HAINTZ.media
Die Jerusalem Post hat den Fall #InnaZhvanetskaya aufgegriffen, gut so! Das zeigt, wir sind sehr wohl in der Lage, die Medien zu erreichen. Im Gegensatz zum "Querdenker"-Blatt T-Online, das jeden Kritiker als "Querdenker" framt, berichtet die Jerusalem Post…
Auch FoxNews in den USA hat den Fall von #InnaZhvanetskaya aufgegriffen. Endlich bekommt die deutsche Justiz mal internationalen Gegenwind!

"Deutsches Gericht will Holocaust-Überlebenden COVID-Impfstoff aufzwingen. Das Landgericht kippte schließlich das Urteil eines Stuttgart-Richters.
Ein deutsches Gericht hat versucht, die 85-jährige Holocaust-Überlebende Inna Zhvanetskaya zu zwingen, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen und in eine psychiatrische Einrichtung einzuweisen.
Die Anordnung, die laut Zhvanetskayas Anwalt Holger Fischer später von einem Landgericht aufgehoben wurde, stammte von einem Stuttgarter Richter, berichtet die Jerusalem Post unter Berufung auf die deutschsprachige Publikation Report 24.
Der Beschluss des Amtsgerichts sah vor, dass die in der Ukraine geborene Zhvanetskaya, eine jüdische Komponistin, gegen ihren Willen zu einem Arzt geschickt werden sollte, um zwei COVID-19-Spritzen zu erhalten. Außerdem sollte sie in eine Anstalt eingewiesen werden.
Laut Report 24 ist das Video von Zhvanetskaya bei klarem Verstand und stellt keine Gefahr für sich oder andere dar.
Der Versuch der Vorinstanz verärgerte die jüdischen Gemeinden in Deutschland. Bevor das Landgericht das Urteil aufhob, hatte der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Bamberg, Martin Arieh Rudolph, einen Brief an die Präsidentin der Jüdischen Gemeinde Stuttgart, Barbara Traub, geschickt, in dem er fragte, ob die Bamberger Gemeinde intervenieren könne, um Zhvanetskaya zu helfen."
How to Save Live Photo as Video