikel in der New York Times verstärkt.

Trotz allem sehe ich in der deutschen Politik durchaus relevante Kräfte, die versuchen, nicht jede Forderung der Amerikaner umzusetzen.

Man kann jederzeit damit aufhören Waffen zu liefern, an die Ursachen gehen und diesen Konflikt beenden.

Das ist der Auftrag an die deutsche Regierung, dieser ergibt sich aus dem Grundgesetz.

Paul Krugman vertritt nicht unsere Interessen. Ich werde jeden Politiker unterstützen, der sich gegen Waffenlieferungen ausspricht oder diese zumindest bremst. Unabhängig von seinen sonstigen Positionen.

Markus Haintz
Rechtsanwalt
Best Bluetooth Speaker Sound Quality